Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.01.2012, 12:24

Ausgaben für Essen, Lösungsvorschläge

Mich würde mal interessieren, wie viel Geld ihr pro Monat so für Essen ausgebt?

Mir ist zuletzt nämlich aufgefallen, dass ich unter 25 € pro Tag nicht wegkomme, spare aber auch wirklich nicht. D.h. ich gehe oft zwei Mal am Tag ins Restaurant essen, dann wirds ab und an natürlich noch teurer. Mein Problem ist, dass ich nur selten Lust habe zu kochen und ich einfach auf guten Geschmack abfahre und den ich beim Kochen einfach nicht bringe und meine Freundin (die ich dann als guter Gatte natürlich auch ab und an mal einladen darf) leider ebensowenig.

Wenn ich das also aufrechne komme ich mit 25*30 auf minimum 750 € pro Monat. Ich bin Student, man kann sich also ausmalen, dass das meine Brieftasche nicht unbedingt freut.

Hab mir nun vorgenommen das ganze etwas zu reduzieren, leider bisher ohne Erfolg. Habe mir auch schon über einen Kochkurs Gedanken gemacht, aber die Zutaten+Arbeit sind dann doch auch nicht wirklich billiger, oder?

Wie sieht das bei euch so aus?

greetz

2

16.01.2012, 12:40

rofl.

Der Himmlische

Fortgeschrittener

Beiträge: 335

Wohnort: Osterburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

16.01.2012, 12:42

Zieht zu Mutti!

Wenn ich jeden Monat für 750€ Essen würde, müsste ich 12x650 also 7800€ Kredit im Jahr aufnehmen xD

4

16.01.2012, 12:46

Naja,
einmalige Ausgaben für nen Kochkurs vs. tägliche Restaurantkosten...
Wenn du pro Tag für die Lebensmittel pro Person 25,- ausgibst, dann komm bitte zu mir zum Einkaufen :D
Wenn du sagst die paar Minuten fürs Kochen am Tag sind dir teurer als 15 Euro/Tag, solltest du beim Essen gehen bleiben.
Wie man allerdings "guten Geschmack" und 12,50 € pro Restaurantbesuch auf Dauer kombinieren kann, ist mir ein wenig schleierhaft :P

Guck mal nach nem Kochkurs, gibts echt nette und interessante. Koch mal mit Mutti, halt mal Ausschau nach Rezeptbüchern o.ä.
Was ich da empfehlen kann sind die glaub monatliche erscheinenden Essen & Trinken Jeden Tag: http://www.essen-und-trinken.de/hefte/fjt
Ansonsten mag ich und hab ich die Tim Mälzer Kochbücher. Essentiell find ich für Kochmuffel sich einfache und vor allem schnelle Rezepte rauszusuchen, gibts auch genügend Sammlungen à la "Blitzrezepte". Zur Not hilft immer noch google oder chefkoch.de.

Viel Spaß :)
Ps: Wir lieben Lebensmittel ;)

5

16.01.2012, 12:55

Ich koche ca. 5-6 Tage die Woche und meine Freundin noch ungefähr 1mal, dann je nach Wochenablauf noch einmal Mensa oder Ähnliches. Rechne es nie so wirklich genau durch und wenn man jetzt alle Anschaffungskosten für die im Laufe der Jahre äußerst ordentlich bestückte Gewürzsammlung und paar Küchenkräuter weglässt sind es wohl so 5-6 Euro pro Tag für jeden von uns. Natürlich gibts auch nicht jeden Tag ein Restaurant-taugliches Essen sondern hin und wieder auch einfach Nudeln mit Tomatensauce oder ähnliches.
Achja die geringen Kosten kommen natürlich auch vom Einkauf beim Discounter (Aldi) und dem hier auch sehr günstigen Wochenmarkt.

6

16.01.2012, 13:08

von dem Budget ernähre ich meine ganze Familie (ich + Frau + 2 Kinder).

Der Knackpunkt sind deine Restaurantbesuche würde ich mal sagen.

7

16.01.2012, 13:13

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

8

16.01.2012, 13:14

Essensplan/Menüplan für die Woche zusammenstellen, entsprechend Einkaufen und vorausschauend Kochen bzw. was mehr Kochen für den nächsten Tag (weniger Stress und Arbeit )

Sprich aus den zuviel gekochten Kartoffeln/Nudeln vom Vortag werden Tags darauf Bratkartoffeln oder ein Nudelauflauf...

