You are not logged in.

  • Login

CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, January 21st 2005, 2:37am

Raubkopien

Heute morgen um 09:30 Uhr:

Guten morgen, wir sind von der Kripo und haben einen Hausdurchsuchungsbefehl!!! FUUUUUUUUCK!!!!


Aufgrund einer Anzeige (auf die ich näher eingehen will) haben die einen Durchsuchungsbefehl erwirkt. was die eigentliche Anzeige angeht haben sie natürlich nichts gefunden, war ja auch alles erstuken und erlogen. Neider halt. Aber leider haben die scheiss cd´s mit filme gefunden und ein paar progies auf cd. Zudem haben sie dann glatt noch meinen Rechner mitgenommen. Hier sind dann etwa noch 1000mp3´s drauf.

hat einer ne ahnung was mir passieren kann???

Filme: etwa 40 (eher ältere file zB. rocky)
Mp3´s: ca 1000 auf dem rechner (wobei ich von ca 800-900 liedern auch das original habe)
10-15 progies (z.B. office und so)

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, January 21st 2005, 2:44am

sowas macht man ja auch nicht. ?(
ne ahnung, wie die auf dich gekommen sind?
an andere: nichts dummes sagen, nicht, dass die die ips durch das forum oder so bekommen haben.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_EsoX" (Jan 21st 2005, 2:47am)


CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, January 21st 2005, 2:46am

mit magneten habe ich es nicht so.... jetzt bin ich schlauer...

anwalt ist schon eingeschaltet

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Thunder" (Jan 21st 2005, 2:47am)


CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, January 21st 2005, 2:49am

Quoted

Original von SenF_EsoX
sowas macht man ja auch nicht. ?(
ne ahnung, wie die auf dich gekommen sind?
an andere: nichts dummes sagen, nicht, dass die die ips durch das forum oder so bekommen haben.


ja, weiß wie die an mich geommen bin. hatte aber nichts mit raubkopien etc zu tun. das waren zufallsfunde

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, January 21st 2005, 2:53am

dann gilt das, was ich dir vorher mitgeteilt habe ;)

CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, January 21st 2005, 3:00am

hab mal was gefunden

LINK

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

7

Friday, January 21st 2005, 3:13am

Also ich glaub mal nicht das dir viel blüht, wenn überhaupt ne kleine Geldstrafe... zumindest hoff ichs mal für Dich.


MfG

CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, January 21st 2005, 3:14am

die programme machen mir ein wenig soren ;(

9

Friday, January 21st 2005, 3:35am

kann ich verstehen, deswegen habe ich vor kurzem alle proggys die nicht original waren gelöscht nur noch musikdatein auf meinen rechner und das ist erlaubt. in tauschbörsen sowieso habe ich nur auf "nehmen" geschalten und biete nichts zum download an.

ich wünsche dir das du mit nem blauen auge davon kommst, schlimmsten falls musst du die lizenzen der raubkopierten programme bezahlen.

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, January 21st 2005, 5:42am

Zumindest beim Kumpel wars ne Geldstrafe(~600 DM) + Rechner weg. Ist aber schon ne Weile her.

Die Progs werden ärgerlich, wenn die entsprechende Firma Ansprüche anmeldet. Dürfte aber in diesem Fall eher unwahrscheinlich sein, da die sich mit so nem Kleinmist eher selten beschäftigen. Es sei denn es läßt sich nachvollziehn, das du die Progs verbreitet hast(z.B. liegen bei dir die Office CD's mit Key dutzendweise rum)..

This post has been edited 1 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Jan 21st 2005, 5:46am)


11

Friday, January 21st 2005, 7:24am

da gibts doch mit sicherheit auch sowas wie ne bagatellklausel oder?

12

Friday, January 21st 2005, 7:52am

RE: Raubkopien

Quoted

Original von CF_Thunder
... Aber leider haben die scheiss cd´s mit filme gefunden und ein paar progies auf cd. Zudem haben sie dann glatt noch meinen Rechner mitgenommen. Hier sind dann etwa noch 1000mp3´s drauf.



