Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

12.12.2004, 17:30

Zitat

Original von Haunted
und die Civs sind leider sehr gay


wieder einmal geil formuliert haunted :)


ich finde es abschreckend beim multiplayer wenn man die gebäude nur auf festen punkten setzen kann und ich finde 2,3 res sollte es schon geben bei C&C ging das mit dem geld only in Ordnung denn dort macht das ja so auch sinn aber hier ließen sich doch sicherlich steine für mauerbau oder so einfügn ?(

Was mich zudem abschreckt sind die schlechte ki wie mans ja so hört und die multiplayerplattform die noch nich ganz ausgereift bin. Wenn ich ehrlich bin ist das Battle.net und eso bis auf einige Ausfälle noch immer am besten. Ich hoffe mal AoE 3 nutzt auch eso ^^

Das Spiel hole ich mir erst wenn mich eine demo oder sowas in der art überzeugt, an weihnachten freue ich mich lieber über evil genius :)

32

12.12.2004, 21:51

Die Kampagne macht mir ziemlich viel Spass. Coole Sache, dass die Einheiten aufsteigen können und in die nächste Mission mitgenommen werden dürfen.

Diese festgelegten Aufbaupunkte finde ich besser, als ich befürchtet hatte. Ist halt kein gehaltvolles Strategiespiel wie die aoe-Reihe od. wc3.

Das Spiel lebt von der Story und der echt gut gemachten Präsentation. V.a. die Animationen sind ne Wucht.

Im MP kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dieses Spiel durchsetzen kann: Zu schlecht die KI, zu wenig taktische Möglichkeiten (Basen kann man nicht beliebig setzen, einen brutal op Gandalf).

Ist ein typisches Probier-spiel: Man mag es od. man findet es scheisse. Am besten mal probespielen.

33

13.12.2004, 06:55

Hab erst einmal nen Gandalf gesehen, und der hat unentwegt chainlightning auf meine Units gemacht, war ziemlich uebel.
Bis ihn Aragorn vom Pferd geholt hat ^^

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

34

13.12.2004, 08:58

Also habe mich am WE mal an dem SP Probiert:

Gespielt habe ich die gute Kampane und nach einen verhalten Start wurde das Game dann immer besser.

Zwar wiederhohlen sich viele Missionen (vorallen wenn man Rohan befreit :D ) aber dadurch wird meine Armee wenigsten immer grösser :D. Aber diese Routine Missionen werden dann immer wieder von Highligth Missionen aufgewertet (Sturm der Ents auf Isengard usw.)

Ein weiters Highlight ist das man seine Truppen von Mission zu Mission mitnimmt, und so der, ich nenne es mal PANZER GENERAL Effeckt eintritt. Die Truppen wachsen einen Richtig ans Herz man baut sie Liebvoll aus und erfreut sich am trommeln der Hufe :D.
In der Statistik siehtm mann dann auch noch wer wann wo ausgebieldet wurde und wieviele feinde sie erlegt haben.

Besonders nett wenn man seine Armeen die man über viele Missionen aufgebaut hat (wie meine Rohan Reiter unter Eomer :D oder Faramir seine Waldläufer) dann in entscheiden schlachten zur hilfe Rufen kann (helms Klamm und die stadt mit dem Fluss).

Macht extrem spass :D.

Allerdings tritt der Basisbau dadurch in den Hintergrund da es ausreicht auf einer Map mal eine Gute Basis zu bauen und dann seine Gesammte Armee upzudaten.

Auch ist der basisaufbau ist zu beginn mit den Streitkräften Rohans sehr einfach da sie nicht über viele Gebaude verfügen.

Jedoch wird das anders wenn man das Komando über die Truppen von Gondor übernimmt die über etwas mehr verfügen ;).

Durch den Guten Sound und in meinen augen mittelmässige Grafik (oder eben normale besser wie die anderen neuen RTS ist sie aber nicht (wie z.B. Siedler 5) dazu die effecktesounds und zum teil intersannte Missionen macht das Game viel spass.

Allerdings lebt diese Spiel auch extrem von HDR (dafür wurde es auch gemacht :) ). Jeder der HDR mag und Helms Klamm mal verteidigen wollte oder aber mit den Ents Isengart stürmen wollte ist hier richtigt.

