Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

12.03.2011, 19:11

Zitat

Original von AtroX_Worf
Immer noch das gleiche wie bei Schröder: Vielstimmigkeit, Durcheinanderreden und stimmliche Mißklänge, also eine vielzahl von unterschiedlichen Meinungsäußerungen.


jo und des passt in diesen zusammenhang?

122

12.03.2011, 19:12

Nö ;-)
Hast ja recht...

123

12.03.2011, 20:11

Zitat

Original von CID_God_at

Zitat

Original von DS_Deadpool


... Die Kakophonie der Anbieter hat zur Folge...



Was soll Kakophonie in deinen Satz bedeuten?


Der Begriff der Kakophonie soll an der Stelle darauf hinweisen, dass es mittlerweile erstens eine unüberschaubare, geradezu nervige Vielzahl von Anbietern gibt, die zweitens alle lautstark von sich selbst behaupten, das man vollumfänglichen zufrieden wäre, wenn man einen Premiumaccount von ihnen erwirbt.

Gegenfrage: Was soll der Akkusativ in deiner Frage?

124

12.03.2011, 20:18

Also ich wollts einfach nur wissen was es in dem Zusammenhang bedeutet, nicht mehr oder weniger.

Wollte niemand ans Bein pieseln ;)

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

125

13.03.2011, 14:58

Sacht mal, Rapidshare hat, soweit ich weiß, seine Server auch in Deutschland. Ist das nun ein Problem oder spielt das keine Rolle wenn der Inhaber in der Schweiz sitzt?

126

13.03.2011, 15:25

Ist ein Problem für Uploader. Rapidshare musste schon einmal Nutzerdaten raus geben weil der Server auf dem die Daten lagen in Deutschland stand.
Wenn man aber nur runterläd ist RS weiter sicher da nicht gespeichert wird was du runterlädst und auch der Uploader nicht sehen kann wer seine Dateien saugt.

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

127

13.03.2011, 16:11

Ok, gilt das, speziell für downloader, für alle Hoster oder nur für RS?

128

13.03.2011, 16:27

Downloads sind sind das sicherste da wirklich gar nichts von dir gespeichert wird.
Bei uploaden sieht das aber anders aus. Nur wenn keiner mehr uploaded gibts logischerweise keine downloads mehr.

129

13.03.2011, 16:40

Ich finde die Aussage, dass nix von Downloadern gespeichert wird immer wieder lustig. Woher wollt ihr denn das wissen? Nur weils der Hoster behauptet? Ich frage mich wie es dann sein kann, dass z.B. gerade jetzt bei Hotfile die Daten von Downloadern rausgegeben werden mussten. Wie denn, wenn gar keine vorhanden sind?
Jeder sollte sich genau bewusst sein was er da treibt wenn er saugt wie ein Wilder. Die einzig verlässliche Annahme ist wohl, dass es prinzipiell eher den Uploadern an den Kragen geht und dass Server im Ausland bzgl. der gesetzlichen Regelungen vielleicht etwas sicherer sind, aber das wars auch schon.

130

14.03.2011, 20:47

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Die einzig verlässliche Annahme ist wohl, dass es prinzipiell eher den Uploadern an den Kragen geht und dass Server im Ausland bzgl. der gesetzlichen Regelungen vielleicht etwas sicherer sind, aber das wars auch schon.


Deswegen wird wohl (noch) kaum ein Downloader verfolgt, weil die Streitsumme viel zu gering ist. Das bedeutet: Würde man einen Film in Wert von 50 Euro runterladen, hafte ich "nur" für die 50 Euro. Kopiere ich diesen Film und verteile ihn (Uploading), vervielfacht sich dieser Wert. 10 Kopien(10 Uploads) = 500 Euro...

131

14.03.2011, 22:08

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Die einzig verlässliche Annahme ist wohl, dass es prinzipiell eher den Uploadern an den Kragen geht und dass Server im Ausland bzgl. der gesetzlichen Regelungen vielleicht etwas sicherer sind, aber das wars auch schon.


