Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

21.09.2008, 23:19

lol ? 12 Jähriger erfindet neue Solarzellentechnologie ?

http://www.techamok.com/?pid=5108
http://www.goodcleantech.com/2008/09/a_1…cell_may_re.php


hmm, ich wollte mit 12 ja auch mit nanodrähten rumspielen, aber mami sagte ich darf nicht ! :evil:
jaja die Jugend von heute - omg bin ich alt !

spaß beiseite.
wtf ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (21.09.2008, 23:20)


2

21.09.2008, 23:22

geil!

also zum einen, weil sich die erfindung/entdeckung eigtl zu schön anhört, um wahr zu sein und zum anderen, weil es zeigt, wie wichtig die begabtenförderung schon in der schule ist :)

3

21.09.2008, 23:31

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 21:14)


4

21.09.2008, 23:32

gibts dazu auch irgend ne seriöse quelle?^^

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

21.09.2008, 23:38

Zitat

Original von nC_$kittle_
gibts dazu auch irgend ne seriöse quelle?^^

Vermutlich eher nicht^^

6

21.09.2008, 23:48

hab grad ma in meinen unterlagen nachgesehen. in der theorie wärs sicher genial. allerdings ist das absolut nichts neues.

man vergrössert die energielücke. somit kann manauch uv licht nutzen. allerdings verliert man auch an effektivität, da die generierten elektronen-loch paare schneller rekombinieren und somit keinen strom mehr erzeugen. ok das ist dem laien jetzt schwer zu erklären.

die idee davon ist einfach, dass man heteroübergänge nuzt, welche aus verschiedenen halbleitermaterialien bestehen.

das kann man sicher auch irgendwo in wiki nachlesen

edit: übrigens sehr lustige comments da unter dem artikel:D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_eleven« (21.09.2008, 23:59)


7

22.09.2008, 04:56

http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl…=20071018092930

Zitat

While visible, infrared, and ultraviolet light are all heavily scattered or absorbed by the Earth's atmosphere, ultraviolet light comes in at shorter wavelengths and with higher energy than both visible and infrared light.


??

8

22.09.2008, 10:50

E=hc/l

Bei deinem Zitat geht es nicht um die insgesamt eingestrahlte Intensität, sondern um ein einzelnes Photon der Wellenlänge l

9

22.09.2008, 11:02

worauf bezog sich eigentlich das "??" - ich hatte vermutet auf das "While visible..."

10

22.09.2008, 11:04

Das hab ich mir auch schon gedacht. Aber 500-mal mehr Ausbeute, wie in dem Artikel, sind doch da garantiert nicht drin wenn man davon ausgeht, dass UV Licht die halbe Wellenlänge hat aber dafür nur 1/3 der Intensität?

Edit: Ok .. die meinen nur 500x mal Licht .. was auch immer das heißen soll ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (22.09.2008, 11:06)


11

22.09.2008, 12:59

naja wenn das Stimmt, der Kleine hat eher was aus Glück entdeckt als was erfunden.

12

22.09.2008, 18:09

schwachsinn, es gibt viele Sachen die per Zufall entdeckt/erfinden wurden und derjenige etwas ganz anderes entdecken/erfinden wollte. Angefangen bei Kolumbus bis hin zu zahllosen Medikamenten. Trotzdem sind sie rechtmäßig die Entdecker/Erfinder und Ihnen gebührt die selbe Anerkennung wie denjenigen die ihr Ziel erreicht haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (22.09.2008, 18:10)


13

22.09.2008, 19:24

kann mir auch nicht vorstellen, dass das ein VÖLLIG NEUE ideen sein soll...
der rest der dran forscht unterliegt nur glaube der schweigepflicht

14

22.09.2008, 19:35

bevor das Patent angemeldet und verkauft ist oder das ganze in Nature u./o. Science publiziert ist, glaub ich an nichts Bahnbrechenden :rolleyes:

15

22.09.2008, 19:50

Zitat

Original von Premium
schwachsinn, es gibt viele Sachen die per Zufall entdeckt/erfinden wurden und derjenige etwas ganz anderes entdecken/erfinden wollte. Angefangen bei Kolumbus bis hin zu zahllosen Medikamenten. Trotzdem sind sie rechtmäßig die Entdecker/Erfinder und Ihnen gebührt die selbe Anerkennung wie denjenigen die ihr Ziel erreicht haben.

ja, aber allein die tatsache, dass ein 12-jähriger auch nur interesse daran zeigt, ist schon bemerkenswert...jeder normale 12-jährige entdeckt gerade seinen penis, fängt an frauen zu hassen, tritt in die gemeinschaft der männer ein und begeht dazu zahlreiche aufnahme- und bestätigungsriten, die ein ganzen leben lang erforderlich sind (also alkohol trinken, fußball mögen, autos geil finden, titten glotzen,...).

solarzellen entdecken in dem alter ist definitiv ein no-go in der regel (und mich würds nicht wundern, wenn der in der schule in den pausen des öfteren geprügelt wird oder ihm von butterbrot bis turnbeutel regelmäßig alles gestohlen/versteckt wird). und darum ist es bemerkenswert!