
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (10.09.2004, 21:27)
Zitat
Original von MfG_Stefan
Vorhand: Butterfly Cermet 2,1
Rückhand: Tibhar Black Techno 2,0
Holz: Stiga Allround Evolution
Passt vielleicht nicht wirklich zusammen, aber ich bin zu faul was neues zu probieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (10.09.2004, 21:38)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraph« (10.09.2004, 22:29)

). Preis ca. 80-90 Euro. Super gefühlvoll, man spürt mit jedem Schlag, daß das Holz lebt. Mit dem Teil habe ich bisher gespielt, ist mir aber inzwischen zu langsam.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (10.09.2004, 23:54)
, und beläge spielt man nicht länger als ein halbes jahr hölzer bis 2 jahre. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (11.09.2004, 00:46)
so weit auseinander wohnen wir ja nicht!
Zitat
hab mal irgendwo gelesen, daß Rosskopf seit mehr als 10 Jahren das gleiche Holz spielt,
, denn mindestens einmal hätte er es wechseln müssen als bei der Euro 1996 (glaub ich) sein schläger kaputt ging, und 10 Jahre das selbe Holz geht auf diesem lvl gar nicht, damit ist wirklich gemeint dass er das Holz nicht gewechselt hat im SInne von der Marke also bsp. "Rosskopf Fire" . Aber natürlich wechselt er das Holz an sich, scheinst kein TT zu spielen
10 Jahre das selbe Holz, und das bei Rossis RH ... -_- .
Zitat
Original von HuSTLeR
naja schwer is der bei mir nicht tamger.
Ich merke den Unterschied von 1,5 mm auf 1,9 mm deutlich, obwohl es nur 4 mm sind. Bei noch dickeren Belägen wird's langsam unhandlich. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (12.09.2004, 04:15)