Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

18.01.2011, 15:29

So nachdem ich mir den gesamten Markt n Jahr lang angesehen habe + eine persönliche Grenze für mich festgesetzt (maximal 330 Euro für n Handy), habe ich heute 2 Handys bestellt - werde beide ausprobieren und eins zurück schicken.

Ich bin einfach nich bereit grad 400+ Euro für n Handy auszugeben - da wie gesagt grad n Laptopkauf grad anlag und demnächst nochn Autokauf anliegt.
Trotzdem wollte ich jetzt n neues Smartphone, da ich grad n recht guten Vodafone Vertrag mit 325 Euro Auszahlung bei handyflash abgeschlossen habe (120 min alle netze, internetflat und am WE flat in festnetz und vodafone netz)

Am liebsten war mir n Android Gerät - ich wollte allerdings mehr als die 3,2" Bildschirmdiagonale die mein altes Samsung Jet schon hatte (verkauft mittlerweile) Bei max 330 euro fallen HTC Desire, Milestone 2 und co leider raus.
Dank Swype und besseren touch tastaturen mittlerweile, kann man denke ich aber auch auf eine Hardwaretastatur verzichten, selbst für längere mails oder forumposts.

Gestern war dann bei Mydealz nen Motorola Defy für 255 Euro inkl. Versand drin (durch Gutscheincode bei ThePhoneHouse) *hier*

~30 euro unter Preisvergleich (inkl. Nachname!) hat mir gereicht um direkt zuzuschlagen, vor allem da es ehh schon eines der günstigsten Android Phones der neuen Generation ist.. klar ists hardwaremäßig etwas hinter den neuen 500 € Handys - kostet aber halt auch nur die hälfte.



Als Vergleich dazu habe ich dem Nokia C7 mit Symbian^3 für 290 Euro nochmal eine Chance gegeben - auch ca. 3,6 Zoll, 8 Megapixel Kamera.. das Symbian ist vom dezember und kriegt diesen Monat wohl noch n Update.
Laut einigen Tests soll es ne ganze ecke besser als die alten Symbians sein.

Außerdem hab ich entdeckt das es Swype & Skype *g* beides auch fürs C7 gibt (beides KO - Kriterien für mich) und zwar extra fürs handy bzw. symbian^3 programmiert und nich son langsam laufender java mist.

Werde beide Handys aus vergleichbarer Preisklasse somit zum gleichen zeitpunkt testen.. habe praktischerweise grad 2 simcards da wo auf beiden noch ne inet flat ist. -> parallel surfen, gucken welches handy schneller ist etc.
(die eine sim bzw . vertrag läuft grad aus, und der neue ist schon da).

Das Nokia sieht edler aus, das Defy hält mehr aus. (was nich ganz unwichtig ist wenns 3 Jahre oder so halten soll)
Das Defy hat den etwas schnelleren Prozessor, andererseits braucht Android auch mehr Leistung als Symbian^3.. - letzteres soll angeblich auch mit 20 Apps gleichzeitig noch nicht in die knie gehen bzw. keinen vollen Ram haben.
Bei Motoriola regt mich hingegen der signierte Bootloader auf, somit kann man keine beliebigen Android Roms nutzen und z.B. nicht einfach Anroid 2.3 aufspielen, falls Motorola beschließt nicht mehr upzudaten.
Und Motoblur soll angeblich auch recht stark an der Performance ziehen + die brauchen halt ewig für Updates (2.2 ist fürs Defy immer noch nicht draußen).

Nokia macht bei Symbian hingegen jetzt druck, was ich schon für Tot geglaubt hätte - die haben Symbian 3 umgestellt und die App entwicklung vom Symbian Betriebssytem getrennt, so das man z.B. n programm für Maemo & Maegoo und Symbian rausbringen kann, ohne es in 3 verschiedenen Versionen programmieren zu müssen.
Ende Januar soll noch n Symbian Upgrade erscheinen was n neuen Browser & Swype und 50 andere Verbesserungen enthält. - bisher ist der browser nicht so prall, was man aber durch die Nutzung von Opera Mobile umgehen kann.

