Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.04.2006, 13:57

Aktuelleres

Ich sag gar nichts dazu:
-------------------------------


Graue Wölfe agitieren an Kölner Schulen
VON HELMUT FRANGENBERG, 30.03.06, 07:19h


Türkische Nationalisten finden Anhänger unter Kölner Schülern. Diese sorgen an Schulen für ein Klima der Angst. Lehrer fühlen sich allein gelassen.

„Guten Morgen, meine Soldaten“ steht zur Begrüßung auf der Tafel. Dazu drei Halbmonde und das Kürzel der türkischen rechtsextremen Partei der nationalistischen Bewegung MHP. Jugendliche mit eindeutigen Symbolen an Halsketten oder Ansteckern sitzen im Klassenraum, bereit, mit gezielten Fragen ihren Lehrer zu provozieren und den Unterricht zu torpedieren. Einer von ihnen, ein türkisch-stämmiger Junge der dritten Generation, der die Heimat seiner Großeltern nur von Erzählungen und Fernsehbildern kennt, hat seinen Tisch bemalt: „Wir sind Türken. Gott sei Dank.“

Sie tragen die Symbole der „Grauen Wölfe“ und sind fasziniert von der Idee eines großtürkischen Reichs für ein Volk, das anderen überlegen sei. Sie lassen sich begeistern von Aktivisten, die Antisemitismus, Antikommunismus und Kurdenfeindlichkeit zu einem explosiven Gemisch verbinden. Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes ist die Bewegung der „Grauen Wölfe“ nun auch noch „zunehmend islamistisch geprägt“.

„Ich bin seit vielen Jahren Lehrer, doch was zurzeit passiert, habe ich noch nicht erlebt“, berichtet Murat Botan (alle Lehrernamen geändert), von einer Kölner Schule. Die Kinder würden in Vereinen und oft auch in der Familie „von geschickten Kräften“ indoktriniert und „gezielt angesprochen“. „Es gibt Treffen, wo Schulungen stattfinden“, ist sich Botan sicher. „Sie sprechen von der amerikanisch-jüdischen Weltherrschaft und davon, in den heiligen Krieg ziehen zu wollen.“ Die Provokationen würden solche Formen annehmen, dass oft kein Unterricht mehr möglich wäre. „Viele Kollegen sind nicht in der Lage, damit umzugehen“, sagt Ahmet Öztürk, Lehrer an einer anderen Kölner Schule. „Einige haben Angst.“ Auch er wurde schon provoziert und beschimpft, als Kommunist und PKK-Mitglied denunziert, weil er sich zum Beispiel geweigert hat, die türkische Nationalhymne zu Beginn des Unterrichts zu singen oder mit den Schülern einen Eid auf die Türkei zu sprechen. „So etwas hat in einer deutschen Schule nichts zu suchen.“ Die türkisch-nationalistischen Gruppen „verbreiten ein Gefühl der Angst und Unsicherheit“, heißt es in der Mitgliederzeitung der Kölner Lehrergewerkschaft GEW, die vor einer Zunahme der Aktivitäten der „Grauen Wölfe“ warnt.

Der Autor Manfred Etscheid beruft sich auf Berichte von Lehrern „mehrerer Kölner Schulen“, spricht von einem „zahlreichen und koordinierten Auftreten in Schulen“. „Türkisch-stämmige Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer werden, wenn sie nicht mitmachen, zum Teil massiv bedroht.“ Besonders unter Druck stehen offenbar Lehrer für den muttersprachlichen Türkischunterricht sowie kurdischer Abstammung. Hauptursache für den Zulauf bei den „Grauen Wölfen“ sei, dass den Jugendlichen die Lebensperspektive fehle, so Etscheid. Sie wüssten nicht, wie ihre Zukunft aussehe. Die Provokationen in der Schule seien der „Ausdruck des Elends, in dem sich diese Jugendlichen befinden“. Er fordert disziplinarische Maßnahmen und Solidarität mit den betroffenen Lehrern, nicht zuletzt auch stärkere Bemühungen zur Integration der Kinder und Jugendlichen.

