Ich kaufe Aktien von Unternehmen, die etwas Gutes zu verkaufen haben, nicht umgekehrt. Die AAPL Geschichte geht leider bald zu Ende, ich muss mir "The Next Big Thing" suchen.kaufst du eigentlich auch nur Sachen von z.B. Lebensmittelkonzernen wenns gleichzeitig Sinn macht deren Aktie zu kaufen?^^
und wenn ja was gibts dann, Nestlé?![]()
- "Analysten erwarten 10 Millionen verkaufte Geräte dieses Wochenende, Apple verkauft nur 5 Millionen, ergo das iPhone 5 ist mangelhaft, die Konkurrenz ist heute sowieso besser". Fakt ist, Apple hat mit dem iPhone 5 den Markt für die anderen Hersteller eingefroren. Kein Wunder, kommt wenige Tage nach dem iPhone 5 die Ankündigung der Ankündigung vom Galaxy S4. Im Februar sollte es präsentiert werden. Bis dahin können sie höchstens mit massiven Preissenkungen Gegensteuer geben. Und Apple wird im Januar wieder alle Erwartungen übertreffen, wenn sie die Verkaufszahlen präsentieren.
- Einzig Apple Maps ist wirklich ein Problem, wobei man da ja zig Alternativen hat. Weiter Google Maps zu lizensieren war für Apple keine Option (zu teuer* und keine Turn-by-turn Navigation für iOS), also war eine eigene App zu entwickeln die richtige Entscheidung. Die Art und Weise wie sie das gemacht haben war aber katastrophal. Das einfachste wäre gewesen, Apple Maps als Beta zu bezeichnen. Hat man leider versäumt und auch noch gross Werbung mit der ach-so-tollen App gemacht, was voll in die Hose ging. Dann die völlig unnötige Entschuldigung und der Verweis auf die Konkurrenz: Selbst wenn Apple Maps in 1-2 Jahren wesentlich besser wäre als Google Maps, werden die Leute immer noch denken, dass es Schrott sei.
*nach der Einführung von Apple Maps hat Google den Preis von $4 pro 1000 Kartenabrufe auf $0.50 pro 1000 gesenkt, weil auch weitere Unternehmen abgesprungen sind
Bei jedem Apple Release wird FUD in den Medien verbreitet. Ich rege mich nicht darüber auf, sondern nutze die Gelegenheit und kaufe mir AAPL Optionen. Es ist jedes Mal das gleiche Spiel und jedes Mal ist AAPL 6 Monate oder 1 Jahr später viel höher. Ich rechne mit 600% bis April 2013 für Optionen, die ich diese Woche gekauft hab oder noch kaufe.![]()
Du hast natürlich grundsätzlich Recht damit, wenn du sagst man soll diversifizieren. Aber leider will ich mein Vermögen nicht verwalten, sondern ich will Vermögen erschaffen. Dann muss man sich auf ein paar wenige Titel (wenn möglich 10-Bagger oder wenn du Glück hast 100-Bagger) beschränken.Weil ich brav in den Vorlesungen aufgepasst habe und 1. nie mein ganzes Vermögen einseitig investieren und 2. nie nur Aktien von einer Firma kaufen würde. Stichwort Risikoverteilung.
Außerdem muss bei Apple irgendwann mal eine Grenze erreicht sein, vor allem, weil die Konkurrenz immer stärker wird. Klar, wenn man vor 3-5 Jahren Aktien im großen Stil gekauft hat, war das ein riesiges Geschäft. Aber wer garantiert mir, dass ein Einstieg bei Apple nicht schon zu spät ist?
Zitat
Mag sein, trotzdem wird's wohl in kurzer Zeit einen einfach Fix geben. Ein kläglicher Versuch, iOS 6 oder das iPhone 5 als mangelhaft darzustellen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (02.10.2012, 23:24)
Bei Punkt 1 bin ich anderer Meinung. Ein Datum braucht es, denn noch unseriöser wäre es, ein Kursziel zu haben aber nicht anzugeben, für welchen Zeitraum es gilt. Zum Beispiel bringt dir die Aussage AAPL wird $1000 wert sein gar nichts, wenn damit 2013 oder auch 2023 gemeint sein könnte.Nur 2 Sachen:
1. Kursziele sind ziemlich unseriös. Niemand weiß wie es kommen wird und mit Datum sind sie noch unseriöser.
2. In Vorlesungen aufpassen mag meistens gut sein, bei Risikomanagement und Aktien wird einem da viel Unsinn erzählt. Diversifizieren mag für Großinvestoren oder Unternehmen Sinn machen, für Privatanleger lohnt es sich, sich genau mit 1-2 Unternehmen zu befassen und dann auch nur in diese investiert zu sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (03.10.2012, 00:34)
Analystenerwartungen: http://tech.fortune.cnn.com/2012/01/25/a…street-blew-it/ So genau wie du sagst sind die nicht.![]()
Preissenkungen: Apple wird keine Preise senken im März, nur weil das S4 auf den Markt kommt. Haben sie noch nie gemacht, weil sie es nicht tun müssen.
