You are not logged in.

  • Login

kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, November 13th 2006, 1:08pm

neue wohnung: telefon -> dsl

Tagchen Leute,

da das Masters ja in jeder Lebenssituation hilft, hier mal wieder was einfaches:
ich werde zum 1. Januar in eine neue Wohnung ziehen und deshalb meine Frage: für den DSL Anschluss brauche ich ja leider immernoch einen Telefonanschluss.

Also habe ich mir folgendes überlegt: T-Net + DSL von 1&1.

Ich will jetzt keine Alternativen hören sondern wissen wie ich dafür sorgen kann, daß ich die "nicht-DSL-Zeit" minimieren kann. Wenn ich heute in den T-Punkt latsche und dort den T-Net Anschluss für den 1.1. beantrage, bekomme ich dann gleich meine neue Nummer mit der ich bei 1&1 den DSL Anschluss zum 1.1. beantragen kann oder wie läuft das?

Und wo wird die Hardware hingeschickt, da die ja vorher kommen sollte ich aber vorher noch nicht dort wohne...!?

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

2

Monday, November 13th 2006, 1:36pm

Also das mit t-net anschluss dauert 1-2 wochen, bis die nummer kriegst, dann kommt nochma nen techniker vorbei der dir den anschluss freischaltet. Dann erst kannst du dsl bestellen, was schätz ich mal wenn du nicht telekom nimmst, nochma so 4 wochen dauern kann.

Ich hatte telekom genommen, nach nem monat meinten die dsl sei bei mir nich möglich. Dann hab ich nochma eingerufen und 3 Wochen später hab ichs doch gekriegt :rolleyes: Denk mal wenn da nen noch anderen anbieter nimmst, stellen die sich mit absicht noch dümmer an ?(

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

3

Monday, November 13th 2006, 2:55pm

warum um gottes willen willst du zur telekom?
gibt es in deinem ort keinen anständigen anbieter?

schau mal nach ob du nicht bei alice ne verbindung bekommst.

zum beispiel hat aktuell blizzard probleme mit der t-com, discs und lags ohne ende und keiner wills gewesen sein. ich hab nie probleme. und die servicehotline bei hansenet will dir wirklich helfen, nicht wie bei der telekom...

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, November 13th 2006, 5:17pm

RE: neue wohnung: telefon -> dsl

genauso will oder muss icks auch machen :/

arcor gibts bei nicht auf der straße
alice auch nicht

in dresden stromleitung dsl -> max 500 kbs


tjoa :) das wäre noch ne geile Geschichte ohne Anschluss aber hey ... 500 sind nicht die Welt wenn dsl 768 oder sowas hat...

Würde auch shooter zocken da kommts schon recht dÄnger mit der Leitung :D

Also nur dsl 1&1 und tnet bei teleKoM :S

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, November 13th 2006, 5:43pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
warum um gottes willen willst du zur telekom?
gibt es in deinem ort keinen anständigen anbieter?

Bei der T-Com bekommst du auf jeden Fall den besten Service, kostet halt dementsprechend im Vergleich zu anderen auch mehr. T-Com-bashing ist halt nur 'in' ;)
Probleme kann es aber natürlich bei allen geben. Nur wie (und ob^^) dir geholfen wird ist unterschiedlich.

Zu deiner Frage: Am besten mal in nen T-Punkt gehen (obwohl, die freuen sich vielleicht nicht so doll wenn du zu 1&1 willst *g) oder eine Mail an 1&1 schicken, in der Hoffnung kein Standardtext als Antwort zu bekommen.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

6

Monday, November 13th 2006, 5:50pm

looooool isch.

also die t-com hat mir ein halbes jahr in konstanz kein dsl zur verfügunmg gestellt, obwohl der in de wohnung unter mir eins hatte!

begründung? Keine! es ist einfach nicht möglich, aus!

ich hab da 3 monate lang alle paar tage angerufen, und irgendwann hat sicher ein ausnahmseweise nicht dummer mitarbeiter mal nachgesheen warum den das nicht möglich ist. und tata, in dem vor 1900 erbauten haus liegt laut telekomaussagen GLASFASER!
ich wette der junge hat einfach nur auf einen fragezeichenbutton hinter dem eintrag "dsl nicht verfügbar " gedrückt.
tja und das ist natürlich käse, und nach 3 monaten hatte ich dann endlich dsl.

service? qualifzierte mitarbeiter? oh je...

und bei alice wirst du angerufen am tag bevor dein splitter kommt, ob dein name an der tür steht ob alles alles passt und jemand zuhause ist und das eingerichtet werden kann und so. DAS ist service.

