Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

08.10.2006, 16:56

KRAMNIK YEAH SAUBER GEILES GAME 1111

mein bruder hat mir jeden zug vorher gesagt die die beiden gemacht haben^^

ganze zeit f4 d5 und ich immer nur wtf? 11 aber die haben wirklich immer die züge gemacht :D

62

08.10.2006, 20:06

Kramnik suckt. Echt das ist total die Antipathie bei mir, so ein langweiliger Typ, hoffentlich schafft es Topalow noch in den letzten beiden Partien. Wäre immens wichtig für das Schach wenn wieder aggressives Angriffsschach als das Non-Plus-Ultra gilt.

63

08.10.2006, 20:27

Naja, Topalov hat diesmal eine simple Springergabel, die zum Bauernraub führt, einfach übersehen. Zu einem Weltmeister gehört eben auch die Vermeidung solcher Patzer, besonders in einer Turnierpartie. Beim Blitzen wäre es ja noch zu verstehen. Krammnik ist vielleicht der konstantere Spieler. Mal sehen, wie es noch weiter geht. Es ist auf jeden Fall interessant, ich kann mich an keine WM mit so wenigen Remisen erinnern.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (08.10.2006, 20:38)


64

13.10.2006, 17:01

Wie es jetzt aussieht, wird Kramnik wohl das vierte und letzte 25+10er gewinnen und sich damit den Titel holen... mal abwarten.

Ja, Kramnik hat gerade gewonnen und ist damit vereinigter Weltmeister! Glückwunsch

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.10.2006, 17:05)


65

13.10.2006, 17:36

Sauber, Kramnik hat es geschafft. Ein Glück, damit ist die 5te Partie nicht mehr von Bedeutung. Der Mann hat es echt drauf. Gratz. :bounce:

66

13.10.2006, 20:48

YYYYYYYYY ==)
werd mir morgen mal die einzelnen tiebreak-partien anschauen, mal sehn was so abging :):)
gj kramnik :>
MfG

67

14.10.2006, 14:33

ja zum glück, wenn er verloren hätte wär wieder der zickenstreit um game 5 losgegangen!

auch wenn ich weder kramnik noch seinen spielstil sonderlich toll finde, muss man sagen dass ers echt verdient hat, er hat topalov in den langen partien ja eigentlich schon 3:2 geschlagen und jetzt im schnellschach wieder!

und nachdem topalov mit diesem klo-blödsinn angefangen hat wärs jetzt auch komisch gewesen wenn er damit erfolg hat und mit einem default win den wettkampf gewinnt....

hoffentlich gibts jetzt endlich wieder einigkeit in der schach-turnier-welt ;)

68

14.10.2006, 16:41

Ich hoffe, daß Fischer wieder aus der Versenkung auftaucht und Kramnik kräftig in den Arsch tritt. Auch zickenkriegtechnisch wäre das eine interessante Paarung. Noch lustiger: Kasparov will's nochmal wissen und schlägt Kramnik. Darauf fühlt sich Fischer bei der Ehre gepackt und zeigt, daß Kasparov gegen ihn nur ein Stümper ist.

69

14.10.2006, 17:00

Nur das Fischer niemals gegen Kasparov oder Kramnik gewinnen würde ...

70

14.10.2006, 18:25

kasparov ist unantastbar

71

14.10.2006, 18:31

Deswegen hat Kramnik ihn auch entthront als er seinerzeit noch Titelträger war

72

14.10.2006, 19:11

Kramnik ist in Matches halt ein Tier. Eigentlich völlig unverständlich, denn in Turnieren spielt er Performances wie sie die anderen Top 20 Spieler auch locker bringen würden... Bin mir ziemlich sicher dass er ein Turnier wie San Luis letztes Jahr, wo Topalow gewonnen hat, nichtmal als Zweiter geschweige denn als Erster beendet hätte.

Aber wie gesagt, man muss ihm eines lassen, psychisch ist er in Matches einfach der Stärkste. Wenn schon Kasparow gegen ihn einbricht, und nun Topalow... auch Leko vor zwei Jahren hat es nicht gepackt, obwohl er bis zur letzten Partie in Führung war (alleine das zeigt schon Kramniks psychische Stärke).

Ist halt schade, dass nicht der Beste Weltmeister ist!

73

14.10.2006, 21:37

Apropos beste Weltmeister. Imho:

1. Fischer (steht außer Frage. Andere Liga. Noch nichtmal der selbe Sport)

2. Aljechin (hat sein Hirn versoffen, blieb aber trotzdem ungeschlagen. Nach Fischer der talentierteste)

3. Kasparov (guter Mann)

74

15.10.2006, 00:22

Zitat

Kramnik ist in Matches halt ein Tier. Eigentlich völlig unverständlich, denn in Turnieren spielt er Performances wie sie die anderen Top 20 Spieler auch locker bringen würden.


