Die "ganz billigen Artikel" gibts überall.Ihr Sparfüchse, im Restaurant nix zu trinken zu kaufen. Um warum Aldi schlecht sein soll, weil die ganz teuren Artikel fehlen, hab ich auch noch nicht verstanden
This post has been edited 3 times, last edit by "Lesmue" (Jan 18th 2012, 2:47pm)
So siehts aus.... deswegen geh ich in der Regel ins Kaufland für den normalen Einkauf. Gewisse Sachen wie Nudeln, Küchenrollen etc. gibts dann als Handelsmarke zum Discounterpreis und wenn man Bedarf nach Marken hat, hat man ne große Auswahl. Eventuell gehts danach noch in den Lidl, wenns gute Angebote gibt. Wobei ich da auch ein Problem seh bei den Discountern:Hatte die von floppy angesprochene Diskussion vor einiger Zeit mit meiner Freundin, die der Meinung war, Dinge, bei denen es (uns) nicht auf die Marke ankommt (Küchenrolle, Spüli, Waschmittel, Zahnpasta,...), müssten wir bei Aldi kaufen.
Ein Preisvergleich zwischen Aldi und den Gut&Günstig-Produkten von Edeka hat bei einem Einkauf für 15 € eine Abweichung von 9 Cent ergeben :-)
Oft gibt es bei einem Produkt wenig Auswahl, zB Marmelade, beim Discount bekommt man 6? 7? 8? Allein ich hab >30 Geschmacksrichtungen, und das ist bei weitem noch nicht alles. Desweiteren gibt es reichlich Artikel, die mE zu einem Standardsortiment zählen, die man in manchen Geschäften nicht findet. Das tut man dann oft ab mit nem Schulterzucken und gut ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "Lesmue" (Jan 18th 2012, 4:35pm)
Ihr Sparfüchse, im Restaurant nix zu trinken zu kaufen. Um warum Aldi schlecht sein soll, weil die ganz teuren Artikel fehlen, hab ich auch noch nicht verstanden
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Master" (Jan 18th 2012, 4:43pm)
This!Und die 10€ mehr zahlst du nur, indem du in Kaufland und Co. Markenprodukte kaufst, die es im Aldi nicht gibt. Mit Handelsmarken zahlt man genau das gleiche. Wurde schon oft gesagt hier mittlerweile.
Nur Leitungswasser + Kaffe + Tee hier. Würd sagen vll 2-3€ pro Woche dafür?
Quoted
Um mal das Getränke Thema auszuweiten was im Zuge der Restaurantbesuche angeschnitten wurde: Wieviel geht denn dafür so drauf bei euch ? Bis auf Bier und alle paar Wochen mal nen Saft (vom Aldi übrigens, find da einige ziemlich lecker :p) hab ich dafür null Ausgaben da wir ausschließlich das Leitungswasser hier trinken und ich weder Kaffee noch Softdrinks etc trinke.
This post has been edited 1 times, last edit by "]DEAD[ Wulfila" (Jan 18th 2012, 7:05pm)
Wer bestellt denn im Restaurant nichts zu trinken? Das ist doch das erste was die Bedienung fragt. Ich würde mir da komisch vorkommen.
Geht mir genauso, aber es stimmt, die schauen einen dann schon meist seltsam an.Wer bestellt denn im Restaurant nichts zu trinken? Das ist doch das erste was die Bedienung fragt. Ich würde mir da komisch vorkommen.
Da braucht man doch keine Eier aus Stahl dazu einfach "Nein, Danke" zu sagen?
Wenn ich wirklich Lust und Durst habe, bestelle ich mir was zu trinken. Aber nur aus Angst es wäre peinlich und ich wäre dem Restaurant gegenüber nicht höflich, bestelle ich doch keine Getränke.
das ist hier halt echt genau andersrum
generell machen die verkäuferinnen auch einen fitteren eindruck, bzw. sehen nicht so versumpft und verblödet aus wie die normale netto-trulle. kA die aldi leute machen zwar den eindruck, dass sie schon einen gewissen druck haben, sehen aber nicht übermäßig gestresst aus.