You are not logged in.

  • Login

plexiq

Professional

  • "plexiq" started this thread

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

1

Friday, November 9th 2007, 5:45pm

Zeichen und Wunder, oder: Post.at und die gelben Zettel

Allen die in Wien in einer größeren Wohnanlage leben, dürfte das Problem bekannt sein:
Man ist zwar zu hause, aber Pakete werden regelmäßig trotzdem nicht zugestellt, sondern der Einfachheit halber wird nur der gelbe "Benachrichtigungszettel" im Briefkasten hinterlegt. Sozusagen eine "Zustellung light", der Kunde soll sich das Packerl gefälligst selbst vom nächsten Postamt abholn.

Das is in meiner alten Wohnung regelmässig passiert, aber was solls - da war das nächste Postamt auch nur 50m entfernt. Die Angestellten dort reagierten auf Hinweise, dass man zur angegebenen Zustellzeit eigentlich eh zu hause war, mit einem mitleidigen Schulterzucken.

Heute fand ich dann das erste Mal in meiner neuen Wohnung einen dieser gelben Zettel. Wir waren den ganzen Vormittag zu 2t zu hause, trotzdem hat es der Postler anscheinend nicht geschafft uns zu erreichen (Gegensprechanlage funktioniert einwandfrei). In dieser Wohnung is es allerdings schon etwas ärgerlicher, denn das nächste Postamt ist ~1km entfernt (zusätzlich: tolles Wetter heute).

Etwas gefrustet fällt mir auf, dass die gelben Zettel in neuer Version verteilt werden. Auf dieser neuen Version sind nun Kontaktmöglichkeiten zum Kundenservice der Post abgedruckt.

Also eine Mail ans Kundenservice geschrieben, incl Scan von der Benachrichtigung, und mehr oder weniger höflich gefragt ob ein Einwerfen des gelben Zettels ernsthaft als "Zustellversuch" zu werten ist.

Die Mail war offensichtlich eher zum Frustabbau, als in der Hoffnung dass sich irgendwas ändert. Falls überhaupt, hab ich mir eine Copy&Paste Retourmail erwartet, alla "Tut uns leid - aber das Packerl müssens trotzdem selber holn".

Hab nicht schlecht gestaunt, als knapp 1 Stunde später ein (leicht genervter) Postler mit dem Paket vor mir steht.

Fazit: Kundenservice der Post hat wider allen Erwartungen sehr positiv überrascht.

This post has been edited 2 times, last edit by "plexiq" (Nov 9th 2007, 5:46pm)


2

Friday, November 9th 2007, 5:50pm

RE: Zeichen und Wunder, oder: Post.at und die gelben Zettel

Quoted

Original von plexiq
Hab nicht schlecht gestaunt, als knapp 1 Stunde später ein (leicht genervter) Postler mit dem Paket vor mir steht.


Tja, selbst Schuld, wenn man seine Arbeit scheiße macht :D

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, November 9th 2007, 5:54pm

willst du damit sagen statt mit packeten loszufahren, fahren die mit gelben zetteln bewaffnet los und werden die in die jeweiligen briefkästen lol :D

edit:

ja da fällt mir ein (nachdem ich eintrag unter mir gelesen hab)

das der post typ lustigerweise anscheinend IMMER bei uns klingelt und irgendwelche packete für die nachbarn abgibt :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Haunted" (Nov 9th 2007, 5:57pm)


4

Friday, November 9th 2007, 5:55pm

i finds gut, dass bei mir immer des gelbe zetterl reinwerfen. wohn erstens ned weit vo der post weg, zweitens hab i a scho ghört, dass die postler des paket a irgendwelchen nachbarn übergeben könnten o0

da is ma 1000 mal der weg zur post lieber, als dass eine *ovic family mein zeug hütet

plexiq

Professional

  • "plexiq" started this thread

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

5

Friday, November 9th 2007, 6:00pm

Quoted

Original von Haunted
willst du damit sagen statt mit packeten loszufahren, fahren die mit gelben zetteln bewaffnet los und werden die in die jeweiligen briefkästen lol :D


Ich nehm an die Pakete habens eh im Auto, aber sie sind zu faul die bis zur Haustür zu tragen. Vor allem Vormittags, wo in den meisten Haushalten sowieso niemand zu Haus is. Also werfens lieber per default ein "War um xx:xx Uhr da, und konnte niemand antreffen"-Zetterl ein.