Ohne diesen HDR Bouns währe das spiel sicherlich in der bedeutungslosigkeit versunken da es ein stink normales Klassisches RTS ist, was allerdings die Atmo von HDR gut einfängt, welches jedoch sonst nichts wirklich neues mitbringt.

35

14.12.2004, 11:26

wie läuft nen multiplayer game den ab?

gibs nur zwei civs, gut gegen böse der eine verteidigt die festung der andere muss sie erobern ?( ?

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

36

14.12.2004, 12:05

Ähnlich wie AOM :D

Es gibt insgesammt 4 Partein :

Mordor
Isengart
Rohan
Gondor

Zu beginn einer MP Partie hat du dein Lager wo noch nichts gebaut ist und dann geht es los:

Gebäude bauen im lager
Truppen Bauen und mit diesen die freien Baupunkte besetzen (ähnlich TC)
Helden bauen
Angreifen
Vernichten

so ungefähr

37

14.12.2004, 16:41

Boah... Hells Klamm nervt extrem!!! Beim 4. Versuch immer noch nicht geschafft. Diese kleinen $@#¢-Einheiten haben den IQ von einem Küken, das die Geflügelpest hat!!!

Hat jemand diese Mission beim 1. Mal geschafft (...im normalen Schwierigkeitsmodus)?

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

38

14.12.2004, 19:03

Jup ich :D

Tip wenn du die Freie Wahl welche Provinz du angreifst nimm immer welche mit Kommandopunkten (und Optimaler Weiße Spezialpunkte) dann kann man eine Riesen Armee aufbauen und zieh dich gleich in den Inneren Ring zurück :D

39

16.12.2004, 19:01

Vorweg, das Game hat im MP einen Reiz wie schon lange kein anderes RTS mehr.

Was mich aber ankotzt sind Kinderkrankheiten wie Dropper und die Verbindungsprobleme. Das nervt wirklich tierisch!!!
Ist mir schon 2x passiert dass ich gegen Leute Rang 400+x gespielt habe und die kurz vor der Niederlage gedroppt sind. Beide Male hab ich Punktabzug bekommen GRRRRRRRRR

40

16.12.2004, 19:26

Wie is es mit der Spielerzahl unter 1000 Online zockern kauf ichs mir net ?(

41

16.12.2004, 20:07

Zitat

Original von ZwerG_Franky
Vorweg, das Game hat im MP einen Reiz wie schon lange kein anderes RTS mehr.


das ist doch mal ne gute nachricht ;) was genau macht den reiz dabei aus? basisbau scheints ja nicht zu sein^^

42

17.12.2004, 13:42

@Owen
Spielerzahl ist leider nur so bei 400-600 am Abend.
Kann ja noch werden.

@ cheesus

Für mich liegt der Reiz darin die perfekte Buildorder zu finden und die Truppentypen richtig einzusetzen. Gegen jede der Rassen brauchst du eine andere Strategie um gewinnen zu können. Der Basenbau geht zwar schnell von der Hand, wichtig sind die Gebäude aber trotzdem. Z.b. musst du höllisch gut auf deine Kasernen aufpassen, da die sich im Laufe der Zeit verbessern. Zerstört der Gegner die Kaserne mußt du eine Neue bauen und die ist dann wieder Rookie.

Mich fasziniert der Einsatz der Helden und natürlich das Ratingsystem. Ist nicht so eine Gamespyscheisse wie bei vielen anderen Games, sondern ähnlich AOC und AOM.

Insgesamt sind die Spiele recht schnell und es kommt bald zur Sache. Da der Basenbau recht einfach gehalten ist liegt der Schwerpunkt auf dem Truppenhandling.

