Quoted
Original von Randy Hicky
Hätte nicht gedacht das er so gut einschlägt.![]()
Quoted
Original von _Icedragon_
Außerdem freuts mich, dass der HSV-Hasser Eise mal bestraft wurde für seine Arroganz und seinen Hass. Ansonsten ist mir Werder ja ein sympatischer Verein...
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Dec 20th 2009, 9:24pm)
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Quoted
Original von _Icedragon_
Außerdem freuts mich, dass der HSV-Hasser Eise mal bestraft wurde für seine Arroganz und seinen Hass. Ansonsten ist mir Werder ja ein sympatischer Verein...
Muahahaha bestraft. Ich lach mich tod.
btw war ich wohl der einzige Nicht-BVBler der den BVB diese Saison oben gesehen hat oder?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass am Ende der Saison abgerechnet wird und nicht zu Weihnachten.
Quoted
Original von Tsu_ShiNe_
sorry, aber: http://www.todtot.de/
Mensch, 3 Tore vom FC an einem Tag, das hätte ich in naher Zukunft nicht erwartet bei der vornehmen Zurückhaltung vor dem gegnerischen Tor in letzter Zeit.
Quoted
1.) Die Schreibweise "tot", klein geschrieben und mit "t" am Ende, wird bei einer Verwendung als Adjektiv gewählt. Beispiele: - Ich bin tot. Alle sind tot. - Etwas wurde für tot erklärt. - ..."tot" ist kein totes Adjektiv. 2.) Die Schreibweise "Tod", groß geschrieben und mit "d" am Ende, wird bei einer Verwendung als Substantiv gewählt.
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Dec 20th 2009, 9:33pm)
Quoted
Original von Gottesschaf
Quoted
Original von Tsu_ShiNe_
sorry, aber: http://www.todtot.de/
Mensch, 3 Tore vom FC an einem Tag, das hätte ich in naher Zukunft nicht erwartet bei der vornehmen Zurückhaltung vor dem gegnerischen Tor in letzter Zeit.
Dann les Dir mal die Seite durch, bevor Du sie hier postest.
Quoted
1.) Die Schreibweise "tot", klein geschrieben und mit "t" am Ende, wird bei einer Verwendung als Adjektiv gewählt. Beispiele: - Ich bin tot. Alle sind tot. - Etwas wurde für tot erklärt. - ..."tot" ist kein totes Adjektiv. 2.) Die Schreibweise "Tod", groß geschrieben und mit "d" am Ende, wird bei einer Verwendung als Substantiv gewählt.
Quoted
Original von XIII_Alex
warum reden eigntl alle immer nur über hamburgs verletzungssorgen? bremen und bayer (5 stammspieler dauerhaft verletzt) haben es auch gut gemacht mit verletzungssorgen und keinen interessierts
This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Dec 21st 2009, 12:10am)
Quoted
Original von GWC_duke2d
Quoted
Original von XIII_Alex
warum reden eigntl alle immer nur über hamburgs verletzungssorgen? bremen und bayer (5 stammspieler dauerhaft verletzt) haben es auch gut gemacht mit verletzungssorgen und keinen interessierts
was haben die denn für verletzungen?
sind da auch 3 kreuzbandrisse, ein innenbandriss und ein mittelfussbruch dabei?
This post has been edited 1 times, last edit by "Kurver" (Dec 21st 2009, 12:29pm)