Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

121

02.10.2012, 17:29

Und unsere Sparsamkeit und Preisbewusstsein hat uns schon vor mehr als einer Krise bewahrt.

Übrigens lustig, wie du argumentierst. Erst stellst du alle anderen Hersteller pauschal als billig hin und dann sagst du, wir sind alle geizig, weil hier in Deutschland angeprangert wird, dass man 200€ mehr für ein Smartphone, das keinen Mehrwert hat, zahlen muss, weil ein Apfel drauf ist.

Ich weiß auch nicht, warum du das gleich als Apple-Bash hinstellst. Apple nimmt diese Preise, weil sie es können und das ist vollkommen legitim. Sie haben auch immer noch ein sehr gutes Konzept. Trotzdem lohnt sich für jmd, der mit großen Displays zurecht kommt und ein wenig über den Tellerrand schauen kann, der Wechsel von iOS zu Android, weil 1. Android mittlerweile gleichauf und dazu noch auf dem Sprung ist, iOS zu überholen (wir schreiben das Jahr 2012 und es gibt immer noch keine Widgets bei iOS, die Statusleiste haben sie doch auch von Android kopiert, warum dann nicht die Widgets von Samsung übernehmen?), die Flaggschiffe technisch auf dem allerneusten Stand sind und das ganze Paket eben weniger kostet.

Natürlich kann man sich ein IPhone subventioniert mit einem Vertrag holen. Habe ich auch gemacht. Der ganze Spaß ist trotzdem nicht billig.

122

02.10.2012, 17:30

kaufst du eigentlich auch nur Sachen von z.B. Lebensmittelkonzernen wenns gleichzeitig Sinn macht deren Aktie zu kaufen?^^
und wenn ja was gibts dann, Nestlé? :D

123

02.10.2012, 17:37

kaufst du eigentlich auch nur Sachen von z.B. Lebensmittelkonzernen wenns gleichzeitig Sinn macht deren Aktie zu kaufen?^^
und wenn ja was gibts dann, Nestlé? :D
Ich kaufe Aktien von Unternehmen, die etwas Gutes zu verkaufen haben, nicht umgekehrt. Die AAPL Geschichte geht leider bald zu Ende, ich muss mir "The Next Big Thing" suchen.

iPhone 5 ist sowieso erst mein erstes richtiges Smartphone. Für die Zeit meiner Auslandaufenthalte hatte ich aus Russland ein billiges Samsung (12 Euro), was leider nach drei Monaten kaputt ging. In China hatte ich ein Android von Huawei (<100 Euro), weil dort China-spezifische Apps schon installiert waren. Aber sowas kann man sich nicht über längere Zeit antun :D

124

02.10.2012, 17:53

Und unsere Sparsamkeit und Preisbewusstsein hat uns schon vor mehr als einer Krise bewahrt.


Und da bist du auch zurecht Stolz darauf ;)

126

02.10.2012, 21:00

- "Analysten erwarten 10 Millionen verkaufte Geräte dieses Wochenende, Apple verkauft nur 5 Millionen, ergo das iPhone 5 ist mangelhaft, die Konkurrenz ist heute sowieso besser". Fakt ist, Apple hat mit dem iPhone 5 den Markt für die anderen Hersteller eingefroren. Kein Wunder, kommt wenige Tage nach dem iPhone 5 die Ankündigung der Ankündigung vom Galaxy S4. Im Februar sollte es präsentiert werden. Bis dahin können sie höchstens mit massiven Preissenkungen Gegensteuer geben. Und Apple wird im Januar wieder alle Erwartungen übertreffen, wenn sie die Verkaufszahlen präsentieren.

- Einzig Apple Maps ist wirklich ein Problem, wobei man da ja zig Alternativen hat. Weiter Google Maps zu lizensieren war für Apple keine Option (zu teuer* und keine Turn-by-turn Navigation für iOS), also war eine eigene App zu entwickeln die richtige Entscheidung. Die Art und Weise wie sie das gemacht haben war aber katastrophal. Das einfachste wäre gewesen, Apple Maps als Beta zu bezeichnen. Hat man leider versäumt und auch noch gross Werbung mit der ach-so-tollen App gemacht, was voll in die Hose ging. Dann die völlig unnötige Entschuldigung und der Verweis auf die Konkurrenz: Selbst wenn Apple Maps in 1-2 Jahren wesentlich besser wäre als Google Maps, werden die Leute immer noch denken, dass es Schrott sei.


