Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

15.07.2006, 09:49

Naja... einen echten "Hauptdarsteller" hat das Buch gar keinen - aber das ist auch gut so. :)
Ich hab das Buch jetzt schon dreimal gelesen, und bei jedem neuen Durchlauf fallen einem noch Details auf, die man vorher einfach überlesen hatte... ist schon gut so.

62

15.07.2006, 09:58

ist eins meiner lieblingsbücher, als tom tod war dacht ich zuerst, wie jetzt? was geht denn da, das ende find ich ein bisschen unglücklich gelöst passt aber schon noch :)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

15.07.2006, 11:06

Zitat

Original von El_Cheapito
Stephen Hawking - The Universe in a Nutshell. :up:


cool, ich auch, außerdem "Eine kurze Geschichte der Zeit" und von Harald Fritzsch "Die verbogene Raumzeit" :)

64

15.07.2006, 12:52

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
cool, ich auch, außerdem "Eine kurze Geschichte der Zeit" und von Harald Fritzsch "Die verbogene Raumzeit" :)


Na da scheint sich ja jemand für Astrophysik zu interessieren. Das andere Hawking Buch habe ich gelesen, wie ist denn der Fritzsch? Im Moment habe ich sogar Zeit zum lesen, also schnell schnell. :)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

65

15.07.2006, 20:20

hab mehrere Bücher von Harald Fritzsch, kann sie empfehlen......

66

15.07.2006, 20:37

Ich habe heute mit "Cosa Nostra" von John Dickie angefangen.



In dem Buch wird die Geschichte der Mafia von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute erzählt. Bei den Amazon Rezessionen hat es durchschnittlich fünf Sterne, also die volle Punktzahl und ich bin nach ein paar Seiten auch schon in den Bann des Buches gezogen worden.

Hier der passende Amazon Link:
Cosa Nostra bei Amazon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrik« (15.07.2006, 20:37)


SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

67

15.07.2006, 20:48

ich lese gerade Karl May " Durch das Land der Skipetaren "

68

15.07.2006, 21:42

Hab gerade gelesen:
"Atlantis" von Hannu Raittila und
"Pompeji" von Robert Harris

Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

69

15.07.2006, 21:54

habe mir gerade den wikipedia Artikel über Hitler durchgelesen ;)

~JeNnY~

Fortgeschrittener

Beiträge: 388

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

70

15.07.2006, 21:56

hab vor kurzem Diamanten der Nacht gelesen

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

71

16.07.2006, 00:03

Zitat

Original von El_Marinero
"Pompeji" von Robert Harris


nettes Buch, habs vor einigen Monaten gelesen.

72

16.07.2006, 20:25

Ich würd mir mal gerne ein neues Buch kaufen, was ist denn etwas was man unbedingt gelesen haben muss? Illuminati zB?

73

16.07.2006, 20:26

Oh ja, Dan Brown musst du alle gelesen haben! Naja eigentlich reicht einer, dann kennst du alle.
Naja ok, eigentlich brauchste garkeinen Brown lesen. :)

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

74

16.07.2006, 20:29

vorgestern mit roman über aufstieg makedoniens unter philipp und alexander feldzug in asien fertig geworden

der war genausogut die hannibal biographie , solche sachen fesseln mich am meisten^^

75

19.07.2006, 18:13

Zum Thema lesen (bäh):

Eine Bekannte von mir versucht sich als Schriftstellerin und hat ne eigene Homepage mit einigen Leseproben, sie würde sich sicher über einige Kommentare im Gästebuch freuen ;)

also macht ihr die Freude, lest ihre Leseproben und wenn ihr Lust habt was KONSTRUKTIVES!! zu schreiben dann macht es doch einfach :)

flamed sie aber nicht zu, das ist unfair...

mfg

Smaxx

76

19.07.2006, 18:35

Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens von Sarah Kuttner.

77

19.07.2006, 18:45

Zitat

Original von Kellox_Smacks
also macht ihr die Freude, lest ihre Leseproben und wenn ihr Lust habt was KONSTRUKTIVES!! zu schreiben dann macht es doch einfach :)


Hmm. Ist mir persönlich sprachlich viel zu simpel, ein minderjähriges Mädchen als Hauptfigur spricht mich kaum an, die Überleitungen zu neuen Ereignissen sind zu abrupt und die einzelnen Figuren unterscheiden sich zumindestens in der Sprache überhaupt nicht.

