Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

30.05.2010, 00:56

Das IPad mit einem Personal Computer zu vergleichen ist doch schwachsinn.

Ich werd mir das IPad sicherlich auch nicht kaufen, weil ich ein Poweruser bin.

Aber der Ottonormalbürger der braucht nicht mehr als so ein Gerät womit er auf der Couch hocken und im Inet surfen kann.

122

30.05.2010, 01:19

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_ Ganz zu schweigen dass nur von Apple genehmigte Software auf dem Ding läuft...man kauft die Zensur auch gleich mit...kann den Hype nicht verstehen. Ich hoffe, das hat bald ein Ende...

Genehmigte Software? So wie bei der Xbox oder Wii? Ja, ist schon böse was Apple da veranstaltet. Und bei ~ 200.000 Apps hat der Zensurteufel ja sowas von zugeschlagen, unfassbar.

Ist schon schwer zu verstehen, dass das iPad kein Ersatz für einen vollwertigen Rechner sein will. Aber was soll's, ich habe das Gefühl, je mehr sie trollen, umso besser verkauft sich das iPad. Und es verkauft sich besser als geschnitten Brot. Apple etabliert mal eben wieder eine neue Plattform, während die absolut versierten Computerprofis mit Ihren fundierten Registry und Office Kenntnissen noch rätseln, was hier vor sich geht. Ähnlich wie die Jungs aus Redmond. Die propagieren ihren Tablet-PC doch schon seit fast 10 Jahren. Und das mit allen Schnittstellen, Festplatte und Stylus. Ja, feuchte Träume für die Computernerds, haben ja auch sämtliche Verkaufsrekorde gebrochen.

Apropos Microsoft, wundert mich dass noch niemand das IT-Thema der Woche hier angeschnitten hat: Apple hat Microsoft an der Börse überholt. Tja während Microsoft noch die letzte Kohle anpreist, führt Apple nicht nur den Markt für Windräder an, sondern auch für Solarzellen und Wellenkraftwerke. Ok, bei der Wasserstoffgewinnung ist google ganz groß. Das wird noch lustig bei Heise oder auch hier.

Jedenfalls habe dann sogar mal eine extra Kerze angezündet und ich danke Steve, dass er mich in seine Gemeinde aufgenommen hat und ich diese Worte auf so einem Device für Computerlaien wie mich schreiben darf. Kudos Steve!


Na weil es eben schick ist einen Ipad zu haben. Man ist cool und nimmt gern die Nachteile dafür in Kauf. Gerade in der Medien- und Modebranche ist Apple schick Wenn man aber irgendwann keinen Porno mehr sehen kann auf dem Ipad etc, dann greift man schnell zu Alternativen. Es kam mal ein sehr interessanter Beitrag im ARD zu diesem Thema. Kritisiert wurde vor allem, dass man die Software erst bei iTune quasi genehmigen muss. Das riecht ja nur nach neuer Monopolmacht (wie früher Microsoft).Dass im iPad es quasi sauber ist wie in einem Kaufhaus. Aber nicht jeder geht in ein Kaufhaus. Dass Newsapps zensiert werden usw. Und so findet auch keine Entwicklung statt...

Außerdem verkaufen sich sicher immer noch mehr normale Computer als Apples. In meinem Beruf wäre ein Apple undenkbar...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (30.05.2010, 01:25)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

123

30.05.2010, 09:39

Also halten wir fest: Der iPad ist nur ein Computer? Es verkaufen sich immer noch mehr andere Computer, aber Apple ist Monopolmacht? Und es findet keine Entwicklung statt, aber es gibt 200.000 Programme für eine Plattform, die die anderen Hersteller gerade verzweifelt nachahmen? Und bei so einem törichten Blödsinn wundert sich Leute über die Arroganz von Appleusern.

124

30.05.2010, 11:58

Man kann ja auch noch alle Nachrichten über den Browser lesen - auch pornographische wenn unbedingt nötig. Ich glaube die Apps werden da wirklich überschätzt. Also ich lese Nachrichten beim iPhone über Safari mit den mobil-Webseiten - da man dort schneller die Seiten wechseln kann als erst immer wieder eine neue App zu starten wenn ich eine andere Zeitung lesen will.