43

20.12.2004, 00:09

600 hört sich gut AN mal schaun was der Weihnachtsmann alles so bring :P

44

20.12.2004, 10:12

Sooo, dieses Wochenende hab ich auf der LAN dieser Leute hier 3 Tage lang fast nichts anderes gezockt, meine Eindrücke:

- bin wirklich positiv überrascht worden, hielt es vorher für eine flache HdR-Version von C&C Generals
- 4 sehr schön umgesetzte und taktisch auch sehr verschiedene Völker:
1 Rohan als offensives Reitervolk mit vielen berittenen Helden (so eine Art Mongolenvolk :D)
2 Gondor als sehr ausgewogenes Volk mit vielen taktischen Möglichkeiten und einem Hang zu ausufernden Belagerungsschlachten (Katapulte, Türme, Mauern, Bogenschützen, aber auch Reitern und nicht zuvergessen: Gandalf; vieleicht so eine Art Teutonen^^)
3 Mordor als Masse-statt-Klasse-Volk mit billigen Einheiten, den fliegenden Nazgul als Helden und den Olifanten
4 Isengart mit den schnellen Warg-Reitern, den Urukai und allerlei Belagerungsgeräten (am besten: die Mega-Platz-Bomben-Selbstmordattentäter :D)
- auffällig ist, dass es sich sehr lohnt auf seine Einheiten aufzupassen und sie nicht in den Tod rennen zu lassen da sie mit der Zeit im Rang aufsteigen und stärker werden
- das Kontersystem scheint am Anfang etwas unklar zu sein, aber wenn man erstmal alle Buttons und Fähigkeiten erkundet hat dämmert es einem langsam
- sehr starke & spaßige Helden; nichts ist schöner, als mit einem hochgelevelten Gandalf und dem richtigen Zauberspruch die halbe Armee des Gegners zu zerlegen :D
- es gibt auf vielen Maps die Möglichkeit, als Gondor das Stadttor zu schließen und ersteinmal in Sicherheit zu sein; eigentlich recht anfängerfreundlich, da es einem etwas Zeit gibt weitere Schritte zu planen^^

Kritikpunkte (alles nur MP):
- manche Einheiten wehren sich nur auf Zuruf (aufgefallen bei: Hobbit-Helden, Nazgul, beschworene Falken)
- zur Wegfindung: eigentlich OK, nicht negativ aufgefallen
- Gegner-KI: egal bei MP
- manchmal Absturz bei einem auf unserer LAN; liegt womöglich am Grakatreiber
- einmal hochgelevelte Einheiten sind nachher kaum noch zu besiegen (ähnlich wie bei WC3)
- die "bösen" Völker scheinen etwas unterlegen zu sein (kaum Helden, viel Trash als Units)

Das Spiel läuft übrigens flüssig mit einer Geforce2 mit Athlon 1,8 und 1 gb RAM bei low details.

45

20.12.2004, 11:27

Auch ich habs mir gekauft und muss sagen bin positiv überrrascht. Man sollte zu Beginn am besten mal ein Gefecht gegen den Computer absolvieren, spätestens wenn einem von Baumbart die Hütte eingetreten wird und ein Adler im Sturzflug deine Kavallerie in die Lüfte hochreisst sollte bei jedem die pure Begeisterung entflammen.

Denke das Spiel hat das Potential sehr beliebt zu werden, es fasziniert mich persönlich weit mehr als AOM.

So long

LINKIN

Fortgeschrittener

Beiträge: 464

Wohnort: Vorrarlberg

Beruf: Aut

  • Nachricht senden

46

20.12.2004, 12:12

Muss echt sagen.
Wahnsinns game. Die Kampagnen machen süchtig wie noch nie. Atmosphäre pur sicher die beste Filmumsetzung die es zu Zeit gibt.
Multiplayer is ok. Vor allem die Zone find ich nicht so schlecht. Als AOE AOC oder AOM sprich ensemble Studio Spieler muss man sich schon ein bisserl umgewöhnen.
Aber wenn man mal den Dreh draussen hat find ichs echt ok. Benötigt halt ein gutes micro. Das macro is nicht so wichtig. Dann wird wirklich jeder bewertet sprich man kann auch 10000er in der Weltrangliste sein.
Aber kann mir mal einer sagen wie ich Mauern mit Rohan einreiss??
Naja ich geh weiter Kampagne zocken.
MFG

47

20.12.2004, 12:40

Zitat

Original von Temudjin
- sehr starke & spaßige Helden; nichts ist schöner, als mit einem hochgelevelten Gandalf und dem richtigen Zauberspruch die halbe Armee des Gegners zu zerlegen

- einmal hochgelevelte Einheiten sind nachher kaum noch zu besiegen (ähnlich wie bei WC3)


ach verdammt und ich dachte das spiel könnte gut sein

scheiss rollenspielmist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (20.12.2004, 12:40)


48

20.12.2004, 15:11

Das finde ich genau das interessante an der Sache, die Mischung zwischen Masse und Klasse der Units.
Ich würde es einmal so beschreiben in AOC und AOM musst Du ein Massenunit Handling beherrschen, in HDR kannst Du durch geschickten Einsatz der Ents, Adler strategische Akzente setzen, aber nur mit Helden wird es nicht gehen.

