Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

25.08.2008, 21:08

Schlafsack Frage

Hi!
Bin gerade am Koffer, oder besser gesagt Rucksack, packen und habe folgende Frage:
Brauche ich um die Jahreszeit, ausser ISO-Matte und Schlafsack, in einem Zelt noch eine Decke?
Hab grad niemanden der mir das sicher beantworten könnte und Google wird mir da wohl auch kaum weiterhelfen.

(die Decke zum über-den-Schlafsack-legen) ^^
Hab noch nie wirklich in einem Schlafsack im Zelt übernachtet. Diejenigen, mit denen ich "Campen" gehe, sind genau solche Zeltnoobs wie ich :D

Zitat

So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?

Icey

2

25.08.2008, 21:12

Wofür eine ISO-Matte?
Wofür einen Schlafsack?
Wofür ein Zelt?


Ein paar alte Zeitungen tuns auch....

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

25.08.2008, 21:13

oder ein bierkasten!

4

25.08.2008, 21:13

guck mal auf den schlafsack für welchen temperaturbereich der ist, da gibs große unterschiede

5

25.08.2008, 21:13

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 20:55)


6

25.08.2008, 21:14

lol.. wohin willste und was fürn schlafsack haste?
eigentlich brauchste keine decke..

7

25.08.2008, 21:18

Also auf der Verpackung find ich nur folgende Angaben (is ein sehr "preiswerter" Schlafsack gewesen :D )
* Füllung: Thermobonded fiber
* Abmessungen: 220x 80 x 55 cm
* Gewicht: 1 kg
* Füllmenge per qm: 50g/1 lagig

8

25.08.2008, 21:18

nimm dir ne luftmatratze mit anstatt eine iso matte das rockt mehr!

und vergiss das bier nicht. um die jahreszeit sollte man reichlich trinkeN!

9

25.08.2008, 21:21

Für trinken wird auf der Fahrt gesorgt.

Btw. thx Dude, aber ich kann mir deine version nicht leisten. Das is tsu_luxus.

10

25.08.2008, 21:24

nein, iso-matte und schlafsack reicht, decke is auch eher kontraproduktiv genau wie kleidung im schlafsack

und wofür braucht man ne luftmatratze wenn man ne iso hat?

11

25.08.2008, 21:26

ne luftmatratze anstatt ne iso. sowas ist bei weitem bequemer

12

25.08.2008, 21:27



Decathlon

Kann ich nur empfehlen. Wenn das Zelt einen Boden hat, brauchst die Isomatte auf keinen Fall mehr.

14

25.08.2008, 21:32

Zitat

Original von nC_ps3udo_
ne luftmatratze anstatt ne iso. sowas ist bei weitem bequemer


kannst auch n wasserbett mitschleppen, is auch bequemer


bequemer lol...als obs sich lohnt für einma zelten sich noch extra ne matratze zu holn wenn er schon ne iso hat

15

25.08.2008, 21:33

du bekommst von mir € 100,- bar auf die hand wenn du es schaffst, selbst mit dem billigsten mistschlafsack vom aldi outlet wo sie selbst für aldi verhältnisse besonders billige und müllige schlafsäcke verkaufen, auch nur IRGENDWO in GER zu der jahreszeit zu erfrieren. (also schon im zelt, zumindest windgeschützt sollts dann doch sein in den alpen)

16

25.08.2008, 21:49

ach ja, gibts hier wanderer/bergsteiger oder sonst wen der sich mit dem ganzen outdoor kram auskennt? was bedeutet denn diese angabe zur wassersäule auf den jacken immer? und was is der unterschied zwischen diesen ganzen 'tex' sachen? (gore-tex, trans-tex,....kannte ja nur gore-tex, und das soll ja vollständig wasserdicht sein - dementsprechend sieht auch der preis aus leider. was ist mit den anderen tex sachen?)

kauf mir grad eine bergausrüstung zusammen und hab aber von den jacken keinen plan...am liebsten wär mir ja so eine absolut wasserdichte jacke mit herausnehmbarem innenflece, sodass ich sie am berg, als auch als normale regenjacke in der stadt verwenden kann. jemand einen tipp? so dicke gore-tex jacken mit herausnehmbarem zeug kosten idR € 200+, war dann auch noch in so einem "northland" shop, die hatten eben diese trans-tex (oder so) sachen die aber nur rund € 140,- euro gekostet hätten - aber kA ob wasserdicht oder nicht.

dachte bis vor kurzem, gore-tex = kennzeichnung für wasserdicht. scheint aber wohl nur eine marke zu sein o0

17

25.08.2008, 21:52

kannst dich nich einfach in irgendwelche ziegenfelle hüllen wie sonst immer?

