You are not logged in.

  • Login
  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, January 22nd 2013, 10:46am

Frage zu DB-Tickets

Ich bin kein professioneller Öffentliche-Verkehrsmittel-Nutzer, deshalb mal auf die Schnelle nen paar Fragen. Ich müßte heute nachmittag mit der Bahn fahren von Frankfurt nach Saarbrücken. Wenn man online ein Ticket bucht (ich krieg da bei den verschiedenen Verbindungen verschiedene Preise) ist das dann billiger als am Schalter? Ich müßte das Ticket ja vorab ausdrucken aber ich kann nicht im Voraus sagen, wann ich in Frankfurt bin. Nur wenn der Unterschied wirklich groß ist würde ich evtl etwas Wartezeit in Kauf nehmen.

Kennt sich jemand aus, ob es da irgendwelche Sonderangebote gibt, sowas wie Länderticket? Ich hab mal gehört, da muß man wissen wo man die bucht, die werden so nicht direkt angeboten.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, January 22nd 2013, 10:57am

Am Schalter kosten Tickets normalerweise 2€ mehr. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das auch für Normalpreistickets gilt. Bei Sonderangeboten ist das aber so.

Die verschiedenen Preise resultieren aus den verschiedenen Zügen. ICE ist teurer als RE, dafür i. d. R. auch schneller. ;)

Mit Sonderangeboten wird es kurzfristig schwierig sein. Wenn man sehr früh bucht, gibt es oft das Dauerspezial (ICE mit Zugbindung ab 29€). Da Frankfurt und Saarbrücken in verschiedenen Bundesländern liegen, wird es mit Ländertickets auch nicht günstiger sein.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, January 22nd 2013, 11:14am

Dürfte am Automaten am günstigsten sein. Die Sonderangebote sind sicher weg.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, January 22nd 2013, 11:16am

Okay, danke :)
2 Euro mehr oder weniger lohnen keine großen Umstände, ich zieh mir einfach was am Automaten.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

5

Tuesday, January 22nd 2013, 11:25am

Kann man sich nich sogar mittlerweile die QR-Codes aufs Handy laden?
Tut zumindest als Boardingkarte bei manchen Fluggesellschaften beim CheckIn, sah ich letztens im TV :)

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, January 22nd 2013, 11:27am

Ja QR müsste mittlerweile auch gehen. ;)

@Hexe: Automat und Internet nehmen sich nichts vom Preis. Nur der Schalter hat eine "Bediengebühr".

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, January 23rd 2013, 1:00am

Erfahrung von heute: Schalter war in meinem Fall viel besser und deutlich billiger.

Bin von Kronberg(Taunus) nach Frankfurt gefahren und von dort nach Saarbrücken. Über Internet hätte ich für zwei einzelne Tickets zu 4,xx€ und 50€ gezahlt bzw. das erstere am Automaten gezogen, das ging nicht über Internet.
Wenn ich am Automaten gestanden hätte, hätte ich wohl auch zwei einzelne Tickets gezogen.

Der freundliche Schaltermensch in Kronberg hat mir ein Ticket für die gesamte Strecke verkauft, dazu die Reiseverbindung ausgedruckt, nett in einem Cover mit einer Werbebroschüre für Wintersport verpackt. Kostenpunkt: 46€, Kreditkartenzahlung möglich.

Wie kommen eigentlich diese unterschiedlichen Preise zustande?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

8

Wednesday, January 23rd 2013, 1:37am

Wie kommen eigentlich diese unterschiedlichen Preise zustande?

das wissen die nichtmal selber. also wenn du jemanden findest, der dir das preissystem der DB erklärung und aufzeigen kann, dann wird man ihm wohl einen zusätzlichen nobelpreis verleihen
:respekt:

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

9

Wednesday, January 23rd 2013, 6:39am

weil du die falschen optionen angeklickt hast online?

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, January 23rd 2013, 10:43am

Da gab's nix anzuklicken. Ich hab bei bahn.de dieses "nur schnelle Verbindungen anzeigen" abgewählt und auch sonst nix ausgeschlossen. Hab dann mehrere Verbindungen zu unterschiedlichen Zeiten angeboten bekommen, die hätte ich dann buchen können. Die Verbindung, die ich letztlich per Schalter bekommen hab, war dort mit 50 Euro angegeben. Dazu wäre die Strecke von Kronberg nach FFM gekommen, die man aber nicht dort buchen konnte.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, January 23rd 2013, 10:44am

Ja bzw. weil sie versucht hat, das in 2 Fahrten aufzusplitten. Einfach Kronberg (Taunus) nach Saarbrücken eingeben und man kommt auch im Internet/Automaten auf 46€. Die Software der Bahn ist meistens so intelligent die Umstiege miteinzubeziehen. Wenn man jetzt aber einen längeren Zwischenaufenthalt in Frankfurt hat, kann es schon sein, dass man nicht darauf kommt, das in einem Ticket zu buchen. ;)

Die 50€ wären ICE-Fahrten gewesen, bei den 46€-Fahrten ist "nur" IC inbegriffen. Aber ja, das Preissystem der Bahn ist echt Chaos und die Normalpreise oft jenseits von gut und böse.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, January 23rd 2013, 10:52am

Ah, okay, die "nur Automaten-Variante" hab ich natürlich nicht probiert. Wenn sich das zum Schalter nix nimmt preislich, dann nehm ich lieber den Schalter. Zumindest dieser Mitarbeiter war freundlich und wußte auch gleich ohne groß nachzuschauen, daß meine Verbindung in 20 Minuten geht und hatte den Preis auch instant parat. Hat mich jedenfalls überrascht. Liegt vielleicht daran, daß Kronberg ein langweiliger Bahnhof ist und der da an seinem Schalter auch nur sozialen Kontakt hat, wenn ein Kunde da ist. ;)

Ich hab nicht wirklich versucht, das in zwei Fahrten aufzusplitten, der Teil von Kronberg nach FFM war per bahn.de nicht buchbar.

