Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.12.2010, 10:02

Laptop-Vergleich

http://www.notebooksbilliger.de/notebook…+1gb+ati+grafik
Intel i5-450M Prozessor 2x 2,40 GHz, 2GB RAM, ATI Mobility Radeon HD 5730

vs

http://www.notebooksbilliger.de/notebook…52g+n934g50mnkk
AMD Phenom™ II N930 Prozessor 4x 2,0 GHz, 4GB RAM, ATI Mobility Radeon HD 5850

wollte den Laptop zum Arbeiten und Zocken (SC2) benutzen. Bei Nr.1 ist der Prozessor besser und bei Nr. 2 die Graka. Kann mich einfach nicht entscheiden...
Wenn alles so bleiben soll, wie es ist, muss man alles verändern!

SenF_GeAuge

Fortgeschrittener

Beiträge: 539

Wohnort: 06766 Thalheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

12.12.2010, 12:10

is nich auch beim 2. der Prozessor besser ?

da könnt ich mich grad total ärgern habe mir vor 1,5 Monaten einen Acer für 599€ mit Core I3, 4gbRam, NVIDIA GT420M geholt.

Denn würde ich am liebsten gleich für den 2. für 100€ mehr austauschen ;)

3

12.12.2010, 12:44

Ich würde nicht nur auf die reinen technischen Daten, sondern auch auf den Hersteller schauen. Lenovo ist immer noch sehr gut verarbeitet, die Tastatur ist immer noch Spitze. Gerade im Vergleich zu Acer-Notebooks mit eher schlechtem Ruf.

Wieso eigentlich gerade diesen Laptop von Lenovo? Wegen der Grafikkarte? Gibt doch sonst imho viele günstigere und bessere.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (12.12.2010, 12:45)


4

12.12.2010, 12:49

der ruf des herstellers bringt ihm aber nichts, wenn starcraft wegen der miesen graka nicht läuft ;)

ich weiß nicht wieviel graka power starcraft braucht, aber es sollte generell auch mit ner 5730 auf niedrigeren einstellungen laufen.

quadcore empfinde ich als völligen overkill, vor allem weil sc2 meines wissens nach keinen quad unterstützt.

ansonsten kann ich dir nicht helfen, bin im aktuellen graka und laptop markt nicht wirklich informiert.

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

12.12.2010, 13:02

Nicht-ThinkPad-Geräte von Lenovo sind qualitativ auch nicht viel besser als Acer. Die Acer Timelines sollen aber ganz ordentlich sein, so als Tipp. Spontan würde ich aber niemals ein Notebook mit AMD-CPU kaufen, deren Mobilvarianten waren in der Vergangenheit immer weniger effizient als ihr Intel-Gegenstück.