You are not logged in.

  • Login
  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, January 12th 2010, 11:33pm

PC-Gehäuse Antec Nine Hundred Two

Bei Zack gibt es gerade das PC-Gehäuse Antec Nine Hundred Two für 90€ + 5€ Versand.

Nach den Testberichten soll es ja ganz gut sein, aber auch recht laut.
Gibt es einfache Möglichkeiten, die eingebauten Lüfter vom Mainboard steuern zu lassen und nicht mit den eingebauten manuellen Reglern? Hat jemand von euch damit Erfahrung?

2

Wednesday, January 13th 2010, 12:00am

Sollte damit gehen (soweit ich das gesehen hab haben die Lüfter im Gehäuse n 4-Pin Molex Anschluss).

Es is aber zu empfehlen vorher nochmal genau zu schauen wieviel Lüfteranschlüsse dein Mainboard hat und ob wirklich alle temperaturgeregelt sind. Bei 'nem Gigabyte MB hatte ich nach Weihnachten nämlich das Problem, dass zwar vier Anschlüsse auf dem Mainboard waren, aber die Lüftersteuerung nur zwei davon geregelt hat und die Lüftersteuerung auch nicht konfigurierbar war.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, January 13th 2010, 11:51am

thx

Gibt es Mainboars, welche 4-6 Lüfter steuern können? Oder brauche ich dazu was extra und wie teuer wird so ein Lüfter-Controller sein?

€dit: http://www.alternate.de/html/categoryLis…&direction=desc
Wobei ich eher einen Controller suche, ich will es nicht manuell regeln?!

This post has been edited 2 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 13th 2010, 12:00pm)


4

Wednesday, January 13th 2010, 2:17pm

Also in der Regel sind nur drei Lüfteranschlüsse auf den Mainboards. Ich hab mir deswegen halt Lüfter mit Temperaturfühler eingebaut (http://www.enermax.de/produkte/peripherie/everest.html). Die regeln zwischen 25°C und 45°C und sind ziemlich leise. Leider gibt es die nicht mit 140mm.

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, January 13th 2010, 3:45pm

Für den Preis gibt es definitiv bessere Gehäuse.

Dieses Antec hat aber relativ leise Lüfter. Allerdings kann es Probleme geben, wenn du das Mainboard mit Karten vollsteckst, besonders 295 GTX. Es entstehen Platzprobleme, was die Tiefe angeht.

Die Verkabelung ist hier auch nicht einfach.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, January 13th 2010, 9:36pm

Der Preis ist nicht gut, alternate hats für den gleichen Preis auch drin.

Und für die Preiskategorie würd ich lieber n Fractal Design Define R2 nehmen
Gut belüftet, und halt gedämmt.

Hatte ich hier auch ma verlinkt, kostet allgemein 85 Euro.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, January 13th 2010, 10:28pm

Ist nicht für mich - und mir ist die Lautstärke quasi egal. Ich habe jetzt einen sehr lauten Lüfter und schlafe 2m von ihm entfernt. Das ist für mich kein Problem, wofür ich Geld ausgeben würde.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, January 14th 2010, 8:32am

okay jedem das seine, gibt ja auch leute die n haus neben ner bahnschiene oder nem flughafen kaufen xD

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, January 15th 2010, 5:47pm

Das normale 900 gibts jetzt für 69..

http://www.zack-zack.eu/html/detail/zack…tml?itemId=3053

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, January 15th 2010, 6:16pm

für 69 € würd ich mir trotzdem lieber das Midgard kaufen =)

das 900 hat schon paar Jahre zu viel hinter sich, obwohl es trotzdem noch ein sehr gutes Gehäuse ist.

Also wem das Design gefällt, kann da ruhig zuschlagen :)

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, January 21st 2010, 12:17pm

Quoted

Original von Tocha
für 69 € würd ich mir trotzdem lieber das Midgard kaufen =)

Was macht das Midgard denn so besonders? Ich habe gerade mal ein paar Testberichte überflogen. Das Fazit war, dass das Gehäuse zwar ganz gut, aber nicht weltbewegend ist.

Noch andere Gehäusevorschläge in der Preisklasse bis/um 100€?

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, January 21st 2010, 12:19pm

[URL=http://www.pcgameshardware.de/aid,676268/Coolermaster-CM-690-RC-690-KKN1-Das-optisch-schlichte-Gehaeuse-im-PCGH-Test/Gehaeuse/Test/]DAS DA [/URL]

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, January 21st 2010, 12:25pm

thx, schaue ich mir gerade mal an.

14

Thursday, January 21st 2010, 2:03pm

Zalman MS 1000 HS1 Modular Midi-Tower - black
Lian Li PC-8NB Midi-Tower - black

sehen schön schlicht aus und die qualität sollte bei den beiden firmen stimmen :)

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, January 21st 2010, 2:12pm

das Haf922 bzw als big tower 932, design muss mal wieder mögen aber läuft, ist aber keine Lüftersteuerung wie beim Midgard vorinstalliert und der Innenraum ist halt nicht lackiert.

am 17.02 kommt von Xigmatek das Utgard raus, scheint ganz gut zu werden halt so als verbessertes Midgard.

Demnächst soll btw. auch von CM das CM690 II rauskommen.

ach und, na ja was macht das Midgard besonders, eigentlich rel. viel was man bei Gehäusen in der Preisklasse auf keinen Fall findet, aber was mich beim Midgard stört , ist das front panel.

guck dir einfach mal nen test bei computerbase.de oder tweakpc.de an

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, January 21st 2010, 4:05pm

thx für die Antworten, mache ich gerade mal.