Was'n der Unterschied zwischen IC und ICE? Alle aufgeführten Verbindungen hatten etwa die gleiche Fahrtzeit. Nur die Regionaldinger waren langsamer.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

13

Wednesday, January 23rd 2013, 10:54am

@hexe wollte gestern eigentlich noch schreiben, dass du auf jedenfall zum schalter gehen solltest, dort gibts meistens die besseren preise, weil es offensichtlich am automaten und im internet immer irgendwelche komischen einstellungen gibt bzw. nicht immer das günstigste raus kommt. ich finde die schalterberatung bei der DB ziemlich gut!

habe es leider vergessen zu schreiben, aber hast ja gott sei dank selbst am schalter gefragt.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, January 23rd 2013, 11:03am

Naja, ICE ist halt ICE... muss ich zeitlich nicht immer viel nehmen. Der Zug hat vielleicht etwas höheren Komfort, ist aber als "Premium-Produkt" der Bahn der teuerste...

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

15

Wednesday, January 23rd 2013, 11:11am




Der untere ist der IC ;)
Nimmt sich nur auf Langstrecken was, wo wenig gehalten wird. Weiss das nur von meiner Frau, Kassel-Hannover (1 Halt in Göttingen), die jahrelang diese Strecke gefahren ist. Beide halten nur einmal zwischendrin, Zeitersparnis mit dem ICE: sage und schreibe 6 Minuten.... Dafür auch nur ca. 5,- Preisunterschied. Gut, gibt auch wenig potentielle weitere Haltestellen dazwischen...
Bei längeren Strecken wirds interessanter. Kassel-Hamburg zB hält der IC an mehreren Stellen, der ICE nicht. Dadurch resultieren ca. 20 Minuten Zeitersparnis die man ebenfalls mit 5,- mehr bezahlt...

Ja, der ICE fährt ein wenig schneller, macht aber auf "mittellangen" Strecken wenig bis nix aus. Der Unterschied resultiert aus der höheren Haltestellenzahl des ICs.
Hoffe geholfen zu haben :)

DM_Fugger

Professional

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, January 23rd 2013, 12:36pm

Die Unterschiede werden vor allem auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken deutlich. Kassel-Hamburg wird wahrscheinlich noch nicht komplett ausgebaut sein. Der IC fährt imo nur ca. 200km/h, der ICE könnte theoretisch ca. 300km/h fahren. Auf der Strecke Köln-München oder so, tut der ICE das auch, da hat man dann deutlichere Zeitvorteile zwischen ICE und IC.
Das Preissystem ist aber wirklich sehr undurchsichtig. Es gab mal eine Phase, in der identische Strecken unterschiedlich teuer waren, je nachdem ob man von A nach B oder von B nach A gefahren ist. Teilweise ist es sogar am günstigsten, wenn man das Ticket nicht bei der DB für die gesamte Strecke kauft, sondern die Tickets für die durchfahrenen Verkehrsverbünde einzeln kauft. Das ist aber ungleich komplizierter, zum einen muss man jedes mal in Erfahrung bringen, wo der Verkehrsverbund aufhört und der nächste anfängt, zum anderen kann man diese Tickets oft nicht vorher im Internet bestellen, sodass man an der Grenzhaltestelle aussteigen und dort ein neues Ticket kaufen muss.

Die Qualität der Mitarbeiter am Schalter ist da wie immer sehr unterschiedlich, freut mich, wenn Du an einen guten geraten bist, da kenn ich genug andere. Was mich da eher stört ist die Schlange dort. Meist will ich erst kurz vor Abfahrt zum Bahnhof und wenn dann zwei ältere Damen am Schalter stehen und sich die 10te mögliche Verbindung für den Besuch bei den Enkeln in drei Wochen erklären lassen, während mein Zug gerade einfährt, da werd ich doch sehr nervös ;) Automat oder Internet finde ich wesentlich entspannter.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

17

Wednesday, January 23rd 2013, 6:24pm

der nachteil beim automaten oder dem internet ist ganz klar - man muss bereits vorher genau wissen was man will und wie man das bekommt, ansonsten zahlt man drauf. am schalter bezahlst du dafür mit deiner zeit.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, January 23rd 2013, 7:30pm

Puh ist das kompliziert. Danke für die vielen Tips, wieder bissel was dazu gelernt. (Ich hatte wohl echt Glück, daß Kronberg so verschlafen ist. Jedenfalls hatte ich nur eine ältere Frau vor mir, die in der Tat in drei Wochen oder so ihre Enkel besuchen wollte und dem Schaltermenschen, der ihr an die 10 Verbindungen rausgesucht hat, auch noch ihre halbe Lebensgeschichte erzählt hat. Das kenne ich von anderen Bahnhöfen anders. Da stehen vor Dir 5-200 Omas in der Schlange mit ähnlichen Anliegen.....)

Trotzdem bin ich froh, daß ich die Bahn hoffentlich in nächster Zeit nie nutzen und mich mit undurchsichtigen Tarifstrukturen herumschlagen muß. Hab grad heute einen neuen Hexenbesen bei der Zulassungsstelle angemeldet :)
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook