You are not logged in.

  • Login

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

121

Wednesday, January 18th 2012, 1:15pm

Ihr Sparfüchse, im Restaurant nix zu trinken zu kaufen. Um warum Aldi schlecht sein soll, weil die ganz teuren Artikel fehlen, hab ich auch noch nicht verstanden
Die "ganz billigen Artikel" gibts überall.
Aldi hat eben ausschliesslich diese. Wen das nicht stört und kein Bedarf hat auch andere Produkte zu kaufen, bitte schön. Hab ich nix gegen. Hab nur was dagegen, dass behauptet wird, die Discounter wären die einzigst günstigen.
Mich selber stört, wie oben beschrieben, eben einfach die geringe Auswahl bei den Produkten. Dass da schon Konzept hinter steht, leuchtet mir ein. Nur für mich ist das Murks. Zumal es so und so an dem Konzept scheitert, mit dem ich nicht klar komme. Mir fehlen Bedienungstheken (Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Brot), Bioprodukte, Mehrweggetränke (wer mag den Plastebier?? ) etc. Wie gesagt, soll jeder da einkaufen wo er glücklich ist. Mir ist halt nur schleierhaft, wie man dort glücklich einkaufen und daheim essen kann.

122

Wednesday, January 18th 2012, 1:17pm

Ihr Sparfüchse, im Restaurant nix zu trinken zu kaufen.


Das hat nix mit fuchsen zu tun. Ich fühle mich da schlichtweg verarscht. Würdest du bei einem Autohändler, der dir nen auto zu einem normalen preis verkauft, winterreifen für 1000€ das stück kaufen? ich denke nicht oder?

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

123

Wednesday, January 18th 2012, 2:22pm

Hatte die von floppy angesprochene Diskussion vor einiger Zeit mit meiner Freundin, die der Meinung war, Dinge, bei denen es (uns) nicht auf die Marke ankommt (Küchenrolle, Spüli, Waschmittel, Zahnpasta,...), müssten wir bei Aldi kaufen.
Ein Preisvergleich zwischen Aldi und den Gut&Günstig-Produkten von Edeka hat bei einem Einkauf für 15 € eine Abweichung von 9 Cent ergeben :-)


Abgesehen von manchen Lebensmitteln, die bei Aldi tatsächlich billiger angeboten werden, gibt es für mich damit keinen Grund, zu Aldi oder (noch schlimmer!) Lidl zu gehen.
Das Sortiment ist begrenzt, hochwertige Lebensmittel, vor allem Obst und Gemüse, sind nur zufällig vorhanden, das Einkaufen macht noch weniger Spaß als woanders und man unterstützt die unterirdischen Arbeitsbedingungen, die bei den meisten Discountern herrschen.
Da gehe ich wirklich lieber zu Edeka oder Rewe, selbst wenn ich am Ende (bewusst) 10 € mehr ausgegeben habe...

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

124

Wednesday, January 18th 2012, 2:24pm

Naja wenn ich bzw. wir ins Restaurant zum Essen gehe, will ich mir ja was gönnen sprich ein gutes Essen in entsprechendem Ambiente genießen.

Ich geh doch dann nicht her und futter ein Steak oder sonst was für 20€ oder mehr und bin dann zu knausrig mir ein Getränk zu Ordern...

Wenn Euch die 2-3 Euro fürs Getränk zuviel sind, gebt Ihr gewiss auch kein Trinkgeld ?

Btw Vergleich von Stern TV aus 2011 Edeka vs Aldi und Co. hinsichtlich Preis und Qualität

http://www.stern.de/tv/sterntv/stern-tv-…kt-1742643.html

Zufällig wer in Darmstadt am Studieren?

This post has been edited 3 times, last edit by "Lesmue" (Jan 18th 2012, 2:47pm)


125

Wednesday, January 18th 2012, 3:05pm


Wenn Euch die 2-3 Euro fürs Getränk zuviel sind, gebt Ihr gewiss auch kein Trinkgeld ?


Schöner satz ;).

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

126

Wednesday, January 18th 2012, 3:10pm

300€ pro monat zu 2. hier

wir kochen ganz gerne und regelmäßig, vorher war ich allein aber noch billiger dank fertigerichten

berlin
=)

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

127

Wednesday, January 18th 2012, 3:18pm

Hatte die von floppy angesprochene Diskussion vor einiger Zeit mit meiner Freundin, die der Meinung war, Dinge, bei denen es (uns) nicht auf die Marke ankommt (Küchenrolle, Spüli, Waschmittel, Zahnpasta,...), müssten wir bei Aldi kaufen.
Ein Preisvergleich zwischen Aldi und den Gut&Günstig-Produkten von Edeka hat bei einem Einkauf für 15 € eine Abweichung von 9 Cent ergeben :-)
So siehts aus.... deswegen geh ich in der Regel ins Kaufland für den normalen Einkauf. Gewisse Sachen wie Nudeln, Küchenrollen etc. gibts dann als Handelsmarke zum Discounterpreis und wenn man Bedarf nach Marken hat, hat man ne große Auswahl. Eventuell gehts danach noch in den Lidl, wenns gute Angebote gibt. Wobei ich da auch ein Problem seh bei den Discountern:

Wenn im Kaufland ein Produkt (z. B. Coca Cola oder so) gibt, dann weiß ich, dass es auch Fanta, Sprite etc. in ausreichender Menge gibt. Bei Netto, Lidl etc. ist dann wirklich nuur Coca Cola im Angebot und wenn ich Pech hab bekomm ich gar nichts mehr, weil schon alles weg ist. Ist bei Markenjoghurt oder so auch so... bei Kaufland gibts alle Geschmacksrichtungen im Angebot, bei den Discountern nur ein paar.

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

128

Wednesday, January 18th 2012, 3:20pm

Hab bisher über die Arbeitsbedingungen von Aldi nichts schlechtes gehört. Soweit ich weiß, werden Mitarbeiter da sehr gut bezahlt und das auch während der Ausbildung.

Mal ganz abgesehen davon, wer ins Kaufland und co. geht, der unterstützt schlechte Mitarbeiterbehandlung. Die Kassierer werden im Kaufland geprüft wie schnell sie sind, stehen extrem unter Druck, und müssen nen gewissen Umsatz in der Stunde haben und bekommen nur 5€ oder 4,50€ pro Stunde. Und für sowas gibst du dann auch noch 10€ mehr an der Kasse aus, na Prima :respekt:

Gibts Links zu dem Thema? Kenne bisher nur von Erfahrungen von Bekannten.

Qualitativ (jetzt im Schnitt für alle Produkte) finde ich die Aldi (Süd) Produkte und Gut&Günstig besser als die anderen No-Name Produkte von anderen Discountern. Aldi+Edeka reicht mir völlig aus, um das zu bekommen, was ich will.

129

Wednesday, January 18th 2012, 3:34pm

@Lesmue

Sowas ist doch typisch deutsch. Selber einen Stundenlohn von 100 € haben wollen aber andersrum dem anderen nicht den Dreck unterm Nagel gönnen.
Also ich gehe nur in Restaurants die ich mag ansonsten geh ich da nicht mehr hin dh aber es ist mir das auch Wert. Guter Service und gute Qualität beim Essen hat eben auch seinen Preis.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

130

Wednesday, January 18th 2012, 3:40pm

@ Kastor: Also wenn man bedenkt wie furchtbar schnell die Kassierer im Aldi sind, so dass man enorme Probleme hat, überhaupt alles in seinen Wagen zu kriegen, kann ich mir kaum vorstellen, dass die dort weniger Druck haben.

Und die 10€ mehr zahlst du nur, indem du in Kaufland und Co. Markenprodukte kaufst, die es im Aldi nicht gibt. Mit Handelsmarken zahlt man genau das gleiche. Wurde schon oft gesagt hier mittlerweile.

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

131

Wednesday, January 18th 2012, 3:56pm

Dafür bekommen sie dann vll. auch nicht nur 4,50€ pro Stunde?

