ja, die frauen (vorallem nationalmannschaften) werden spielerisch immer ansehnlicher...
das ist zwar so, aber gleichzeitig stimmt leider auch das, was blackbird sagt, nämlich dass eine einigermassen gescheite C/B-juniorenauswahl die spitzenteams der frauen ziemlich locker vom platz hauen. ich find frauenfussball noch viel unattraktiver als andere sportarten mit frauen wie tennis, leichtathletik oder wintersportarten (mal abgesehen evtl. von halfpipe/solche sachen).
und das obwohl fussball klar meine lieblingssportart ist. einerseits zeigt das, wie athletisch fussball heute ist - extrem, viele fussballer könnten in anderen disziplinen locker mithalten. der absolute grundstein für alles weitere. andererseits bekomme ich den eindruck nicht los, dass sich diese mangelnde athletik in einer solchen teamsportart wie ein multiplikator mal 11 auf das ganze spiel auswirkt, im negativen sinne.
könnte aber auch sein, dass ich in meinem leben bereits viel zuviel selbst fussball gespielt habe, zuviel fussball geschaut habe und es mir einfach keinen spass macht, vergleichsweise massiv niedrigeres niveau anzuschauen. ich schau schliesslich auch lieber ein champions league-spiel als kreisliga, zumindest solange ich nicht einen speziellen sonstigen bezug habe.
gut, dieser bezug ist in deutschland ja gegeben, die frauenauswahl ist imo topfavorit auf den titel, aber wer ausser die deutschen/die anderen spitzenteams soll sich sowas antun? das image von diesem "lifestyle"-fussball-kack und dieses ganze drumrum hasse ich ja bereits bei den männern und ist der teil, den ich für unnötig/mühsam halte. das tu ich mir sicher nicht auch noch an.
ps: als schweizer habe ich im moment viel mehr bezug zur U21-EM in dänemark. würde die gerne im finale/halbfinale gegen spanien spielen sehen. deutschland ist ja leider/überraschend nicht dabei als titelverteidiger.