Nach dem Geständnis von Jörg Jaksche muss man halt davon ausgehen, dass alle gedopt sind. Alles andere wäre naiv.
Richtig. Irgendeine Form der nicht so ganz legalen Leistungssteigerung wenden alle an, selbst bei den als relativ "sauber" geltenden französischen Fahrern gehe ich davon aus, dass es mehr als nur ein guter Rotwein ist.

Erwischt werden meist jene, die es übertreiben (z.B. Wino mit seinem Eigenblut oder Landis) bzw. veraltete Techniken verwenden.
Die Sperren bestrafen nicht das Dopen an sich, sondern eher die Dummheit/Inkompetenz dabei.
Ich denke, das Kontrollsystem führt zumindest dazu, dass die Quantität der Leistungssteigerung durch Doping pro Fahrer deutlich zurückgeht, was letztendlich auch Sinn der Sache ist: So kippt wenigstens keiner mehr [auf Grund von Doping] tot vom Rad.
Wenn man sich die Sachen mal vor Augen führt, kann man trotzdem an Radrennen Freude haben. Warum auch nicht?