125

30.05.2010, 12:05

Ich glaube über die Arroganz wundert sich keiner, wieso auch, die Arroganz ist ja nicht gerechtfertigt, ein Appleuser zu sein ist ja keine Leistung oder gesellschaftlich gültiges Unterscheidungsmerkmal, kaufen kann den weißen Designkram ja jeder.

Was mich nur erschreckt, ist vielmehr die unkritische Einstellung gegenüber einer For-Profit-Organisation, die du ja hier auch schön zur Schau stellst, Archetypus: Applefanboy.
Alles was Jobs macht ist "awesome" und jeder der zum Teil berechtigte Kritik (keine Anschlüsse, kein Multithreading)an einem Produkt äußert, ist total dumm, hat keine Ahnung, ist ein MS-Jüngernerd und müsse ja nur auf den Erfolg von Apple schauen. (Das "Erfolg gibt Recht" - Argument ist übrigens das dümmste überhaupt, die NSDAP hatte lange Jahre auch "Erfolg", die SED auch. BP ist immer noch erfolgreiche, obwohl der Amerikaner einen vollgetankten Golf vorm Haus stehen hat).

Apple kann bauen und verkaufen was es will, aber wenn sich Leute hinstellen und einem Teil wie dem IPAD messianische Wirkung zusprechen und jede Kritik als Frevel hinstellen, dann wird mir ein wenig übel. Im Grunde ist das nur eins von vielen Technikprodukten, die muss man gut finden dürfen, die muss man aber auch kritisieren dürfen.

127

30.05.2010, 12:52

LOL jetzt wird Apple sogar schon mit den Nazis verglichen, nur weil sie bessere Produkte auf den Markt bringen als ihre Konkurrenz. Ist schon krass, wie sehr Apple von einigen Leuten gehasst wird^^

Apple macht einfach die besseren Produkte, seht es ein. Hier wird ständig versucht, den Erfolg von Apple irgendwie durch starkes Marketing zu begründen. Lächerlich... Das beste Marketing ist immer noch, wenn man seinem Kollegen schnell sein iPhone ausleiht und der es dann nicht mehr zurückgeben will, weil die User Experience halt 1000 Mal besser ist als bei allen anderen Handys. Am nächsten Tag kauft er sich dann sein eigenes...

Und zum iPad: Finds ja toll wie ihr den alle so scheisse findet, obwohl noch nie auch nur für eine Minute benützt. Probiert iPad halt mal aus und entscheidet nachher, ob's nun gut oder schlecht ist.

128

30.05.2010, 12:58

naja hier is halt einfach die falsche zielgruppe fürs ipad

130

30.05.2010, 13:46

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
LOL jetzt wird Apple sogar schon mit den Nazis verglichen, nur weil sie bessere Produkte auf den Markt bringen als ihre Konkurrenz. Ist schon krass, wie sehr Apple von einigen Leuten gehasst wird^^

Apple macht einfach die besseren Produkte, seht es ein. Hier wird ständig versucht, den Erfolg von Apple irgendwie durch starkes Marketing zu begründen. Lächerlich... Das beste Marketing ist immer noch, wenn man seinem Kollegen schnell sein iPhone ausleiht und der es dann nicht mehr zurückgeben will, weil die User Experience halt 1000 Mal besser ist als bei allen anderen Handys. Am nächsten Tag kauft er sich dann sein eigenes...

Und zum iPad: Finds ja toll wie ihr den alle so scheisse findet, obwohl noch nie auch nur für eine Minute benützt. Probiert iPad halt mal aus und entscheidet nachher, ob's nun gut oder schlecht ist.


[ ] Du hast Pools Post verstanden
[x] Du hast Pools Post nicht verstanden
[x] Du bist einer der angesprochenen Applejünger
[ ] Du bist keiner der angesprochenen Applejünger

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

131

30.05.2010, 13:52

Zitat

Original von DS_Deadpool
Was mich nur erschreckt, ist vielmehr die unkritische Einstellung gegenüber einer For-Profit-Organisation, die du ja hier auch schön zur Schau stellst, Archetypus: Applefanboy.
Alles was Jobs macht ist "awesome" und jeder der zum Teil berechtigte Kritik (keine Anschlüsse, kein Multithreading)an einem Produkt äußert, ist total dumm, hat keine Ahnung, ist ein MS-Jüngernerd und müsse ja nur auf den Erfolg von Apple schauen. (Das "Erfolg gibt Recht" - Argument ist übrigens das dümmste überhaupt, die NSDAP hatte lange Jahre auch "Erfolg", die SED auch. BP ist immer noch erfolgreiche, obwohl der Amerikaner einen vollgetankten Golf vorm Haus stehen hat).


