You are not logged in.

  • Login

CF_Elsch

Master

  • "CF_Elsch" started this thread

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

1

Sunday, April 4th 2010, 2:49pm

Neuer Rechner Config

Hello.

Ich war ne Weile ned aktiv am schauen was so grad am markt is, da ich wenig pc zocke zur zeit.

brauche aber dringend maln update.

folgendes hab ich mir bisher ausgeguckt. lieg ich damit ganz gut im preis-leistungsschnitt für obere mittelklasse. paar antworten von unseren spezis wären super.
CF_Elsch has attached the following file:
  • warenkorb.jpg (48.33 kB - 421 times downloaded - latest: Feb 12th 2024, 10:22pm)

2

Sunday, April 4th 2010, 3:16pm

HDD is mit 16MB Cache etwas langsam, würde 32MB empfehlen.

Das RAM kriegst du auch günstiger.

MB kannst auch bissl günstigeres nehmen. P43 bis P45, vll. von Gigabyte. Oder willst du SLI/CF?

CPU würd ich eher nen 1156 Sockel nehmen. i5-650 z.B.

GraKa ist für das restliche System zu schwach. Würde dir mindestens ne HD5770 empfehlen. Eher aber ne GTX260 / HD4890.


Dein altes Netzteil langt noch?

Attila möge mich korrigieren :)

CF_Elsch

Master

  • "CF_Elsch" started this thread

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

3

Sunday, April 4th 2010, 4:01pm

naja im prinzip werd ich SLI wohl nie benutzen...hab ich mir bei meinen letzten rechnern schon offen gehalten und nie gemacht^^

bin halt die combo INTEL/ASUS/NVIDIA chipsatz gewohnt und würde ungern davon weg.

ich such mal nach dem was du so geschildert hast :-)

also proz eher sowas? quad oder liebe schnellerer duo
quad

duo

4

Sunday, April 4th 2010, 4:17pm

Jo, wenn du das Prinzip beibehalten willst, dann
-ASUS Board (aber ein günstigeres, P45 oder so)
-GTX260 (damit du die restliche Performance wenigstens etwas nutzt^^)
-i5 CPU

Ob Quad oder Dual is ne gute Frage.
Kommt halt darauf an, ob die Software, die du benutzt, 4 Kerne benutzt oder nicht. Wenn ja, ist der Quad natürlich besser, wenn nicht, bringt dir der Dual mehr^^ Preislich sind die ja fast gleich.

Willst du eig. overclocken?
Den Quad soll man sehr gut oc'en können, von dem Dual is mir bis jetzt noch nichts bekannt, obwohl ich vermute, dass man den genauso gut ziehen kann.

€dit:
Zuletzt wurde ja S775 Dual > S775 Quad empfohlen, ob das für die zwei CPUs genauso gilt, weiss ich nicht^^. Für so Standardanwendungen und Games ist ein Dual aber denke ich die bessere Wahl.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Ch4nKyy" (Apr 4th 2010, 4:21pm)


Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, April 4th 2010, 4:27pm

Hier schauen und Finger weg von Nvidia.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, April 4th 2010, 4:32pm

ich hab nen h57 Board mit nem i5 750 drin, also nen Quadcore, aber bald sollen die neuen Intel cpus auf Basis des Sockel 1156 kommen mit freiem Multiplikator und ca. auf demselben Preisniveau.

Also Grundsätzlich würd ich ja vor allem was P/L angeht nur noch nen Quadcore empfehlen aber ist auch ansichtssache, dualcore mag auch reichen.

Mich würde Interessieren was du mit dem Rechner vor hast und wenn eine Graka in der Preisklasse dann eher eine ATI 5770 aber wenn du bei Nvidea dann ebend so eine, aber ka, was du damit machen willst.

Ach und bei der HDD würde ich wenn auch nen 750 GB modell vorziehen, kostet minimal mehr.

Btw. der Speicher ist mal sehr übertrieben teuer =)

ansonsten guck dir mal evtl. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394 an, eigentlich dachte ich immer das jeder das schon mitlerweile kennt, aber wurde ja schon öfters jetzt gepostet und immer dankend angenommen :)

EDIT: da war jemand schneller :P ich hätte nicht afk gehen sollen ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Tocha" (Apr 4th 2010, 4:33pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

7

Sunday, April 4th 2010, 5:12pm

bin im moment auch am suchen, ähnliche preiskategorie. meine konfig ist 7jahre alt atm^^

brauche allerdings "nur" mainboard, ram, graka, cpu. die frage ist dann, ob ein 300w-netzteil ausreicht, sonst brauch ich das auch noch.
können muss der pc nicht besonders viel - wenn aoe3 flüssig darauf lauft bin ich schon zufrieden. habe ausserdem immernoch winxp und werde das mittelfristig auf dem pc nicht ändern

ich kenn den link oben und bin auch dankbar darüber, aber so grundlegend:
bringt es immernoch etwas, ein "teures" mainboard zu kaufen (bereich 150€) damit man für mind. 5 jahre problemlos ausgerüstet ist? graka will ich keine besonders teure, die kann ich gut und gerne in 2-3 jahren mal ersetzen, cpu eigentlich ebenfalls, ram auch.
gilt dieses prinzip noch?

