Quoted
Original von DerNachtangler
jetzt wirds langsam peinlich was das grüne ballett da im namen des deutschen fussball volkes dort verzapft.....
pfuiiii schämt euch ihr bremer!
Quoted
Original von DerNachtangler
ps - wo sind eigentlich unsere ganzen echten bremer? griechisch essen oder was ist los?
This post has been edited 1 times, last edit by "Alex_Lev" (Dec 11th 2007, 11:14pm)
Quoted
Original von dyor
schade :,(
immerhin hats schalke gepackt und den UEFA cup hat deutschland ja ohnehin
schon gewonnen, jetzt erst recht
This post has been edited 1 times, last edit by "CoK_a_cola" (Dec 12th 2007, 8:25am)
This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Dec 12th 2007, 1:18pm)
Quoted
Original von Kellox_AnTe_
Jede Mannschaft die in den letzten Jahren einfach durch den Uefa Cup geknallt ist fast ohne Siege ist am meisten dafuer verantwortlich (z.B. Hertha) das wir weiter Abrutschen.
Quoted
Rom - Ein riesiger Schuldenberg belastet die Fußballklubs der italienischen Serie A.
Trotz der rigorosen Sparpolitik der vergangenen Jahre schulden die 20 Vereine dem italienischen Fiskus immer noch 754 Millionen Euro, wie das Wirtschaftsministerium in Rom bekanntgab.
Am stärksten verschuldet ist der zweimalige Meister Lazio Rom, der im Jahr 2000 wegen der Pleite seines Hauptaktionärs, dem Lebensmittelkonzerns Cirio, in finanzielle Schwierigkeiten geraten war und seitdem dem Finanzamt 129 Millionen Euro schuldet.
Ähnlich geht es dem Erstligisten AC Parma nach der Insolvenz seines Hauptaktionärs Parmalat im Dezember 2003.
Der Klub steht bei den italienischen Steuerbehörden mit 81 Millionen Euro in der Kreide.
Regierung überprüft neue Regelung
Hohe Schulden haben auch Aufsteiger SSC Neapel (47,4), AC Florenz (43,3) und der FC Turin (38,4).
Diese Klubs waren in den vergangenen Jahren ebenfalls pleite gegangen und anschließend neu gegründet worden.Die Regierung überprüft die Einführung einer Regelung, die vorsieht, dass nur 30 Prozent der Schulden eines Fußballvereins von der konsolidierten Bilanz des Hauptaktionärs
Quelle: sport1.de
Quoted
Die italienische Serie A schlägt Alarm. Die sinkenden Zuschauerzahlen haben am vergangenen Wochenende einen neuen Tiefpunkt erreicht. Am 15. Spieltag wurden bei der Begegnung des FC Empoli gegen Cagliari Calcio (4:1) am Sonntag lediglich 786 zahlende Zuschauer registriert, beim Spiel AS Livorno gegen AS Rom (1:1) waren es 2378. Meister und Tabellenführer Inter Mailand wollten im Duell mit dem FC Turin (4:0) lediglich 9000 zahlende Zuschauer sehen.
"Negativer Trend ist nicht aufzuhalten"
Der Besucherschwund scheint nach den jüngsten Krawallen am 11. November zugenommen zu haben. Seit Jahresbeginn wurden nur noch durchschnittlich 22.752 Zuschauer pro Spiel registriert, in der Saison 2001/02 waren es noch 29.124. 1991/92 hatte der Fußball noch 34.205 Fans pro Begegnung in die Stadien gelockt, in der Spielzeit 1984/85 waren es im Schnitt sogar 40.000. Sollte der derzeitige Trend anhalten, wird sich Italiens Serie A bis Ende der Saison mit knapp sieben Millionen Zuschauern (zum Vergleich: Bundesliga 12,2 Millionen in der letzten Saison) begnügen müssen. Katastrophal ist auch die Lage in der Serie B. In den ersten 13 Meisterschafts-Runden ist die Zuschauerzahl um 32 Prozent gesunken. "Der negative Trend ist nicht aufzuhalten. Premier League, Bundesliga und die spanische Liga haben uns in punkto Zuschauer schon seit Jahren übertroffen, und es wird sehr schwer sein, sie wieder einzuholen", kommentierte die römische Tageszeitung La Repubblica am Dienstag.
Rest gibt es hier: http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/155370
Quoted
Original von ZwerG_DarkMan
Die Italiener haben völlig recht! Die geben den Vereinen die Quittung für das was die letzten Jahre im italienischen Fußball abgegangen ist. Genauso gehört es gemacht!
Quoted
Original von Kellox_AnTe_
Milan hat letzte Saison trotz Cl Sieg nur 28 Punkte Sevilla durch den Uefa Cup aber 30 da Sie alle armenischen Timbuktumannschaften abfertigen.
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Dec 12th 2007, 6:05pm)
Quoted
Die italienische Serie A schlägt Alarm. Die sinkenden Zuschauerzahlen haben am vergangenen Wochenende einen neuen Tiefpunkt erreicht. Am 15. Spieltag wurden bei der Begegnung des FC Empoli gegen Cagliari Calcio (4:1) am Sonntag lediglich 786 zahlende Zuschauer registriert, beim Spiel AS Livorno gegen AS Rom (1:1) waren es 2378. Meister und Tabellenführer Inter Mailand wollten im Duell mit dem FC Turin (4:0) lediglich 9000 zahlende Zuschauer sehen.
Quoted
Original von Kellox_AnTe_
Master
Es ging mir daraum klarzustellen das man nur unter die Top Mannschaft kommt wenn man auch gegen die vermeintlich schlechten Gegner Punktet.
Moechte nur an die ueberaus erfolgreiche Bayern Mannschaft im letzten Auswaertsspiel erinnern oder an die Bremer Leistungen dieser CL Saison.
Mir ist klar das Sevilla nicht umsonst 2 mal in folge den Uefa Cup gewinnt. Es wird bei deutschen Vereinen verschlafen die maximalen Punkte aus dem Uefa Cup/Cl zu holen und deshalb stehen andere Laender auch vor uns.
Vorallem in der Gruppenphase werden viele Punkte liegengelassen welche Sevilla geholt hat.
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Dec 12th 2007, 7:55pm)
Quoted
Original von [RoR]SheVa_
Quoted
Die italienische Serie A schlägt Alarm. Die sinkenden Zuschauerzahlen haben am vergangenen Wochenende einen neuen Tiefpunkt erreicht. Am 15. Spieltag wurden bei der Begegnung des FC Empoli gegen Cagliari Calcio (4:1) am Sonntag lediglich 786 zahlende Zuschauer registriert, beim Spiel AS Livorno gegen AS Rom (1:1) waren es 2378. Meister und Tabellenführer Inter Mailand wollten im Duell mit dem FC Turin (4:0) lediglich 9000 zahlende Zuschauer sehen.
was bedeutet denn zahlende zuschauer? am ende sind ja trotzdem 40000 bei inter respektive 5000 bei empoli im stadion? wie kommt der rest denn da rein?