Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Perpetuum Mobile dritter Art
Ein Perpetuum Mobile der 3. Art schließlich leistet keinerlei Arbeit, sondern behält lediglich seine anfängliche Bewegung bzw. Energie bei, ohne sich mit der Zeit abzubremsen.
Im mikroskopischen Bereich laufen solche Prozesse ständig ab, man denke zum Beispiel an Supraleiter, bei denen der elektrische Widerstand Null ist. In makroskopischen Dimensionen sind solche Maschinen in guter Näherung als Grenzfall ohne jegliche Reibung möglich. Beispiele für so ein „Beinahe-Perpetuum-Mobile“ 3. Art sind etwa die Rotation von Planeten oder der Umlauf von Planeten um Sterne und reibungsminimierte Kreisel für die Navigation oder wissenschaftliche Zwecke. Auch auf Basis der Suprafluidität lassen sich solche Maschinen vorstellen.
Ein ideales Perpetuum Mobile 3. Art ist allerdings in makroskopischen Systemen kaum möglich, da in solchen Systemen die Reibung nie völlig verschwindet.
Quoted
Original von MfG_lazy
die fliehkraft zieht ihn von der erde weg, die gravitation zur erde hin
diese kräfte gleichen sich aus
wenn nun die fliehkraft nicht wäre würde er einfach auf die erde stürzen
This post has been edited 1 times, last edit by "Danaus" (Jan 9th 2006, 10:18pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (Jan 9th 2006, 10:25pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "SIM_Hexe_S" (Jan 10th 2006, 12:38am)
Quoted
Original von SIM_Hexe_S
Ich sag doch auch, Du kannst es in der Näherung vernachlässigen, natürlich nur in der Näherung, z.B. für praktische Berechnungen.
Aber ein perpetuum mobile kann es auf keinen Fall sein, da es nun mal auch im Weltall keinen komplett leeren Raum gibt.
This post has been edited 1 times, last edit by "ZXK_Truespin" (Jan 10th 2006, 8:00am)