achja, der telekom mann kommt zur freischaltung am tag x zwischen 8 und 16 uhr, halten sie sich bereit.... GRRRRR!!!

und wnen ich bei alice mal anrufe wenn was ist, tja da werde ich umfassend informiert, man hat immer as gefühl die haben es im griff.

von sachen wie kündigungsfristen und übersichtlichen rechnungen will ich gar nicht erst anfangen.

jeder dem ich alice empfohlen habe hat keinerlei probleme, alles reibungslos. leute mit t-online haben ab und zu sorgen ( wie gerade die wow spieler die alle lags ohne ende haben).


t-offline ist echt gestorben für mich. und wenn ich der einzige wäre der so geschichte hat würde ich ja nix sagen aber es gibt wohl eher kaum einen der keine hat^^

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Nov 13th 2006, 5:53pm)


7

Monday, November 13th 2006, 5:52pm

Quoted

Bei der T-Com bekommst du auf jeden Fall den besten Service, kostet halt dementsprechend im Vergleich zu anderen auch mehr.


Exakt. Ich war schon bei 4 verschiedenen Anbietern. Aber Telekom ist unschlagbar, etwas teurer aber Service 1A. Nie wieder würde ich woanders kaufen.

8

Monday, November 13th 2006, 7:05pm

Die Telekom hat soviele Kunden und bietet soviel zeugs an, da gibs halt solche und solche Erfahrungen und verallgemeinern kann man da schlecht...



Und im Endeffekt gehören die meisten Anlagen immer noch der Telekom und wenn dan ein Serviceprovider drauf angewiesen ist, biste im Endeffekt doch auch von der Telekom abhängig

9

Monday, November 13th 2006, 7:25pm

T Kom hat nen neun Cheffe,, alles wird besser muahahahah

Habs die Wochen wieder gesehen....
Saftladen
Immer nur Probs und scheiss Service

10

Monday, November 13th 2006, 7:45pm

Damit unterscheiden sie sich allerdings nicht sonderlich von den anderen Anbietern. :)

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, November 13th 2006, 8:15pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
und bei alice wirst du angerufen am tag bevor dein splitter kommt, ob dein name an der tür steht ob alles alles passt und jemand zuhause ist und das eingerichtet werden kann und so. DAS ist service.

achja, der telekom mann kommt zur freischaltung am tag x zwischen 8 und 16 uhr, halten sie sich bereit.... GRRRRR!!!

und wnen ich bei alice mal anrufe wenn was ist, tja da werde ich umfassend informiert, man hat immer as gefühl die haben es im griff.

von sachen wie kündigungsfristen und übersichtlichen rechnungen will ich gar nicht erst anfangen.

jeder dem ich alice empfohlen habe hat keinerlei probleme, alles reibungslos. leute mit t-online haben ab und zu sorgen ( wie gerade die wow spieler die alle lags ohne ende haben).

Oh, weißt du wie ich mich freu, dass du Alice erwähnst?
Ich habe Alice!
Ich habe ca. 25 Gespräche mit der Hotline geführt, darunter waren auch genug inkompetente Leute die einen in nen Heulkrampf treiben könnten.
Ich hatte 3 Techniker zuhause.
Und nach viereinhalb Wochen "Störung" lief der Anschluß sogar :)
Detaillierte Geschichte findest du hier: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=85243 (ist etwas zuviel zum pasten ;))

Probleme kanns überall geben und gibt es auch. Wie schnell sie gelöst werden, ist halt unterschiedlich. Und da bleibe ich bei der Meinung, dass das bei der T-Com im Durchschnitt (Wort nochmal lesen!) am schnellsten geht. Für den entsprechenden Preis.

kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, November 13th 2006, 8:59pm

boah, lest doch mal - ich will keine grundsatzdiskussion über irgendwelche dsl anbieten, da hab ich mir meine eigenen gedanken schon lang gemacht...

edit: danke an die 2 (!) gescheiten antworten zu meiner frage.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_DrohhyN_" (Nov 13th 2006, 8:59pm)


13

Monday, November 13th 2006, 9:01pm

Die Antwort steht doch schon in der ersten Antwort. Und wo die Hardware hingeht musste schon deinen Anbieter selber fragen. Ich musste mein Zeug bei denen abholen.

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Nov 13th 2006, 9:01pm)


SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, November 13th 2006, 10:29pm

Nur T-Com! :)

Ich bin halt ungern bei nem super kickass Provider, bei dem ich nur leider gar nicht weiss, obs den nächstes Jahr überhaupt noch gibt...

Den rosa Riesen gibts immer - und mein Anschluss läuft schon seit Jahren ohne Probleme!