Für alle denen das Post zu lang ist - gliedert sich in 3 Abschnitte.. ist recht deutlich an wen denk ich
@ Topic:
Beispielsysteme:
Mein Vorschlag:
Schnapp dir ne Zockerkiste welche über ne CoreI5 CPU, 4 GB Ram, die HDD deiner Wahl (oder SSD wenn budget stimmt) und ne Radeon 5650 oder gar 5850 als Graka verfügt.
Das optimum Sind kisten wo du per Knopfdruck umschalten kannst zwischen der in der Core I5 integrierten GPU und der Radeon umschalten kannst..
Dadurch haste lange Akkulaufzeit, kühles System, und genug Grafikpower wenn du sie brauchst.
Für mich persönlich sehr mobil sind 13,3 Zoll bis 14 Zoll.. bei dieser größe hast du vollwertige Tastaturen (bequemes, schnelles schreiben ohne einschränkungen) + n Bildschirm der trotzdem auch für längere sessions groß genug ist + eine leichte kiste um die 1,5 kg welche vom gewicht her nicht stört. (weiß gar nich was alle immer so rumheulen, jeder normale aktenkoffer wiegt schon mehr und n grundschüler in der 4. klasse trägt das X fache an gewicht rum - selbst die G36 die n Soldat im Kriegsfall immer an Mann hat ist wesentlich schwerer.. mich stören 2 kg nicht mit der richtigen Trageweise / Tasche.)
Falls du meistens ehh n Auto dabei hast oder das nicht ganz so ultramobil sein muss find ich 15 Zoll noch optimaler - passt auch in normale rucksäcke/ taschen mit rein (würd mir eine holen mit notebookfach) - wiegt 2,5 bis 3 kg und will man evtl nicht den ganzen tag mit sich rumtragen.. aber wenns ehh viel zuhause genutzt wird oder meistens im Auto transportiert oder immer im rucksack verschwindet stört mich diese größe auch noch nicht.
Das arbeiten ist hier dank Bildschirmgröße nochmal angehmer. - und man bekommt Leistungsfähigere Komponenten (cpu ist gleich, aber ab 15 zoll werden auch Radeon 5850´s verbaut.. diese hat genug power für alle aktuellen games.. ca 10000 3D marks im 06er, mehr haben die meisten hier im masters nicht mal in ihrem desktop verbaut)
Genug gelabert, guck dir nochmal meine Links oben an.
Die hybriddinger gibts nich nur von acer - wobei die timeline´s und travelmates auch besser sind als acers ruf inzwischen, erstrecht bei alugehäuse und allem was der bezeichnung timeline im modellnamen trägt.
Mobil 14 Zoll mit 10h idle akkulaufzeit, 5h surfen wlan etc.. (auch 13,3 zoll)
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-A…ok.29489.0.html
15 Zoll richtig Dampf mit 5850 (weniger mobil, weniger akkulaufzeit):
http://www.notebookinfo.de/notebook-acer…2-058/00004234/
@ Borg & Worf:
Das stimmt so eben nicht mehr unbedingt.
a) Gibt es inzwischen ausgereifte Lösungen mit onboard und zusatz grafikchip die sich manuell oder gar automatisch beim zocken aktivieren lassen..
Beispiel ? Timeline X mit Core I5 (welcher eine eigene onboard GPU hat) und dedizierter Grafikkarte in Form von Radeon 5650 (ab 13 Zoll unter 1,5kg) oder gar 5850 beim Acer Travelmate (ab 15 Zoll)
Das funktioniert in der praxis sehr gut, ein knopfdruck und die Radeon übernimmt die Grafikpower ohne probleme - ohne neustart.
Machste game aus, ein knopf und die dedizierte Graka ist wieder aus.
Das ganze lässt sich auch automatisch per Software regeln, wobei mir die direkte Kontrolle per Knopf lieber ist. (ähnlich wie ich gern n Wlan Knopf hab)
b) Die Timelinemodelle, aber auch einige Travelmates verfügen über realistische 6-8 Stunden Akkulaufzeit wenn man die dedizierte Grafikkarte deaktiviert -- der CoreI5 Grafikchip reicht z.B. schon für FullHD etc. pp.