*nach der Einführung von Apple Maps hat Google den Preis von $4 pro 1000 Kartenabrufe auf $0.50 pro 1000 gesenkt, weil auch weitere Unternehmen abgesprungen sind


Bei jedem Apple Release wird FUD in den Medien verbreitet. Ich rege mich nicht darüber auf, sondern nutze die Gelegenheit und kaufe mir AAPL Optionen. Es ist jedes Mal das gleiche Spiel und jedes Mal ist AAPL 6 Monate oder 1 Jahr später viel höher. Ich rechne mit 600% bis April 2013 für Optionen, die ich diese Woche gekauft hab oder noch kaufe. :]

Nur um schnell ein paar BWL-Konzepte richtig zu stellen:

- Analystenerwartungen sind, wenn Du Dich damit einmal für Aktien beschäftigst, bei Unternehmen oft sehr genau und spiegeln die Erwartungen wider, solange kein riesiges unvorhersehbares Ereignis (Fukushima zB) eintrifft. Und wenn Apple da so krass drunter liegt (habe Deine Zahlen jetzt nicht geprüft, aber nur die Hälfte?), dann ist das nun einmal bedenklich und dafür versucht man Gründe zu finden. Apple ist, im Gegensatz zum iPhone 2 oder iPhone 3, kein de-facto-Monopolist mehr und Android rollt zur Zeit kräftig den Markt auf.
- Das man beim Launch der Konkurrenz-Flagschiffprodukte nur mit Preissteigerungen Einhalt gebieten kann macht ja wohl auch Sinn und kann schwer irgendwie negativ gedeutet werden. Was soll Apple denn zB beim Launch des Samsung Galaxy S4 machen?
- Google Maps hat wohl auch die Preise deutlich gesenkt, weil der Preis vorher überhöht war. Mir fällt kein echter Wettbewerber zu Google Maps für B2B-Lösungen ein, ich kenne den Markt aber auch nicht richtig - also liegt auch hier quasi eine Monopolposition vor, die Google sich hat fürstlich vergüten lassen.
- Optionsbewertung hat nur teilweise damit zu tun wie stark ein Kurs steigt, nicht wie Du es hier suggerierst. zB steigt der Wert einer Option auch je volatiler die Aktie wird. Apple könnte theoretisch auch täglich von +100% auf -90% geschwankt sein und die Option hätte rasant an Wert gewonnen.

Und wenn Du immer zeitgleich Aktien kaufst, hier mal der Chart von Samsung der letzten 5 Jahre:
http://x.onvista.de/typ3.chart?SIZE=2&ID…Y_UNIT=&XSTEPS=

127

02.10.2012, 21:13

Analystenerwartungen: http://tech.fortune.cnn.com/2012/01/25/a…street-blew-it/ So genau wie du sagst sind die nicht. ;)

Preissenkungen: Apple wird keine Preise senken im März, nur weil das S4 auf den Markt kommt. Haben sie noch nie gemacht, weil sie es nicht tun müssen.

Google Maps: Hab ja nichts anderes gesagt. Ich schrieb doch, dass es zu teuer oder wie du es nennst "überhöht" war.

Optionsbewertung: Ich weiss, dass Volatilität den Preis einer Option beeinflusst. Hab auch nichts anderes gesagt. Wen willst du hier belehren?

Samsung Aktie: Welche Aktien hättest du jetzt lieber gehabt, diejenigen von Apple oder von Samsung? :D

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

128

02.10.2012, 21:17

Von beiden ganz viele? :D

129

02.10.2012, 21:19

Warum beide? Kannst ja auch mehr von derjenigen haben, die stärker steigt.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

130

02.10.2012, 21:30

Weil ich brav in den Vorlesungen aufgepasst habe und 1. nie mein ganzes Vermögen einseitig investieren und 2. nie nur Aktien von einer Firma kaufen würde. Stichwort Risikoverteilung.