Ich schätze Deine Beiträge sehr, aber viel Substanz lässt dieser hier leider nicht erkennen.

Das iPad hat Anschlüsse und wer unbedingt, und das werden die Wenigsten sein, direkt seine Kamera anschließen will, der braucht 'nen Adapter oder macht es, in dem er seinen Rechner als Hub benutzt, wie auch eigentlich so gedacht ist. Kann ja sein, dass das in der Windowswelt nicht so gang und gäbe ist, bei Apple schon. Und ich weiß nicht wo das Problem liegt, besonders für Leute, die es anscheinend lieber in Kauf nehmen, kiloschwere Computer nur zum Surfen mit rumzuschleppen als ein Device, da dafür geschaffen wurde, weil man könnte ja mal die Kamera anschließen.

Multithreading gibt es natürlich, nur (noch) nicht für die Apps. Aber auf so einem Device vermisst man es kaum, genauso wenig wie auf ' nem Nintendo DS.

Es gibt Kritikpunkt, sicher. Aber bestimmt nicht die fehlende USB Schnittstelle. Windows Anhänger haben immer schon so "argumentiert", wenn Apple alte Zöpfe abgeschnitten hat. Jahre später wurde natürlich alles ebenso gemacht. Ich sage nur Diskette oder SCSI. Aber die wirklichen Kritikpunkte werden hier ja gar nicht erörtert, da die meisten Applehater sich in der Apfelwelt nicht im Geringsten auskennen, aber trotzdem rumworfen wollen.

Zu dem infantilen Diktaturenvergeich muss man nicht viel schreiben, unter Deinem Niveau. Appleusern stehen für Vielfalt. Windowsuser stehen für ein System, wo sich nur die billigste Hardware durchsetzen soll. Appleuser für mehrere Systeme auf verschiedener Hardware. Kein Mensch muss sich ein iPhone kaufen, es gibt Android, RIM, etc. An Office oder dem IE kam ich beruflich zB gar nicht vorbei, andersrum ihr an Apple. DAS ist die Auswahl, die Appleuser schätzen, die Apple propagiert. Wenn es ein paar Menschen einfach haben möchte, sollte man das verstehen können. Sobald hier, bei Golem oder Heise iPad oder iPhone erwähnt werden, kommen die Superprofis und raten ab, obwohl sie die Sachen nur von ihren Daten kennen. Sie verstehen nicht und möchten nicht, dass Andere es nicht so sehen. Und da Frage ich mich, wer der wirkliche Fundamentalist und Ignorant ist.

Und auf den Erfolg kann man schon stolz sein, weil Apple alleine mit erfolgreichen Produkten Microsofts quasi Monopol (und wer Monopol erwähnt, aber gar nicht weiß, was es bedeutet, macht sich in meinen Augen ziemlich lächerlich) gebrochen hat. Die User haben sich dafür entschieden!, sie wurden nicht genötigt, damit sie kompatibel sind. Und wie man auf dem Mobilmarkt sieht, gibt es jetzt Auswahl und nicht nur verschiedene Hersteller mit Windows CE.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (30.05.2010, 14:01)


132

30.05.2010, 13:53

Zitat



ja genau den Beitrag meinte ich. Man sollte doch zumindest das Produkt kritisch hinterfragen...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

133

30.05.2010, 13:54

Dp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (30.05.2010, 13:55)


135

30.05.2010, 14:04

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von DS_Deadpool
Zu dem infantilen Diktaturenvergeich muss man nicht viel schreiben, unter Deinem Niveau. Appleusern stehen für Vielfalt. Windowsuser stehen für ein System, wo sich nur die billigste Hardware durchsetzen soll. Appleuser für mehrere Systeme auf verschiedener Hardware.


Das ist nicht Dein Ernst oder? Du bist nicht bei Scientology äh Appleplogy?....