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

132

Wednesday, January 18th 2012, 4:04pm

Quelle? Glaub kaum, dass da der Tarif untergraben wird...

133

Wednesday, January 18th 2012, 4:18pm


Oft gibt es bei einem Produkt wenig Auswahl, zB Marmelade, beim Discount bekommt man 6? 7? 8? Allein ich hab >30 Geschmacksrichtungen, und das ist bei weitem noch nicht alles. Desweiteren gibt es reichlich Artikel, die mE zu einem Standardsortiment zählen, die man in manchen Geschäften nicht findet. Das tut man dann oft ab mit nem Schulterzucken und gut ist.


mir ist da im Aldi/Lidl schon zu viel Auwahl... Erdbeermarmelade und wenn ich mal was andres will mal Pfirsich/kirsche etc... wofür brauch ich denn da Wintertraumholunderstachelbeerepapayageschmack im Angebot?

und was hab ich davon wenn bei edeka noch 50 markenhonig daneben stehen und ich dann nen günstigen nehme?
Da entfällt sogar noch der Preisvergleich zwischen 20 Produkten mit dem selben Inhalt und nem andren Namen darauf.

Und ich muss sagen bei LIDL hab ich bisher vielleicht 2x im Jahr etwas nicht bekommen was ich gebraucht hätte

Zum Thema Arbeitsbedingungen: Edeka/Rewe weiß ich nicht aber LIDL ist seit dem Imagewandel nach den Überwachungsaffären zumindest bezahlungstechnisch auf einem sehr guten weg, wo sonst kriegen selbst Azubis n Einstiegsgehalt von 1600€? Kaufland dagegen (als oft angeführter "Vollsortimenter" glänzt ja meistens nur durch Negativschlagzeilen (+ Berichte aus Freundeskreis).

Außerdem muss ich sagen wenn ich bei uns ins Kaufland reingeh brauch ich ca. die 3fache Zeit meine Sachen zusammen zu suchen für Laufwege + Suchzeit + Preisvergleiche...

134

Wednesday, January 18th 2012, 4:18pm

Um mal das Getränke Thema auszuweiten was im Zuge der Restaurantbesuche angeschnitten wurde: Wieviel geht denn dafür so drauf bei euch ? Bis auf Bier und alle paar Wochen mal nen Saft (vom Aldi übrigens, find da einige ziemlich lecker :p) hab ich dafür null Ausgaben da wir ausschließlich das Leitungswasser hier trinken und ich weder Kaffee noch Softdrinks etc trinke.

135

Wednesday, January 18th 2012, 4:23pm

Ich trinke auch tagsüber nur Leitungswasser, abends ins Training ne Flasche Mineralwasser (von Aldi^^) oder für die Coch ma n Bier (Getränkemarkt) oder Coca Cola aus m Angebot von LIDL :-D
was ich gern mag noch ist dieses Grapefruit vom LIDL

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

136

Wednesday, January 18th 2012, 4:27pm

Getränke pro Woche
1x Kasten Bier (da ich öfters die Sorte wechsel variieren die Preise)
1x Kasten Wasser
1x 6er-Pack Vitel oder Volvic

sind übern Daumen pro Woche um die 20€ inkl. Pfand-Gedönse...

Bzgl. Leitungswasser trinken, ich hoffe Ihr kennt die Installation in Eurer (Miet) -Wohnung/Haus

This post has been edited 1 times, last edit by "Lesmue" (Jan 18th 2012, 4:35pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

137

Wednesday, January 18th 2012, 4:33pm

Ihr Sparfüchse, im Restaurant nix zu trinken zu kaufen. Um warum Aldi schlecht sein soll, weil die ganz teuren Artikel fehlen, hab ich auch noch nicht verstanden


es geht nur darum, dass man sehr oft keinen eigentlichen vorteil hat im aldi einzukaufen, da die günstig-artikel auch in den anderen läden zu finden sind - es sind einfach nur 1'000 produkte unter 20'000 und da entsteht fälschlicherweise der eindruck, es sei zwingend teurer.
abgesehen von der variante "ich find sonst nicht was ich will", aber man kann ja auch überall das haar in der suppe suchen.

