Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

61

07.07.2005, 18:02

Zitat

Original von DS_Tamger
"Säulen der Erde" bin ich grad am Lesen, auf Seite 750 oder so. Werd's sicher auch zuende lesen.



Eines meiner absoluten Lieblingsbücher.
Der Rest von Ken Follet ist auch nicht schlecht.

62

07.07.2005, 18:28

lese auch alles von ken follet, obwohl immer wieder extreme längen in den büchern (wie tamger bereits schrieb)
noah gordon die medicus-reihe...allesamt grossartig
das parfüm von süsskind war auch klasse
die orks von ähm...keine ahnung war mal fantasy der etwas anderen sorte, aber ebenfalls sehr unterhaltsam

was alle an illuminati so überragend finden, ist mir leider ein rätsel. war zwar nett zu lesen, aber irgendwie, ist dies ein buch, was man nach dem lesen beiseite legt und nie wieder daran erinnert (ging jedenfalls mir so) ;-)

mein lieblingsbuch ist die einkreisung von caleb carr. spannende und äusserst interessante lektüre, wenn auch aus der eigentlich ungeliebten ich-perspektive (kenne den fachausdruck dafür nimmer  8)) geschrieben.
ausserdem sehr empfehlenswert: vaterland von thomas harris

als kinderbuch: detektiv pinky von gerd prokop. hab ich damals bestimmt 20-30mal gelesen...und wenn ich es noch hätte, würde ich es auch heute nochmals lesen :)

63

07.07.2005, 18:55

illuminati war spannungstechnisch ganz nett aber der realismus...


*SPOILER*









..ich fliege in 2000m mit dem heli, stürze ab, halte mich an einer abdeckplane fest, falle in den Fluss, werde aufgelesen, überlebe, fahre nach 10 minuten zum vatikan, und rette die welt...





*SPOILEROFF*
klar...erinnert mich doch stark an den gleich-realistischen film XXX....

64

07.07.2005, 19:41

Bei dem Buch erwartet man doch auch nicht unbedingt den super Realismus sobald es zum Showdown kommt.

Und wer bei xXx Realismus erwartet hat war auch im falschen Film bzw. hat sich vorher nicht überlegt was er schauen möchte.

Da kommts nur auf die Spannung bzw. die Special-Effects an und das fand ich super gelungen :)

65

08.07.2005, 02:22

tatsächlich muss ich sagen, daß ich die bücher von Dan Brown auch nett fand... gerade als gute nacht lektüre zu empfehlen..kann auch mal länger wachhalten@all, die nicht schlafen können^^

wer fantasy mag:
Die orks- stan nicholls
Die zwerge- markus heitz
der krieg der zwerge- markus heitz
die elfen-bernhard hennen (ist allerdings etwas lahmer als die anderen)

lesen sich alle super, gerade "die orks" fand ich sehr gut... mal was nettes von den "dauerbösewichtern" :D

ansonsten gerade gelesen:
der schwarm.... gott weiss alleine, warum das buch in allen bestseller listen ganz oben stand! ich fands einfach lahm.

ansonsten geht als leichte lektüre auch immer wolfgang hohlbein!

weiss nicht mehr, wer es vorher angegeben hatte, aber z.b. HOMO FABER fand ich fuchtbar... warum das ein stück deutsche literaturgeschichte ist..keine ahnung!
da gibts einiges besseres!

66

08.07.2005, 02:58

ja, eben spannungsmäßig ganz nett, illuminati hab ich auch verschlungen, aber ab manchen stellen dachte ich mir eben :rolleyes: WTF!!?!?1