Original von [pG]Nalfein
Generalized Linear Models
also zB Gamma Regression
Achso, nee, hätte gedacht du meinst etwas anderes.
Irgendwie versteh ich unter einem linearen Modell schon, dass eine (ml. bijektive) Abbildung existiert, die das ganze linear macht. Dann schätze ich das linearisierte Modell mit GLS und transformiere wieder zurück.
Manchmal sagt man zu M-Estimation auch Generalized Maximum Likelihood. Man betrachtet dabei eine verallgemeinterte Loss-Function und such dann das Optimum der Criterion-Function, welche sich aus dieser und den Daten aufstellen lässt.