Außerdem muss bei Apple irgendwann mal eine Grenze erreicht sein, vor allem, weil die Konkurrenz immer stärker wird. Klar, wenn man vor 3-5 Jahren Aktien im großen Stil gekauft hat, war das ein riesiges Geschäft. Aber wer garantiert mir, dass ein Einstieg bei Apple nicht schon zu spät ist?

131

02.10.2012, 21:36

Weil ich brav in den Vorlesungen aufgepasst habe und 1. nie mein ganzes Vermögen einseitig investieren und 2. nie nur Aktien von einer Firma kaufen würde. Stichwort Risikoverteilung.

Außerdem muss bei Apple irgendwann mal eine Grenze erreicht sein, vor allem, weil die Konkurrenz immer stärker wird. Klar, wenn man vor 3-5 Jahren Aktien im großen Stil gekauft hat, war das ein riesiges Geschäft. Aber wer garantiert mir, dass ein Einstieg bei Apple nicht schon zu spät ist?
Du hast natürlich grundsätzlich Recht damit, wenn du sagst man soll diversifizieren. Aber leider will ich mein Vermögen nicht verwalten, sondern ich will Vermögen erschaffen. Dann muss man sich auf ein paar wenige Titel (wenn möglich 10-Bagger oder wenn du Glück hast 100-Bagger) beschränken.

Bei Apple ist der Einstieg garantiert schon zu spät, wenn du nach einem potenziellen 10-Bagger oder 100-Bagger suchst. Was nicht heissen will, dass die Aktie nicht mehr steigt. Mein Kursziel für den 1. September 2013 ist $940 oder etwa 44% höher als der heutige Preis. Ich habe vor, zwischen $1100 und $1200 bei AAPL auszusteigen.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

132

02.10.2012, 22:25

Zitat

ich habe seit iOS 6 das große Problem das ich mich nicht mehr per VPN in das Uni Netzwerk/Wlan einklinken kann. Keiner von den iOS nutzern meiner Uni hat mit iOA6 zugang -.-



Scheint doch nicht nur einzelne zu betreffen.
Bei VPN Umgebungen anscheinend sehr viele.

133

02.10.2012, 22:30

Mag sein, trotzdem wird's wohl in kurzer Zeit einen einfach Fix geben. Ein kläglicher Versuch, iOS 6 oder das iPhone 5 als mangelhaft darzustellen. Gibt Hersteller, die haben da viel grössere Probleme, z.B. können sie nicht mal ihr Produkt auf den Markt bringen (siehe Nokia/Microsoft Allianz). ;)

134

02.10.2012, 22:45

Zitat

Mag sein, trotzdem wird's wohl in kurzer Zeit einen einfach Fix geben. Ein kläglicher Versuch, iOS 6 oder das iPhone 5 als mangelhaft darzustellen

Ich seh das z.b. auch nicht so eng, geprüft wird aber nunmal der ist-zustand. Ergo ist das kein kläglicher versuch, sondern tatsache.
Aber mal hands down, wie viel hast du denn circa, und zu welchem kurs gekauft? Ich geb durchaus zu das ich da vor 4 jahren bei siemens auch dran gedacht hab, daher bin ich da durchaus neidisch.
(option :
a) neuer verstärker und gitarre für 6k€
b) apple aktien für 6k€ )

135

02.10.2012, 23:00

Bei $60 vor ungefähr sechs Jahren. Verstärker und Gitarre ist doch auch ein gutes Investment ;)

136

02.10.2012, 23:15

Ich bereue es ja auch nicht, das zeug werd ich mein leben lang behalten, aber von dem mehrwert der aktien hätt ich es mir schon 10 mal wieder kaufen können :D

137

02.10.2012, 23:18

Richtig. Und mit LEAPS (Optionen) noch mehr. Apple wird aber bald den Höhepunkt erreicht haben. :(