Btw 25€ pro Tag mal 7 Tage = 175€ die Woche nur fürs Futtern?



Manche mehrköpfige Familien haben das nicht in ihrem Wochenbudget für Ihre Lebensmitteleinkäufe, da kann man nur hoffen das Du was vernünftiges studierst, damit auch später genug Kohle für diesen Lebensstandard reinkommt...

9

16.01.2012, 13:22

Warum denn das Problem auf eigenständiges Kochen reduzieren? Dazu habe ich als Student und die meisten, die ich kenne auch kein Bock zu, komme dennoch nicht auf 25 Tacken am Tag:
Frühstück zu Hause oder Bäcker: 3€
Mittags Mensa: 3,50€
Abends: Döner, Subway, oder halbwegs günstig essen gehen, idR nicht mehr als 5-7€

selbst wenn man nicht kocht, sind das grad ma 11,50-13,30€. dazu noch wasser/kaffee/obst zwischendurch, macht am Tag niemals mehr 13-15€ am Tag und das ist schon kein sparsamer weg.

10

16.01.2012, 13:24

zieh zu mutti oder such dir ne freundin?

11

16.01.2012, 13:24

Pizza in Ofen für 1-3€ ? 11

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

16.01.2012, 13:27

SenF aufs Brot - da hast du was drauf

13

16.01.2012, 13:43

hebe mal eine woche lang all deine ausgaben auf (liste führen oder kassenzettel sammeln). danach poste es hier. ich bin wirklch gespannt, wie man jeden tag 25€ für essen aufn kopp hauen kann. ?(

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

16.01.2012, 13:48

Ich bin Student
Wie wärs damit einen der zwei täglichen Restaurantbesuche durch einen Gang in die Mensa zu ersetzen?

15

16.01.2012, 13:48

Hab' interessehalber mal unsere Ausgaben (4-köpfige Familie) für Tengelmann, Aldi, AEZ für den Monat November gecheckt (alles was über's Konto direkt läuft) --> 550 Euro. Dann gehen vielleicht nochmal 200 - 250 als Bargeld für Essen/Getränke drauf...naja...also Essen gehen haut halt rein... ;)
...don't panic...

16

16.01.2012, 13:49

diesen thread werde ich aufmerksam verfolgen, hat potential!

25 euro ROFL, allein der zeitliche Aufwand sich jeden Tag 2x in ein Restaurant zu setzten, btw gehst du alleine essen oder findest du immer jmd der mitkommt ?


was gibste denn im Monat aus 1500 Euro ? Denn ich gehe mal davon aus, dass du auch bei anderen Sachen nicht sparst.

17

16.01.2012, 13:58



und dann soll sich noch einer wundern, warum in kärnten bald die lichter ausgehen finanziell :respekt: :respekt: herrlich...

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

18

16.01.2012, 14:06

Vielleicht hat er keine Wohnung und nutzt die Restaurantbesuche in der kalten Jahreszeit zum Aufwärmen. Was man da an Miete spart!

19

16.01.2012, 14:11

ich gebe für lebensmittel (nicht nur essen, aber vor allem) ca. 20fr/tag aus in der schweiz, lebe in einer WG, gehe selten (ca. 1mal pro monat) im restaurant essen, sonst entweder take-away, mensa oder vor allem selber kochen (für mich alleine oder noch für meine freundin).
ich kaufe vornehmlich bio oder qualitätsprodukte, schaue, dass ich regionale waren bevorzugt kaufen kann und habe einen durchschnittlichen bis höheren fleischkonsum (tippe auf ca. 100g-150g/tag).
sehr viel davon gebe ich allerdings bereits für getränke aus, ich trinke mineralwasser mit kohlensäure (2-4l/tag), orangensaft und weil kein kaffee energy-drinks (ca. 1/tag).

insgesamt glaube ich, dass ich also eher viel für esswaren ausgebe im verhältnis zu dem geld, was mir zur verfügung steht. dass du allerdings in österreich (?) auf so hohe werte als student (!!) kommst, das ist schon recht krass und ich denke schon, dass die restaurant-massiv weniger werden müssen. einmal essen gehen auswärts kostet mich ja schon das doppelte der tagesausgaben, auch wenn ich nur normal was esse und trinke.
glaube nicht, dass das in österreich gross anders ist.


ich will hier nicht deinen lebensstil kritisieren und keinen auf gutmensch machen, aber du kommst doch sicher selber drauf, dass auswärts essen locker das dreifache von dem kostet was man sonst selber machen könnte zuhause?