Dazu musste ich neulich zugeben, dass die Ovi Maps von Nokia verdammt genial sind, und als Navi bisher noch Google Maps und Konsorten deutlich überlegen - vor allem weils offline funktioniert, ne recht gute performance hat und Karten für 190 Länder enthält & trotzdem kostenlos ist und weiter ausgebaut wird. Die OviMaps waren auch durchaus in der Lage n Navi im Auto zu ersetzen z.B. wenn de mit google maps was suchst brauchste n beifahrer + der darf grad kein umts loch haben, sonst darfste erstmal rechts ranfahren :D



Soweit so gut, 2 Handy die je 10 Tage getestet werden.
Jemand noch ne Idee ? Beim Preisbereich habe ich mich jetzt festgelegt.

Windows Phone 7 kommt für mich gar nicht in frage, genauso wie alte Windows Mobile 6x oder IOS Geräte (Iphones). MS ist mit ihren strengen regeln und vielen noch in den Kinderschuhen steckenden Sachen genau falsch gegen Android gestartet denke ich.

Nokia hat zumindest im non-highend Segement durchaus noch ne chance, das hätte ich vor n paar Monaten nicht gedacht. - Vor allem da sie sich !Intel! durch Megoo mit ins Boot geholt haben (das ist ne Kooperation von Intel & Nokia)



Was Dualcore Handys angeht stehe ich dem ganzen grad skeptisch gegenüber.. ich hab schon was von 1600 und 1800 mAh Akkus gelesen.
Aber a) bin ich nicht bereit für n Handy ähnlich viel zu zahlen wie für n Laptop (mein laptop hat 700 euro gekostet) b) möchte ich nicht 200+ gramm in meiner hosentasche mit mir rumtragen.. und c) finde ich sollten die erstmal an ihren Akkus arbeiten - das man sich mit 1 bis 3 Tagen Akkulaufzeit zufrieden geben muss, bei praktisch allen aktuellen schnellen Smartphones, finde ich ne Zumutung. Man kann fast nich mal mehr ohne handy ladegerät ins wochenende fahren. - da ist das Samsung Wave sogar fast noch n positivbeispiel was 3-5 Tage schafft, wenn man nicht allzuviel dran rumspielt (trotz email synchronisation). - nur leider halte ich Bada für nicht konkurrenzfähig.. einfache Antwort der Skype Entwickler bezüglich einer Skype Version für Bada: "Nicht geplant" (auf Deutsch: lohnt sich nicht, kommt eh nie).




So far, nach einem Jahr ist ne Entscheidung gefallen :D
Bzw. 2 - mal gucken welches das rennen macht. ;)
Ich werde berichten.



Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht ?
Noch jemand hier der sich getraut hat nochmal Nokia bzw. symbian^3 zu kaufen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (18.01.2011, 15:31)


32

18.01.2011, 15:45

na dann viel spaß mit deinem handy.
ich frage mich wie bei dir der entscheidungsprozess bei wichtigen entscheidungen aussieht oO

33

18.01.2011, 15:55

Zitat

Original von nC_$kittle_
na dann viel spaß mit deinem handy.
ich frage mich wie bei dir der entscheidungsprozess bei wichtigen entscheidungen aussieht oO


Stell Dir mal vor Er will/muss mal ein Haus bauen....

(Wobei ich es mir gar nicht vorstellen möchte)

34

19.01.2011, 08:34

Zitat

Original von Alex_Lev
@revolt: kann irgendwie nicht so ganz glauben, dass die haptik des nexus so bedeutend besser sein soll im vergleich zum desire, weil die meines wissens nach eigntl ziemlich die gleichen panels verwenden und die software auch gleich ist.

hast du mal n desire mit aktuellem froyo ausprobiert?

wüsste ehrlich nicht, wo da die haptik noch groß verbessert werden soll. zumal du ja schreibst, dass es kein vergleich ist.


Großteils verglichen mit dem HD2 (aber auch mit Froyo drauf). Ist ja auch dasselbe wies Desire. Desire hatte ich auch paar Stunden getestet vor paar Monaten. Und ich konnte keinen Unterschied zum HD2 feststellen.

