You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, October 28th 2006, 11:21am

Schlepptop für Studium

Moin,

Da ich nun Student bin brauch ich einen Laptop. Ich habe keine überhaupt keine Ahnung von Laptops. Folgende Dinge sind mir wichtig :

sehr wichtig :

- max 1000 €
- Akku soll möglichst lange halten
- der Bildschirm soll gut sein (guter Winkel, usw.)
- wlan fähig (gibt es da reichenweitenunterschiede?)
- DVD Brenner


nicht wichtig :

- graka (soll KEIN zock-PC sein)
- auf keinen Fall software die das Ding teuer macht
- gewicht
- brauche keine große festplatte

Der Laptop wird v.a dafür verwendet mit Officeanwendungen und mit Programiersoftware, Bildbearbeitungssoftware verwendet. Ab und zu mal ne DVD soll auch drin sein.

Könnt ihr mir vll ein Modell empfehlen

Michi

This post has been edited 2 times, last edit by "OoK_Michi" (Oct 28th 2006, 11:46am)


SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, October 28th 2006, 12:22pm

bei Laptops würde ich vor allem auf den Support achten wenn mal was kaputt ist... da haben sich die Firmen Toshiba und Dell bisher ausgezeichnet.

Ansonsten würde ich zusehen einen möglichst "alten" Centrino zu bekommen. Die Dinger haben mit Abstand die beste Akkulaufzeit, ich hatte Anfangs sechs, nach fast 2 Jahren immernoch 4 Stunden.

von der Akkulaufzeit würde ich Diesen hier empfehlen. Der Prozessor hat die nötige Power um bei aufwendigen Compileprozessen nicht ewig zu brauchen, ist aber gleichzeitig ein Stromsparer. Die Akkulaufzeit ist mit 4,25 Stunden angegeben, im Energiesparmodus ohne DVD Zugriff sind das Erfahrungsgemäß um die 6-7. Ein 16:10 Display ist auch angenehmer wenn man DVDs schaun will, die schwarzen Streifen sind etwas schmaler.

Als alternative würde ich noch diesen in Betracht ziehen. allerdings ist da die Akkuleifzeit kürzer. Dafür ist der Prozzi moderner, die Festplatte größer und auch der RAM höher erweiterbar. Das Display ist bei beiden identisch (und die Toshibas sind wirklich gut in der Hinsicht).

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Oct 28th 2006, 12:22pm)


3

Saturday, October 28th 2006, 12:25pm

für unter 1000 € kannst dir gut dein eigenes bei dell zusammenstellen und die sind echt gut :)

oder wenn du auf apple stehst kann ich dir son G4 empfehlen :)

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, October 28th 2006, 12:28pm

danke für den Tipp

was ist von Intel Core Duo zu halten ? hab davon viel positives gehört, die sollen viel viel besser sein.

ist das MacBook (Pro) auch geeignet, um Windows drauf aufzuführen ? gehen tuts schon, das weiß, aber wie schauts praktisch gesehen aus ?

wie ist das bei DELL ? ich kann mir wirklich alle einzelteile zusammenstellen ?

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Oct 28th 2006, 12:30pm)


5

Saturday, October 28th 2006, 12:46pm

Also das MacBook bekommst du als Student schon ab 950€. Allerdings nur wenn du an der richtigen uni oder fh studierst. Hier ist die Liste. Windows kann man wohl recht problemlos drauf laden, jedoch ist die Tastatur nicht optimal für windows und ich glaube die Kamera wird nicht unterstützt. Es empfiehlt also windows nur zu hause mit einer externen Tastatur laufen zu lassen. Und von den Core Duo Prozessoren habe ich bisher auch nur positives gehört.
Wo studierst du denn? Bist du in München?

6

Saturday, October 28th 2006, 1:12pm

ja bei dell gehst du (wenn dir eins gefällt) auf "konfigurieren/bestellen" dann durchläufst du alle komponenten und software abteilungen und kannst dir so alles prima aussuchen ^^

brauchst ja nich gleich eins nehmen aber aus just vor fun kannst dir ja mal eins zusammenstellen und dann den preis mit anderen vergleichen :)

7

Saturday, October 28th 2006, 1:30pm

Quoted

Also das MacBook bekommst du als Student schon ab 950€


Ich komm mit der site nich zu recht deshalb die frage was wär denn der Preis für nen MacBook Pro als Student einer Uni die in der Liste steht? ;(

This post has been edited 1 times, last edit by "Halbgott__" (Nov 1st 2006, 7:45pm)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, October 28th 2006, 1:32pm

Ich studiere an der LMU München, also seit neustem an einer DER Eliteunis :)

also das Mac OS taugt mir nicht, bin da zu konservativ, aber das MacBook Paket find ich sehr gut

ich war im Saturn und habe mir ein paar dinger angeschaut - ich fand den unterschied zwischen den TFT's sehr groß, manche sind so geil, da kannst guggn von wo du willst und das bild ist immer gleich hell und scharf, andere sind dagegen ne katastrophe

das macbook ist von tft her nicht das schönste

9

Saturday, October 28th 2006, 2:00pm

Ich bin auch an der LMU ;) 1. Semster Medieninformatik. Vielleicht sind wir uns ja schon mal über den weg gelaufen.