8

Sunday, April 4th 2010, 5:16pm

Hab auch die GTS 250

Die Schafft z.B. Battlefield Bad Company locker

Ich zocke auf 720p medium, habe aber auch schon 1080p auf medium getestet, geht auch flüssig.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, April 4th 2010, 5:25pm

Am "sinnvollsten" im Desktop-Bereich war und ist es, alle 2-3 Jahre einen mittelpreisigen Rechner neu zu kaufen (600-1000€). Wenn man mehr investieren kann und will, dann nur zu, aber die Mehrleistung lässt das System nicht zukunftssicherer werden.

Das liegt einfach daran, dass sich Standards in der Branche zu schnell die Klinke in die Hand geben, als dass man sich langfristig mit Hardware ausstatten könnte. Da kommt mal eben DirectX 11 und die ganzen arschteueren Highend-Nvidia-Grakas kann man für aktuellste Spiele vergessen (deswegen auch Finger weg von Nvidia momentan, Radeon 5770, 5850 wenn man preisleistungsbewusst Daddeln will).

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

10

Sunday, April 4th 2010, 6:06pm

so, hab hier auch was zusammengestellt. hd hab ich bereits. preise in chf, also für € durch 1.5 rechnen = 430€.

müsste ausreichen?
kOa_Master has attached the following file:

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

11

Sunday, April 4th 2010, 6:25pm

Beim Board würde ich evtl. nur das P55D nehmen. Ist etwas günstiger als die Limited Edition Variante. Das dabei gesparte Geld würde ich in den i5-750 stecken. Jetzt noch Dualcore zu nehmen lohnt eigentlich nicht für die Zukunft. Den 750 bekommst du auch locker auf 3,4-3,6 Ghz hoch.
Graka lieber zum 5770 greifen. Der bringt deutlich mehr Leistung.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, April 4th 2010, 6:27pm

also ich weiss das mein System bestimtm die nächsten 4 Jahre mithalten kann, aber hab ja auch ausreichen dafür hinblättern müssen.

wenn man wenig bezahlen will, aber viel Leistung brauch und ein wenig Zukunftsicher sein PC aufbauen will, dann nen AMD mit nem 3 kerner und 4 ten unlocken oder ganz einfach nen 955 BE mit gleich 4 kernen und freiem Multiplikator, kann man auch bisslen rumspielen.
Dazu ebend nen schönes AM3 Board.

Ach btw. denkt an die CPU- Kühler, das sind auch nochmal 30-50 €

EDIT: also ausser ihr mögt es laut, also hab an meinem i5 750 noch den boxed Kühler dran und der ist im Vergleich zu meinem System mal laut und das im IDLE.


und RAM mit niedrigen Latenzen bringt so gut wie nichts, also vor allem was den Aufpreis betrifft, wenn eher ein erhöhter Takt, aber in euren Preiskategorien ist es egal, einfach das billigste von einem Markenhersteller kaufen.

ach und Master, beim BT darauf achten das es ins Gehäuse passt ^^
Das selbe gilt dann eigentlich auch mit den Grakas, aber die 5770 ist ja auch nicht so ewig lang, welche ich hier als lowbudget trotzdem nochmal empfehlen würde rein aus P/L - Sicht schon.

ach und wenn ihr schon die neuen clarkdales wollt, dann evtl. auch nen h55/57 MB =)

Aber ich würde trotzdem eher zu AMD tendieren ^^

Aber ansonsten kann man mit ASUS Boards kaum was falsch machen kann, also bei Intel jedenfalls.

Bei AMD Boards find ich irgendwie MSI besser =)
Aber im großen und ganzen nehmen die sich auch nicht viel, Gigabyte, MSI und Asus kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tocha" (Apr 4th 2010, 6:29pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

13

Sunday, April 4th 2010, 6:36pm

LE = günstigste variante des P55D

5770 kostet je nach version ~25-40€ mehr. will da aber nicht zuviel ausgeben, da ich die graka am ehesten in 2-3 jahren ersetze.
i5-750 kostet ebenfalls ~50€ mehr. cpu war NIE auch nie bei irgendwas der limitierende faktor bisher bei mir, es waren wenn dann immer ram/graka/hdd. gut, ich hatte jetzt 7jahre lang einen amd-prozessor drin, aber naja muss nicht sein. mein vater hat zudem x zubehör für intel, da gehts einfacher wenn man was ist.
übertakten kommt bei mir eigentlich nicht in frage. das ist es mir nicht wert. lieber 1jahr länger halten.