Kann nicht genau sagen worans liegt, vielleicht ist es auch Einbildung (werde demnächst mal einen direkten Vergleich anstartet). Den direkten Vergleich zum HD2 habe ich, und da isses "kein Vergleich". Ob das nun am Gingerbread liegt oder am leicht gewölbten Screen (meine Vermutung), ka, aber mir kommts definitiv angenehmer vor.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (19.01.2011, 08:35)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

19.01.2011, 16:38

Zitat

Original von Lesmue

Zitat

Original von nC_$kittle_
na dann viel spaß mit deinem handy.
ich frage mich wie bei dir der entscheidungsprozess bei wichtigen entscheidungen aussieht oO


Stell Dir mal vor Er will/muss mal ein Haus bauen....

(Wobei ich es mir gar nicht vorstellen möchte)



Unmöglich.
Es sei denn ich gründe eine Firma in der Baubranche und setzte mich 5 Jahre damit auseinander was es alles am Markt gibt :P



Zum Nexus S: sieht nett aus, mir aber zu teuer.

36

21.01.2011, 15:23

also ich finds irgendwie lustig, was du am anfang alles wolltest und wie du dich die ganze zeit aufgeregt hast, was handy X fehlt, dass das andere handy Y ja hat - und jetzt holst du dir zwei solche krüppel? ein defy, ein halbes milestone?
ein nokia mit symbian(oO), obwohl du vorher sogar skeptisch warst ob android dir überhaupt reicht, weil sie nie mal auf 2.2 updaten? alllllter schwede^^
kann mir kaum vorstellen, dass du mit einem der beiden glücklich wirst. wünschen würde ich es dir ja, aber glauben kann ich es einfach nicht.

und nochmal final: das mit dem navi kannst du ab weiteren strecken sowieso knicken, wie gesagt ist der akku dafür einfach nicht ausgelegt.
MfG

37

21.01.2011, 16:01

ich habe jetzt dein letzten post nich gelesen Attila! bissn zu lang findest du nich?^^

kauf dir das handy was dir am meisten gefählt und werde damit glücklich. viel glück:)

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

21.01.2011, 20:50

Zitat

Original von Seraph
also ich finds irgendwie lustig, was du am anfang alles wolltest und wie du dich die ganze zeit aufgeregt hast, was handy X fehlt, dass das andere handy Y ja hat - und jetzt holst du dir zwei solche krüppel? ein defy, ein halbes milestone?
ein nokia mit symbian(oO), obwohl du vorher sogar skeptisch warst ob android dir überhaupt reicht, weil sie nie mal auf 2.2 updaten? alllllter schwede^^
kann mir kaum vorstellen, dass du mit einem der beiden glücklich wirst. wünschen würde ich es dir ja, aber glauben kann ich es einfach nicht.

und nochmal final: das mit dem navi kannst du ab weiteren strecken sowieso knicken, wie gesagt ist der akku dafür einfach nicht ausgelegt.
MfG



So ungewöhnlich ist das gar nicht, das eine ist halt das was man gern hätte
(z.B. n Porsche) und das andere was man sich dann im endeffekt kauft (z.B. n Audi) -> dabei besteht die Kunst daraus trotzdem noch das beste fürs Geld zu bekommen ;)

Anfangs war ich auch mal bereit notfalls 500 Eus für n Handy auszugeben, aber nachdem ich erkannt habe das ich dafür kein Modell finde was quasi alles kann was ich möchte und keine für mich relevanten Nachteile hat, bin ich nicht mehr bereit so viel auszugeben - erstrecht nicht seit dem zusätzlich zu Autokauf und Handykauf anfang dieses Jahres auch noch der Laptopkauf dazu kam.


Die Entscheidungsfindung beim Handy ist z.B. grundlegend anders als beim Laptop, wo ich nach 2-3 Tagen ein Gerät gefunden habe was über keine für mich relevanten Nachteile verfügt (der 17 Zoll Acer welcher in meinen 15" Laptop Rucksack passt und mit CoreI5 und Radeon 5850 für 727 Euro genug Performance mitbrachte.)


-------

Warum meine Wahl auf die beiden fiel ist denke ich aus meinem Post ersichtlich. -> Meine nach längerer Überlegung gesetzte Preisgrenze.