Meine Freundin hat einen Apple. Der sieht schön aus, fährt schnell hoch und geht schnell wieder aus. Aber als sie Filme schauen wollte, musste ich erstmal helfen. Solange man Apple nur für bestimmte Sachen nutzen will, dann ist es das bessere Produkt. Wenn man es vielseitig einsetzen will, muss man zu anderen Geräten umsteigen. Apple hat sich einfach einen eigenen Markt geschaffen. Ein Produkt für eine bestimmte Zielgruppe, zu denen Computerlaien gehören. Hier in diesem Forum stößt man da tatsächlich auf taube Ohren. Wenn ich aber in meinem Freundeskreis schaue. Alle, die mit Computer nichts am Hut haben, nutzen Apple. Es wird sich also durchsetzen. Aber Microsoft bleibt auch bestehen, der Markt wird einfach mehr aufgeteilt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (30.05.2010, 14:07)


136

30.05.2010, 14:10

Ich habe Apple nicht mit den Nazis verglichen, auch nicht mit der SED. Ich habe im Grunde gesagt: Das Erfolgsargument ist dämlich, weil "Erfolg" offensichtlich keine objektive Kategorie ist.
Die Lesekompetenz ist bei einigen hier ist wirklich nicht ausgeprägt. Erschreckend, dass so jemanden Schulabschlüsse ausgehändigt werden ?(

Genauso verbitte ich mir die Einordnung in Appleuser/Mircosoftuser, wenn eure Lebenswelt mit dieser Zweiteilung funktioniert, dann gute Nacht Marie. Am Lagerdenken geht die Welt zugrunde. Für mich sind das zwei von unzähligen For-Profit-Unternehmen, die Produkte anbieten und ich suche mir das Teil heraus, dass für meine Anfoderungen jeweils am besten geeignet ist ohne dabei einen Fetisch für eine bestimmte Firma ausleben zu müssen. Ich besitze übrigens einen Ipod Nano, gehöre ich damit zu eurem coolen (aber imaginären) Club?

Wenn ich ein Teil haben wollen würde, mit dem ich auf dem Sofa Zeit im Internet totschlagen kann: Ipad.
Da mir meine Zeit für sowas zu Schade ist und ich mir etwas wünsche, auf dem ich zum Beispiel bequem einen wissenschaftlichen Artikel (zumeist PDF) abrufen und lesen kann, während ich gleichzeitig mal fix ein Argument versuche nachzuvollziehen anhand von Quellenangaben, ist für mich Multithreading einfach ein Muss. Jedem den Mund zu verbieten oder die Kompetenz über soetwas urteilen zu dürfen abzusprechen, der das dem Ipad ankreidet, ist einfach kackendreist und geht gar nicht.

137

30.05.2010, 14:19

"Ich verbitte mir die Einordnung in Appleuser/Microsoftuser" "Am Lagerdenken geht die Welt zugrunde." ---> "Ihr Applejünger mit eurem imaginären Club" etc.

Aber ja, zum Glück konnte ich meinen Schulabschluss kaufen!

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

138

30.05.2010, 14:26

Zitat

Original von DS_Deadpool
Wenn ich ein Teil haben wollen würde, mit dem ich auf dem Sofa Zeit im Internet totschlagen kann: Ipad.
Da mir meine Zeit für sowas zu Schade ist und ich mir etwas wünsche, auf dem ich zum Beispiel bequem einen wissenschaftlichen Artikel (zumeist PDF) abrufen und lesen kann, während ich gleichzeitig mal fix ein Argument versuche nachzuvollziehen anhand von Quellenangaben, ist für mich Multithreading einfach ein Muss.

Damit bestätigst Du nur, dass Du gar nicht genau weist, wie es sich mit dem iPad verhält, warum sollte dies nicht möglich sein, mache ich selbst so. Wenn Du vom PDF zum Browser umschaltest und wieder zurück, ist das PDF genau da, wo es zuvor war, ohne das Du warten musst. Aber weil das System intern das Program geschlossen hat, ist das jetzt so negativ? Und im Internet gibt's auch genügend anspruchsvollen Stoff, nicht nur einem PDF. Ich sehe nur einen Haufen Vorurteile, aber andere belehren möchten. Wer im Glashaus sitzt...