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

25.08.2008, 21:54

lolz oder du schläfst betrunken im Kornfeld mit Badehose only :D

19

25.08.2008, 21:54

kannst dir nicht von deinem bundesheeroberbefehlshaber in den arsch ficken lassen wie sonst immer?

20

25.08.2008, 21:57

Ziegenfell max nix-tex.

21

25.08.2008, 22:28

jepp michi, Ragna hat Recht. Selbst im billigsten Schlafsack schwitzt man teilweise sogar noch bei kältereren Temperaturen. Habs noch nie eine ganze Nacht land in so einem Teil ausgehalten. Also keine Sorge. Und wenn genug Bier da ist, dann braucht man nicht einmal die ISO-Matte drunter, schläft man doch eh daneben ^^

22

25.08.2008, 22:33

kann mich ragna und websonic nur anschließen.

auf rock am ring vor 2 jahren mit knappen 5° außentemperatur nachts hab ich nur mit offenem schlafsack und boxershorts only ausgehalten, alles andere wurd mir einfach zu warm..

23

25.08.2008, 22:40

Zitat

Original von jens
auf rock am ring vor 2 jahren mit knappen 5° außentemperatur nachts hab ich nur mit offenem schlafsack und boxershorts only ausgehalten, alles andere wurd mir einfach zu warm..


Das war das Jahr bei dem ich alle meine Klamotten (die ich dabei hatte) zum schlafen angezogen habe inklusive Jacke(!) und es war mir immer noch zu kalt. Aber mein Schlafsack ist auch ein Scheiß :x wahrscheinlich auch so ein billigteil.

Erschwerend kommt wohl dazu, dass ich ne Frau bin und mir Recht schnell kalt wird.

24

25.08.2008, 22:43

:D hm dann sind die aldi schlafsäcke wohl nicht soo schlecht :P weil mehr war das auch nicht (und zudem auch locker 8 jahre oder so alt^^)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

25.08.2008, 22:44

Ich hab Silvester vor 2006 im Schlafsack im Auto gepennt, ungeheizt natürlich bei draußen -15°C
DA frierst wirklich. Jetzt kannst - wie Ragna scho sagte - mit ner Decke auf der Parkbank schlafen wennst genügend getrunken hast
Und ne Decke bringt n scheiss
Luftmatraze braucht auch nicht viel mehr Platz als ne Iso, ist aber bequemer und man liegt höher - ganz praktisch falls es mal bissl ins Zelt regnen sollte

26

25.08.2008, 22:45

Zitat

Original von Juse
Erschwerend kommt wohl dazu, dass ich ne Frau bin.

wie geil :respekt: :respekt:

27

25.08.2008, 22:47

@ Ragna: Wann traust du dich eigentlich mal auf ne LAN?

28

25.08.2008, 23:27

Zitat

Original von Juse

Zitat

Original von jens
auf rock am ring vor 2 jahren mit knappen 5° außentemperatur nachts hab ich nur mit offenem schlafsack und boxershorts only ausgehalten, alles andere wurd mir einfach zu warm..


Das war das Jahr bei dem ich alle meine Klamotten (die ich dabei hatte) zum schlafen angezogen habe inklusive Jacke(!) und es war mir immer noch zu kalt. Aber mein Schlafsack ist auch ein Scheiß :x wahrscheinlich auch so ein billigteil.


das war der fehler ;)
im schlafsack wird es am wärmsten wenn man nur in unterwäsche/nackt schläft
wer in klamotten im schlafsack schlafen will der friert

liegt daran dass du mit deinen ganzen klamotten wenig wärme abgibst und der schlafsack sich nicht aufwärmen kann.

29

26.08.2008, 00:09

+ die luftschicht ist das was dich warmhält.. bei zuviel klamotten haste die nid

30

26.08.2008, 01:08

es kommt echt drauf an, wo du zeltest... Spanien ist nicht gliech Norddeutschland. :rolleyes:

in Südspanien könntest dich an den Stand legen ohne Schlafsack mit Decke oder Zeitungspapier. :D

in Norddeutschland würde ich doch Schlafsack mitnehmen. Es ist schon Ende August, gibt wieder mehr Tau und die Morgen werden wieder frischer. Morgens ist am Kältesten ... Eine (alte) Decke mitnehmen schadet auch nie. Geht eher darum, wenn du dich irgendwo auf den Boden setze willst, dann eher auf ne Decke oder morgens, wenn du aufstehst und frierst kannst dich auch in eine Decke hüllen.