You are not logged in.

  • Login
  • "Smoerrebroed" started this thread

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, February 14th 2011, 1:52pm

Studentenjob

Wer Interesse hat: Das Deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz sucht derzeit Teilzeitmitarbeiter:

http://www.dfki.de/~grehm/HiWi_META-NET_Feb2011.pdf
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, February 14th 2011, 2:02pm

Quoted

The tasks will cover various aspects of support in administration, organisation, communication and the day-to-day coordination of a pan-European network of research organisations that will soon be extended with additional partners.

Dies, und die nachfolgenden Anforderungen, klingen aber mehr nach einem Verwaltungsjob als wirklicher Mitarbeit.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 14th 2011, 2:02pm)


3

Monday, February 14th 2011, 2:14pm

als student kommst aber auch ganz gut in allen möglichen wirtschaftsbranchen unter.

probiers einfach mal als werkstudent auf basis einer 20h woche.
da kann man als teilzeitbeschäftigter arbeiten, ohne dass arbeitnehmer oder arbeitgeber sozialversicherungsbeiträge zu kv, pv oder av bezahlen müssen.
das einzige was an lohnnebenkosten für beide parteien fällig wird sind 10% rentenversicherung.

die wenigsten arbeitgeber kennen diese regelung.
is gerade für diejenigen gut, die nen 400€ job machen und gerne etwas mehr tun würden oder können, ohne dabei abzüge in kauf nehmen zu wollen.

edith:
meines wissens ist man sogar in der arbeitslosenversicherung drin, ohne jemals nen beitrag gezahlt zu haben.

This post has been edited 2 times, last edit by "]DEAD[ Wulfila" (Feb 14th 2011, 2:17pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

4

Monday, February 14th 2011, 5:52pm

ich habe jetzt nen angebot als werksstudent für 6,80€ die Stunde bei RWE. Bei 10 h die Woche wären das 290€ im Monat. Bin gerade im 3. Semester.
Das Gehalt ist viel zu niedrig oder? Was würdet ihr verlangen? Ich hab mir so zwischen 8,50€ und 9 € gedacht. Wird wahrscheinlich nicht gehen, aber dann studiere ich lieber ordentlich.

This post has been edited 1 times, last edit by "_Icedragon_" (Feb 14th 2011, 5:52pm)


5

Monday, February 14th 2011, 5:54pm

Ich hab schon ne Menge Nebenjobs hinter mir um das Studium zu finanzieren, aber unter 8 euro/h hab ich noch nichts erlebt bisher. Bzw. doch, in Madrid gabs da ne Möglichkeit aber hab dann doch lieber die für 10€/h genommen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_ShiNe_" (Feb 14th 2011, 5:54pm)


6

Monday, February 14th 2011, 5:56pm

Das ist definitiv zu wenig im Westen. Als studentische Hilfskraft oder Tutor bekommt man ja im Osten schon 7 Euro.
Bestätigt in gewisser Weise meine Meinung zu RWE...
Wenn du einigermaßen ordentlich studierst, gibt es auch überall ein Stipendium zu bekommen - in ähnlicher Höhe.
Was sitzen (im Sinne von lokaler Erreichbarkeit) denn bei dir noch alles für größere Unternehmen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Aragorn" (Feb 14th 2011, 5:57pm)


]DEAD[ seppL

Intermediate

Posts: 397

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, February 14th 2011, 6:34pm

Ich bin HiWi im Strahlenschutzlabor an der FH München und bekomm für 70 h/Monat 700 Euro netto.

Profs haben gerne mal Studentische Hilfskräfte, die werden in er Regel immer mit 700€ pro Monat ausbezahlt, weil das grade noch unter die Grenze fällt, wo man keine Abzüge bekommt (quasi der 400€ job für Studenten).

8

Monday, February 14th 2011, 6:57pm

ich würd die 6,80€ mitnehmen, aber halt dann auch so arbeiten wie jemand der 6,80€ kriegt.

ganz ehrlich, a bissel zubrot is ganz nett, aber von seinen angestellten dann großartig was erwarten kann man für 6,80€ nicht.

im einzelhandel zahlen übrigens alle ähnlich schlecht. nur bei aldi gibts mehr geld, aber die erwarten auch, dass du dafür was leistest.

This post has been edited 1 times, last edit by "]DEAD[ Wulfila" (Feb 14th 2011, 6:58pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

9

Monday, February 14th 2011, 7:05pm

und dann in nem unternehmen arbeiten, wo der chef 9 millionen verdient. nene, die 10 h pro woche kann ich schon besser nutzen... ;)

10

Monday, February 14th 2011, 7:07pm

rewe lässt übrigens auch gerne verkrachte bwl studenten zu filialleitern ausbilden... ?(

11

Monday, February 14th 2011, 7:08pm

krass 700 euro?! bei uns sinds als studiassi um die 500 euro herum pro monat...

als tutor bekomm ich pro tutoriumssemesterstunde ca. 350 euro - im gesamten semester ^^ hab letztes semester für 1,5 SWS irgendwas mit 500 bekommen fürs semester und hatte für mein tutorium echt viel zu tun...