Wenn sie wirklich Erfolg haben will, sollte sie sich an erfolgreichen Autorinnen orientieren. Muss mir noch überlegen, wie ich das für das Gästebuch formuliere, damit es auch als konstruktive Kritik ankommt...

78

19.07.2006, 18:48

gerade Lord der Clans zuende gelesen

79

19.07.2006, 18:53

kannst es auch als email schicken ;) dann kannste direkter werden

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

80

19.07.2006, 19:06

Diana Gabaldon - Der Ruf der Trommel

Hochlandsaga und Geschichte einer grandiosen Liebe :D

81

19.07.2006, 19:42

Kann mir jemand irgendwelche Autobio's empfehlen?
Also das von Bill Gates steht schonmal auf meiner Liste.

82

19.07.2006, 20:01

Berthold Brecht - Der gute Mensch von Sezuan

83

19.07.2006, 20:47

Zitat

Original von SIM_Hexe_S

Zitat

Original von El_Cheapito
Stephen Hawking - The Universe in a Nutshell. :up:


cool, ich auch, außerdem "Eine kurze Geschichte der Zeit" und von Harald Fritzsch "Die verbogene Raumzeit" :)

Dann empfehle ich euch wärmstens von Roger Penrose: "Road to Reality". Der scheut auch nicht vor ein bisschen Mathe zurück und das Buch ist imho weit besser als die oben genannten...

84

19.07.2006, 21:02

Zitat

Original von Masters_of_Halle
Kann mir jemand irgendwelche Autobio's empfehlen?
Also das von Bill Gates steht schonmal auf meiner Liste.


Dieter Bohlen? :)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

85

19.07.2006, 23:59

Zitat

Original von XaoMat

Zitat

Original von SIM_Hexe_S

Zitat

Original von El_Cheapito
Stephen Hawking - The Universe in a Nutshell. :up:


cool, ich auch, außerdem "Eine kurze Geschichte der Zeit" und von Harald Fritzsch "Die verbogene Raumzeit" :)

Dann empfehle ich euch wärmstens von Roger Penrose: "Road to Reality". Der scheut auch nicht vor ein bisschen Mathe zurück und das Buch ist imho weit besser als die oben genannten...


Roger Penrose kenn' ich auch, durfte mal ein Referat über die Penrose-Parkettierung halten...... :)
Da Buch notier ich mir mal...... würd' aber lieber auf Deutsch lesen.

86

20.07.2006, 00:09

Dann schließ ich mich der Hexe mal im notieren an. :)

87

23.10.2006, 16:44

Mal den alten Thread aus der Versenkung holen.




Ich hab mir Samstag das Buch "Die Kinder des Grals" von Peter Berling
vom Flohmarkt geholt und wollte bevor ich beginne es zu lesen ein paar Infos aus dem Internet besorgen,
dort sind die Kritiken aber eher schlecht, es soll sehr schwierig zu lesen sein,
die meisten gaben es irgendwann auf es fertig zu lesen...
also zur Frage hat hier wer mit dem Buch Bekanntschaft gemacht und kann es empfehlen oder lieber etwas anderes zu suchen.


MfG God_at

88

23.10.2006, 16:48

lustig, dass es anderen auch so geht - hab auch das Buch angefangen und aufgehört ^^

Grund: ähm kA - hat sich einfach kein Lesefluss eingestellt oder eben die Motivation, unbedingt das Buch zu ende lesen zu wollen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (23.10.2006, 16:48)


89

23.10.2006, 16:57

Hmm im moment alles mögliche über die Xbox 360 da ich mir die bald kaufen will.

Die letzten Bücher waren:

Die Imperator Saga von Conn Iggulden
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/028-6…=0&Go.y=0&Go=Go

und diese hier über Alexander den Großen
http://www.amazon.de/Alexander-Asien-Ero…ie=UTF8&s=books

90

23.10.2006, 19:26

gestern abend zuende gelesen:
klick
hält einen bei der stange; aber furchtbar albern ?(