Edit: Ich wünschte, ich hätte AAPL schon bei $6 gekauft. Wäre eigentlich möglich gewesen, denn ich habe damals schon die Genialität des iPods erkannt. Nur verstand ich rein gar nichts von Aktien und hatte auch keinerlei Interesse daran, welche zu kaufen.

http://braeburngroup.com/ Hier findest du die Kursziele & Gewinnprognosen, die wir für AAPL publizieren. Intern analysieren wir auch Apple Zulieferer und Konkurrenten, geben aber keine Zahlen heraus. Mein Kursziel (1 Jahr) liegt bei $940.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (02.10.2012, 23:24)


138

03.10.2012, 00:12

Nur 2 Sachen:
1. Kursziele sind ziemlich unseriös. Niemand weiß wie es kommen wird und mit Datum sind sie noch unseriöser.
2. In Vorlesungen aufpassen mag meistens gut sein, bei Risikomanagement und Aktien wird einem da viel Unsinn erzählt. Diversifizieren mag für Großinvestoren oder Unternehmen Sinn machen, für Privatanleger lohnt es sich, sich genau mit 1-2 Unternehmen zu befassen und dann auch nur in diese investiert zu sein.

139

03.10.2012, 00:25

Nur 2 Sachen:
1. Kursziele sind ziemlich unseriös. Niemand weiß wie es kommen wird und mit Datum sind sie noch unseriöser.
2. In Vorlesungen aufpassen mag meistens gut sein, bei Risikomanagement und Aktien wird einem da viel Unsinn erzählt. Diversifizieren mag für Großinvestoren oder Unternehmen Sinn machen, für Privatanleger lohnt es sich, sich genau mit 1-2 Unternehmen zu befassen und dann auch nur in diese investiert zu sein.
Bei Punkt 1 bin ich anderer Meinung. Ein Datum braucht es, denn noch unseriöser wäre es, ein Kursziel zu haben aber nicht anzugeben, für welchen Zeitraum es gilt. Zum Beispiel bringt dir die Aussage AAPL wird $1000 wert sein gar nichts, wenn damit 2013 oder auch 2023 gemeint sein könnte.

Bei Punkt 2 stimme ich dir voll und ganz zu, siehe meine Antwort zu Alex_Lev's Post. Edit: Wie gesagt, wenn es dir darum geht, Vermögen zu erschaffen dann konzentriere dich auf 2-3 Titel. Wenn es dir darum geht, Vermögen zu verwalten, kann man sich diversifizieren, nicht nur mit Aktien sondern auch Cash, Gold, Rohstoffe, was auch immer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (03.10.2012, 00:34)


140

03.10.2012, 08:36

braeburngroup? :D
is das nen scherzname da alles apple-bezogen oder heißt ihr zufällig wie meine lieblings-Apfelsorte?^^

und bist du zufällig der Forumuser "Robert" dort?^^

141

03.10.2012, 08:54

Ich finde diese Verquickung ja sehr interessant: Ich habe Aktien(optionen) von Firma X, also finde ich alles, was die machen total geil und verbringe Stunden damit, im Internet nach Beweisen für die Geilheit dieser Firma zu suchen, um sie argumentativ in Internetforen verwenden zu können. Wenn das alles nichts mehr hilft, verweise ich auf die Aktien (und lasse beiläufig fallen, dass ich selbst welche habe und aufgrund der Entwicklung mehr Weitsicht habe und damit im Recht bin).

Das ist ja quasi die totale Negation kritischen Denkens, Respekt!