Das liegt einzig und allein an Kramniks relativ defensiver Spielweise, er riskiert im vergleich zu anderen Top Spielern weniger und ist darauf bedacht möglichst nie zu verlieren.
Das hat zur Folge, dass er gegen etwas schlechtere Spieler etwas mehr Remis bekommt als ein Topspieler der aggressiver spielt.
Im eins gegen eins über mehrere Partien hat er den Nachteil dann halt nicht mehr und ist dem entsprechend schwer zu schlagen.

75

15.10.2006, 08:09

,,kasparov guter mann,, lool ...jemals gegen leuts over 2450 gespielt tamger?
kasparov is ne rakete,absoluter topspieler !
fischer ist oder war natürlich ,die absolute oberrakete und somit Nr 1

wenn du öfters mal gegen ++2450 spielen würdest,würdest merken was fürn armseeliges schachwürstchen du bist,aber einige geben hier kommentare ab,als wären sie ++3000 ^^ ...zu putzig ;(

(anmerkung zb von topalov:wir benutzen halt keine engine,wie die zuschauer,da kanns schon passieren,das man eine variante übersieht,die für zuschauer völlig logisch aussieht)

76

15.10.2006, 16:19

@Orca: Geht so, ne? Ich sag mal Kramnik in Wjik 2003 7/13 (+4 -3 =6) und Wjik 2004 6,5/13 (+3 -3 =7) oder Sofia 2005 4/10 (+2 -4 =6). Da ist nicht viel mit Remis und schwer schlagbar... klar, dazwischen hat er in Dortmund und Linares immer ganz solide gespielt, aber beständig solche Performances hinlegen ist einfach schwach für einen Weltmeister! (Zum Vergleich: Bei den Turnieren die ich aufgezählt habe hatte Vishy Anand immer mind. 1,5 Punkte mehr als Kramnik... das sind Welten)

Es mag viel an Kramniks Krankheit gelegen haben, aber ich glaube dass er es auch in gesundem Zustand nicht viel weiter bringt. Kramnik dominiert nicht, fasziniert nicht... und deswegen finde ich ihn als Weltmeister schwach. Egal, vielleicht wird er mich ja demnächst bei Turnieren eines Besseren belehren...

@Tamger: Weltmeister vergleichen ist irgendwie sinnlos. Ist als würdest du sagen "Beckenbauer, Meier und Müller... die würden heute auch noch alles weghauen"! Wer der talentierteste war ist eine ebenso sinnlose Frage, ich werf einfach noch den Namen Capablanca in den Raum, der sich mit denen aus der Liste vom Talent her locker messen könnte oder Karpow, der Fischer wahrscheinlich einfach zerschmettert hätte 73/74. Klar war Fischer ein großer Spieler aber meines Erachtens eher eine schräger Vogel als ein Genie, da bewundere ich Kasparow deutlich mehr.

77

15.10.2006, 18:20

Fischer hat durch seine Eskapaden den professionellen Schachspielern viel gebracht, die haben seit Fischer einfach mehr Geld bekommen. Wie Spasski mal gesagt hat, ist Fischer der beste Gewerkschaftsboss, den sich die Schachgemeinde wünschen kann. Da steckt also viel Kalkül dahinter, auch, wenn es nach außen so ausschaut, als wäre Fischer durchgeknallt. Du kannst dir ja mal die Fischer-Interviews auf YouTube ansehen. Da kann man sehen, daß Fischer ein sehr sympatischer, lockerer Mann war und keineswegs arrogant oder gar verrückt.

Ob Karpov ihn zerschmettert hätte? Klar, Karpov war der Herausforderer. Aber warum sollte es ihm anders ergehen, als den anderen Top-Großmeistern dieser Zeit? 6:0 vs. Taimanov, 6:0 vs Larsen, dazu die klaren Siege gegen Petrossian und Spasski.

P.S.: Capablanca wäre bei mir auf Platz fünf gelandet (hinter Botwinnik).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (15.10.2006, 18:28)


78

15.10.2006, 18:34

@ Danaus : Naja was weiss ich was da mit Kramnik ist aber zu Zeiten als ich die Tuniere noch intensiver verfolgt habe war das einfach ein extremer Maurer. Kann mich noch an Kasparov vs Kramnik vor Jahren ganz gut entsinnen als Kramnik mit Schwarz irgendwelche Varianten spielte die ein normalsterblicher nie spielen würde weil man null chance hat damit zu gewinnen und das ganze Spiel nur in der defensive ist.
Auch alle anderen Partien die ich damals von Kramnik je gesehen habe waren nie irgendwelche Angriffspartien,immer nur langweiliges Sicherheits Schach bei dem er auf die Fehler des Gegners lauert.
Wenn er sich inzwischen geändert hat auch gut - aber wenn ich den Typ sehe glaub ich das eigentlich nicht. Der sieht immer aus als würde er gleich einschlafen ^^