also wenn man (so wie Master) gerne frisch einkauft und Wert auf Bio-Zeugs legt wirds ganz schnell recht teuer. Mache das selber ja auch so und sehe, dass Essen bei mir eigentlich der größte Posten im Budget ist - wundert mich eh, das man in der Schweiz da mit 20 Fr auskommt, finde das eigentlich recht günstig!
Als Student gehen solche Späße natürlich nicht - wenn man auf Angebote achtet kann man auch mit Bioprodukten einigermaßen günstig wegkommen - oder und das ist als Student eigentlich Pflicht, sich zusammentun.
Bei uns gabs allein innerhalb von 200m Umkreis zwei Studentenküchen wo man für einen kleinen Obolus von 3-4€ nen kleines Menü bekam, dazu halt Mensa ect. und Frühstück wird man ja wohl hinbekommen. Da ist man dann bei ca 10€/Tag und Person wenn man Getränke mit einrechnet, was wohl auch net so wenig ist aber muss dafür nie was einkaufen ^^
Kochen mit Freundin macht aber auch Spaß - verstehe nicht was euch da so ins Restaurant zieht...
Habe nach der Uni auch kaum Ahnung vom Kochen gehabt und auch nie ein Kochbuch gelesen aber wenn man weiß, was einem schmeckt sollte das doch kein Problem sein?
Nudeln/Reis kochen, Fleisch/Fisch in die Pfanne, bißchen mit Soßen und Sahne experimentieren - das kriegt echt jeder hin