Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 978

Wohnort: Niedersachsen/Harz/Zellerfeld

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

21.08.2007, 14:54

@akho

sorry ich kenne mich mit diesem thema sehr schlecht aus, aber wenn du meinst es ist ein gefährliches antidepressivum, warum kann man es dann in jedem supermarkt kaufen? :stupid:

32

21.08.2007, 14:59

du kannst auch in jedem supermarkt messer und rasierklingen kaufen kaufen :stupid: ^^

33

21.08.2007, 15:00

n, is aphotekenpflichtig ab ner wirkungsvollen dosis. glaub die 900er soger verschreibungspflichtig
aber sind halt viel leichter als die ultra stiefel tret tret tabs um teh max in der ecke hängenden und ganzen tag heulenden und sich selbst bemitleidenden und apathischen und so wieder zu aktivieren

34

21.08.2007, 15:01

Zitat

Original von Rommel
aber sind halt viel leichter als die ultra stiefel tret tret tabs um teh max in der ecke hängenden und ganzen tag heulenden und sich selbst bemitleidenden und apathischen und so

dafür gibts 3 buchstaben - EMO (fufu die die)

35

21.08.2007, 15:08

ich steh voll auf emo ?(

36

21.08.2007, 15:13

es kommt auf die konzentration an. rommel meinte 900mg, und das ist schon relativ hoch.. weiß nicht was für konzentrationen man in der apotheke so bekommt, aber sicher nicht über 600mg, und was deutlich darunter ist ist wohl nur placebo dann..
außerdem wirkt das zeugs wie jedes antidepressivum erst nach 2-3 wochen wirklich

mein Prof. der über diese themen geredet hat bei uns ist übrigens der hier: http://www.meduni-graz.at/pharma/b-eb.htm

und wen dieses supermarkt-medikamenten zeugs interessiert könnte sich das hier durchlesen:
http://www.apotheker.or.at/internet/OEAK…tHomeNews&iif=0

ist auch teils von ihm und ganz interessant

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (21.08.2007, 15:30)


37

21.08.2007, 16:04

kaffee junge

38

21.08.2007, 16:11

o0

Zitat

Mit durchschnittlich 20,7 Packungen Medikamente pro Kopf und Jahr liegt Österreich unter dem europäischen Durchschnitt. In Frankreich dagegen ist der Pro-Kopf-Verbrauch mit 50,8 Packungen mehr als doppelt so hoch.

20 packungen medikamente im jahr?! das gibts doch gar ned...

ich komm ein ganzes jahr mit dem wundermittel parkemed aus, das gegen alles hilft...

39

21.08.2007, 16:18

dachte ich mir auch, aber durchschnitt der gesamtbevölkerung halt.. viele alte leute brauchen jeden tag ihre 10 tabletten, im krankenhaus stationierte noch mehr teils. die ziehen den schnitt sicher ganz schön in die höhe gegenüber den gesunden leuten.

zum thema: ich muss ja auch grade lernen und das diskutiern über das thema hat mich jetz ziemlich motiviert weiter zu lernen :) weils mein eigenes interesse wieder bissl mehr geweckt hat und es mir zeigt das es auch für die bevölkerung teils ganz wichtig ist und nicht nur da um mich zu nerven, auch wenn das thema was ich grade durchmachen darf ziemlich kompliziert und uninteressant ist

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

21.08.2007, 16:33

oh man ich muss ja gesund sein

kann mich nicht erinnern wann ich das letzte ma irgendne tablette genommen hab..(ah doch grad fällts mir ein, vor 6 jahren als ich furchtbare zahnschmerzen im urlaub hatte ^^)

aber auf exkursionen find ichs ja auch heftig was da manche/viele für apotheken mit sich herumschleppen 8o

41

08.09.2007, 09:11

wie läuft's denn Michi ?

42

09.09.2007, 11:06

naja auser ein paar alte Prüfungen durchgearbeitet habe ich nichts getan :) Am donnerstag ist prüfung, heute wirds nichts werden mit lernen hab nen mordsmäßigen Kater, dafür aber montag dienstag mittwoch so richtig. Hab mir schon nen Plan gemacht was wann.

Mit viel Glück müsste es gehen, sonst kann man glücklicherweise Scheine ja wiederholen :p

43

09.09.2007, 12:55

Na das ist ja mal ein Schlag ins Gesicht der Tippgeber... :D
Ich habe mich (wenn auch vor Lektüre dieses Threads) an Meiers Tipps gehalten, vielleicht tröstet ihn das ja. ;)

44

09.09.2007, 13:11

Medikamente sind natürlich Blödsinn bei sowas.
Man muss sich selbst motiviern indem man sich imma die gewollten Ziele vor Augen hält, also den Grund warum man da durch muss.
Außerdem hilft es wenn man seinen ganzen Lebensrhythmus strenger umstellt. So ein bissl wie beim Militär, dann hat man keine Gelegenheit herumzugrübln.

45

10.09.2007, 18:49

gestern bis 4 uhr früh gelernt und mich heute noch nicht dazu motivieren können :) naja leg ich halt wieder ne nachtschicht ein...

