Gut, das Spiel ist erst seit ein paar Monaten raus und viele sind sogar noch in der Lernphase. Aber man kann jetzt schon sagen, dass es für ES zumindest wohl wieder ein kommerzieller Erfolg ist. Die Schlußfolgerung daraus ist, dass es mit Sicherheit ein X-Pack zu AoE 3 geben wird

Dazu kann man folgende historische ES - Age of Fakten schon mal heranziehen:
- Ein Age X-Pack erscheint ca. 1 - 1,5 Jahren nach dem Hauptspiel
- Es gibt i.d.R. 25% - 30% neue Civs , d.h. es werden in Age 3 XP also wohl 2-3 neue sein.
- ES greift sich meist einen spezielles historisches Thema (Rom, Eroberer, Atlantis) dafür heraus.
- Das X-Pack wird nichts spektakulär neues bringen, sondern nur eine schöne Ergänzung sein. Für die alten Civs also nur ein paar neue Techs und ggf. 2-3 neue Einheiten.
So war/ist es seit acht Age of-Jahren und so wird es wohl auch bleiben. Dadurch kommen eigentlich nur zwei amerikabezogene Ereignisse in Frage, die sowohl spieltechnisch als auch historisch passen:
- Der amerikanische Bürgerkrieg
- Die Unabhängigkeit von Texas bzw. die "Manifest Destiny" (vorbestimmte Eroberung des nordam. Kontinents, speziell der Westküste) der Amerikaner
Wie also könnten die aussehen:
1. "The Civil War" X-Pack
Zwei neue Civs (Yankees und Rebels)
Pro:
- Für diese Idee spricht, dass das Ereignis recht spektakulär wäre und die Amis selber ein sehr "intensives" Verhältnis dazu haben.
- Es gäbe die Möglichkeit diverse neue Karten einzubauen, obwohl ja der gesamte Kontinent bereits in/als Karten vorhanden ist. Die Orte der großen Schlachtfelder (Gettysburg, Antietam etc.) wären dann die neuen Karten
Contra:
- Der Rest der Welt kann i.d.R. wenig mit dem Bürgerkrieg anfangen
- Es gibt schon diverse spezielle "Civil War" Spiele, die das Thema zwangläufig tiefer und besser abhandeln
- Ev. neue Native-Stämme passen da schlecht rein
2. Thema Texas/Westküstenbesiedlung
Gerade das Thema Texas paßt für ES ja wie Arsch auf Eimer. Neue Civs wären dabei die Amerikaner/Texaner und die Mexikaner
Pro:
- ES kommt aus Texas und die haben einen intensiven historischen Bezug zu ihrem Staat
- Durch die Mexikaner wäre die einfach "internationaler"
- "The Alamo" wäre ein genialer runder Titel bzw. ein passendes epochales Ereignis der US-Geschichte.
- Es ließen sich rein regional ideal einige große Native-Stämme einbauen, die ( m.E. ganz bewußt) ES bisher noch ausgespart hat. Nämlich die Apachen, Kiowa und Navaho !
Contra:
- Die ES - Texaner machen die größte militärische Niederlage ihres Staates (eben "The Alamo") nicht zu einem Spiel
- Die Möglichkeit für neue Maps wäre sehr eingeschränkt, weil es eben schon alles gibt. Mir fiele da nur noch Salzsee und Baja California ein
Sollte stattdessen mehr die gesamte Unterwerfung/Besiedlung der Weststaaten (Arizona, Kalifornien, Nevada usw.) das Thema werden,
könnten auch die Chinesen als legendäre Gleisbauer als Civ in Frage kommen.
Das wiederum wäre ideal zur PR und Verkauf in Fernost !
Für beide Varianten gäbe es auch diverse Möglichkeiten für Einheiten, Techs und Gimmicks. Ein paar spontane Beispiele gefällig:
- Gatling Machine Gun: Erstes, wenn auch oft nicht funktionierendes, Maschinengewehr. Wäre ideale Short-Range-Art.
- Scharfschützen: Langsame, teure, aber extrem treffsichere (nur ein Schuß pro Gegner) super Long-Range Inf.
- Cowboys: Quasi Dorfis auf Pferden. Schnelle Sammler die nur in einen neuen Gebäude, der Ranch, ausgebildet werden können.
- Telegrafenmasten: Ähnliche Funktion, wie die Ägypter Säulen in AoM
- 7. US-Kavallarie: Custers legendäre Reitertruppe als US-spezifische Cav.
- Pony-Express-Reiter: Schnellste Einheit im Spiel mit großem Sichtfeld, aber nur als Kundschafter mit begrenzter Lebensdauer (ähnlich wie Miliz)
- Dynamit: Entweder als Tech oder spez.Einheit. Kann Karten verändern, in dem man damit Berge/Wälder etc. in großen Stücken weggesprengt werden können
- Gold-Rush-Digger: Basierend auf dem legendären 49er Goldrausch. Eine Civ-Einheit, die quasi überall Gold/Coin abbauen/finden kann
- Brandwein/Mescal: Tech die gegnerische Native-Krieger eine gewisse Zeit kampfunfähig macht
- Revolution: Mex. spez. Tech. Alle Arbeiter werden zu Mililtäreinheiten (ähnlich Ragnarök in AoM)
All diese Dinge drängen sich irgendwie auf und man darf gespannt sein, ob es wirklich so kommt. Ich bin mir wie gesagt sicher, dass eine Variante davon kommen wird. Wenn ja, dann kann ich nur den klassischen (angelsächsischen) Satz sagen:
"Remember you read it here first "