139

30.05.2010, 14:32

@ über Vigi

Du bist echt die Flitzbirne überhaupt. Erst sich ^^-mäßig über den vermeintlichen Nazivergleich aufregen (und danach keinen Ton mehr dazu sagen, hast wohl eingesehen, dass du voreilig losgejault hast) und dann versuchen mir megacool argumentativ in die Seite zu fahren.

Ich persönlich zähle mich in keine deiner Kategorien, ich wollte nur noch einmal darauf hinweisen, wie bescheuert es ist, da eine Grenzlinie zu ziehen und einen imaginären Club aufzumachen. Ab wann ist man denn ein echter Appleianer? Reicht ein Ipod Nano? Muss es schon ein Macbook Pro sein? Und wie sieht es aus, wenn ich ein Iphone habe und gleichzeitig (Jobs bewahre!) ein Sony Vaio mit Win7 und (legaler!) Office-Lizenz mein eigen nenne?
Das ist die gleiche Denke, die Leute veranlasst, stolz darauf zu sein, eine bestimmte Nationalität zu haben (das ist übrigens die Stelle, wo du dich über meinen Neonazivergleich aufregen musst).

Eigentlich spricht es sowieso Bände über den Charakter, wenn man Produkten einer bestimmten Firma (egal welcher!) dermaßen viel identitätstiftende Wirkung zuspricht, aber das ist wohl ein anderes Thema.

Mir geht es darum, dass man Dinge objektiv betrachten und kommentieren kann und nur weil man zum Beispiel am Ipad was auszusetzen hat, nicht sofort 5.000€ bei Ebay für ein von Bill Gates benutztes Blatt Klopapier ausgeben würde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Deadpool« (30.05.2010, 14:32)


140

30.05.2010, 14:43

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von DS_Deadpool
Wenn ich ein Teil haben wollen würde, mit dem ich auf dem Sofa Zeit im Internet totschlagen kann: Ipad.
Da mir meine Zeit für sowas zu Schade ist und ich mir etwas wünsche, auf dem ich zum Beispiel bequem einen wissenschaftlichen Artikel (zumeist PDF) abrufen und lesen kann, während ich gleichzeitig mal fix ein Argument versuche nachzuvollziehen anhand von Quellenangaben, ist für mich Multithreading einfach ein Muss.

Damit bestätigst Du nur, dass Du gar nicht genau weist, wie es sich mit dem iPad verhält, warum sollte dies nicht möglich sein, mache ich selbst so. Wenn Du vom PDF zum Browser umschaltest und wieder zurück, ist das PDF genau da, wo es zuvor war, ohne das Du warten musst. Aber weil das System intern das Program geschlossen hat, ist das jetzt so negativ? Und im Internet gibt's auch genügend anspruchsvollen Stoff, nicht nur einem PDF. Ich sehe nur einen Haufen Vorurteile, aber andere belehren möchten. Wer im Glashaus sitzt...


Meine Güte, deine hier zur Schau gestellte Dreistigkeit anderen Leuten die Beurteilungskompetenz abzusprechen finde ich echt zum Kotzen. Ich habe mit dem Ipad ausreichend auseinandergesetzt und für mich geurteilt: Ist nichts für mich, unter anderem, weil ich meine Anwendungen (auch mehr als zwei) gerne parallel und/oder minimiert laufen habe. Und wenn ich deswegn nur 0,0001 Sekunden verliere, bin ich nicht bereit verhältnismäßig viel Geld für eine in meinen Augen veralteten technologischen Workaround auszugeben.
Wenn das in nachfolgenden Versionen anders und preisgünstiger gelingt, gehöre ich unter Umständen zu den Käufern.

Kleiner Tipp: Nur weil Menschen mal eine andere Meinung haben als du, sind sie nicht gleich verblendet, dumm, ignorant, haben vorschnell geurteilt oder haben einfach keine Ahnung. Es soll vorkommen, dass sie einfach andere Ansprüche und Anforderungen an ein Stück Technologie haben. Mit Zeugen Jehovas kann man ja besser diskutieren.

141

30.05.2010, 14:47

@ nach Vigi

Dein Nazivergleich war natürlich total gut und mega passend! Sorry, dass ich dazu nichts mehr gesagt habe.