Scheint aber wirklich materiell lohnenswert (naja wobei, wenn das EiPhone5 dein erstes war). Dem Deutschen wird ja noch beigebracht, dass man ein Vermögen durch harte Arbeit, Fleiß, Sparsamkeit und unternehmerisches Risiko erwirtschaftet. Die Deppen! Vermögen "erschafft" man mit Optionshandel. :O

Kommen wir zum "besseren" Handy. "Besser" ist eine der besten( :D ) Kategorien, sie ist so schön vage und flexibel, gleichzeitig aber lustigerweise aussagekräftig. Für manche Personen ist das "beste" Handy das, was technisch am meisten unter der Haube hat. Andere wiederum wollen vor allem einen hohen Statuswert (da nimmt man schonmal in Kauf, dass man nicht richtig navigieren kann oder das Telefon auf eine bestimmte Art halten muss beim Telefonieren). Wieder andere erachten das Telefon mit den für ihre Anforderungen bestem Preis/Leistungsverhältnis als das Beste. Soll auch welche geben, die es tatsächlich dienstlich brauchen, da zählen dann Sicherheit, Verlässlichkeit, Robustheit.
Aufgrund deines Bias kann für dich nur das EiPhone das Beste sein. Ich stelle mir vor, wie du zu Hause auf dein Nokia Handy schaust, dich einerseits freust, weil es alles was du willst total gut macht, aber der Aktienwert, ach du meine Güte!

P.S. Wer Mitte Juli bei Nokia eingestiegen ist und Ende August wieder verkauft hat, hat sein Investment fast verdoppelt. Habe ich gehört.... von dritten... Hörensagen!

142

03.10.2012, 10:49

Analystenerwartungen: http://tech.fortune.cnn.com/2012/01/25/a…street-blew-it/ So genau wie du sagst sind die nicht. ;)

Preissenkungen: Apple wird keine Preise senken im März, nur weil das S4 auf den Markt kommt. Haben sie noch nie gemacht, weil sie es nicht tun müssen.

Google Maps: Hab ja nichts anderes gesagt. Ich schrieb doch, dass es zu teuer oder wie du es nennst "überhöht" war.

Optionsbewertung: Ich weiss, dass Volatilität den Preis einer Option beeinflusst. Hab auch nichts anderes gesagt. Wen willst du hier belehren?

Samsung Aktie: Welche Aktien hättest du jetzt lieber gehabt, diejenigen von Apple oder von Samsung? :D


Zu den Analystenerwartungen: Ich sage ja zum groessten Teil; Du hast da jetzt spezifisch ein einzelnes Quarter rausgepickt. Generell beeindruckt es mich schon, wenn ich sehe, dass Analysten bei vielen Quarter Reports nur um 10-50 Millionen daneben lagen, wenn der Umsatz mehrere Milliarden betraegt.

Preissenkungen: Apple kann sich das auch nicht leisten konstant Preise zu senken, da man sich bewusst im Premiumsegment platziert hat und der Kunde gerade wegen dieser Platzierung mittlerweile bevorzugt das iPhone kauft. Ich habe dazu einen sehr passenden Kommentar in der FAZ gelesen, den ich unterstuetze: Wenn ich ein iPhone kaufe, zahle ich auch gerne ein bisschen drauf und kaufe ein Handy mit dem man erstmal nichts falsch macht und das alle kennen und akzeptieren; egal was andere zu Android und Co. erzaehlen. Das haben die Android-Hersteller noch nicht so geschafft, gerade da Android ein System fuer viele ist und die Hersteller dadurch mehr oder weniger austauschbar werden - Samsung hat mit Anstrengung jetzt ein wenig Abstand zu den ganzen LGs, HTCs, Motorolas und Huaweis geschaffen.

Wiederverkaufswert: Der ist auch bei Android-Herstellern recht hoch. Ich habe mir letzten Oktober das Samsung Galaxy S2 fuer 420 EUR geholt und sehe jetzt auf eBay einen Wert von ca. 330 EUR - finde ich dafuer, dass bereits ein Nachfolgemodell erschienen ist, nicht schlecht.

Optionsbewertung: Du sagst, dass Du Dich ueber schlechte Nachrichten nicht aergerst, da Du dann Optionen kaufst die im Wert steigen werden. Das impliziert, dass Du Dich ueber eine prognostizierte Preissteigung des Underlying freust. Habe das nur um den einen Aspekt berichtigt. Glaube nicht, dass Du andeuten wolltest, dass die Aktie volatiler wird und Dich das freut, da Du dann ueber die Optionen gewinnst.