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

20

16.01.2012, 14:16

Unsere Studenten haben zu viel Geld... sorry, aber wer kann sich das denn heute leisten, jeden Tag 25 Euronen für ESSEN auszugeben? Bin grad echt geschockt.

Btw wir als 3 köpfige Familie mit Hund brauchen nicht so viel, wie Du alleine - allerdings koche ich auch fast jeden Tag und wenn was über bleibt, dann frier ich auch gerne mal was ein... (komm aus dem Kopschütteln immer noch nicht raus).

LERN KOCHEN!!! Kochkurs kannste Dir sparen - kauf Dir ein vernünftiges Kochbuch, dann kriegt das jeder Depp hin, der lesen kann....
MfG, DM _Anastasia

21

16.01.2012, 14:49

zieh zu mutti oder such dir ne freundin?
du meinst ne andere Freundin?
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

22

16.01.2012, 14:52

Also ich führe Haushaltsbuch und hab für die Posten Einkauf und Essen gehen so im Schnitt 150 bis 200€ im Monat. Macht also 5-7€ am Tag und da ist Drogerie, alltäglicher Haushalt und Genussmittel (Alk z.B.) mit drin. Irgendwas macht Event wohl falsch. :D

2 mal am Tag Restaurant... wtf... alle 6 Wochen vielleicht mal. ^^

23

16.01.2012, 14:59

also wenn man (so wie Master) gerne frisch einkauft und Wert auf Bio-Zeugs legt wirds ganz schnell recht teuer. Mache das selber ja auch so und sehe, dass Essen bei mir eigentlich der größte Posten im Budget ist - wundert mich eh, das man in der Schweiz da mit 20 Fr auskommt, finde das eigentlich recht günstig!

Als Student gehen solche Späße natürlich nicht - wenn man auf Angebote achtet kann man auch mit Bioprodukten einigermaßen günstig wegkommen - oder und das ist als Student eigentlich Pflicht, sich zusammentun.
Bei uns gabs allein innerhalb von 200m Umkreis zwei Studentenküchen wo man für einen kleinen Obolus von 3-4€ nen kleines Menü bekam, dazu halt Mensa ect. und Frühstück wird man ja wohl hinbekommen. Da ist man dann bei ca 10€/Tag und Person wenn man Getränke mit einrechnet, was wohl auch net so wenig ist aber muss dafür nie was einkaufen ^^

Kochen mit Freundin macht aber auch Spaß - verstehe nicht was euch da so ins Restaurant zieht...
Habe nach der Uni auch kaum Ahnung vom Kochen gehabt und auch nie ein Kochbuch gelesen aber wenn man weiß, was einem schmeckt sollte das doch kein Problem sein?
Nudeln/Reis kochen, Fleisch/Fisch in die Pfanne, bißchen mit Soßen und Sahne experimentieren - das kriegt echt jeder hin :D

24

16.01.2012, 15:29

ich hatte das gleiche problem. also eure beknakten tipps von wegen nicht ins resto gehen könnt ihr euch an den hut stecken. den fraß in der mensa kann man dem hund geben. also die lösung des problems ist es sich restaurants zu suchen die preisgünstige spezielle aktionen haben, zb mittagstisch 4 euro oder montags pasta tag oder sowas. dann getränke im restaurant weglassen, schwepes tonic kannst ohne qualitäts oder zeiteinbußen in großen mengen zu günstigen preisen zu hause reinsaufen. ich hab es auf diese weise geschafft meine restaurantkosten auf 450 euro im monat zu senken!
aja mit dieser allmaxx card gibts je nach stadt auch ziemlich coole aktionen, zb 2 für 1 oder so

25

16.01.2012, 15:37

750€ Monat reicht mir als Student für 3 Monate Miete+Verpflegung. Ist aber auch wirklich sparsam :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kastor« (16.01.2012, 15:42)


26

16.01.2012, 15:39

Danke für die teilweise konstruktiven Vorschläge erstmal.

Zum Einen verdiene ich neben dem Studium genug Geld um mir das finanzieren zu können (aber eben nicht mehr unbedingt zu wollen), ich bin also keineswegs auf irgendwelche Discounter oder ähnliches angewiesen, sonst würde ich so einen Thread ja nicht eröffnen. Hätte im Eingangspost wohl nicht erwähnen sollen, dass ich Student bin, tut hier ja eigentlich nichts zur Sache.

