Viel Spass bei der DSL-Lotterie
1.) Es gibt unterschiedliche DSL-Standards und die daraus resultierenden Dämpfungseigenschaften. So kam es bei meinem DSL-Aschluss vor, das das 5kilo Modem problemlos seinen Dienst tut und ein T-Sinus 111 nur rummault das angeblich nix ankommt, die Anschlusslänge Splitter zu Modem beträgt 50cm.
2.) vom Splitter zum Modem darf es nur das beste vom Besten sein um überhaupt eine Chance zu bekommen. CAT-6 / CAT-6e, CAT-7 Kabel und kein CAT-5 / CAT-5e Rotz.
3.) Vom Modem gehts dann per Ethernet weiter, wobei die max. Leitungslänge auf 100mtr spezifiziert ist. Längere Leitungslängen möglich, aber bessere Kabel erforderlich. Ansonsten halt nen kleinen Pusher(oder ein Hub/Switch mit Stromanschluss) reinklemmen, der wieder weitere 100mtr ermöglicht.
4.) Das max Dämpfungsfeld für DSL beträgt 56dB, da man aber auch nicht wissen kann wieviel dB bis zum Anschluss bereits verpfeffert wurden, kann man nur raten wieviel Leitungslänge vom Splitter zum Modem möglich ist.
Vor allem die Telekom und die anderen Jungens sind auch grad in der Lage jemanden solch eine Info mitzuteilen *höhöhö*