Aktie: Ging auch nur um Deine Anmerkung, dass Du noch kein Unternehmen gesehen haettest, wo sich die Aktie lohnt; auch wenn die Apple-Aktie staerker gestiegen ist finde ich eine mehr als Verfuenffachung bei Samsung seit 2009 schon beachtlich ;)

Ob die Apple-Aktie ein lohnendes Investment ist wuerde ich eher mit den neuen Apple-Produkten verbinden, aber ich denke bei Equity Investments generell langfristig (3+ Jahre). iPod, iPhone und iPad waren noch tolle disruptive Innovationen in alte Segmente oder haben direkt ein ganzes Segment geschaffen. Momentan werden ja nur alte Linien mit Updates und neuen Versionen verwaltet. Wenn die neuen Apple-Produkte einschlagen, habe viel zu einem Apple-TV gehoert, dann koennte noch ganz neues Potenzial in der Aktie stecken. Aber gerade mit Steve Jobs fehlt jetzt irgendwie jemand in meiner Wahrnehmung der die Dinge bewusst einfach und cool haelt, was Apple so viel Erfolg eingebracht hat.

@Deadpool: Mit dem Post hast Du genau gar nichts zur Diskussion beigetragen. Gratulation.

143

03.10.2012, 10:58

Mann kack die Wand an, was da aus einen Thread über beschissene Handys wurde ist schon witzig.
Ich wette selbst wenn das hier noch über 50 Seiten so geht, werden die Fronten genau so sein wie jetzt, niemand wird von seiner Position auch nur einen Milimeter abrücken das kann ich jetzt schon prognostizieren. :D

144

03.10.2012, 10:59

Zitat

@Deadpool: Mit dem Post hast Du genau gar nichts zur Diskussion beigetragen. Gratulation.

-1 :P

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

145

03.10.2012, 11:19

@zecher: das kommt, wie schon gesagt, immer auf das Motiv an. Wenn du wirklich Vermögen schaffen willst, lohnt es sich definitiv mehr, einseitig zu investieren. Dafür nimmt man aber auch ein höheres Risiko in kauf. Wenn man sein Vermögen aber einfach nicht nur auf der Bank bunkern will, sondern sicher anlegen will, ohne großen Wert auf Zinsen zu legen, lohnt es sich durchaus, vielseitig anzulegen, weil es dann einfach nicht so weh tut, wenn ein investment mal in die Hose geht. Und ich bin auch einfach nicht bereit, mein ganzes Vermögen später in Aktien zu investieren. Da kann ich ja gleich mit wetten anfangen. Mag sein, dass einem dadurch ne menge Gewinn durch die Lappen geht, aber ich wurde halt so erzogen ;-)

146

03.10.2012, 14:25

Der Theorie zufolge kannst Du auch schon "Vermoegen schaffen" wenn Du so investieren kannst, dass Du das Einzeltitelrisiko einer Aktie eliminieren kannst, also indem Du Werte mit einer Korrelation von +1 oder -1 findest. Aber Alex hat schon Recht: Wem das nicht reicht, der kann auch einfach direkt auf Turbo-Knock-Out-Zertifikate setzen.

Und das mit dem hoeheren Risiko ist auch so ein Punkt - Du hast jetzt ein sehr gutes Investment getaetigt Salsa, aber irgendwann kommt da auch mal ein Downswing ;) Vielleicht gehoerst Du ja auch zu der Gruppe Anleger, die natuerlich immer positive Investitionen taetigen, sodass Aktien immer hoch gewichtet im Portfolio sein sollten - es sind ja nach eigener Aussage auch 70% aller Autofahrer bessere Fahrer als der Durchschnitt. :D

147

03.10.2012, 16:07

Ich finde diese Verquickung ja sehr interessant: Ich habe Aktien(optionen) von Firma X, also finde ich alles, was die machen total geil und verbringe Stunden damit, im Internet nach Beweisen für die Geilheit dieser Firma zu suchen, um sie argumentativ in Internetforen verwenden zu können. Wenn das alles nichts mehr hilft, verweise ich auf die Aktien (und lasse beiläufig fallen, dass ich selbst welche habe und aufgrund der Entwicklung mehr Weitsicht habe und damit im Recht bin).