Das sagt auch Kubilay Demirkaya, Leiter eines Arbeitskreises „Integration“ der Kölner CDU. „Die Anhänger der »Grauen Wölfe« haben Rückhalt in der Parallelgesellschaft.“ Er hält mehr Aufklärung unter den Migrantenkindern für dringend nötig. „Es gibt in Deutschland so viele Programme gegen deutschen Rechtsradikalismus.“ Solche Aktivitäten müsse es auch gegen den türkischen Extremismus geben. „Das ist nicht nur Sache der Schulen, sondern ein gesellschaftliches Problem“, meint Süleyman Ates, Vorsitzender des Migrantenausschusses des Kölner DGB. Die Strukturen der Parallelgesellschaft dürften sich nicht weiter verfestigen. Genau das aber wollen die türkischen Rechten in Deutschland. Von einem offensiven Umgang mit dem türkischen Extremismus und Nationalismus sind Schulen, aber ebenso die zuständige Schulverwaltung noch weit entfernt. „Auch die Schulleitungen haben

Angst“, sagen die Betroffenen. Schnell gerate man in eine ausländerfeindliche Ecke. Niemand wolle seiner Schule schaden und so bleibe das Thema ein Tabu - zum Nachteil der betroffenen Lehrer. Sie bleiben nicht nur mit ihren Problemen allein, sie geraten auch in den Ruf, ihre Klassen nicht mehr im Griff zu haben. „Es fehlt an Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung“, sagen Botan und Öztürk. Die meisten deutschen Kollegen würden noch nicht einmal die Symbole der „Grauen Wölfe“ oder der MHP kennen. Wie soll man da das Verbot durchsetzen, politische Symbole zu tragen? Schulleitungen und Schulaufsicht seien gefordert. Doch die schweigen oder zeigen sich wie im Fall der Kölner Bezirksregierung äußerst wortkarg. Man sei dabei, den Sachverhalt zu klären, so die Pressestelle. Man habe die Polizei eingeschaltet und prüfe, welche Schulen betroffen sind. Eine Einschätzung, wie mit dem größer werdenden Problem pädagogisch oder disziplinarisch umgegangen werden könnte, war nicht zu bekommen.
(KStA)



--------------------

http://www.wdr.de/tv/monitor/real.phtml?bid=743&sid=136
(Video)

Immer mehr muslimische Kinder dürfen nicht am Sportunterricht teilnehmen, keine "christlichen" Gedichte auswendig lernen, keine "christlichen" Lieder singen, dürfen nachmittags nicht mit "Christenkindern" spielen. Ausgrenzung im Namen des Islam, in Deutschland propagiert von erzkonservativen Gelehrten. Eine Reportage aus einer Grundschule in Troisdorf.

---------------------

"Schweine-Esser sind Schweine"

Wie sich Kita-Kinder beschimpfen

Neukölln - Ein Schinkenbrot? Wer so was isst, der ist ein "Schwein". Auf Schulhöfen und selbst in Kindergärten tobt der "Kinder-Kampf der Kulturen" - um Kopftücher und Essgewohnheiten. In Neukölln sind die Kinder, die nicht an den Propheten Mohammed glauben, auf dem Rückzug.

Kampfschauplatz ist zum Beispiel die Richard-Grundschule in Neukölln. Rund 400 Schüler zählt sie. Der Anteil der deutschen Kinder liegt bei 20 Prozent, in den unteren Klassenstufen sogar bei nur zehn Prozent. "Christ ist hier ein häufig gebrauchtes Schimpfwort", musste Schulleiterin Hannelore Mainusch auf einer Sitzung des Schul-Ausschusses des Bezirks einräumen. Und: "Deutsche Kinder werden nicht recht geduldet. Wir versuchen, das im Unterricht aufzuarbeiten." Doch den Erfolg der "Aufarbeitung" bewertet die Pädagogin als gering.

"Schweinefleischfresser stinken!" "Wer Schweinefleisch isst, ist ein Schwein." Das bekommen nicht-muslimische Kinder unterdessen in Nordneuköllner Kitas zu hören.

Unter dem Stichwort "Glaubenskrieg in Neuköllner Kitas" hakte der FDP-Kommunalpolitiker Sebastian Kluckert mit einer Anfrage nach, wollte wissen, was das Bezirksamt gegen solche Pöbeleien unternimmt.