Ich find zumindest 1x anleuten und 10 sec warten wär echt net zuviel verlangt.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Nov 9th 2007, 6:04pm)


Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, November 9th 2007, 6:11pm

das nächste mal wenn du nix zu tun hast kannste ja aus fenster gucken und den typen dabei busten :D

wird ja wohl immer ungefähr um die selbe zeit "die tat begehen"

7

Friday, November 9th 2007, 6:13pm

bei uns im wohnheim ist das noch viel schlimmer da werden pakete einfach bei jemand anderem abgegeben OHNE zettel (also kann man nur auf die ehrlichkeit hoffen) oder ab und an unglaublicherweise sogar im haus auf die briefkästen gelegt! das ist einfach nur unglaublich, aber jegliche beschwerden meinerseits verliefen bis dato im nichts, es passiert immer wieder...

also sei froh das du "nur" gelbe zettel bekamst :D

und das die das paket tatsächlich noch vorbeigebracht haben is ja mal hammer :)

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, November 9th 2007, 6:31pm

wenn man sich beschweren will, muß man sich schon an die richtige stelle wenden. am schalter bringt das nichts, am besten herrausfinden zu welchem ZSP (Zustellstützpunkt) euer Zusteller gehört und dort den Chef anrufen.

weiß nicht wie es in österreich ist, aber in deutschland kann man sich das paket nochmal zustellen lassen. den roten zettel auf der rückseite mal genau durchlesen, ausfüllen und in den briefkasten schmeißen, kostet auch keine marke. evtl noch so einen satz dazuschreiben, daß man zuhause war.

sowas nervt den zusteller auch gewaltig.
wobei ich auch schon erlebt habt, daß leute meinen, ihr zusteller kommt immer zur gleichen zeit und haben mir auch schon mal einen 2. zustellversuch aufs auge gedrückt. als ich dann dort war, waren sie wieder nicht zuhause :( was kann ich dafür, daß ich eben 2std schneller als ihr stammzusteller war!

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, November 9th 2007, 6:31pm

also in meinem mehrfamilien haus ist das kein problem. kenn zwar die meisten eigtl gar nicht, aber es werden eigtl ständig gegenseitig pakete angenommen.

vor monaten hat meine nachbarin zum beispiel 10tage lang ein riesen paket bei sich stehen gehabt. knapp 750€ wert ;)

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, November 9th 2007, 6:38pm

das mit den nachbarn ist ja auch nicht schlimm, außer man kann sie nich tleiden. sie unterschreiben ja, daß sie das paket erhalten haben. falls sie es dir nicht geben, müssen sie zahlen, nicht du.

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, November 10th 2007, 12:32am

Die haben das im Fernsehen mal mit versteckter Kamera und diversen Paketdiensten getestet. Da kamen die witzigsten Sachen raus. Menschen die weiter oben als im ersten Stock wohnen bekamen z.B. grundsätzlich nur einen Benachrichtigungszettel oder das Paket wurde direkt ohne zu klingeln unten beim Nachbar angegeben nur damit sie net rauflaufen mußten.

12

Saturday, November 10th 2007, 1:01am

also ich hab mein Paket sogar einmal an meine Wohnungstür angelehnt vorgefunden! Da hab ich aber dem Ombusmann eingeheizt und das kam nie wieder vor.

Kleine Pakete stopft der jetzige Postler schon mal in den Postkasten, das find ich auch nett.

Dafür stehe ich mit einer anderen Hauspartei mit ähnlichem Namen (aber Tür 20 und 13 - eigentlich nicht zu verwechseln) in regelmäßigen Postaustausch :D, das klappt nie ganz!

13

Saturday, November 10th 2007, 3:01am

Bei uns hatte mal vor 2 Jahren ein neuer Posbote angefangen, weil der alte in Rente ging.