Wie gesagt mal wieder etwas neues, da das Spiel noch in den Kinderschuhen steckt muss man sehen wie es mit der Langzeitmotivaton aussieht.

Es ist seit langem das erste Spiel bei dem ich nicht abwinke und sage no Chance gegen AOC, nun ja man sollte es vielleicht nicht mit AOC vergleichen, da es zwei Spiel mit unterschiedlichen Zielgruppen sind.

Ich will hier keinen volllabern, aber imho ist HDR einen zweiten Blick wert.

49

20.12.2004, 15:17

^^ den 2ten hat es schon
nun liegt es im regal
In ner Woche oder so, gibts noch nen 3ten.
Wenn dann immer noch nicht, dann kommt es zu den C&C Spielen :D

[RAF]Toxic_Trip

Fortgeschrittener

Beiträge: 222

Wohnort: Hamburg/bahrenfeld

  • Nachricht senden

50

20.12.2004, 15:42

ist es durch diese Helden in etwa so wie WC³?

wc³ :baaa:

51

20.12.2004, 15:43

Zum BALANCING

Ich habe jetzt ca. 30 Onlinematches hinter mir und habe auch jedes Volk mal gespielt. IMO sind alle sehr gut balanced. Das zeigt sich übrigens auch an der Statistik auf der Onlinestartseite. Die Anzahl der Siege der einzelnen Völker variieren max. um 1-2%. Alle bei 24-26%. So soll das sein. Wenn ich da an AOM zurückdenke wird mir schlecht. Es gab immer eine Civ die OP war. Nun gut dass mag ja noch kommen, da das Spiel noch jung ist und sich die Strategien noch entwickeln. Trotzdem ist das Spiel ohne Patch auch nach 3 Wochen noch balanced, dass spricht für EA.

Gebäude machst als Rohan am Besten mit ENTS platt :)

Der Suchtfaktor ist ähnlich hoch wie bei AOC, allerdings find ich schade, dass man wenig upgraden kann. Auch Einheiten gibts wenig unterschiedliche.

52

20.12.2004, 17:48

Das Heldensystem ist nicht unbedingt so wie bei WC3, aber es hat Ähnlichkeiten:
Man kann für ne Menge Schotter Helden wie Gandalf, Aragorn, Legolas aber auch Merry und Pippin herbeirufen, die dann wie in WC3 aufsteigen und stärker werden. Wenn sie sterben, kann man sie gegen etwas Geld wiederbeleben, aber: die "Erfahrung" wird nicht geteilt, sondern jeder Held bekommt wie jede andere Einheit auch Erfahrung nur für die selbst gekillten Gegner.

Manche Helden sind sehr billig (die Hobbits & Gollum kosten 100), Gandalf kostet aber z.B. 6000. Da er der teuerste Held ist, ist er auch extrem mächtig. Ist aber dennoch einigermaßen konterbar durch z.b. viele Archers mit focus fire.

Hab eben mal die Kampagne angespielt, und muss sagen: wirklich stark! Es ist, als würde man den Film interaktiv nachspielen, und das als RTS!

LINKIN

Fortgeschrittener

Beiträge: 464

Wohnort: Vorrarlberg

Beruf: Aut

  • Nachricht senden

53

21.12.2004, 09:37

Kampagne is absoluter Hammer. Warts ab wenn Helmsklamm machst. Da drehst durch. Aber ich muss aufpassen das ich nicht zuviel MP spiel, sonst hab ich keine Lust mehr Kampagne zu zocken. Muss sagen MP mässig ist das die beste Zone seit langem. Was da alles bewertet wird ist ein Wahnsinn.
Paar Beispiele!
Mit welchem Volk man wie of gewonnen hat.
Der beste Platz den man jemals ereicht hat!
DH. wenn ich mal 300 war und auf den tausendsten abrutscht kann ich immer noch sagen ich war mal 300.
Oder, gestern machte ich 5 quickmatches. Das längste mal wo ich warten musste waren glaube ich 5 sec.
MFG

54

21.12.2004, 17:31

Lohnt sich denn nun ein kauf oder nicht? ?(

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

55

21.12.2004, 22:07

Kommt auf deine einstellung zu Herr der Ringe an :D

wenn du die Filme / Bücher liebst dann ja sonst lass es !!

