You are not logged in.

  • Login

ZXK_Truespin

Professional

  • "ZXK_Truespin" started this thread

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, November 1st 2006, 6:08pm

vorgefertigte webseiten

Hallo
ein freund von mir will sich eine homepage machen.. gibt es irgendwo schon so seiten wo das Grundgerüst schon steht ? und die man dann selber ausfüllen kann und verändern kann ?
danke für eure hilfe
[IMG] http://ratings.fearclan.net/Truespin,5.png[/IMG]

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, November 1st 2006, 6:12pm


Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

3

Wednesday, November 1st 2006, 6:15pm

wer verwendet dan nsowas wie von der seite, da is oben ein banner und links das menü hingeklatscht. Das kriegt man doch ohne irgendwelche vorkenntnisse noch besser hin

4

Thursday, November 2nd 2006, 12:38pm

XHTML + CSS ist eigentlich total easy zu lernen. Selber machen!

Ansonsten kann man sich auch mal www.yaml.de angucken. Da sollte man allerdings Vorkenntnisse haben...

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

5

Thursday, November 2nd 2006, 2:51pm

http://spaces.live.com/PersonalSpaceSignup.aspx

wenn man sein passport noch kennt ( und jeder der mal aoe2:tc gespielt hat hat ja einen) ist das sicher auch nice.

6

Thursday, November 2nd 2006, 4:07pm

Quoted

Original von patr1K
XHTML + CSS ist eigentlich total easy zu lernen. Selber machen!


das halte ich doch für ein großes gerücht.
eine gute homepage zu gestalten ist schon sehr schwierig, nicht umsonst nehmen professionelle designer unmengen an geld....


bis man mal soweit ist, dass man html und css so gut kann, dass man sich ne eigene homepage zusammen basteln kann, braucht es schon seine zeit. vor allem wenn man ansonsten nicht viel mit computern am hut hat.
bei 99% der leute scheitert es ja schon am einrichten des ftp clienten.

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, November 2nd 2006, 7:48pm

Ich glaube, dass HTML und Co. für den Hausgebrauch gar net sooo schwer zu erlernen ist allerdings, zumindest wars bei mir so, kommt man vom Hundertstel in Tausendstel. Wenn man mal sieht was eigendlich so alles Möglich ist dann will man auch das alles mal ausprobieren und das eigendliche Projekt verzögert sich so lang bis man gar nimmer weiter macht.  8) Schon allein die Zeit die ich mit PSP verbracht hab ist der Hammer, nur um ein geiles Layout herzuzaubern. Wochen hab ich damit verbracht....

Ne Website hab ich bis heut noch nicht. :D

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

8

Thursday, November 2nd 2006, 8:01pm

[URL=http://www.joomlaos.de/option,com_remository/Itemid,41/func,fileinfo/id,1684.html]Joomla[/URL] ist eigentlich ganz nett, ist ein CMS und funzt auf zb auf funpic.de

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, November 2nd 2006, 9:06pm

Quoted

Original von CruX_DiveR_
... funzt auf zb auf funpic.de

Und das beste Bsp, wie man heutzutage keine Webseiten mehr layouten sollte. Unnötige Tables und sogar noch unzählige Spacer Gifs, lang nicht mehr gesehen.  8)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, November 2nd 2006, 9:09pm

wie macht man es sonst? (ernste Frage! :) )

11

Thursday, November 2nd 2006, 9:11pm

CSS... divs usw.. ist aber halt auch recht nervig, dafür kann man angeben.

12

Thursday, November 2nd 2006, 9:14pm

Quoted

Original von jens

Quoted

Original von patr1K
XHTML + CSS ist eigentlich total easy zu lernen. Selber machen!


das halte ich doch für ein großes gerücht.
eine gute homepage zu gestalten ist schon sehr schwierig, nicht umsonst nehmen professionelle designer unmengen an geld....


bis man mal soweit ist, dass man html und css so gut kann, dass man sich ne eigene homepage zusammen basteln kann, braucht es schon seine zeit. vor allem wenn man ansonsten nicht viel mit computern am hut hat.
bei 99% der leute scheitert es ja schon am einrichten des ftp clienten.


Wahrscheinlich will er ja eine Seite für sich machen, also warum nicht die Zeit investieren und es lernen? Wenn man natürlich ein Design mache will das in allen Browser haargenau gleich aussieht muss man mehr Zeit investieren. Aber so ein Design wie bei diesen Vorlagen ist wirklich nicht sehr schwer.

Ich finde es schade, dass immer mehr Leute irgendwelche grässlich programmierten Vorlagen nehmen anstatt selber etwas Zeit zu investieren. Gerade ein paar Kenntnisse in XHTML und CSS können nie schaden. Was ist denn wenn man später an der Vorlage etwas ändern will? Spätestens dann muss man sich doch damit beschäftigen.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, November 2nd 2006, 10:00pm

Quoted

Original von myabba|abra
wie macht man es sonst? (ernste Frage! :) )

Wie Patrik schon erwähnte, XHTML und CSS. Hat wohl nicht nur den Vorteil, daß man angeben kann :rolleyes:, sondern im Endeffekt ist eine Seite mit mehreren Unterseiten einiges leichter zu warten, Layouts lassen sich schneller anpassen, man kann rasch neue Ideen verwirklichen und bleibt uptodate. Weiterhin hat man Möglichkeiten der grafischen Gestaltung, die mit Tables unmöglich sind. Auch Google & Co. ziehen das wohl mittlerweile in die Bewertung mit ein. Ein guter Startpunkt.

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

14

Thursday, November 2nd 2006, 10:27pm

ich hab funpic zum hosten angegeben ^^

aber thx für den link, werd mal schauen wie weit ichs schaff :)

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, November 2nd 2006, 10:49pm

Quoted

Original von CruX_DiveR_
ich hab funpic zum hosten angegeben ^^

Jep, habe ich mir ja auch gedacht, war auch nicht gegen Dich gerichtet. :) Aber gerade Joomla harmoniert wunderbar mit CSS, deshalb kam ich nicht dran vorbei, dies anzukreiden.