Du zählst dich in keine meiner Kategorien? Wo sag ich was von Kategorien? Ich habe dazu nicht geschrieben, aber gleich nach meinem Post wurde ich zuerst mal als Applejünger bezeichnet (allerdings nicht von dir) und dann schwafelst du noch was über irgend einen imaginären Club.

Ich besitze übrigens weder ein iPhone noch einen iPad. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die einfach immer das neueste Teil kaufen müssen. Ich kann also sehr wohl Dinge objektiv betrachten. Ich habe nur gesagt, dass die Produkte von Apple im Vergleich viel besser sind als die der Konkurrenz. Wieso sollte man das nicht mit Erfolg erklären dürfen? Argumente wie User Experience werden ja hier sowieso nie verstanden. Ich sags noch einmal: Das beste "Marketing" von Apple ist, wenn jemand ein iPhone/iPod/iPad seinem Kollegen ausleiht und dieser das so geil findet, dass er es danach auch kauft.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

142

30.05.2010, 14:53


143

30.05.2010, 14:57

Du hast immer noch nicht gerafft, dass das kein Vergleich zwischen Nazis/SED/BP und Apple war, sondern ein überspitzter Hinweis darauf, dass Erfolg keine objektive Kategorie ist, mit der jedwede Kritik beiseite gewischt werden kann.

Danke aber ansonsten für den Beitrag!

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

144

30.05.2010, 15:07

UPDATE: ok, habe das jetzt registriert, dass das obere nicht fuür mich bestimmt war.

Zu dem Multitasking noch so viel: Das die Lösung ohne Multitasking duch andere Faktoren (effiziente Programmierung, schnelles System) durchaus schneller sein kann als mit Multitasking, wie die Vergleiche von manchen Smartphones zeigen, der Gedanke ist Dir noch nicht gekommen. Ne, Du bist das typische Beispiel, irgendwo von reden, theoretisch damit auseinander gesetzt, aber es selbst noch nicht ausprobiert haben.

Das zu Deinem Vergleich. Und in Applejünger Ecke stell ich mich nicht, Du stigmatisierst doch. Dass ich da nach all den Jahren nur mit Ironie reagiere, was soll's.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (30.05.2010, 15:20)


145

30.05.2010, 15:19

Zitat

Original von der Vigilant
Multithreading gibt es natürlich, nur (noch) nicht für die Apps. Aber auf so einem Device vermisst man es kaum, genauso wenig wie auf ' nem Nintendo DS.


Hä, Multithreading? Ihr meint Multitasking, oder? Kann mir Ersteres nicht vorstellen. Der NintendoDS hat übrigens zwei Prozessoren, von daher sollte eigentlich jedes Programm multithreaded geschrieben sein.

(Edit: Oder setzt ihr das hier Multitasking und Multithreading gleich? Ich meine mit Multitasking hier das, was beim Benutzer so ankommt)

Zum iPad: Mich juckt das Gerät wenig und diese Scheinflamewars noch weniger. Denke bei solchen Flamewars geht's auch nicht wirklich um das Gerät selbst, sondern um 1) den Wandel von Apples kleinem Nischenökosystem zum Mainstream (mit allen seinen Konsequenzen) und 2) die unerträgliche Dampfplauderei und Omnipräsenz von diesen Netzreportern (oder wie man sie nennt) in den Nachrichten. Wieviele Studiengänge muss man anfangen und abbrechen und wie oft muss man in welchen Branchen quereinsteigen, umso viel Mist zu schreiben?

Zum iPad (jetzt wirklich): Okay, letztes mal habe ich geschrieben, dass das Ding (im Gegensatz zum iPhone) gar keinen Einsatzzweck hat. Vielleicht hat es schon seinen Einsatzzweck, irgendwo zwischen Bett und Couch und Bus und Bahnhof (wobei man schon vorher planen muss es dabeizuhaben). Das Ding ist für nen Apple-Produkt relativ günstig, aber gemessen an seinem Einsatzzweck dennoch ein Luxusgut. Vielleicht auch ein Mami/Omi-Gerät, aber ob das dort Erfolg hat oder nicht interessiert mich wenig. Zu dem Diktatorenblabla: Wenn Apple damit durchkommt, dann schön für sie. Sie liefern damit eine offene Flanke für die Wettbewerber und wenn diese die nicht ausnutzen können, dann sind die halt selbst Schuld. Als Wettbewerber bist du doch eher froh, wenn ein (Pseudo-)Monopolist eine Ecke nicht besetzt als umgekehrt.