]DEAD[ seppL

Intermediate

Posts: 397

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, February 14th 2011, 7:15pm

japp..
Studentische Hilfskraftjobs werden bei uns alle mit 700€ bezahlt...
München ftw =)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, February 14th 2011, 7:18pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
krass 700 euro?! bei uns sinds als studiassi um die 500 euro herum pro monat...

als tutor bekomm ich pro tutoriumssemesterstunde ca. 350 euro - im gesamten semester ^^ hab letztes semester für 1,5 SWS irgendwas mit 500 bekommen fürs semester und hatte für mein tutorium echt viel zu tun...


ich für 10*4 SWS knapp 230. war aber auch nicht viel aufwand außerhalb des tutoriums.

14

Monday, February 14th 2011, 7:26pm

Lehn das bei RWE ab und studier lieber richtig konzentriert. Das ist nicht angemessen (was studierst Du, welches Semester).

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

15

Monday, February 14th 2011, 10:54pm

statistik 3.semester. das sind bei denen die regelsätze haben sie gesagt, also auch für wiwis, etc.

Lord Teddy

Intermediate

Posts: 531

Location: Schweiz

Occupation: CH

  • Send private message

16

Monday, February 14th 2011, 10:55pm

wie genau, 40 stunden im monat = 700 €?

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

17

Monday, February 14th 2011, 11:23pm

also ich bin auch ein werktstudent in münchen und bekomme 12 euro /h

bis auf gute pc grundkenntnise konnte ich nichts vorweisen. hatte ich wohl glück wenn ich das so lese...

edit: arbeite auch so 15h / woche um eben unter die kindergeldgrenze zu fallen

This post has been edited 1 times, last edit by "Darkmode" (Feb 14th 2011, 11:24pm)


18

Tuesday, February 15th 2011, 12:00am

anner rwth kriegt man für ne hiwistelle 9 euro die stunde, egal wo... reicht dann von 4 bis 20 stunden pro woche ...

19

Tuesday, February 15th 2011, 12:29am

Quoted

Original von _Icedragon_
statistik 3.semester. das sind bei denen die regelsätze haben sie gesagt, also auch für wiwis, etc.

Jo, weil die wohl immer genügend Leute finden, die sich dafür einspannen lassen. Aber da könntest Du wohl auch in einem Restaurant jobben und deutlich mehr erhalten.

Gibt es irgendwelche non-monetären Vorteile (RWE bietet spannende Arbeit oder Arbeit die zum Studiengang passt, etc.)?

Wenn nicht, dann würde ich mich eher woanders umsehen, wenn Du auf das Geld angewiesen bist. Ansonsten lieber voll auf das Studium konzentrieren und in den Semesterferien Praktika machen.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, February 15th 2011, 12:33am

Zwecks Discounter bezahlen hier in Magdeburg alle sehr schlecht, bis auf Kaufland. Die bezahlen an der Kasse mittlerweile um die 12 und die anderen Jobs 10,50 / h. Die vier Kauflands in der Stadt werden auch gefühlt von 80% Studenten geführt. Echt heftig.

REWE zahlt nur 5,20 für Studenten. Ein Witz.

21

Tuesday, February 15th 2011, 12:38am

netto in erlangen/bayern bezahlt 5€ für studis.
scheint aber tatsächlich leute zu geben die dafür arbeiten.

22

Tuesday, February 15th 2011, 12:44am

Quoted

Original von Hummi
REWE zahlt nur 5,20 für Studenten. Ein Witz.

ja...das traurige aber ist, dass sie mit dem scheiß immer noch mehr als genug leute finden und deren notlage damit ausnützen (bzw. prolongieren, da viele auch im studium dadurch total in verzug geraten). viele denken sich wohl "besser 5,20 als gar nix" und diese sons & daughters of a bitch nutzen das schamlos aus...

ich arbeite als freier dienstnehmer in einem bekannten kartographischen betrieb hier in wien - die hatten bis vor 8 jahren ca. 30 festangestellte mitarbeiter. dann haben sie die hälfte rausgeschmissen und dieselben jobs mit studenten nachbesetzt, die genau die selbe tätigkeit jetzt für 9 euro netto die stunde verrichten :rolleyes: (kann mich aber nicht beklagen...total freie zeiteinteilung, kann kommen wann ich will, wie oft ich will und wie lange ich will - das is mir mehr wert als vllt ein zweistelliger stundenbetrag)

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Feb 15th 2011, 12:46am)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, February 15th 2011, 2:01am

Interessant, wie das lohndumping teilweise auch die studenten erreicht.

Wie lange es wohl dauert bis n bachelor oder master bwl student für 10 euro pro stunde arbeitet ? Ich geb dem ganzen noch 10 Jahre :D


N Kollege von mir ist Fliesenleger und verdient schwarz 20-30 Euro pro Stunde.
Macht seinen Job allerdings auch 110%ig und hat n sehr guten Ruf & immer zu tun.


