Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Partizan_ch

Erleuchteter

  • »Partizan_ch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

1

21.09.2007, 16:45

Mensch im All ohne Schutzanzug

Was denkt ihr so ohne nachzugoogeln:

1. woran würde der mensch sterben?

2. wie lange würde er überleben?

3. wie lange könnte er ohne irreparable schäden im all bleiben.

bin gespannt auf eure antworten :) hab den film sunrise gesehen (dort kommt das vor) und dann gestern auf der nasa homepage rumgesurft und dort wurden diese fragen beantwortet, fands noch erstaunlich.
Erst wenn alle Lanpartys verboten, alle Spiele abgeschafft und das I-net indiziert wurde, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss!

2

21.09.2007, 16:46

ich denk mal das er entweder am unterdruck oder an der kälte stirbt, bis man erstickt dauert das doch eine weile

3

21.09.2007, 16:47

wie wärs mit ersticken -_-


so eine doofe frage

4

21.09.2007, 16:59

Das Vakuum sollte das tödlichste sein.
Also entweder platzt man einfach wegen Überdruck oder alternativ beginnen die Körperflüssigkeiten zu sieden (wegen Absenkung des Siedepunkts)... ich weiss weder was eher eintritt noch was angenehmer ist...
Kältetod und Ersticken dauert meiner Meinung nach wesentlich länger.

Aber vielleicht liege ich auch falsch, ist jetzt nur ein Tipp aus dem Bauch raus. :)

5

21.09.2007, 17:00

er würde daran sterben, dass sein Blut wegen des unterdrucks anfängt zu kochen...

ersticken erst nach so 3-5 minuten


erfrierung dürfte aber auch sehr schnell eintreten, mögicherweise innerhalb sekunden

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

21.09.2007, 17:05

also zerplatzen kann ich mir nicht vorstellen :D

denke eher dass der druckunterschied die luft rauspresst --> ersticken (was aber ne weile dauern kann logischerweise, vorher bewusstlos)
das mit dem blut von maypower klingt ganz gut :D (edit: aber wie soll blut kochen? das wasser verdampft im körper eher oder)


ich meine mal gelesen zu haben dass man trotz allem über ne minute überleben kann (nicht unbedingt tut ^^) ohne schutzanzug

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (21.09.2007, 17:07)


8

21.09.2007, 17:06

Zitat

Original von MaxPower
erfrierung dürfte aber auch sehr schnell eintreten, mögicherweise innerhalb sekunden

Bist sicher, dass es so schnell geht? Man hat doch im "Vakuum" (ist ja kein perfektes, aber dennoch) kaum Kontakt zu umliegenden Teilchen - also wieso geht Temperatur dann so schnell bergab?

9

21.09.2007, 17:06

Im Prinzip ein Wettrennen verschiedenster, orgineller Todesarten.
Ok, mein Tipp:
Beim ersten Atemzug gefriert die Lunge, game over.

Eine andere Möglichkeit wäre dass der Mensch einfach platzt (Dekompression) aber ich weiß nicht ob das nicht nur Science Fiction ist.

10

21.09.2007, 17:07

bei event horizont war das recht toll dargestellt

11

21.09.2007, 17:24

erfrieren ist nicht. in der sonne eher das gegenteil. wenn man sich ne feste tuete ueber den kopf stuelpt und anklebt, kann man dem unterdruck auch ne weile standhalten. :D

12

21.09.2007, 17:40

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 21:52)


13

21.09.2007, 17:42

Mein Tip: Todesart - Langeweile. Im All ist nichts los!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (21.09.2007, 17:42)


14

21.09.2007, 17:42

von alpha beta gamma oder sonstwas strahlen durchlöchert ?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

21.09.2007, 17:43

Laut "Per Anhalter durch die Galaxis" überlebt man 30 Sekunden, wenn man vorher tief Luft geholt hat ;)

Ich würde aber auch auf den Vakuum-Tod tippen, und zwar wesentlich früher.

Gab es sowas überhaupt schon mal in der Realität?

Edit: Habe eine relativ überzeugend klingende Erklärung gefunden: http://lahls.de/drss/vakuum-faq.txt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (21.09.2007, 17:50)


16

21.09.2007, 17:47

würde darauf tippen, dass innert sekunden sämtliche adern und blutbahnen platzen bzw. man wegen dem vakuum stirbt

17

21.09.2007, 17:49

in paar sekunden ist man eingefroren bzw. kriegt halt keine luft durch den unterdruck.
aber platzen tut da glaube nix...

18

21.09.2007, 18:00

Zitat

Irrglaube: Ein dem Vakuum ausgesetzter Mensch geht auf wie Hefeteig,
bis er schließlich platzt. So gesehen z.B. in 'Total Recall'.