gerade zum selberkochen und experimentieren finde ich selber eine auswahl sehr wichtig. klar legt man sich dann mit der zeit auf bestimmte artikel fest, aber wenn mir ein produkt im aldi nicht passt, dann kann ich nicht einfach wie im rewe auf 4 verschiedene alternativen zählen, sondern dann muss ich mich damit abfinden.

und um es klarzustellen: mit der qualität hat das nicht unbedingt viel zu tun, es gibt ja oft genug tests, in denen aldi-produkte besser abschneiden.
ich bezahle gerne mehr, wenn ich dafür auswahl habe. so kann ich selber entscheiden ob ich auf eine marke oder ein produkt verzichte, aus welchen gründen auch immer.

ein weiterer punkt, der mich persönlich sehr stört an discountern ist die packungsgrösse. ich führe einen ein-, teilweise zweipersonenhaushalt. da brauch ich halt einfach oft nur einen viertel dessen, was mir angeboten wird. klar kann ich die variante napo machen: für 4 tage kochen auf aufbewahren, aber ich habe keine mikrowelle und mag das allgemein nicht.
da schätze ich klein(st)-packungen sehr.


und da ich gerne und viel trinke (4-6l/tag ist keine übertreibung) lass ich das mir teilweise einiges kosten. sparen kann ich beim trinken in dem ich nicht im restaurant/auswärts trinke und auf alkohol und co. im ausgang grösstenteils verzichte.


beispiel eines testkaufs diesen sommer
(lidl & aldi die beiden deutsche, coop und migros die in der schweiz den markt beherrschen, dazu noch denner (discounter) und spar.
http://www.comparis.ch/~/media/files/med…ustgrillade.pdf

...soviel unterschied ist da wirklich nicht im preis, aldi hier sogar teurer (!) als migros.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Master" (Jan 18th 2012, 4:43pm)


138

Wednesday, January 18th 2012, 4:37pm

Getränke, abgesehen von Restaurantbesuchen, ganz wenig.

Kauf mir Urquelle Mineralwasser, das kostet 25 Cent pro 1,5 Literflasche. Ansonsten trink ich eigentlich nichts zuhause.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

139

Wednesday, January 18th 2012, 4:41pm

Und die 10€ mehr zahlst du nur, indem du in Kaufland und Co. Markenprodukte kaufst, die es im Aldi nicht gibt. Mit Handelsmarken zahlt man genau das gleiche. Wurde schon oft gesagt hier mittlerweile.
This!




@skittle:
Ich merke, du gehst ungern einkaufen :P
Aber ist doch in Ordnung wenn du zufrieden bist. Mir wärs zu wenig Auswahl. Ich werd keinem vorschreiben, was er zu tun hat.



@Lohndumping:
Von der Zentrale aus gesteuert (Aldi, Ldil, Regiebetriebe von allen anderen) unter Tarif und sonstige Späße (Betriebsrat, Kameras etc) kann sich heute keiner mehr erlauben. Nach den ganzen Negativschlagzeilen der letzten Zeit in diesen Bereichen wird das bewusst so nicht gesteuert. Sicher gibt es Ausnahmen. Und die sicher überall, egal bei welchem Händler. Ich würde das nicht zwingend auf Kette xyz pauschalisieren. Evtl mag Kaufland eine "Scannquote" haben, aber da kann ich nix zu sagen, kA. In unserer Branche zahlt man sicher nicht gut, aber auch nicht unterirdisch.


@Getränke:
2 Personenhaushalt, ca. grob pro Woche:
1x Kasten Wasser 12/1 PET 6,29 €
2x Kasten Volvic 6/1,5 4,99 €
1x Kasten Coke Light 12/1 PET 10,49 €
paar Tüten Rhabarbernektar...
Milch fürn Kaffee...