Wenn ich eh nicht das "perfekte" Handy für xxx Eus bekommen kann - dann will ich das mit dem besten Preis / Leistungsverhältnis.
(nein auch ein Iphone 4 ist dies in meinen Augen nicht - habs n ganzes WE getestet um wirklich beurteilen zu können über was ich da schreibe, im gegensatz zu vielen anderen.. ich behaupte sogar ich habe deutlich mehr Funktionen getestet und mehr apps und sachen ausprobiert als der durchschnittliche Iphone User in den 2 Jahren seines Telekom Vertrags)


Und jetzt bin ich mal auf deine Begründung gespannt inwiefern z.B. n HTC Desire fast 200 Euro Aufpreis gegenüber dem Defy wert ist.
Ich seh das Defy auch nicht als halbes Milestone.. - da das Defy ne Menge wegsteckt (z.B. runterfallen auch ohne schutzhüllen etc.) kann hält es vermutlich deutlich länger. Außerdem ist die Hardwaretastatur des Milestone mit swype, was ich mittlerweile getestet habe, meiner Meinung nach nicht mehr notwendig.
Das Defy hat z.B. auch Vorteile, z.B. eine etwas längere Akkulaufzeit als die meisten anderen Androidphones, aufgrund des relativ großzügig bemessenen Akkus und dem nicht ganz so Stromschluckendem 3,6" und 800 mhz Prozessor.

Den Motoblur Performance Nachteil kann man umgehen indem man Motoblur gar nich erst nutzt, und n 2.2er Update wirds geben.

---------

Der Unterschied ist halt auch, das ich so weit wie möglich alles teste.
Anstatt zu sagen Nokia ist tot oder n Iphone ist eh das beste -
leih ich mir n Iphone, teste n Wochenende lang, bestell mir n Nokia - teste es tagelang & bestell mir n defy und teste es. Danach bilde ich mir dann n Urteil.

Windows Phone 7 habe ich mir auch angesehen, allerdings nur ne Stunde beim Kollegen, bereits da waren mir zuviele Sachen aufgefallen die nicht ausgereift sind bzw. mich stören.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

21.01.2011, 21:35

Nur mal ganz am Rande: Gibt es für Android ein Outlook Webmail Interface ohne das ich meine gesamten Daten über einen Googlemail Account jagen muss? Das IPhone bietet das in der Grundausstattung - bei Android anscheinend nicht mal als KaufApp...

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

23.01.2011, 06:30

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (23.01.2011, 06:32)


41

23.01.2011, 12:09

wow das ist interessant, erzähl uns mehr

42

23.01.2011, 12:43

Erzähl mal lieber wie es mit deiner Schnalle läuft.

43

23.01.2011, 13:05

hätte gerne das nokia e7 und pics von der schnalle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (23.01.2011, 13:05)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

24.01.2011, 11:56

e7 ist mir zu teuer, und pics poste ich keine im masters :D
Das c7 geht allerdings auch zurück - zuviele nachteile entdeckt in 3 tagen nutzung.



Ansonsten neues von der ces: - auch für den interessierten lazy :evil:

http://www.areamobile.de/news/17640-moto…kku-vorgestellt

http://www.areamobile.de/news/17750--dua…tzen-bestmarken

http://www.areamobile.de/news/17648-atri…ergleich-update


Achja und Smartphones werden doch interessanter - handyOC!
http://www.areamobile.de/news/17167-xda-…rtz-uebertaktet

:D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (24.01.2011, 11:58)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

14.02.2011, 00:40

Zwischenstand:

Nokia C7 zurück geschickt, geld wiedererhalten.
Motorola Defy hatte Ohrmuschelbug - zurückgeschickt, geld zurückbekommen.

Motorola Milestone 2 bestellt - dürfte anfang der woche da sein.