P.S.: Und ich bin immer noch froh, dass nebenbei Flash verreckt (tschö!).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|schoki« (30.05.2010, 15:24)


146

30.05.2010, 15:22

Ich dachte mit dem neuen OS gibt's dann eh auch Multitasking? Es gibt halt einfach keinen Taskmanager :P

147

30.05.2010, 15:25

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Ich habe nur gesagt, dass die Produkte von Apple im Vergleich viel besser sind als die der Konkurrenz. Wieso sollte man das nicht mit Erfolg erklären dürfen?

Genau das ist es doch warum hier die Fronten immer so aggressiv sind. Weil Leute die gerne Appleprodukte nutzen immer behaupten dass diese "unbestreitbar besser" sind. Deswegen konzentriert man sich bei Diskussionen auch immer ausschließlich auf die Nachteile. Dieses "unbestreitbar besser" löst einfach das Gefühl aus ein Prediger würde einen vereinnahmen wollen. Wie wäre es mit einer Aussage: "da ich ein einfaches Gerät suche das intuitiv zu bedienen ist und mit dem ich gemütlich bestimmte Dinge tun kann, ist das Ipad eine gute Wahl". Dann würde jeder "Gegner" hier sagen: "ok kannst du gerne machen, für mich mich ist die Softwarebeschränkung allerdings das wichtigste Kriterium, wodurch das Ipad für mich zum schlechtesten Gerät auf dem Markt wird und ich deshalb lieber etwas vergleichbares ohne Beschränkung hätte."

Und schon müsste man sich nicht immer so anfallen...

148

30.05.2010, 15:31

Ich kenne übrigens gar kein richtiges Konkurrenzprodukt zum iPad. Kannst ja gerne mal ein paar vorstellen hier im Thread. Der Launch vom Google Tablet und auch vom Microsoft Tablet wurde doch nach der Vorstellung des iPads vorerst abgebrochen.

Ich (und andere auch) habe schon so oft hier geschrieben, was die Vorteile von Apple Produkten sind. Will das halt nicht jedes Mal wiederholen. Es lässt sich halt einfach unter "User Experience" zusammenfassen. Apple ist meiner Meinung nach auch das innovativste Unternehmen und tut auch am meisten für die User Experience. Bei Dell z.B. beschränkt sich das etwa darauf, einfach noch 2-3 UBS Ports hinzuzufügen zu den Specs vom Macbook^^

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

149

30.05.2010, 15:35

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Ich dachte mit dem neuen OS gibt's dann eh auch Multitasking? Es gibt halt einfach keinen Taskmanager :P

Natürlich, aber ein Multitasking nur für die wichtigsten,meistgenutzten Funktionen, die die Programmierer der Apps über API ansprechen können. Das hat den Vorteil, dass das System nicht so belastet wird, kein Programm querschiesst und der Akku geschont wird. Ähnlich wie bei dem anfangs fehlenden Cut & Paste vom iPhone nicht einfach integriert, damit es bei den Specs gut aussieht, sondern durchdacht, so dass es die Vorteile verbindet und die Nachteile möglichst gering hält. The Apple Way halt.  8)

150

30.05.2010, 15:43

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Ich kenne übrigens gar kein richtiges Konkurrenzprodukt zum iPad. Kannst ja gerne mal ein paar vorstellen hier im Thread.

Ich auch nicht, aber du hast zuerst von "Vergleich" gesprochen, siehe mein letzten Quote. Vergleichen kann man aber andere Dinge wie Smartphone und Laptops. Wenn man aufgrund von fehlender Alternative nicht vergleichen kann dann formuliere ich meinen letzten Satz um:

[...] "ok kannst du gerne machen, für mich mich ist die Softwarebeschränkung allerdings das wichtigste Kriterium, wodurch das Ipad für mich nicht sinnvoll nutzbar ist und ich deshalb lieber etwas vergleichbares ohne Beschränkung hätte."