46

10.09.2007, 19:35

mal ehrlich. Wenn du so grosse Probleme mit dem Lernen hast und das auch noch in den Ferien, wo man sonst eh nicht viel zu tun hat, ausser vielleicht ein bisschen Geld verdienen und dann auch nur für ein paar Tage und mit der Prüfung vor Augen...vielleicht hast du das falsche Fach gewählt?

Und...meistens klappt es im Studium nicht mehr mit "och, einen Tag vorher reicht auch noch".

47

10.09.2007, 20:15

ich habe nur in den ferien diese großen Probleme zu lernen und nur bei reiner mathe (andere prüfungen die auch mit mathematik zusammenhängen wie statistik und vwl hab ich locker geschaft)... Leider ist bei jedem Wiwi studium mathe mit von der Partie.

Ich hab auch auf die Matura einfach kein Mathe gelernt weil es mir dermaßen auf den Geist gegangen ist. Aber ich habe im Studium noch 2 Matheprüfungen vor mir und die müssen gemacht werden so oder so.
Vielleicht hätte ich mich mal in die Vorlesung setzen sollen aber ich dachte mir damals ach das lern ich aus dem Buch, weil ich habe sowas wie eine Allergie gegen Mathe solange aufschieben wies geht.

Das klingt jetzt wirklich blöd, aber ich bekomme von Mathe depressionsähnliche zustände, sobald ich ein Mathebuch aufmache geht es mir richtig schlecht.

48

10.09.2007, 20:31

ich vermute mal das liegt daran, dass du nicht verstehst was drin steht:)
ist nicht bös gemeint.
war bei mir früher auch so. hab nie etwas für französisch gemacht, weil ich keine lust hatte. aber eigentlich wars eher weil ich einfach schlecht war. und darum wurd ich halt immer noch schlechter^^
eigentlich ists schade. leider kommt die einsicht immer zu spät^^

49

10.09.2007, 22:06

Ich würde dann nächste Runde mal in die Vorlesungen gehen.
Die sind nämlich - zumindest bei uns- so aufgebaut, dass dort alles wichtige in einer guten Reihenfolge enthalten ist. Und im Gegensatz zu Büchern hat man da noch den Professor, der kompliziertere Zusammenhänge mündlich erklärt.

Man muss zwar auch die Regeln auswendig lernen, aber viel wichtiger ist das Verstehen der Beweise. Und das geht mit einem Mathebuch wirklich fast garnicht für Anfänger, denn die Beweise dort sind unnötig kompliziert und man braucht Stunden, um eine Zeile zu verstehen teilweise.



Das schwierigste in Mathe ist nicht das Lernen, sondern das anwenden auf völlig neue Aufgaben, auf die man kein bestimmtes Schema anwenden kann, weil man sie vorher noch nie gesehen hat.

Dagegen hilft regelmässig die Übungen besuchen.

Das ist übrigens auch der Grund, warum so viele Matheklausuren 90% Durchfallquote haben. Auswendiglernen 2 Tage vor der Prüfung ist nicht wirklich klug.


Achja: Wenn du nicht sicher bist, ob du die Klausur schaffst...abmelden ist besser als ein Fehlversuch.

50

10.09.2007, 22:13

Bei uns zum Glück nicht da an meiner Uni Fehlversuche nach einem Jahr gelöscht werden. Also wir haben 3 Prüfungssessions und können für jeden Kurs insgesamt 2mal im Jahr antreten.
Solange wir die vorgeschriebenen Credits zusammenbekommen um in den nächsten Abschnitt zu kommen ist es kein Problem wenn man bei einer Prüfung 2mal fliegt, da man am nächsten Jahr wieder 2 Versuche hat. Und die Creditpoints die ich brauche habe ich zumglück schon zusammen.
Mir fehlt nur noch Mathe.

Ich werd die Prüfung versuchen, mit den 90% Durchfallquote liegst du richitg die gibts bei uns in Mathe auch :) also werde ich sie wahrscheinlich nicht schaffen, aber ist sicher ne gute Übung es zu versuchen.

Nächstes Jahr halte ich mich an deine Tipps und besuche die Vorlesungen, setz mich in die erste Reihe um nicht in Versuchung zu kommen mit Solitär etc. anzufangen und gezwungen bin zum Zuhören :)

51

10.09.2007, 23:16

Setz dich weit weg von allen, die du kennst.

Wirklich, ich mache das in Mathe auch immer, es ist schwer genug sich 2-3 Stunden auf die Tafel zu konzentrieren und gleichzeitig dem Prof zuzuhören.

Aber du gewinnst effektiv Zeit.
Die ganzen schwfler müssen zuhause das ganze Skript 3 mal durchgehen und verstehen immernoch nur die Hälfte, weil der mündliche Teil fehlt.
Du gehst das ganze später nochmal durch und wirst viel besser und schneller verstehen.

Und geh in die Übungen, das kann man nicht oft genug sagen.
Die Zettel sind ätzend und manchmal sieht man einfach keinen Weg.
Aber dann in der nächsten Woche, wenn alles erklärt wird, kann man die gedankengänge besser nachvollziehen und beim nächstenmal macht mans dann etwas besser.

Und bei uns ist es so, dass die Klausuren immer so 60% so schwer wie die Übungen sind. während andere nen Schock bekommen, kannst du dann innerlich Lachen und dich schonmal zur bestandenen Klausur beglückwünschen :D