-------------------------------------------------------------------------------------------


Vorstellung des Samsung Galaxy 2:

http://www.computerbase.de/news/consumer…y-tab-10.1-vor/

46

14.02.2011, 00:48

von Google kommt demnächst eins raus
http://shop.phonehouse.de/specials/nexus…m_medium=NexusS

sieht eigentlich auch ganz cool aus

47

14.02.2011, 12:44

-> http://www.palm.com/de/de/

Ich kanns kaum erwarten die Teile in Händen zu halten. Habe den ersten Palm Pre und webOS ist meiner Meinung nach das derzeit komfortabelste Betriebssystem für Mobilgeräte.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

17.02.2011, 17:02

http://www.areamobile.de/news/18056-die-…wc-im-vergleich


LG Optimus 3D Samsung Galaxy S2 Xperia Play HTC Incredible S

49

17.02.2011, 17:22

ich werde mir wohl das Samsung Galaxy S2 dann im Mai holen ;)

50

18.02.2011, 14:50



hab ich mir zugelegt

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

51

18.02.2011, 15:27

ist das ein neuer dildo?

52

18.02.2011, 15:41

wieso? kannst du vergleiche mit dir zu der antennenspitze ziehen?

54

11.12.2011, 11:51

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist - ich mag nicht extra einen neuen aufmachen, also häng ich mich einfach mal dran:

ich brauche demnächst mal wieder ein neues Handy. Da ich inzwischen wieder sehr oft unterwegs bin und weder Lust habe ein Notebook noch ein Netbook mitzuschleppen um Emails zu checken und mal kurz was im Internet nachzuschauen soll es diesmal ein vernünftiges Smartphone sein. Iphone kommt für mich erstmal nicht in Frage. Also habe ich momentan zwei Mobiltelefone in die engere Auswahl gezogen

- Samsung Galaxy S2
- HTC Sensation (XE)

Natürlich gibt es zu beiden haufenweise Bewertungen im Netz, allerdings würde mich dennoch interessieren: Was (und warum) würdet Ihr bevorzugen? Und gibt es vielleicht noch bedenkenswerte Alternativen (gerne auch Windows Mobile, muss nicht zwangsweise Android sein)?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (11.12.2011, 12:10)


55

11.12.2011, 13:57

brauchst du wirklich neues handy? also funktioniert redefunktion an deinem handy noch? dann würde ich lieber ein ipad immer mitführen. ich habe smartphone, ipad, netbook, laptop. aber die combo smartphone mit dickem akku (telefon & hotspot) + ipad (oder anderes tablet) ist mobil einfach unschlagbar. ich war am anfang von einem smartphone und dem inetzugang etc begeistert, aber mittlerweile hab ich keine lust mehr auf dem kleinen display rumzufriemeln und die möglichkeit auf dem ipad so viel bequem machen zu können. Zumal das ipad auch locker in die Innentasche meiner Jacke passt und ich nichtmal ne extratasche brauche (die ich aber trotzdem meistens mit habe) gerade geschäftsverkehr über email mobil ueber smartphone is ne tortur. aber unangenehme wartezeiten beim arzt, bahnhof, kindergarten etc. existieren nun nicht mehr. Es gibt ja sogar die Möglichkeit (aber ich nutze sie nicht) per remote sogar seinen Rechner zu Hause über ipad ueberall zu bedienen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

56

11.12.2011, 18:09

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist - ich mag nicht extra einen neuen aufmachen, also häng ich mich einfach mal dran:

ich brauche demnächst mal wieder ein neues Handy. Da ich inzwischen wieder sehr oft unterwegs bin und weder Lust habe ein Notebook noch ein Netbook mitzuschleppen um Emails zu checken und mal kurz was im Internet nachzuschauen soll es diesmal ein vernünftiges Smartphone sein. Iphone kommt für mich erstmal nicht in Frage. Also habe ich momentan zwei Mobiltelefone in die engere Auswahl gezogen

- Samsung Galaxy S2
- HTC Sensation (XE)

Natürlich gibt es zu beiden haufenweise Bewertungen im Netz, allerdings würde mich dennoch interessieren: Was (und warum) würdet Ihr bevorzugen? Und gibt es vielleicht noch bedenkenswerte Alternativen (gerne auch Windows Mobile, muss nicht zwangsweise Android sein)?