Deswegen wird wohl (noch) kaum ein Downloader verfolgt, weil die Streitsumme viel zu gering ist. Das bedeutet: Würde man einen Film in Wert von 50 Euro runterladen, hafte ich "nur" für die 50 Euro. Kopiere ich diesen Film und verteile ihn (Uploading), vervielfacht sich dieser Wert. 10 Kopien(10 Uploads) = 500 Euro...



Das ist falsch.

132

14.03.2011, 22:19

"Bei Internetseiten mit Filmdownloadangeboten, die in ihrem Namen oder in der Beschreibung Begriffe wie "Pirat", "Warez" oder "Esel" führen, sei "äußerste Vorsicht" geboten, so die GVU. In der Regel handle es sich um Angebote, "die sich auf Raubkopien spezialisiert haben".

:respekt:

133

14.03.2011, 22:41

bei rapidshare werden deine daten mit premiuim acc imo für 14 tage gespeichert
und als free user 2 Tage ( also was die downloads angeht)

134

15.03.2011, 20:08

gab es da nicht irgendwie einen Anbieter, mit dem bei bei allen gängingen filehostern premium downloaden konnte ? Meine mich da zu erinnern das mal gelesen zu haben irgendwo.

135

15.03.2011, 20:50

Zitat

Original von CID_God_at

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Die einzig verlässliche Annahme ist wohl, dass es prinzipiell eher den Uploadern an den Kragen geht und dass Server im Ausland bzgl. der gesetzlichen Regelungen vielleicht etwas sicherer sind, aber das wars auch schon.


Deswegen wird wohl (noch) kaum ein Downloader verfolgt, weil die Streitsumme viel zu gering ist. Das bedeutet: Würde man einen Film in Wert von 50 Euro runterladen, hafte ich "nur" für die 50 Euro. Kopiere ich diesen Film und verteile ihn (Uploading), vervielfacht sich dieser Wert. 10 Kopien(10 Uploads) = 500 Euro...



Das ist falsch.


Dein Link ist aber mehr als veraltet (2008) und falsch.

§ 106 Urheberrechtsgesetz

Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke

(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.


Wenn ich was downloade, trifft Absatz 1 nicht zu. ICh vervielfältige nicht, verbreiten schon gar nicht und öffentlich Wiedergabe schließe ich auch aus, wenn man im Wohnzimmer sitzt. Es trifft nach wie vor den Uploader.

Edit: So einfach scheints aber nicht zu sein, wie ich mir das gedacht habe. Aber die Kläger müssen über den Provider an Deine Daten ran. Und das ist nicht so einfach...siehe auch Post vom DM_Shan

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (15.03.2011, 21:11)


136

15.03.2011, 22:49

Also ich hab mal SternTv gesehen und da waren mehrere Leute die Klagen wegen MP3 Downloads hatten, natürlich kamen die meisten nicht vor Gericht weil sie ausser gerichtlich abgewickelt wurden aber möglich wäre es gewesen und da waren die Streitsummen recht happig.

137

07.06.2011, 13:24

Was ist in letzter Zeit eigentlich mit Rapidshare und Co. passiert? mal eben Preiserhöhung um 100%? Der Monat kostet jetzt fast überall 9-10€ statt den üblichen 5€. Ich will mich nicht über den Preis ansich beschweren, 10€ ist immer noch nicht viel, aber woher kommt die plötzliche Preisverdopplung, weiss da jemand was?

138

07.06.2011, 13:35

share-online: 6,99 €
netload: 8,-
Meine auch, die waren mal günstiger.