Die Coke reicht für >2 Wochen, ohne Kaffee geschätzt knapp 25,- pro Woche für zwei bei uns. Hinzu nochmal das, was ich an der Arbeit trinke, also wohl geschätzt 30,- insg.

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

140

Wednesday, January 18th 2012, 4:49pm

Quoted

Um mal das Getränke Thema auszuweiten was im Zuge der Restaurantbesuche angeschnitten wurde: Wieviel geht denn dafür so drauf bei euch ? Bis auf Bier und alle paar Wochen mal nen Saft (vom Aldi übrigens, find da einige ziemlich lecker :p) hab ich dafür null Ausgaben da wir ausschließlich das Leitungswasser hier trinken und ich weder Kaffee noch Softdrinks etc trinke.
Nur Leitungswasser + Kaffe + Tee hier. Würd sagen vll 2-3€ pro Woche dafür?

141

Wednesday, January 18th 2012, 4:59pm

kann mir hier ev. jemand erklären was das besondere an volvic ist dass man dafür auch gerne mal den 5-8fachen Preis zahlt?
Ich finde das schmeckt sogar etwas muffig nach Steinen, würd auch wenns umsonst wär Leitungswasser bevorzugen :O

142

Wednesday, January 18th 2012, 6:25pm

es gibt nen psychologischen unterschied.
frag mal n seppL...

naja aldi der mitarbeiter ist halt effizienter, weil der ned jede einzelne packung liebevoll ins regal streicheln muss um mir ein besonders angenehmes einkaufserlebnis zu verschaffen, weil sondern er einfach kartons stapelt.

aldi produkte haben durchegehende barcodes, d.h. die kann sie in quasi jeder position über die kasse ziehen. das ist einfach 10x schneller als fieselige vollsortimenterbarcodes, die oft verknittern oder einfach richtig klein sind, auf runden flächen angebracht etc...
die sind manchmal recht zickig, während ein aldi mitarbeiter einmal über die kasse wischen kann und das alles problemlos läuft.

generell finde ich auch sympathisch, dass in diesem laden auf einkaufsfördernde beschallung verzichtet wird UND die mitarbeiter besser bezahlt werden als anderswo.
aldi versucht btw. auch nicht regale auffüllen auf zeitarbeiterfirmen mit < 5€ auszulagern

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

143

Wednesday, January 18th 2012, 6:26pm

Frag mich nicht.
Finds so und so abartig das Mistwasser aus Frankreich in den Einwegdrecksflaschen "quer durch Europa" zu transportieren. Aber man lernt nach etlichen Jahren Beziehung: Diskutiere nicht mit ihr darüber... ;)
Ich schmeck da wenig Unterschied zu den andern Wassersorten...

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

144

Wednesday, January 18th 2012, 6:33pm

@Erec:
Ja, Barcodes rundherum ist nett. Sieht zwar Scheisse aus, erfüllt aber mit den "neuen" Scannern (die von 2 Seiten piepern können) seinen Zweck. Unsern Konzern kopiert das endlich...
Dass die Regalware in Kartons reingezimmert wird, klar. Spart, wie oben erwähnter Punkt, Zeit und somit Geld. Zudem der psychologische Effekt, Massenware.
Regal auffüllen: Kann da nur für meine mir bekannten Kollegen aus dem Umkreis sprechen: Einige haben das über externe Firmen gehandhabt. Wie gesagt, haben. Das taugt wenig, dürfte wohl mit der unterirdischen Bezahlung zu tun haben ;) Alle die ich kenne sind mittlerweile (wieder) dazu übergegangen das mit eigenem Personal (fest Angestellt oder eben Packis selbst dafür geschult) zu händeln.