Solche Vorfälle hat es gegeben, räumt Jugendstadtrat Thomas Blesing (SPD) in seiner Antwort ein. Aber es gibt ja kaum noch deutsche Kinder in Nordneuköllner Kitas - und so wurde Schweinefleisch inzwischen eben vom Kita-Speiseplan gestrichen. Blesing in seiner schriftlichen Antwort: "Da den muslimischen Speisevorschriften Rechnung getragen wird, gibt es in der Regel keinen Anlass zu gegenseitigen Beschimpfungen."

Doch diese Antwort ist für Kluckert ein Zurückweichen vor islamischen Forderungen. Und er sorgt sich: "Was ist, wenn ich nachfrage, was das Bezirksamt dagegen unternimmt, dass in den Schulen Mädchen ohne Kopftuch gemobbt werden? Vielleicht bekomme ich dann irgendwann die Antwort: Wir schulen keine Mädchen mehr ein?"
Links ist gut - Linker ist besser
(Scheisshausparole aus dem Irrenhaus)

2

03.04.2006, 14:09

Schule ist behindert.
Nationalisten sind behindert.

Passt doch.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

03.04.2006, 14:11

déjà vu 8o

4

03.04.2006, 14:52

fehler in der matrix?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

5

03.04.2006, 16:03

deutsche oder türkische Faschisten, wo ist der Unterschied?

6

03.04.2006, 16:36

Ich hab im ersten Moment statt Graue Wölfe Graue Panther assoziiert und mich gefragt was unsere Rentner an den Schulen rumagitieren :D

7

03.04.2006, 17:13

uih, da hat einer Angst gehabt und extra einen neuen Account angelegt :D

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

03.04.2006, 17:29

Zitat

Original von [AA]Hawk
Ich hab im ersten Moment statt Graue Wölfe Graue Panther assoziiert und mich gefragt was unsere Rentner an den Schulen rumagitieren :D


#2 :D
ich verdummte echt mit dem ganzen abi stress ;)

9

03.04.2006, 17:33

Zitat

Original von [AA]Hawk
Ich hab im ersten Moment statt Graue Wölfe Graue Panther assoziiert und mich gefragt was unsere Rentner an den Schulen rumagitieren :D


#3 :D

10

04.04.2006, 16:42

Zitat

Original von Islaya
uih, da hat einer Angst gehabt und extra einen neuen Account angelegt :D


wovor sollte ich denn Angst haben, Pappnase ?

11

04.04.2006, 16:44

Hast du einen ganzen Tag für diese Antwort gebraucht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Islaya« (04.04.2006, 16:45)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

04.04.2006, 16:46

es soll ja leute geben, die tatsächlich nicht den ganzen tag im forum sind ;)

13

04.04.2006, 16:47

oder mit einem anderen Account rumgeistern ;)

14

04.04.2006, 17:09

Zitat

Original von Islaya
Hast du einen ganzen Tag für diese Antwort gebraucht?


is ja lachhaft, Türke -

und du hast für den einen satz sogar die Editierfunktion gebraucht ?

und meine frage hast du immer noch nicht beantwortet, wovor sollte ich denn angst haben ?

15

04.04.2006, 17:11

Wie zeigt doch Ramasses so schön:

Zitat


<°)))o><

16

04.04.2006, 23:11

graue panther, schwarze panther, rosa panther und ne Nase Kokain! :P

17

05.04.2006, 04:56

ich fands mal interessant, wusste gar nicht das Koelln soviele Tuerken hat?

jedenfalls schade das man minderjaehrige nicht abschieben kann.


Gruesse,
Jack

18

05.04.2006, 10:45

aber naja wo ist sowas nicht? bei uns in Hildesheim ist Montags immer Weizenabend in einer bestimmten Straße, in dieser Straße gibts auch eine Shisha-Bar ... d.h. jede menge Türken oder auch andere Nationen. Hab vorgestern fast nen abraster bekommen als ich da lang bin, standen se alle nebeneinander anner wand bestimmt 20 oder so , an die Wand gelehnt ein Fuß hoch und nur am rumpöbeln. Jedes Mädchen angemacht, schon schlimm sowas...

aber irgendwie sahs aus als ob se vorm Erschießungskommando stehen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_caRpeT« (05.04.2006, 10:46)