RS wird halt deutlich weniger verlinkt, somit bedeutend weniger gesaugt. Somit weniger Einnahmen, Lücke auffüllen durch höhere Preise... ;)

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

139

07.06.2011, 13:39

hab mir nen netload acc. geholt erstmal für nen Monat, obwohl ich sagen muss , letzte Zeit laden einige wieder über RS, also hab da auch nen Acc. mit glaub noch 5k rapids oder so und zur not gabs vor paar Tagen nen einmonats Premium acc bei uploaded.to

140

07.06.2011, 13:45

für warez zu bezahlen finde ich irgendwie pervers

141

07.06.2011, 13:57

Lol wer benutzt noch Rapidshare.

Bin schon vor paar Monaten auf UL.to gewechselt und merh als zufrieden.

142

07.06.2011, 14:24

Bei RS haste dafür jetzt keine Download Limits mehr. Kenne genug Seiten wo RS noch genauso zum Standart gehört.
Vorallem haben viele noch Unbemngen an Rapids über so wie ich^^. Hab glaub ich noch 2TB zum laden über und wenn man dann noch Nachts läd ist es schon etwas mehr.

143

07.06.2011, 14:26

Ich hab noch 100GB frei, bei mir wächst das Limit eher. Bin aber auch keiner, der krankhaft alles besorgt, sondern nur bei absoluten Bedarf. Und das sind dann höchsten 5Gb in der Woche, eher weniger.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

144

07.06.2011, 14:32

das ding ist , das trafficlimit bei uploaded ist nen witz, vorgestern mal fix 120 gb geladen, das kann ich da vergessen, aber bei rs und nl geht das ganz gut , nl ist aber bisslen langsam find ich, was den speed angeht, ist rs immer noch am besten.
Preis ist zwar nicht so gut, aber na ja.

Viele sagen ja das share online noch ganz gut sein soll, also wenn ich mich so umgucke find ich jetzt meistens auch nur noch nl, so, upl und rs.

btw. 100 gb noch frei? dachte das sind. max 50? also so ist es bei mir, hab jetzt auch nur noch 50/50 weil ich nichts mehr bei upl geladen hab.

145

07.06.2011, 14:39

Bei mir im Jdownloader steht 100/100.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

146

07.06.2011, 14:41

komisch , vll liegts daran das ich nur einen monat habe.

EDIT: hab ebendgerade jdownloader aktualisiert und jetzt steht bei mir auch 100/100, vorgestern war das noch nicht so , na ja egal ^^

147

07.06.2011, 16:29

s-o hat IMHO n Limit von 120GB pro Tag. Bekommt man aber auch nur als kranker Typ oder als BD-Sammler hin.

Kommt halt immer drauf an, auf welchen Seiten man sich tummelt. Je nachdem werden dort andere Hoster favorisiert. Da ich geizig bin, dazu noch faul, klicker ich eigentlich nur nl, s-o und wenns mal angeboten wird rs. Der Captchaquatsch der andern Vereine nervt einfach nur.

148

07.06.2011, 18:55

Lol wer benutzt noch Rapidshare.

Bin schon vor paar Monaten auf UL.to gewechselt und merh als zufrieden.


Ging mir mehr um die allgemeine Preiserhöhung als um Rapidshare direkt,
bilde mir ein UL.to hat ja früher auch eher um die 5€ gekostet. Aber gut, da hat wohl einfach
der Markt nen Preissprung von +50% bis +100%, vielleicht müssen die ja alle auf einmal
deutlich mehr an die Netzbetreiber zahlen....

149

07.06.2011, 19:10

[...]vielleicht müssen die ja alle auf einmal
deutlich mehr an die Netzbetreiber zahlen....
*hüstel*
Wenn Aldi anfängt die Butter teurer zu machen, ziehen alle mit. Andersrum genau so.
Ist hier nich anders.

150

07.07.2011, 12:07

Warum auch immer,
seit ca ner Woche haben die für FreeUser nur 10-20 Sekunden Wartezeit. Downstream regelt bei rund 2,5 MB/S ab. recht nice atm :)