You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Monday, December 31st 2007, 4:06pm

Empfehlenswerte OpenSoure / Freeware

Heise bietet zum Jahreswechsel eine Übersicht von empfehlenswerten frei erhältlichen Programmen:

http://www.heise.de/software/download/sp…_besten_1/14_13

EDIT: Link geändert auf die Kurzübersicht über alle Programme.

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Jan 18th 2008, 5:44pm)


2

Monday, January 7th 2008, 5:48pm

Teil 2:

http://www.heise.de/software/download/sp…_besten_2/15_10

Der Foxit Reader als schnelle Alternative zum Adobe Reader ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Gibt auch einige Leute, die auf den Total Commander schwören.

LOH_Juke

Professional

Posts: 571

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, January 8th 2008, 8:11am

Ich schwör auf beides. :D

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, January 17th 2008, 8:42pm

foxit ist definitv sehr gut, der ist x ma schneller als der adobe shit..

5

Friday, January 18th 2008, 5:43pm

Und schliesslich Teil 3:

http://www.heise.de/software/download/sp…_besten_3/16_15

Eclipse ist für jeden zu empfehlen, der etwas in Java schreiben will. Wer was für Fussball übrig hat, dem gefällt vielleicht der FootieFox. Ausserdem sind einige kostenfreie Matheprogramme dabei, ein Diagrammdesigner und noch etliches mehr. :)

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, January 18th 2008, 6:55pm

Quoted

Original von Sheep
Eclipse ist für jeden zu empfehlen, der etwas in Java schreiben will.

Und je nachdem was man machen will, nimmt man lieber Netbeans ;) Denn 1000-Plugins und linuxfreundlich ist eclipse (leider) weiterhin nicht.

7

Friday, January 18th 2008, 7:16pm

Gut, da fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, January 19th 2008, 7:46pm

Quoted

Original von Sheep
Teil 2:

http://www.heise.de/software/download/sp…_besten_2/15_10

Der Foxit Reader als schnelle Alternative zum Adobe Reader ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Gibt auch einige Leute, die auf den Total Commander schwören.


thx! total gutes tool :)

9

Sunday, January 20th 2008, 1:50pm

Quoted

Original von kOa_DrohhyN_

Quoted

Original von Sheep
Eclipse ist für jeden zu empfehlen, der etwas in Java schreiben will.

Und je nachdem was man machen will, nimmt man lieber Netbeans ;) Denn 1000-Plugins und linuxfreundlich ist eclipse (leider) weiterhin nicht.


wieso nicht linuxfreundlich ?

die paar mal wo ich eclipse unter Linux (genauer: Ubuntu) benutzt habe, hat alles gefunzt...

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

10

Sunday, January 20th 2008, 4:54pm

das kopieren von einzelnen seiten geht nur ziemlich schlecht beim foxit reader...
ich hab da bisher nur snapshot gefunden und da ist die qualität ziemlich schlehct. weiß da jemand abhilfe?

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, January 20th 2008, 8:26pm

@max: bei uns in der firma nutzen wir (meist) auch ubuntu als betriebssystem, aber sogar eclipse europa verreckt bei größeren anwendungen alle 1-2 stunden und braucht so verdammt viel arbeitsspeicher, da ist netbeans ein traum dagegen. mit eclipse 3.2 haben wir sogar mehrfach abstürze innerhalb von 30min gehabt. und ja, wir wissen wie man eclipse konfiguriert ;). der einzige der sich nicht von eclipse trennen wollte, arbeitet mit win xp (in einer firma die absolut auf OS setzt!)
Habs bei mir zu hause auf dem pc auch ausprobiert: unter win ist eclipse klasse unter kubuntu kaum nutzbar.

12

Sunday, January 20th 2008, 8:36pm

unter suse 10.3 für c/c++ ist es im monent ganz okay. ist aber kein großes projekt

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

13

Monday, January 21st 2008, 12:24am

Benutz seit ca. 2 Jahren Eclipse unter Ubuntu und hatte bisher keine Probleme. Ausreichend RAM is allerdings zu empfehlen ;)

Anm.: Verwends nur für kleine bis mittlere Projekte, und immer nur die Eclipse Version aus den Ubuntu Repositories.

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, January 21st 2008, 10:33am

Total Commander ist Shareware (nur 30 Tage testbar).
Daher nutze ich freecommander

http://www.freecommander.de/de/index.htm

Als Entpacker nutze ich IZArc

http://www.izarc.org/

Zuhause benutze ich auch OpenOffice anstatt MS-Office