Für nen Unitag, lange Zugfahrten etc. reichts definitv ohne Strom.
Das man während des zockens ne stromversorgung braucht ist klar - aber da brauchst du ehh maus & etwas platz und wenn du wirklich zocken willst sollte das nicht das problem sein.
c) Sind diese hybriden Zockerlaptops auch keineswegs mehr laut.. wobei das Urteil der dröhnenden Zockerkiste inzwischen ehh schon n alter Hut ist seit ner weile wenn man sich etwas Mühe bei der Modellauswahl gibt..
Das die nächste 0815 Mediamarkt zockerkiste oder das schnellste Alienware Modell kein Leisetreter ist sollte klar sein.
Mein Samsung Aura R560 was über 2 Jahre alt ist und noch ne Geforce 9600 GT M drin hat war z.B. auch nie störend laut - wenn du crysis zockst und den Laptop extrem stresst hörste den graka lüfter natürlich..
Aber bei z.B. World of Warcraft ist das teil flüsterleise und im desktopbetrieb hörste das laptop nichtmal..
Timelines und andere neue Modelle sind in der hinsicht nochmal ne Ecke leiser / kühler.
@ sylence:
Thinkpads nicht teuer ? Naja.
Auch wenn ich für leute schon öfter welche rausgesucht habe, auf arbeit welche habe und selber n paar monate eins hier hatte haben mich thinkpads aus 3 gründen nie so überzeug das ich mir selber eins kaufen würde:
- die wirklich "guten" die ne konfiguration haben die ich haben möchte sind ausnahmslos teuer, und zwar teurer als die heute thinkpad qualität rechtfertigt..
Hatte neulich n 1200 Euro TimelineX 13" mit Alugehäuse und n 13" 1600 Euro Thinkpad auf arbeit nebeneinander stehen und man mag sagen was man will, das timelineX hatte die bessere hardware UND war vergleichbar gut verarbeitet + komplett silent, unter vollast war der thinkpad sogar ne gute ecke lauter.
- gebrauchte thinkpads sind immernoch erstaunlich teuer.. vor allem wenn man jetzt ein gebrauchtes thinkpad in gutem zustand mit nem timeline x oder toshiba etc. vergleicht.. gerade der corei5 reißt viel im laptop, da ist intel mit turboboost, energiesparen etc. pp. n guter wurf gelungen der wesentlich mehr leistungsreserven hat als die ältere generation und trotzdem recht lange akkulaufzeiten bei nicht vollast ermöglicht.
- thinkpad user sind manchmal nicht wirklich objektiv, ähnlich wie iphone verkäufer.. nem kollegen von mir ist n thinkpad runtergefallen, bildschirm im arsch - reperatur des thinkpads arschteuer.. für das was er für thinkpad + reperatur etc. ausgegeben hat, hätte man schon 2 konkurrenzlaptops kaufen können.. und ich bin einer der menschen die sich lieber 2 laptops in 6 jahren kaufen anstatt zu versuchen mit einem arschteurem laptop 6 jahre auszukommen.. ich lache immer wenn mir iwer erzählt wie toll sein 6 jahre altes thinkpad noch ist, nur um dann zu sehen wie seine VM Ware trotz nachgerüstetem ram und gewechselter festplatte ewig lädt, und er das eiskalt mit engelsgleicher geduld aushält.. aber wehe der konkurrenzlaptop braucht dann so lange..
Ansonsten nix gegen thinkpads, hab beim bund viel an einem gearbeitet, hab auf arbeit viel mit denen zu tun.. aber privat würd ich mir keinen kaufen, da mir persönlich zu teuer. Verarbeitungsqualität gibts teilweise auch bei anderen, und mein privater laptop muss keine 8 jahre halten, spätestens nach 3 jahren tausch ich den ehh aus und behandel den ansonsten relativ gut. -- und beim unglücklich runterfallen ist n thinkpad auch im arsch, aufwände festplatten schutz systeme bei runterfallen etc. pp. sind dank günstigen ssd´s auch nicht mehr notwendig.
Sehr gut sind allerdings die trackpoints wenn man sich einmal dran gewöhnt hat - die gibts leider bei der konkurrenz nur sehr selten.