56

22.12.2004, 10:23

Insgesamt sehr schönes Spiel. Viel Spielspass, gute Grafik mit allerdings extremer Hardwareanforderung, Sound vom Feinsten. Kampagne ist ok, kommt aber an die WC3-Kampagnen vom Missiondesign her nicht ran - zuviel "Vernichte alle Gegner" und so. Dafür aber krasse Highlights: Helms Klamm oder Minas Tirith. Auch für MP gut geeignet, die Einschränkungen beim Basisbau stören nicht, das ist so ähnlich wie bei WC3. Also sicher kein Fehlkauf, wenn man HDR mag, trotzdem finde ich die z. T. sehr hohen Wertungen der Spiegelezeitungen etwas übertrieben.

Hauptproblem im MP ist das Heldensystem, genauer: ein einziger Held, nämlich Gandalf. Ist der auf Level 10, was ziemlich schnell geht, ist Game over - nehmen wir mal an, Gondor hat gar nix, ausser Gandalf. Und Isengart hat 400 Einheiten (-punkte), also Poplimit. Dann gewinnt Gandalf. Gondor hat zudem auch noch den besten Ultimate mit Armee der Toten, den kriegt man zwar nicht so schnell, kommt aber durchaus mal vor. Gandalf und AdT zusammen ist nicht konterbar, durch gar nix. Gondor braucht sonst überhaupt nix zu haben, keine Einheiten, keine Ress, keine Mapcontrol. Zudem ist ein Lvl 10 Gandalf fast nicht zu killen, das stimmt einfach nicht mit den Archern. Man kann ihn zwar mit Lurtz fesseln (Saruman und Nazgul bringen gar nix) und dann mit focus fire draufhalten - aber es dauert ewig bis der down geht. Kurz vorher macht der Gondorianer dann "Heilen" auf Gandalf und das wars dann wieder, mit "Wort der Macht" geht fast deine ganze Armee drauf, dann noch Rohirrim und Elben beschwören (Spells) und der Rest ist auch weg. Also Gondor braucht im late game wirklich nix ausser Gandalf und Spells. Hat man Gondor nicht klein, bevor Gandalf so stark ist, wars das - und das ist schwierig, denn Gondor hat auch die beste Verteidigung mit verstärkten Mauern und Türmen. Durch beschränkte Eco-Bonus-Fähigkeiten kann der ganz gut in seiner einen Base aushalten, ohne gleich kaputtzugehen - der muss nur abwarten, bis sein Gandalf gross genug ist. Das ist schon krass OP, und muss dringend gepatchet werden. Zumal die anderen Spells von Gandalf auch ganz gut sind, anders als zB Saruman, der wirklich fast gar nix reisst.

Ansonsten aber brauchbares Spiel, kein Film-Merchandising-Schrott.

57

22.12.2004, 13:44

Probier mal Katapulte aus, wenn sie treffen ist auch Gandalf nach ein paar Schüssen weg. Sollte aber trotzdem gepatched werden, ein Balancing-Patch ist für Januar angekündigt.

Was auch imba ist ist der Vergleich von Armee der Toten zu Balrog. Die AdT kostet 10 Punkte, der Balrog 20 (=dauert ewig). AdT besiegt im Duell den Balrog locker, ist 2x so schnell wie er, kann sich in vier kleine Armeen teilen und die halbe Karte "abgrasen". Dafür hat der Balrog ne schöne Peitsche :P

58

22.12.2004, 17:38

adt? sry ich mag zwar herr der ringe und hab das buch 5mal gelesen aber pls nich solche fachbegriffe?

btw. tejmuddin? siegburg? ^^ kennst du lohmar? :) oder WAHLSCHEID?

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

22.12.2004, 18:14

hab des spiel zwar nich, aber den das es "Armee der Toten heißt"^^

60

22.12.2004, 18:17

gibt es davon ne demo ?