Und dann beschweren sich die Leute, warum es soviel Schwarzarbeiter gibt oO.

24

Tuesday, February 15th 2011, 8:44am

naja muss mich jetzt vielleicht mit 9 euro die stunde rumschlagen, dafür verdien ich in 5 jahren das 5fache wie du und kann jetzt feiern und chillen :) guter deal

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, February 15th 2011, 9:29am

Quoted

Original von jens
naja muss mich jetzt vielleicht mit 9 euro die stunde rumschlagen, dafür verdien ich in 5 jahren das 5fache wie du und kann jetzt feiern und chillen :) guter deal



Darüber was ich verdiene hab ich doch gar nichts gesagt - ich bin kein Fliesenleger ^^ & Als Azubi hat man auch nicht mehr Geld verfügbar im Vergleich zum Studenten, jedenfalls nicht wenn die Eltern nicht zuviel verdienen und man ne eigene Wohnung hat. (Mein Nachbar hat als Student jedenfalls ca. 800 Euro im Monat, und mehr ist als Azubi auch nicht wirklich drin netto.. und wenn doch fällste wieder in Steuerbereich und zahlst wieder drauf)

& wenn du wirklich das 5 Fache verdienen solltet, ist irgendwas mächtig falsch gelaufen oder du hast deine eigene Firma die gut läuft oder reiche Eltern.

Denn müsstest du in 5 Jahren vermutlich um die 15000 brutto verdienen, wobei da nebenberufliche oder private tätigkeiten noch nicht mit drin sind.

Legal ist das denke ich nur mit wenigen Studiengängen spätestens 5 Jahre nach dem Studium möglich ? Vlt. als Elitestudent wenn man zu den besten der besten gehört.

Aber wenn ichs nicht vergesse pack ich das Topic in 5 Jahren nochmal aus.
Was studierst du denn ?

[*HS*] BigJ

Professional

Posts: 1,020

Location: Ba-Wü

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, February 15th 2011, 9:41am

Ich arbeite als Werksstudi in nem großen Online-Reisebüro, hier sind ca. 20 Studenten angestellt und wir verdienen 14 Euro die Stunde. Für beide Seiten ein gutes Geschäft, bei arbeiten am PC sind Studenten selbst ohne Ausbildung besser geschult als die ganzen festangestellten Reiseverkehrskaufmänner- und frauen, die trotzdem noch nen Stück mehr kosten. Und 8h am Stück konzentriert zu arbeiten sollte auch kein Problem sein, sollte man im Studium ja auch hinbekommen :P

Finde, als Student sollte man, wenn man sich Mühe gibt, immer in der Lage zu sein, nen Job zu finden, bei dem man über 10 Euro verdient, die "Qualifikation" dafür hat man durch die schnellere Auffassungsgabe usw. auf jeden Fall...

27

Tuesday, February 15th 2011, 10:31am

14€/h ist in der Tat sehr gut, das entspricht etwa 2500€ brutto/m - eine 40h-Woche voraussgesetzt. also ich kenne etliche Studenten die das im fertigen Job nicht verdienen :D
also zumindest in den ersten Jahren, später kann sich das natürlich drastisch ändern.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

28

Tuesday, February 15th 2011, 11:11am

Quoted

Original von Gottesschaf

Quoted

Original von _Icedragon_
statistik 3.semester. das sind bei denen die regelsätze haben sie gesagt, also auch für wiwis, etc.

Jo, weil die wohl immer genügend Leute finden, die sich dafür einspannen lassen. Aber da könntest Du wohl auch in einem Restaurant jobben und deutlich mehr erhalten.

Gibt es irgendwelche non-monetären Vorteile (RWE bietet spannende Arbeit oder Arbeit die zum Studiengang passt, etc.)?

Wenn nicht, dann würde ich mich eher woanders umsehen, wenn Du auf das Geld angewiesen bist. Ansonsten lieber voll auf das Studium konzentrieren und in den Semesterferien Praktika machen.

ich brauch das geld nicht, die arbeit würde zu meinem studium passen.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Tuesday, February 15th 2011, 11:51am

Quoted

Original von jens
naja muss mich jetzt vielleicht mit 9 euro die stunde rumschlagen, dafür verdien ich in 5 jahren das 5fache wie du und kann jetzt feiern und chillen :) guter deal


Außerdem gibts viele Leute die sich über 9 Euro pro Stunde freuen würden :D
Was meint ihr hat ne Frisörin für nen Stundenlohn mit ca. 1k Netto ?
Bei 160 Stunden im Monat wär sie auf 6,25 Euro - ausgelernt wohlgemerkt.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

30

Friday, February 18th 2011, 3:26pm

jetzt haben sie mir 8 € angeboten, aber ich hab trotzdem abgelehnt. Die Grenze war bei 9, weil man an der Uni genauso viel verdient... ;)