Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.02.2007, 18:09

Zukunft des Web?

Ja, wie denkt ihr geht es mit dem Internet weiter?

Oder aufgesplittet in 2 Fragen:
1. "Web 2.0" - Trend oder Hype? Das "Web 2.0" hat großteils einen sehr alten technischen Unterbau, welcher wächst und wächst und wächst...wie lange halten die riesen JavaScript-Sachen z.B. zusammen?

2. Die dritte Dimension? Ich war vor ein paar Wochen bei IBM, wo ein (hoher) Mitarbeiter einen Vortrag über "Second Life" gehalten hat (IBM hat viel Geld dort investiert). Für ihn war das die logische Zukunft des Webs - zuerst 1D (Kommandozeile), dann 2D Webseiten und in Zukunft 3D. Ich bin da ja eher skeptisch, aber was denkt ihr?

2

28.02.2007, 18:38

ich habe mich ein semester mit web 2.0 und social software in der politischen kommunikation beschäftigt. dort habe ich für mich - und damit stande ich nicht allein da - die these entwickelt, dass web 2.0 wirklich einen wendepunkt des internets darstellt, jedoch keine radikale revolution.
ich weiß, ist etwas schwammig. aber es ist immer sehr schwierig technische entwicklungen abzuschätzen :)

ob die zukunft in 3d welten liegt, weiß ich nicht. aber die technik entwickelt sich auf diesem gebiet so rasant. man kann nur sagen, dass es anders sein wird als heute :)

3

28.02.2007, 22:14

RE: Zukunft des Web?

Zitat

Original von XaoMat
Ja, wie denkt ihr geht es mit dem Internet weiter?

Oder aufgesplittet in 2 Fragen:
1. "Web 2.0" - Trend oder Hype? Das "Web 2.0" hat großteils einen sehr alten technischen Unterbau, welcher wächst und wächst und wächst...wie lange halten die riesen JavaScript-Sachen z.B. zusammen?

2. Die dritte Dimension? Ich war vor ein paar Wochen bei IBM, wo ein (hoher) Mitarbeiter einen Vortrag über "Second Life" gehalten hat (IBM hat viel Geld dort investiert). Für ihn war das die logische Zukunft des Webs - zuerst 1D (Kommandozeile), dann 2D Webseiten und in Zukunft 3D. Ich bin da ja eher skeptisch, aber was denkt ihr?



nach dem großen zusammenbruch gibt es kein Internet mehr, oder steht nur einer Minder zu den ihr bestimmt nicht gehörend wird zu verfügung.

4

28.02.2007, 22:16

RE: Zukunft des Web?

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Original von XaoMat
Ja, wie denkt ihr geht es mit dem Internet weiter?

Oder aufgesplittet in 2 Fragen:
1. "Web 2.0" - Trend oder Hype? Das "Web 2.0" hat großteils einen sehr alten technischen Unterbau, welcher wächst und wächst und wächst...wie lange halten die riesen JavaScript-Sachen z.B. zusammen?

2. Die dritte Dimension? Ich war vor ein paar Wochen bei IBM, wo ein (hoher) Mitarbeiter einen Vortrag über "Second Life" gehalten hat (IBM hat viel Geld dort investiert). Für ihn war das die logische Zukunft des Webs - zuerst 1D (Kommandozeile), dann 2D Webseiten und in Zukunft 3D. Ich bin da ja eher skeptisch, aber was denkt ihr?



nach dem großen zusammenbruch gibt es kein Internet mehr, oder steht nur einer Minder zu den ihr bestimmt nicht gehörend wird zu verfügung.

Dacht ich es mir doch!

5

28.02.2007, 22:22

so hab ich das mit der 3. dimension noch gar nicht betrachtet... ich kann nur hoffen dass es nicht so wird, weils doch irgendwie unheimlich ist.

und zum web 2.0.... ich dachte das wäre nichts technisches, sondern einfach nur der begriff, dass man als user das internet verändert durch seinen eigenen myspace usw :S

6

28.02.2007, 22:37

Web in 3D? Dann brauch ich ber auch 'ne 3D-Maus. Sonst kann ich all die schönen Sachen sehen, sie aber nicht anklicken!

7

28.02.2007, 22:49

in berlin war letztes ein sehr interessanter vortrag zu dem thema, wo ich aber leider wegen praktikum nicht hin konnte : /
hat mich sehr interessiert, nur mir blieb quasie nichts anderes übrig als dann bissel durch die gegen zu lesen.

also falls wer noch keine ahnung hat worum es geht:
http://twozero.uni-koeln.de/content/e14/index_ger.html
das fand ich sehr hilfreich.

8

28.02.2007, 22:52

und zum 3D web....

also ich denke das es das web 2.0 nicht ablösen wird sondern wie so oft ergänzen wird. was ich lustig fand: die schweden (glaub ich zumindest) habe in second life auch ein wenig geld investiert und wollen dort quasie ein touri-zentrum einrichten wo man sich über das land und die sehenswürdigkeiten informieren kann.

also ich kann mir gut vorstellen das auch irgendwann die ganze verwaltung in solchen welten stattfindet.

- keine warteschleifen mehr auf dem arbeitsamt
- keine nervigen anträge beim finanzamt
- usw.

natürlich setzt das eine komplette vernetzung der bevölkerung vorraus, nur das ist glaub in der nächsten zeit das geringste problem.