netzteil: brauch ich da wirklich soviel? würds nicht auch irgend ein 360 tun? ich hab zwei hd's, zwei laufwerke und etwa 3 gehäuselüfter.
und übrigens einen miditower mit ca. 25cm platz und verschiebemöglichkeit falls die graka zu lange wäre.


und nochmals als bemerkung: mein system ist jetzt 7 jahre alt. es läuft und ist definitiv nicht am ende. kaputt ging gestern meine grafikkarte, die ich 2005 gekauft hab um aoe3 zu spielen, jetzt ist halt die alte GF4 Ti4200 wieder drin, für aom/aoc reicht das locker, bei aoe3 rüttelts ab 3v3.
amd athlon 2166, asus a7n8x-x mainboard und zwei noname 512 DDR2-blöcke.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Apr 4th 2010, 6:40pm)


Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

14

Sunday, April 4th 2010, 6:40pm

Flo wo hast das zusammengestellt?

Brauche auch langsam neuen PC. ^^

€: thx

This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_Dúnedain" (Apr 5th 2010, 9:45am)


Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

15

Sunday, April 4th 2010, 6:45pm

doofe schweizer franken da doh :P

also mit enermax macht man an sich auch nichts falsch, 430 würden denk ich mal auch reichen, aber mit 500 gehst sicher ^^

vll. eins von xigmatek mit bronze zertifizierung :)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

16

Sunday, April 4th 2010, 6:58pm

Quoted

Original von Waldsäufer
Flo wo hast das zusammengestellt?

Brauche auch langsam neuen PC. ^^


digitec

17

Sunday, April 4th 2010, 8:21pm

Ich würd heute ehrlich gesagt nicht mehr 100€ für nen 2Kerner ausgeben - damit spekulierst Du halt auf einen Entwicklungsstillstand.

Wenn Du sparen willst ist der Athlon X3 435 interessant. Ansonsten, wennn der Unterschied i3 -> i5-750 wirklich nur 50€ beträgt solltest du eher den i5 nehmen. Bei GH sinds 70€ Differenz.

@7,6% Mehrwertsteuer :bounce: ;( ;(

CF_Elsch

Master

  • "CF_Elsch" started this thread

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

18

Sunday, April 4th 2010, 11:51pm

super. vielen dank für die vielen tipps.

dann probier ich eben mal wieder ATI...man wird eben ein wenig konservativ über die jahre...

ich brauch ihn wie gesagt eigentlich net wirklich zum high end zocken imo...kann sich ja aber jederzeit wieder ändern, deswegen will ich auf jeden fall was dastehen haben, das mit allem sehr gut fertig wird. deswegen investier ich gerne ein bisschen mehr, wenn die leistung entsprechend passt.

bisher hab ich zu viel für grakas ausgegeben. sie überlebten grundsätzlich einen rechnerupdate und ich konnt dann nix mehr wirklich damit anfangen. das will ich jetzt mal ändern und auf keinen fall über 200€ kommen.

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

19

Monday, April 5th 2010, 12:10pm

Wollte eigentlich auch langsam meinen 7 Jahre alten 2.66ghz single core, 1gb ram rechner ersetzen. :P
Hab nur kA von pc's zusammenbauen etc. Hab hier aber diesen Fertigrechner gefunden, der eigentlich noch gut aussieht. (glaube ich zumindest^^)
Was meint ihr ist das p/l verhältnis einigermassen ok? Sind umgerechnet 666€.

Brauch den pc vorallem zum zocken eigentlich.^^
_EA_Dúnedain has attached the following file:
  • Bild 1.png (86.22 kB - 166 times downloaded - latest: Jan 13th 2024, 5:44am)

This post has been edited 2 times, last edit by "_EA_Dúnedain" (Apr 5th 2010, 12:22pm)


20

Monday, April 5th 2010, 12:45pm

@Waldi: kennsch scho dä Link? https://www.gamer-pc.ch miesti jo grad bi dir um d' Ecke si


meine Mühle ist ungefähr ähnlich alt und muss bald ersetzt werden, die Produkte der grossen Anbieter à la Steg finde ich in der Preisklasse weniger berauschend.

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

21

Monday, April 5th 2010, 1:00pm

Quoted

Original von [*HS*] Anti
@Waldi: kennsch scho dä Link? https://www.gamer-pc.ch miesti jo grad bi dir um d' Ecke si


Nei. Danke han ja gseit kenn mich nöd so us. Grad mal go aluege, gseht interessant us. :)

€: hat da einen Rechner der ziemlich ähnlich zum obigen ist, aber auch bissel teurer, dafür kann man noch diverse Sachen anpassen ...^^

This post has been edited 2 times, last edit by "_EA_Dúnedain" (Apr 5th 2010, 1:10pm)