die szene ist so geil :D
http://youtube.com/watch?v=rbdP4TBopYU

19

21.09.2007, 18:01

mal genauer:
nehmen wir mal an,jemand hat was gg dich und schubst dich nackt in eine luftschleuse. du findest dort eine tuete + klebeband, die ein luftschleuseninneneinrichter ;) dort liegengelassen hat. ueber den kopf, festgeklebt und so einige liter luft gefangen. nun geht froehlich quietschend die aussentuer auf (quietscht natuerlich nur kurz, da bald kein schallleiter mehr vorhanden) und du flutschts mit dem luftschwall raus.
als erstes verdunstet die schweiss/wasserschicht auf deiner haut-und ja das ist kalt. wenn allerdings kein wasser mehr da ist,welches durch den unterdruck verdunsten kann,koennen deine hautmolekuele ihre waerme nicht mehr abgeben und nein,sie bleiben fest mit der haut verbunden.
als naechstes wird die kosmische-und sonnenstrahlung dich langsam braten. besser als jedes solarium. das "gute" dabei ist, dass deine schweissporen zugeschmort werden. ausserdem wird deine netzhaut schön durchgebraten und da dein orientierungssinn vollkommen im arsch ist, weisst du nicht wohin in den dir verbleibenden minuten ( die sich nur durch deinen luftverbrauch definieren-ca 6-7min).
davon abgesehen hast du ja auch keine chance dich zu bewegen ohne rueckstossmaterial.
nehmen wir weiterhin mal an, der inneneinrichter war ueberkorrekt und deine tuete hat uv-schutz und du konntest dich an einer vorhandenen aussenleiter festklammern. waermeleitung- hand klebt fest.
gut haende hast dir abgeklebt. dann kannst du froehlich zur naechsten luke klettern, reinsteigen, innen wieder rauskommen. nur das da dann der typ steht, der dich rausgeworfen hat...

btw: interessant waere, ob dein schliessmuskel dem unterdruck standhaelt. koennte peinlich werden ^^

20

21.09.2007, 18:01

lol eingefroren? An was willste denn bitte deine thermische energie abgeben? Ans Vakuum!?

21

21.09.2007, 18:14

Es gibt nicht nur Konvektion als Wärmeübertragung, schonmal was von Wärmestrahlung gehört? Wie sollte sonst die Energie der Sonne zur Erde kommen?

Da die Strahlungsleistung laut Stefan Boltzmann mit T^4 geht, sollte das Temperaturabsenken da draußen auch recht zügig gehen.. 310^4 - 2,75^4 ist doch schon ne recht große Zahl, hab gerade die Strahlungskonstante nur nicht im Kopf... allerdings gilt das nur, wenn man eine Deckung vor der Sonne hat...

Ich denke der Unterdruck ist nicht so ein großes Problem, der Innendruck im Körper ist auf 1bar außendruck ausgelegt, das ist nicht so schlimm.. 1 bar Druckunterschied entspricht einer Tiefe von 10 Meter unter Wasser.. Also platzen ist nicht...

Die Radioaktive Strahlung ist zwar dar, aber "harmlos".. davon bekommt man auf der MIR bzw ISS quasi genau so viel ab... einige 10mSv pro Jahr.. daran stirbt man nicht schnell genug...

Spontan denke ich, das Ralfs Erklärung richtig liegen dürfte.. der Siedepunkt von Wasser ist bei dem herrschenden Druck auf knapp über 0°C abgesunken.. also wenn der Körper die Temperatur lange genug hält und sich gleichzeitig der Innendruck im Körper dem Außendruck anpasst sollte wirklich das Blut anfangen zu sieden, das Herz aufgrund der nun möglichen Gaskompression keine Zirkulation mehr erzeugen und vor Panik flimmern...

wann kommt die Auflösung? oder heißt es googeln? ;)

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

21.09.2007, 18:15

Zitat

Original von SRS_Speci
wann kommt die Auflösung? oder heißt es googeln? ;)

Mein Link wird konsequent ignoriert^^

23

21.09.2007, 18:19

ich bin der Meinung, der Threadersteller hat das aufzulösen ;) Keine Sorge, deinen Link hab ich gelesen und das Ergebnis hat mich nicht sonderlich überrascht ;)

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

21.09.2007, 18:24

Zitat

Original von SRS_Speci
ich bin der Meinung, der Threadersteller hat das aufzulösen ;)

Im Selbstversuch? :P

25

21.09.2007, 18:25

Zitat

Original von OoK_Isch

Zitat

Original von SRS_Speci
wann kommt die Auflösung? oder heißt es googeln? ;)

Mein Link wird konsequent ignoriert^^

Passiert leicht, da er erst später hinzugefügt wurde. :)
Steht aber sehr schön beschrieben darin. Freut mich, dass meine Intuition nicht so ganz falsch war. ;)

Partizan_ch

Erleuchteter

  • »Partizan_ch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

26

21.09.2007, 18:32

naja, isch hats ergoogelt, da brauchts keine erklärung mehr :D

dieses faq zitiert ja auch die nasa seite, auf der ich es nachgelesen habe.

spannend fand ich: man kann ca. 1 minute im all bleiben und wenn man dann reingeholt wird, sind die chancen gross dass man wieder vollkommend gesund wird. in sunrise ist der "unglückliche" nach paar sekunden erfrohren und zerschält am raumschiff in 1000 stücke.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

27

21.09.2007, 18:33

Zitat

Original von DS_Tamger
Mein Tip: Todesart - Langeweile. Im All ist nichts los!


:respekt: :respekt:

28

21.09.2007, 18:53

Zitat

Original von OoK_Isch

Zitat

Original von SRS_Speci
wann kommt die Auflösung? oder heißt es googeln? ;)

Mein Link wird konsequent ignoriert^^

oder hier

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

21.09.2007, 18:58

Zitat

Original von TID_geRIPpe ...du findest dort eine tuete + klebeband, die ein luftschleuseninneneinrichter ;) dort liegengelassen hat....


Mac Guyver? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Woerni« (21.09.2007, 18:59)


30

21.09.2007, 19:11

Zitat

Original von TID_geRIPpe
erfrieren ist nicht. in der sonne eher das gegenteil. wenn man sich ne feste tuete ueber den kopf stuelpt und anklebt, kann man dem unterdruck auch ne weile standhalten. :D


Übst du schonmal hier auf der Erde, damits im Ernstfall auch dicht ist und klappt?

(aja zur Sicherheit ;): )