Google Maps: Hab ja nichts anderes gesagt. Ich schrieb doch, dass es zu teuer oder wie du es nennst "überhöht" war.
Optionsbewertung: Ich weiss, dass Volatilität den Preis einer Option beeinflusst. Hab auch nichts anderes gesagt. Wen willst du hier belehren?
Samsung Aktie: Welche Aktien hättest du jetzt lieber gehabt, diejenigen von Apple oder von Samsung?![]()
Ich finde diese Verquickung ja sehr interessant: Ich habe Aktien(optionen) von Firma X, also finde ich alles, was die machen total geil und verbringe Stunden damit, im Internet nach Beweisen für die Geilheit dieser Firma zu suchen, um sie argumentativ in Internetforen verwenden zu können. Wenn das alles nichts mehr hilft, verweise ich auf die Aktien (und lasse beiläufig fallen, dass ich selbst welche habe und aufgrund der Entwicklung mehr Weitsicht habe und damit im Recht bin).
Es ist halt anders herum: Firma X hat gute Produkte, darum kaufe ich mir die Aktien, weil ich sehr grosses Potenzial sehe. Ich bin kein Anfänger und habe keinerlei Emotionen gegenüber meinen AAPL Papieren. Sollte ich bei meinen Recherchen Indizien finden, dass das Potenzial von AAPL erschöpft ist, steige ich aus. Ich habe mir sogar schon eine Preisspanne festgelegt.
Scheint aber wirklich materiell lohnenswert (naja wobei, wenn das EiPhone5 dein erstes war). Dem Deutschen wird ja noch beigebracht, dass man ein Vermögen durch harte Arbeit, Fleiß, Sparsamkeit und unternehmerisches Risiko erwirtschaftet. Die Deppen! Vermögen "erschafft" man mit Optionshandel.![]()
Kommen wir zum "besseren" Handy. "Besser" ist eine der besten() Kategorien, sie ist so schön vage und flexibel, gleichzeitig aber lustigerweise aussagekräftig. Für manche Personen ist das "beste" Handy das, was technisch am meisten unter der Haube hat. Andere wiederum wollen vor allem einen hohen Statuswert (da nimmt man schonmal in Kauf, dass man nicht richtig navigieren kann oder das Telefon auf eine bestimmte Art halten muss beim Telefonieren). Wieder andere erachten das Telefon mit den für ihre Anforderungen bestem Preis/Leistungsverhältnis als das Beste. Soll auch welche geben, die es tatsächlich dienstlich brauchen, da zählen dann Sicherheit, Verlässlichkeit, Robustheit.
Aufgrund deines Bias kann für dich nur das EiPhone das Beste sein. Ich stelle mir vor, wie du zu Hause auf dein Nokia Handy schaust, dich einerseits freust, weil es alles was du willst total gut macht, aber der Aktienwert, ach du meine Güte!
Preis/Leistung lasse ich natürlich als Kaufargument gelten. Ist ja vollkommen legitim, wenn man nicht das Topmodell haben will, sondern ein Modell, das ähnlich gut ist aber 40% billiger oder so. Nur leider habe ich immer explizit gesagt, dass ich nach dem besten (Empfang, Tonqualität, Display, Batterie, Kamera, Bedienung, Design, Grösse, Gewicht, Sicherheit, Robustheit, Ökosystem etc.) Gerät suche, ohne dabei den Preis zu beachten. Es geht mir nicht nur um den Handykauf, sondern eben auch Aktienkauf, und das lohnt sich halt in dieser Branche nur, wenn eine Firma Handys bauen kann, für die man bereit ist Geld auszugeben und sich nicht nur über den Preis differenzieren kann à la Blackberry Buy-One-Get-One-Free...
P.S. Wer Mitte Juli bei Nokia eingestiegen ist und Ende August wieder verkauft hat, hat sein Investment fast verdoppelt. Habe ich gehört.... von dritten... Hörensagen!
Erst suggerierst du, dass Optionen böse sind, aber dann willst du NOK auf einen Monat genau timen können. Schau dir lieber die Performance der letzten fünf Jahre an.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (03.10.2012, 17:31)
Gottesschaf:
- Das mit Samsung seit 2009 klingt mir nach Rosinenpicken. Das war genau der Tiefstand so ziemlicher aller Indexe nach der grössten Weltwirtschaftskrise seit der Grossen Depression. Ich kann dir hunderte Titel sagen, die solch eine Performance hatten. Sogar die Indexe haben sich verdoppelt.