Ist alles persönlich, aber ich steh auf "Einkaufsatmosphäre", wenn die Ware anständig nach vorn gezogen ist und die Ware wie "gestreichelt" ausschaut :)
Und ja, ich stimme zu, dass dieser Eindruck vermuten lässt, dass es "hier" teurer sein muss. Ich merke ja nur, dass wir daran noch besser arbeiten müssen. Dafür vielen Dank ;)

145

Wednesday, January 18th 2012, 6:53pm

mein subjektiver eindruck im aldi ist halt, dass ich mich hier in einem laden einkaufe der funktioniert.
und nachdem ich in meiner schulzeit auch nebenbei im lebensmitteleinzelhandel gejobbt habe, fallen mir halt details auf, an denen ich gute und effiziente organisation festmache.

generell machen die verkäuferinnen auch einen fitteren eindruck, bzw. sehen nicht so versumpft und verblödet aus wie die normale netto-trulle. kA die aldi leute machen zwar den eindruck, dass sie schon einen gewissen druck haben, sehen aber nicht übermäßig gestresst aus.

klar kann ich ned alles was ich haben will dort einkaufen, bzw. hab auch lust mal hier und da spezielle artikel zu kaufen, z.B. getränke, fleisch, soßen, gewürze, gemüse, körperpflege etc... wo ich mit der aldi qualität nicht einverstanden bin.
aber dazu nutze ich dann eher große bis sehr große märkte, also das niveau über dem klassischen 10.000 seelen kaff vollsortimenter, bzw. den türken, russen etc. an der ecke...

This post has been edited 1 times, last edit by "]DEAD[ Wulfila" (Jan 18th 2012, 7:05pm)


146

Wednesday, January 18th 2012, 6:53pm

Wer bestellt denn im Restaurant nichts zu trinken? Das ist doch das erste was die Bedienung fragt. Ich würde mir da komisch vorkommen.

Da braucht man doch keine Eier aus Stahl dazu einfach "Nein, Danke" zu sagen?

Wenn ich wirklich Lust und Durst habe, bestelle ich mir was zu trinken. Aber nur aus Angst es wäre peinlich und ich wäre dem Restaurant gegenüber nicht höflich, bestelle ich doch keine Getränke.

Cyberwaldi

Intermediate

Posts: 181

Location: Wien

Occupation: Aut

  • Send private message

147

Wednesday, January 18th 2012, 7:03pm

Wer bestellt denn im Restaurant nichts zu trinken? Das ist doch das erste was die Bedienung fragt. Ich würde mir da komisch vorkommen.

Da braucht man doch keine Eier aus Stahl dazu einfach "Nein, Danke" zu sagen?

Wenn ich wirklich Lust und Durst habe, bestelle ich mir was zu trinken. Aber nur aus Angst es wäre peinlich und ich wäre dem Restaurant gegenüber nicht höflich, bestelle ich doch keine Getränke.
Geht mir genauso, aber es stimmt, die schauen einen dann schon meist seltsam an.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

148

Wednesday, January 18th 2012, 8:36pm


generell machen die verkäuferinnen auch einen fitteren eindruck, bzw. sehen nicht so versumpft und verblödet aus wie die normale netto-trulle. kA die aldi leute machen zwar den eindruck, dass sie schon einen gewissen druck haben, sehen aber nicht übermäßig gestresst aus.

das ist hier halt echt genau andersrum

bei netto sehen die leute ganz normal aus und die kassierer(innen) im aldi sind ziemlich abgefuckt...

gibt aber auch 2 verschiedene nettos, ich rede von dem OHNE hund! den finde ich bei uns auf jedenfall am besten von den discountern/supermärkten



aldi (nord) suckt hier total, habe aber eh den eindruck dass aldi süd viel besser ist als aldi nord (??)
=)

149

Wednesday, January 18th 2012, 8:41pm

kA ich bin aldi süd kunde...
wobei mein netto eindruck von einem laden geprägt wird der leider 300m entfernt von meiner arbeit ist. und für diesen einzelnen laden trifft das halt zu.

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

150

Wednesday, January 18th 2012, 8:51pm

Aldi Süd > Aldi Nord.

Aldi Süd hat IMHO sowieso das bessere und größere Sortiment, von dem was ich hier so gesehen hab. Könnt auch sein, dass da das Personal besser ist.