Quoted
Original von Yen Si
Mensch Joe dein letztes Posting hast aber irgendwo rauskopiert.![]()
Quoted
Original von Yen Si
Mensch Joe dein letztes Posting hast aber irgendwo rauskopiert.![]()
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss
Bisher wurde dir immer was anderes Suggeriert das Du da einen Denkfehler vermutets, es ist aber Tatsache und das schlüssel Problem.
Quoted
Wir haben wieder ein Millionen Heer von Arbeitslosen
Quoted
Original von Nam
achja, von der Sektenseite .... woher denn sonst ...
This post has been edited 1 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Jan 15th 2005, 12:54am)
Quoted
Original von Sheep
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss
Bisher wurde dir immer was anderes Suggeriert das Du da einen Denkfehler vermutets, es ist aber Tatsache und das schlüssel Problem.
Ich lasse mich da gern eines besseren belehren, nur müsste es schon etwas mehr sein als "es ist aber Tatsache".
Quoted
Wir haben wieder ein Millionen Heer von Arbeitslosen
Vielleicht nur ein Schritt auf dem Weg zu einer funktionierenden Gesellschaft mit wenig Arbeit und viel Freizeit? Auch wenn diese Aussicht für zur Zeit arbeitslose sicher kein Trost ist.![]()
Quoted
Original von der Vigilant
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss
1.Frage: Warum brauchen wir eine ständiges Wirtschaftswachstum?
Weil durch Produktivitätsfortschritt und Rationalisierung Arbeitsplätze eingespart werden. Um neue zu schaffen und um letztendlich das Niveau zu halten muß die Wirtschaft wachsen.
This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 15th 2005, 9:34am)
Quoted
Original von SenF_Toddi
der punkt ist einfach, dass deine theorie sich bisher nicht beweisen konnte/wollte, dass der kapitalismus auch schwächen hat, weiß ja jeder... aber besser machen ist das prob.
This post has been edited 2 times, last edit by "pHreaKmOrpH" (Jan 15th 2005, 10:13am)
Quoted
Original von OLV_sid_meier
arbeit ist genug da, dafür brauchen wir nicht zu wachsen. nur die arbeit, die da ist, will keiner machen/bezahlen, das ist das problem in dieser theorie.
edit : um die ursprüngliche frage auch zu beantworten : wir brauchen kein wirtschaftswachstum, es kommt zum großen teil automatisch.
Quoted
Original von KZR_eXiTus_
also drogentote, hungernede, arbeitslose, schulmasakker, ellenbogengesellschaft, mord und starftaten aus geldmangel,neid sind alles ergebnisse des kapitalismus die wir ohne ihn nicht hättn! jugendliche sind orientierungslos, wo wirds hingehn, druck von der gesellschaft und den eltern treibt sie in die drogensucht oder zum ausstieg aus der gesellschaft. man muss besser sein als andere, mehr geld haben, einer muss immer velrien, einer immer gewinnen! der kapitalismus hat das bewußtsein der menschen verändert hinzum materialismus und weg von sozialen verbindungen, deswegen wäre auch eine bewußtseinänderung nötig um den kapitlaismus zu überwinden, da dies aber nicht möglich ist wirds halt so weitergehn! statt sich selber zu entwickeln geht man halt 10h am tag arbeiten. das dies in meiner meinung nach sehr unnatürlicher lebensweg ist scheint niemand zu realisiern. wenn man sich die durchschnittseltern anguckt gehn die ihr ganzes leben arbeiten und machen sosnt kaum was, also ob das so der optimale weg ist. meiner meinung nacht nutzt einemauch das ganze geld dann nix wenn sosnt nix vom leben hat! naja, was will man machn? das ist wie zur feudalzeit, wohlhabende, vom system profitierende sichern dieses system und ihren wohlstand und die armen könen nix dagegen machn!
Quoted
Weil durch Produktivitätsfortschritt und Rationalisierung Arbeitsplätze eingespart werden. Um neue zu schaffen und um letztendlich das Niveau zu halten muß die Wirtschaft wachsen.
Quoted
Original von der Vigilant
Quoted
Original von OLV_sid_meier
arbeit ist genug da, dafür brauchen wir nicht zu wachsen. nur die arbeit, die da ist, will keiner machen/bezahlen, das ist das problem in dieser theorie.
edit : um die ursprüngliche frage auch zu beantworten : wir brauchen kein wirtschaftswachstum, es kommt zum großen teil automatisch.
Unternehmen bezahlen in einer freien Marktwirtschaft Arbeit freiwillig aber nur, wenn sie wachsen, andernfalls gehen Arbeitsplätze verloren. Deshalb benötigt man Wirtschaftswachstum, um die Zahl der Arbeitsplätz zumindest konstant zu halten.
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss
Die Wirtschaft ist seit beginn sei 1950 Permanet gewachsen und Trotzdem haben wir Massen Arbeitslosigkeit.
Wenn das So weiter geht haben wir bald 20 Millioen Arbeitslose die verhungern und auf der anderen seite viele Reiche die nicht Arbeiten brauchen.
Quoted
Original von der Vigilant
Quoted
Original von OLV_sid_meier
arbeit ist genug da, dafür brauchen wir nicht zu wachsen. nur die arbeit, die da ist, will keiner machen/bezahlen, das ist das problem in dieser theorie.
edit : um die ursprüngliche frage auch zu beantworten : wir brauchen kein wirtschaftswachstum, es kommt zum großen teil automatisch.
Unternehmen bezahlen in einer freien Marktwirtschaft Arbeit freiwillig aber nur, wenn sie wachsen, andernfalls gehen Arbeitsplätze verloren. Deshalb benötigt man Wirtschaftswachstum, um die Zahl der Arbeitsplätz zumindest konstant zu halten.
This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 15th 2005, 11:18am)
Quoted
Original von der Vigilant
Unternehmen bezahlen in einer freien Marktwirtschaft Arbeit freiwillig aber nur, wenn sie wachsen, andernfalls gehen Arbeitsplätze verloren. Deshalb benötigt man Wirtschaftswachstum, um die Zahl der Arbeitsplätz zumindest konstant zu halten.