Dass die Restaurantbesuche an den hohen Ausgaben schuld sind, ist mir selbstverständlich bewusst. Daher suche ich auch nach passenden Alternativen, zu denen zählen aber sicher nicht Discounter- oder Mensabesuche - vergiften kann ich mich selbst auch. Von Döner sprehc ich erst gar nicht. Ich bin jetzt auch nicht heiß darauf am Tag nur noch 3-4 € für Essen auszugeben, weil da einfach nichts gutes dabei rauskommen kann. Wenn ich das ganze in einer vernünftigen Art und Weise halbieren könnte, wäre ich schon sehr zufrieden.

Da finde ich die Varianten von Toddi und Master schon sehr ansprechend, dachte aber eben, dass gut Kochen mit frischen Zutaten nicht viel billiger sein wird als der Gang zu einem Italiener o.ä. Hab mir zuletzt auch schon die Preise für frisches Obst etc. angesehen und war schon etwas baff wie teuer beispielsweise qualitativ hochwertige Tomaten sind.

@Feanor
Ab und an mit der Freundin und teilweise alleine bzw. mit Freunden.

Insgesamt für Freizeitaktivitäten, zu denen ich das Essen jetzt einfach mal dazu zähle, Kleidung aber nicht, um die 1000 €. Variiert aber selbstverständlich auch. Sparefroh bin ich sicherlich keiner, zahle aber 100 € Bausparer monatlich ein und lege auch quartalsmäßig was zur Seite.

@Rommel
allamxx gibts bei uns leider nicht, auch nichts ähnliches, so viel ich weiß zumindest. Das mit den günstigen Aktionen mach ich natürlich auch schon, Mittagsmenüs gibt's aber hier erst um die 7 €, dennoch sowas nehme ich oft und komm dann plus Getränk auch mit 10 € Ausgaben weg. Abends sieht's aber düster aus mit solchen Aktionen leider. Getränke kauf ich in der Regel auch recht günstig im Großhandel ein, das hab ich hier aber nicht eingerechnet.

27

16.01.2012, 15:40

ich gebe für lebensmittel (nicht nur essen, aber vor allem) ca. 20fr/tag aus in der schweiz

insgesamt glaube ich, dass ich also eher viel für esswaren ausgebe im verhältnis zu dem geld, was mir zur verfügung steht. dass du allerdings in österreich (?) auf so hohe werte als student (!!) [...]
glaube nicht, dass das in österreich gross anders ist.


Ich glaube wir sollten hier mal aufdröseln, wer wo herkommt. Bitte alle Angaben nur noch mit Land(evtl sogar stadt). Als ich Sylvester 2008/2009 in Attignhausen (schweiz/Uri) war, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Da waren Lebensmittel in euerm 0815 Supermarkt mal locker doppelt so teuer als bei uns in Deutschland (Magdeburg/Berlin - andere Verlgeiche hab ich nicht). Evtl ist Ösiland auch so teuer wie die Schweiz?

28

16.01.2012, 15:42

750€ Monat reicht mir als Student für 3 Monate Miete+Verpflegung.


250 im Monat für Miete und Verpflegung?

Alle Achtung, aber wie gesagt, ein gewisser Lebensstandard soll's schon sein und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das mit dem Betrag möglich ist. Hier zumindest nicht und ich glaub nicht, dass es in Deutschland anders ist.

29

16.01.2012, 15:44


Ich glaube wir sollten hier mal aufdröseln, wer wo herkommt. Bitte alle Angaben nur noch mit Land(evtl sogar stadt). Als ich Sylvester 2008/2009 in Attignhausen (schweiz/Uri) war, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Da waren Lebensmittel in euerm 0815 Supermarkt mal locker doppelt so teuer als bei uns in Deutschland (Magdeburg/Berlin - andere Verlgeiche hab ich nicht). Evtl ist Ösiland auch so teuer wie die Schweiz?




Ein Lebensmittelpreisvergleich zw. Schweiz/Österreich würde mich übrigens auch interessieren. Tippe aber mal, dass die Schweiz doch ein wenig teurer ist.

30

16.01.2012, 15:55

BRD= aufm platten Land

2 Personen Haushalt je Woche 100-120 € für Lebensmittel mal mehr mal weniger
+ 20 Euro für Getränke

1-2 im Monat was aus der Pizzeria/Chinesen