Es ist halt anders herum: Firma X hat gute Produkte, darum kaufe ich mir die Aktien, weil ich sehr grosses Potenzial sehe. Ich bin kein Anfänger und habe keinerlei Emotionen gegenüber meinen AAPL Papieren. Sollte ich bei meinen Recherchen Indizien finden, dass das Potenzial von AAPL erschöpft ist, steige ich aus. Ich habe mir sogar schon eine Preisspanne festgelegt.

Scheint aber wirklich materiell lohnenswert (naja wobei, wenn das EiPhone5 dein erstes war). Dem Deutschen wird ja noch beigebracht, dass man ein Vermögen durch harte Arbeit, Fleiß, Sparsamkeit und unternehmerisches Risiko erwirtschaftet. Die Deppen! Vermögen "erschafft" man mit Optionshandel. :O

Kommen wir zum "besseren" Handy. "Besser" ist eine der besten( :D ) Kategorien, sie ist so schön vage und flexibel, gleichzeitig aber lustigerweise aussagekräftig. Für manche Personen ist das "beste" Handy das, was technisch am meisten unter der Haube hat. Andere wiederum wollen vor allem einen hohen Statuswert (da nimmt man schonmal in Kauf, dass man nicht richtig navigieren kann oder das Telefon auf eine bestimmte Art halten muss beim Telefonieren). Wieder andere erachten das Telefon mit den für ihre Anforderungen bestem Preis/Leistungsverhältnis als das Beste. Soll auch welche geben, die es tatsächlich dienstlich brauchen, da zählen dann Sicherheit, Verlässlichkeit, Robustheit.
Aufgrund deines Bias kann für dich nur das EiPhone das Beste sein. Ich stelle mir vor, wie du zu Hause auf dein Nokia Handy schaust, dich einerseits freust, weil es alles was du willst total gut macht, aber der Aktienwert, ach du meine Güte!
Preis/Leistung lasse ich natürlich als Kaufargument gelten. Ist ja vollkommen legitim, wenn man nicht das Topmodell haben will, sondern ein Modell, das ähnlich gut ist aber 40% billiger oder so. Nur leider habe ich immer explizit gesagt, dass ich nach dem besten (Empfang, Tonqualität, Display, Batterie, Kamera, Bedienung, Design, Grösse, Gewicht, Sicherheit, Robustheit, Ökosystem etc.) Gerät suche, ohne dabei den Preis zu beachten. Es geht mir nicht nur um den Handykauf, sondern eben auch Aktienkauf, und das lohnt sich halt in dieser Branche nur, wenn eine Firma Handys bauen kann, für die man bereit ist Geld auszugeben und sich nicht nur über den Preis differenzieren kann à la Blackberry Buy-One-Get-One-Free...

P.S. Wer Mitte Juli bei Nokia eingestiegen ist und Ende August wieder verkauft hat, hat sein Investment fast verdoppelt. Habe ich gehört.... von dritten... Hörensagen!
Erst suggerierst du, dass Optionen böse sind, aber dann willst du NOK auf einen Monat genau timen können. Schau dir lieber die Performance der letzten fünf Jahre an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (03.10.2012, 17:31)


148

03.10.2012, 17:18

Gottesschaf:

- Das mit den Analystenerwartungen war ein Beispiel und ist bei Apple in jedem Quartal so, in 23 der letzten 25 Quartale hatten wir "Amateure" genauere Zahlen als die "Pros".
- Ich verstehe immer noch nicht, warum du mit der Volatilität kommst. Ist natürlich richtig was du sagst, aber ich hab nie was anderes behauptet. Und ja, ich versuche, so gut wie möglich vom FUD in den Medien zu profitieren. Wann würdest du denn lieber Long Calls kaufen, bei $650 oder $700?
- Das mit Samsung seit 2009 klingt mir nach Rosinenpicken. Das war genau der Tiefstand so ziemlicher aller Indexe nach der grössten Weltwirtschaftskrise seit der Grossen Depression. Ich kann dir hunderte Titel sagen, die solch eine Performance hatten. Sogar die Indexe haben sich verdoppelt.

