You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

DM_Fugger

Professional

  • "DM_Fugger" started this thread

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, April 20th 2008, 8:40pm

alte Platten auf MP3 mit Plattenspielersystem

Moin, ich hab von Plattenspielern keine Ahnung und dachte vlt. tummeln sich ja hier nen paar Experten ;)

Und zwar haben wir eine halbwegs umfangreiche Plattensammlung zu Hause und wollten die digitalisieren.
Beim Real gibt es nächste Woche für 79 Euro nen Plattenspieler von Watson inclusive CD-Spieler, der automatisch von der Platte oder CD auf nen MP3-Player überspielen kann:
Plattenspielersystem

Hat jemand Erfahrung damit bzw. weiß jemand ob sowas halbwegs was taugt oder ist das einfach nur Schrott? Ich mein, nen vernünftiger Plattenspieler allein kostet schon ein Vielfaches mehr, es geht jetzt halt auch mehr um die Funktion ne Platte auf nen MP3-Player zu spielen.

Danke für Tipps :)

2

Sunday, April 20th 2008, 10:02pm

kannst einfach mit nem musik programm (z.b. musicmatch) einen cd auf den pc als mp3 machen....

DM_Fugger

Professional

  • "DM_Fugger" started this thread

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, April 20th 2008, 10:09pm

Es geht mir nicht um die CD's, sondern um die alten Platten fürn Plattenspieler ;)

4

Monday, April 21st 2008, 12:53pm

du hast bereits richtig erkannt, dass ein ordentlicher plattenspieler ein vielfaches mehr kostet. das sollte deine frage beantworten, ob der was taugt.


hast du noch einen normalen, ordentlichen plattenspieler zu hause?

es gibt a/d wandler mit phono eingang und s/pdif ausgang. d.h. mitm normalen plattenspieler in den phono rein, mit dem wandler in einen s/pdif eingang deiner soundkarte und dann mit der richtigen software aufnehmen. so sollte das funktionieren :) alternativ kann mans auch mitm line out deines vorverstärkers und dem line in deiner soundkarte versuchen. :)

DM_Fugger

Professional

  • "DM_Fugger" started this thread

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, April 23rd 2008, 8:59am

Der alte Plattenspieler den wir haben funktioniert auch nicht mehr super, muss mal schauen was man daran noch machen kann, mit dem System wärs halt alles wesentlich einfacher gegangen:)

SenF_Robert_GP

Professional

Posts: 894

Location: Erftstadt

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, April 23rd 2008, 10:03am

es gibt ne komplettlösung von ion inclusive Plattenspieler
für etwa 150 Euro.
Hab damit unsere alte Plattensammlung auf CD gebrannt.
www.ion-audio.com

Brauchst ein wenig handwerkliches Geschick.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Robert_GP" (Apr 23rd 2008, 10:05am)


chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, April 23rd 2008, 3:21pm

Eine Plattensammlung zu digitalisieren, ist - je nach Qualitätsanspruch - ziemlich aufwendig. Neben einem guten Plattenspieler, Phono-Preamp, würde ich das ganze auf jeden Fall unkomprimiert aufnehmen, mind. in CD-Qualität, und erst danach als MP3 komprimieren.
Auch eine Plattenwaschanlage würde ich empfehlen, es sei denn du magst das "nostalgische" Knistern von Staub.
Nassabspielen wäre eine Alternative.

Bekannte von mir haben das "Problem" so gelöst:

Alle Platten die erhältlich waren, als CDs gebraucht über Amazon gekauft, zuhause im Rechner archiviert, und die CDs mit wenig oder keinem Verlust wieder bei Amazon eingestellt.
Da sie die Lizenzen in Form der Schallplatten ja besitzen, ist das in dem Fall kein Verstoss gegen Urheberrechte.

8

Friday, April 25th 2008, 11:07pm

Aufnehmen kannst du z.B. mit Nero Wave Editor (falls du Nero als Vollversion hast). Der Windows Audiorercorder kann nur ein paar Sekunden aufnehmen. Mit Nero kannst du auch gleich noch ganz easy den Anfang und das Ende vom Song wegschneiden. Dann mit einem Beliebigen Freeware-Programm in MP3 konvertieren.