Das erste, was der gemacht hat, war eine Paketlieferung an uns in unser Gartenhaus und ohne Benachrichtigung zu legen. Dabei zerbrach sogar ein Teil des Inhalts. Naja, er war dann nicht sehr lange da, hatte wohl noch mehr mist gebaut.

Spechti

Intermediate

Posts: 508

Location: Berlin

Occupation: Universalgenie

  • Send private message

14

Saturday, November 10th 2007, 4:31am

...

50m bis zur nächsten Poststelle?? oh man ich muss hier teilweise 30min mitm Bus fahren um mir Pakete an sonem DHL Umschlagplatz abzuholen - suckt derbe.. ^^

15

Saturday, November 10th 2007, 3:24pm

dhl hat doch an jeder dorfecke ne stelle ? :D ist zumidnest der einzige paketdienst, der bei uns im ort ist (bis auf nen kleinen hermes shop).


mich regts immer tierisch auf, wenn die postboten nur nen orangenen zettel (bei uns sind die nicht gelb^^) reinwerfen. kommt bei nem einfamilienhaus glücklicherweise nicht so oft vor, da klingeln se dann meistens ;)


vor allem regts mich auf, dass ich das paket dann erst einen tag später bekomme. die fahrt zum paketshop von dhl regt mich garnicht so auf. oder könnt ihr die in österreich noch am gleichen tag abholen ?



ganz schlimm sind gls, dpd und ups. die versuchen 3 mal anzuliefern - ich bin eh meist bei allen 3 versuchen nicht da, weil ich schließlich am arbeiten bin. dann muss ich im schlimmsten fall (gls) über 40 km für das paket fahren !!!

deswegen häng ich meistens nen zettel ans haus, dass sie zu den nachbarn liefern sollen, ist mir dann lieber.

einer der postboten legt die pakete mit blauem hinweiszettel immer an den "vereinbarten punkt" - unser gartenhaus. damit bin ich bisher auch sehr gut gefahren.

16

Saturday, November 10th 2007, 3:29pm

Quoted

Original von jens
vor allem regts mich auf, dass ich das paket dann erst einen tag später bekomme. die fahrt zum paketshop von dhl regt mich garnicht so auf. oder könnt ihr die in österreich noch am gleichen tag abholen ?

letzte woche gelben zettel bekommen. drauf stand "heut um 11 keine sau zu hause, ab morgen 8 uhr zum abholen bereit bei der post 50 meter um die ecke". bin um ca. 17 uhr des selben tages hingefahren und habs gleich bekommen.

gelber zettel >>>>> nachbar paket geben (zumindest in der stadt, wo ich meine beiden direkten nachbarn noch nie gesehen hab)

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Nov 10th 2007, 3:30pm)


17

Saturday, November 10th 2007, 3:39pm

ja ok in der stadt ist das was anderes, aber hier aufm land kenn ich meine nachbarn gut, hab kontakt mit denen und wie gesagt, zu manchen paketdienstlagern muss ich gut und gerne 30-40km autofahren - das ist mir schlicht und ergreifend einfach zu teuer, nochmal mehr sprit als porto zu bezahlen für mein paket :S

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, November 10th 2007, 5:16pm

kennt ihr schon die packstationen? wenn ihr eine in der nähe habt könnt ihr jederzeit pakete dort abholen.
is quasi n automat.

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, November 12th 2007, 6:26pm

Ich bin gerade über das Gegenteil froh: wir haben hier keine Gegensprechanlage und da ich im 4. OG wohne, öffne ich die Tür nur wenn ich weiß, wer kommt*. Für Postboten etc also keine Chance. Im EG befindet sich allerdings ein Friseur und der darf immer Pakete entgegennehmen. Ob der Postmensch dort direkt reingeht oder es vorher probiert, kann ich natürlich nicht sagen, aber als Ladenbesitzer wäre ich sauer - eine Karte in den Briefkasten gibts übrigens immer, also irgendwer macht schon auf.

*Wer meint, daß das nicht gerade nett ist, den Nachbarn weiter unten gegenüber, dem sei gesagt, daß mir das Risiko einfach zu groß ist - bis ich unten bin, kann man theoretisch dumme Sachen anstellen und zum Rauflaufen sind die meisten eh zu faul.