- Das mit dem Risiko und dem Downturn stimmt natürlich, aber ich hab auch nicht 100% in Aktien. Ich habe schon mehrere sehr gute und sehr schlechte ;( Investments getätigt, aber immerhin ist mein Portfolio 9x mehr wert als 2006 inkl. "Downswing" in 2008/2009. Und natürlich fahre ich besser Auto als der Durchschnitt, stellst du das etwa in Frage?? :D ;)


Braeburngroup ist natürlich kein Witz, sondern dem Thema entsprechend benannt, da wir ja AAPL und Apple Zulieferer und Konkurrenten analysieren. Ist übrigens auch einer meiner Lieblingssorten.

149

03.10.2012, 18:06

Gottesschaf:
- Das mit Samsung seit 2009 klingt mir nach Rosinenpicken. Das war genau der Tiefstand so ziemlicher aller Indexe nach der grössten Weltwirtschaftskrise seit der Grossen Depression. Ich kann dir hunderte Titel sagen, die solch eine Performance hatten. Sogar die Indexe haben sich verdoppelt.

Du meintest ja nur, es wuerde sich kein Wettbewerber zum Aktieninvestment lohnen. Ich habe mir hier einmal den groessten Wettbewerber ueberhaupt rausgesucht und wenn der sich so gut entwickelt kannst Du das auch nicht einfach mit den Marktgegebenheiten wegwischen.

Selbst wenn sich die Indizes verdoppeln sollte ja bei einer Verfuenffachung schon noch einiges an Alpha uebrig bleiben.

Ich habe jetzt mal die Werte aller Unternehmen in der Branche ueber die letzten 5 Jahre ueberprueft, die mir auf die Schnelle einfallen (Nokia, Huawei, Motorola, HTC, RIM, Microsoft; gibt es da noch mehr?) und von denen hat sich keiner positiv entwickelt; wenn man mal von der konstanten Dividende bei Microsoft und der Motorola-Uebernahme durch Google absieht - die Branche insgesamt scheint sich also keineswegs besonders positiv entwickelt zu haben. Das Du Unternehmen raussuchen kannst die eine gute Performance hatten glaube ich gerne - aber es ging nur um die Aussage, dass man auch mit Aktien eines Konkurrenten Geld verdienen kann und der sich gut entwickelt hat - und +500% (bei Apple sprechen wir doch auch davon, dass Du 2009 gekauft hast?) sind bei einer Verdopplung der Indizes mehr als beachtlich.

Beim Samsung Galaxy S3 steht im Computerbild-Test etwas von 9mm Vorbestellungen; klingt ja auch nicht schlecht.

Apple Produkte kaufe ich im Uebrigen nicht mehr, seitdem mir beim iPod nach genau einem Jahr (also direkt nach der sehr kulanten Apple-Garantie von einem Jahr) der Akku hopps gegangen ist und ich das Geraet selbststaendig haette oeffnen muessen, um da etwas zu aendern oder alternativ Apple haette 100 EUR zum Wechsel zahlen muessen. Ein abgeschlossenes System finde ich fuer Software ok, aber das hat mich wirklich unwahrscheinlich genervt. Ich gestehe dem iPhone zu ein sehr gutes Produkt zu haben und ich finde das Galaxy nicht besser. Ich sehe das Galaxy aber auf Augenhoehe oder knapp drunter, fuer einen guenstigeren Preis und mit den Vorzuegen von Android (auswechselbares Ladekabel ueber alle Hersteller hinweg oder auch das ich den Akku wie ich lustig bin austauschen kann). Da ist mir dann das kleine Plus an Performance, wenn ueberhaupt, keinen Aufpreis mehr wert.

150

03.10.2012, 18:16

Ein Investment bei einem der Konkurrenten müsste sich natürlich mehr lohnen als ein Investment bei AAPL. Und das war bis jetzt nicht der Fall, kann sich aber auch ändern. Den genauen Zeitpunkt versuche ich hier ja eigentlich herauszufinden.

Ähnliche Themen