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

10

Saturday, October 28th 2006, 7:59pm

bestell dir sowas lieber online bei atelco oder dell, da kannste jedes einzelnteil selber auswählen, bei diesen sytsm von mediamarkt oder saturn is meist was drin, das scheisse is^^

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

11

Saturday, October 28th 2006, 9:20pm

sei mal vorsichtig mit mac, ich würde immer ähnliche software installieren wie sie im rechenzentrum ist damit du flexibel bist. und das ist meistens windows.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

12

Saturday, October 28th 2006, 10:05pm

Was soll flexibler sein als ein Rechner auf dem die 3 Hauptsysteme OS X, Linux und Windows und andere wie FreeBSD oder Solaris und somit ihre Programme problemlos laufen? Mit Parallels sogar gleichzeitig. Zumal ist die Performance von Windows auf einem Mac verdammt schnell.

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, October 28th 2006, 10:53pm

gebe Vigilant recht, beim Mac muß man nur darauf achten, dass ein Core2 Duo (Merom Kern) drin ist. Die anderen sind "veraltet"

Eisbaer

Intermediate

Posts: 357

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, October 28th 2006, 11:18pm

naja was heisst schon veraltet. core 2 duo soll bissl mehr strom nehmen als die normalen core duo -> http://www.notebookcheck.com/Test-Core-D…Duo.2180.0.html
das hier fänd ich ganz nice:
http://www.notebooksbilliger.de/index.ph…100/sony_nserie
ob das taucht weiß ich allerdings nicht. noch recht neu das ding und testberichte halten sich in grenzen. :D

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

15

Sunday, October 29th 2006, 5:48pm

Hatte ähnliche Anforderungen wie du an einen Laptop. Ist ein Dell 640m für ~950 EUR geworden. (Core Duo mit 2x1,66 GHz, Intel GMA 900 Graka onboard, 14,1" Display, 1 GB RAM, 100 GB HDD, DVD Brenner, ~6h Akkulaufzeit [der größere Akku])

Aber auf die wechselnden Dell-Angebote achten!

16

Monday, October 30th 2006, 1:16pm

baaah displays mit wxga sucken. wie soll man darauf aok spielen ;).

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 30th 2006, 1:16pm)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, October 31st 2006, 10:17pm

was ist wxga

18

Wednesday, November 1st 2006, 4:16am

Ich meine damit werdn die Auflösungen von 1280x768-1440x900 bezeichnet(16:9) und die ist für aoc eben scheiße. Deshalb wenn man auf dem laptop aoc zocken will sollte man sich entweder ein display mit einer wsxga Auflösung holen oder eins mit einem Display im 4:3 Format und einer SXGA Auflösung(min 1280x1024).

19

Wednesday, November 1st 2006, 9:47am

die sxga 1280x1024 (ist btw 5:4 und nicht 4:3) gibts kaum noch für laptops (ewig nich gesehen). die riesen auflösungen 1600+1050 und höher sucken. da wird die schrift ja winzig klein. bester kompromiss ist imho die sxga+ (1400x1050). gibts aber auch selten. ausser asus und hp hat die kaum noch wer im angebot

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Borgg" (Nov 1st 2006, 9:48am)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, November 1st 2006, 10:08am

hmm also son breitformat tft will ich auf keinen fall

21

Wednesday, November 1st 2006, 10:59am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:36am)


Eisbaer

Intermediate

Posts: 357

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, November 1st 2006, 2:22pm

dann wär das vielleicht was:

http://www.geizhals.at/deutschland/a208016.html

wenn ich die kohle hätte würd ich den nehmen.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, November 2nd 2006, 8:10am

Quoted

Original von Eisbaer
dann wär das vielleicht was:

http://www.geizhals.at/deutschland/a208016.html

wenn ich die kohle hätte würd ich den nehmen.


der hört sich nice an

24

Thursday, November 2nd 2006, 10:08am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 10:36am)


25

Friday, November 3rd 2006, 9:34am

512 MB Ram. -> Sucks

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

26

Friday, November 3rd 2006, 2:44pm


27

Friday, November 3rd 2006, 2:51pm

kann mir nicht helfen, aber ich find die angebote da recht teuer Elsch.

28

Friday, November 3rd 2006, 10:12pm

Quoted

Original von OoK_Michi

Quoted

Original von Eisbaer
dann wär das vielleicht was:

http://www.geizhals.at/deutschland/a208016.html

wenn ich die kohle hätte würd ich den nehmen.


der hört sich nice an

Habe das Vorgängermodell (glaube nx6125) und bin eigentlich hochzufrieden...

besonders gut: Läuft ohne Probleme unter Linux (außer diese Fingerprintspielerei+Cardreader alles zum Laufen gebraucht...)!

29

Friday, November 3rd 2006, 11:27pm

auch die ati graka? nice :)

30

Friday, November 3rd 2006, 11:50pm

tolles betriebssystem, wo sich die user schon freuen, wenn sie _fast_ alles ans laufen kriegen :D

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Nov 3rd 2006, 11:50pm)