This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Jan 26th 2008, 10:56pm)
Quoted
Original von Rommel
fibu suckt³ versteh auch gar nit warum man erst so n langweiligen scheiß wie bwl studiert nur um dann später was ebenso langweiliges und mühseliges und zudem meist auch noch dem gemeinwohl zuwider laufenden, als beruf auszuführen bis zur bare :S
Quoted
Original von TKCB_Cranberry_
Der hat mir übrigens auch folgendes erzählt, was ich sehr interssant fand: Was zeichnet einen guten Geschäftsführer aus? Drei Dinge: 1. Sachlich 2. Gelassen 3. Neutral. Und wenn er dann noch die Arbeiter motivieren kann, dann ist er der perfekte GF. Das hat er sich aber von dem Oberboss(alter Herr, WP!) des ganzen Konzerns sich erzählen lassen...

Quoted
Original von Rommel
fibu suckt³ versteh auch gar nit warum man erst so n langweiligen scheiß wie bwl studiert nur um dann später was ebenso langweiliges und mühseliges und zudem meist auch noch dem gemeinwohl zuwider laufenden, als beruf auszuführen bis zur bare :S

Quoted
Original von SenF_Toddi
ist ja schön, dass es dir gefällt aber mit sowas lockst du niemanden hinterm ofen vor![]()
Quoted
Original von Der_Dude
Ja stimmt Rechnungswesen ist nicht lustig.

, der Job ist einer der verantwortungsvollsten, es geht um Menschen und wie sich deren Leben in den nächsten Jahren verändert, bleiben sie die Loser und werden zum Spielball der Dummen oder werden sie endlich bemächtigt ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Materie ist nicht gerade einfach, da das SGB einfach nur schnell gestrickt wurde, allerdings wenn man mutig ist bietet es auch gerade deswegen eine Menge Chancen die Menschen zu fördern, auch ohne diese verdammten AGHs.
Ich übernehme eine Art Himmelfahrtskommando, es sollen Leute in den 3. Arbeitsmarkt gefördert werden, die langzeitarbeitslos sind und mindestens zwei Vermittlungshemmnissen (z. B. wohnungslos, drogenabhängig) aufweisen, diese sind innerhalb von 6 Monaten zu verbessern um dann eine Prognose aufzustellen ob der Beginn der Förderphase sinnvoll ist oder nicht. Wenn ja ist ein Arbeitgeber zu finden, der den Kunden gegen 75% Lohnkostenzuschuss einstellt. Erst im März bekomme ich neue externe Kräfte zur Verstärkung, bis dahin will ich die erste Welle von 200 Fällen gesichtet haben, damit die Aktivierungsphase endlich beginnen kann. Am Jahresende müssen mindestens 100 Kunden in den 3. Arbeitsmarkt integriert sein, die natürlich weiter intensiv betreut werden müssen, dafür steht ein Budget von mehreren Millionen zu Verfügung. Für das ich verantwortlich bin, wenn ich daran denke, da bekomme ich Durchfall. Da würde ich lieber wieder zurück und Jahresabschlüsse blättern.This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Jan 27th 2008, 12:17pm)
Quoted
Original von SenF_Toddi
aber mal im ernst: das is arbeits/organisationspsychologie 1. semester, 1. stunde und ganz davon abgesehen befindet sich buchprüfer ungefähr auf dem erotiklevel des aushilfskellners. das interessiert doch keine sau was du für bilanzen prüfst...

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Jan 27th 2008, 1:01pm)
Quoted
Original von SenF_Toddi
aber mal im ernst: das is arbeits/organisationspsychologie 1. semester, 1. stunde und ganz davon abgesehen befindet sich buchprüfer ungefähr auf dem erotiklevel des aushilfskellners. das interessiert doch keine sau was du für bilanzen prüfst...
ist ja schön, dass es dir gefällt aber mit sowas lockst du niemanden hinterm ofen vor![]()