Auch wenn Du nicht selbst der Raubkopierer bist, die Filme hast Du trotzdem gerne genommen und damit geistiges Eigentum gestohlen. Hätteste auch gleich Nachbars Auto knacken können.

Mich regt das echt auf, dass extrem viele diese kopierten Filme als eine Selbstverständlichkeit ansehen. Viele haben dabei nicht einmal unrechtsdenken und halten es nicht einmal für ein Kavaliersdelikt.


Wirste wohl 'ne ordentliche Geldstrafe kriegen + Rechner weg. Eine Bagatelle ist das keineswegs.

13

Friday, January 21st 2005, 8:14am

RE: Raubkopien

Quoted

Original von Pawnee

Quoted

Original von CF_Thunder
... Aber leider haben die scheiss cd´s mit filme gefunden und ein paar progies auf cd. Zudem haben sie dann glatt noch meinen Rechner mitgenommen. Hier sind dann etwa noch 1000mp3´s drauf.

Hätteste auch gleich Nachbars Auto knacken können.
.



naja...

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

14

Friday, January 21st 2005, 8:44am

RE: Raubkopien

Quoted

Original von Pawnee
Mich regt das echt auf, dass extrem viele diese kopierten Filme als eine Selbstverständlichkeit ansehen. Viele haben dabei nicht einmal unrechtsdenken und halten es nicht einmal für ein Kavaliersdelikt.


Naja, das dürfte daran liegen, das das Kopieren von Filmen & Musik für den privaten Gebrauch unter die freie Werksnutzung fällt?

Is im Prinzip das selbe, wie wenn du dir nen Film auf VHS aufnimmst. Und ich denk mal dabei hast du keine Bedenken?

Vielleicht wissen die Juristen hier ja mehr, aber in den österr. Informatikrecht Vorlesungen wird als "heutiger Stand" vorgetragen, das der Download von Filmen/Musik nicht strafbar ist.

15

Friday, January 21st 2005, 8:52am

Wenn ich mir einen Film auf VHS aufnehme, dann aus dem TV mit Senderlogo und nicht den brandaktuellen Streifen, der gerade im Kino läuft oder neu auf DVD erschienen ist.

Das ist sehr wohl ein Unterschied.

16

Friday, January 21st 2005, 8:58am

'ältere Filme wie zB Rocky'

17

Friday, January 21st 2005, 8:59am

fast so gross wie der unterschied zum knacken eines autos ;)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

18

Friday, January 21st 2005, 9:02am

@Pawnee:
Rein rechtlich,...nein. Da gibts keinen Unterschied.

Weder das eine noch das andere strafbar - auch wenn die Musiklobby sich stark dafür engagiert uns einzureden, das man dafür hinter Gitter kommt.

Imo is es ne Frechheit Bürger durch das Propaganda so zu verängstigen, das sie etwas eigentlich legales (aber für die Musikindustrie unvorteilhaftes) nicht mehr wagen.

Ich lad keine Filme aus dem Netz, aber ich finds trotzdem völlig daneben was die Musikindustrie hier abzieht. Jedes mal wenn ich so nen Anti-Download Spot im Kino seh, bereu ich das ich diese Leute mit meinem Kinobesuch auch noch finanziere.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Jan 21st 2005, 9:02am)


19

Friday, January 21st 2005, 9:14am

gut ich studiere kein jura

aber ich weiss, dass es legal is, mp3 bzw musik aus dem radio oder aus dem internetradio aufzunehmen

genau so darf ich das fernsehprogramm aufzeichnen


aber dass man beliebig filme runterladen darf wäre mir neu, ich denke der staatsanwalt kann dem angeklagten unterstellen, dass ihm bewusst gewesen sein muss, dass die quelle nicht legal ist

aber wie gesagt ich bin kein jurist

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

20

Friday, January 21st 2005, 9:19am

In Österreich gibts die Einschränkung mit "legaler Quelle" nicht,... ;)

21

Friday, January 21st 2005, 9:26am

Die Frage ist natürlich, ob man die Quelle nachweisen kann. Bei älteren Filmen wie der erwähnte Rocky dürfte das auch schwer sein, bei einem Oceans Twelve ist es offensichtlich, dass er illegal erworben wurde, da nicht mal in den USA legale DVD's existieren.

Das knacken eines Autos ist natürlich (in der Schwere der Tat) nicht mit Raubkopieren vergleichbar, allerdings wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen was raubkopieren m.E. ist: Diebstahl und keine Bagatelle.

Ist Thunder aus Österreich? Ist doch wurscht, wie andere Staaten darüber denken, in Deutschland ist es strafbar.

Hoffen wir lieber, das er nicht so hoch verknackt wird, der Fisch ist eh gelutscht und ändern kann er es jetzt nicht mehr, ausser er hat einen guten Anwalt.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

22

Friday, January 21st 2005, 9:31am

rofl! was ich immer noch nicht verstehe: was ist wenn mir n nachbar ne dvd, die er original hat kopiert... is das jetzt erlaubt oder verboten?

23

Friday, January 21st 2005, 9:41am

Quoted

Original von SenF_Rey_Erizo
rofl! was ich immer noch nicht verstehe: was ist wenn mir n nachbar ne dvd, die er original hat kopiert... is das jetzt erlaubt oder verboten?


Ist erlaubt, wenn er den Kopierschutz nicht umgangen hat.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

24

Friday, January 21st 2005, 9:43am

ja gut, es gibt immer noch filme ohne kopierschutz. aber das is ne andere geschichte ;)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

25

Friday, January 21st 2005, 9:47am

Glaub net das er wegen Filmen/Musik n Problem bekommt.

Die Software wird imo eher Ärger machen. Vor allem weil die Software wahrscheinlich auch noch mit Abstand das Teuerste is.

Aber bin gespannt was draus wird, ich hoff Thunder hält uns auf dem Laufenden.

26

Friday, January 21st 2005, 9:57am

Was mich eigentlich mehr wundert:
Was für Drecksäcke sind das, die einen an die Polizei wegen sowas verpfeifen? Ich bin bestimmt kein Freund der Raubkopierei, aber nie würde ich jemanden deswegen melden.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

27

Friday, January 21st 2005, 10:05am

So wie ich das verstanden hab, gings bei der Hausdurchsuchung eigentlich um was anderes und die sind nur "zufällig" auf Musik/Filme/Software gestossen.

28

Friday, January 21st 2005, 10:06am

RE: Raubkopien

Quoted

Original von CF_Thunder


Aufgrund einer Anzeige (auf die ich näher eingehen will) haben die einen Durchsuchungsbefehl erwirkt. was die eigentliche Anzeige angeht haben sie natürlich nichts gefunden...


denke mal da gings um was ganz anderes...

29

Friday, January 21st 2005, 10:48am

Bin auch kein Jurist, aber Probleme bekommt er eher wegen der Software, nicht wegen den MP3s oder den Filmen. Bis jetzt wurde in Deutschland noch keiner Verurteilt, weil er MP3s oder Filme auf seinem Rechner hat.
Wenn man Berichte in der Art "Raubkopier-Ring-ausgehoben" oder "Server-sichergestellt" ließt, dann gehts darum immer um Typen, welche die Sachen zur Verfügung stellen!

Aber die Software ist ein Problem. Evtl. muß halt die Lizenzen dafür nachkaufen bzw. bezahlen.

Antares, der selber mit Software Lizenzvereinbarungen zu tun hatte

30

Friday, January 21st 2005, 10:49am

Quoted

Original von UD_Premium
kann ich verstehen, deswegen habe ich vor kurzem alle proggys die nicht original waren gelöscht nur noch musikdatein auf meinen rechner und das ist erlaubt.

mp3 sind aufm Rechner erlaubt ? dann bin ich beruhigt; kann mich mal einer aufklären was denn nun überhaupt noch erlaubt ist ? Dieser Vorfall macht mir richtig Angst....

gl thunder ?(