Mittlerweile würde ich auf die neuen Generationen von HTC und Samsung warten. Kommt aber auf deine Ansprüche an. Von der Leistung will ich das S2, von der Qualität das Sensation. Da HTC leistungstechnisch nachziehen wird und Samsung angekündigt hat, demnächst mehr wert auf die Verarbeitung und Optik der Geräte zu legen (gut so, das S2 ist hässlich und ein Plastikbomber), wird erst die nächste Generation für mich interessant.

Sonst, wie schon gesagt: Beides top Handys. Das Sensation macht mehr her, das Samsung hat mehr Leistung. Ach ja, falls du keine Custom-Roms auf dein Handy spielen willst, HTC Sense ist wesentlich besser als der Samsung Launcher.

57

11.12.2011, 18:46

Ich würde Dir eins der neuen Windows Phone empfehlen, seit dem Mango-Update ist das OS einfach hervorragend. Aktuelle Top-Modelle sind dasNokia Lumia 800 und das HTC Titan . In 2012 werden aber noch einige weitere auf den Markt kommen. Ich selber nutze seit einigen Monaten das Omnia 7 und habe meiner smartphonephoben Freundin gerade einHTC Radar geschenkt und sie ist begeistert.

Vorteile:
- Geschlossenes OS, d.h. man hat nicht diesen Hersteller-Support-Irrsinn wie bei Android, sondern alle Windows Phone erhalten die OS-Updates und das OS läuft auf allen Telefonen flüssig, also ähnlich wie bei Apple, außer dass man bezüglich Hersteller und damit Gerätegröße, -optik, etc. Auswahlmöglichkeiten hat.
- Die Anbindung an Office-Programme, vor allem Outlook, ist exzellent. Ich halte problemlos alle Mails, Termine, Kontakte und Dateien mittels der kostenlosen Windows-Cloud bzw. Hotmail auf 3 Rechnern und dem Telefon synchron.
- Trotz mittelmäßiger Hardware (vor allem im Vergleich zu den Topmodellen von Android), laufen alle Anwendungen selbst auf meinem "alten" Omnia 7 total flüssig, gilt auch für's Surfen etc.. Kein Ruckeln, Haken oder sonst etwas. Dazu finde ich das Metro-Design bedeutend ansprechender als den Eiphone-Look.

Nachteile:
- Überschaubarer Applikationsmarkt, wenn er auch massiv wächst momentan. Da ich nur ca. 15 Apps nutze und die im Marketplace gefunden habe (DB, Bank, Hotel, Navigation, Nachrichten etc.), störte mich das jetzt noch nicht. Man muss sich aber klar sein, dass viele Apps gerade zu Beginn nur für Eiphone und Android veröffentlicht werden.
- 8-16GB Speicherbegrenzung, wer deutlich mehr braucht, weil er zum Beispiel viele Videos schaut, muss zu einem anderen OS greifen.

Die anderen Probleme, wie z.B. Accountzwang (Hotmail.com/Live.de bzw. Googlemail.com) oder den Zwang von bestimmten Medienprogrammen (Zune bzw. iTunes), hat man bei allen OS. Meine Auswahlkriterien vor ca. 5 Monaten waren: Das Telefon sollte idiotensicher funktionieren und ich wollte nicht tausend Dinge einstellen müssen oder regelmäßig selbstständig nach Updates etc. suchen müssen (K.O.-Kriterium für Android). Ich wollte zwischen Modellen wählen und mir nicht Vorjahres-Hardware im 70er Jahre Braun-Design zu Mondpreisen kaufen müssen (Kein Eiphone). Da ich seit Jahren Office und vor allem Outlook nutze, habe ich mich für Windows Phone entschieden und es noch nicht einmal bereut.

58

12.12.2011, 13:12

@deadpool:
Das Telefon sollte idiotensicher funktionieren und ich wollte nicht tausend Dinge einstellen müssen oder regelmäßig selbstständig nach Updates etc. suchen müssen (K.O.-Kriterium für Android).
Ohne nun eine Diskussion über die OS zu starten, gerade das stimmt überhaupt nicht. Solang du keine Custom Roms drauf hast (ist dann aber bei Win nix andres), läuft das genauso automatisiert und idiotensicher wie bei den andern. Rein von der Usability her (vor allem bei den Apps) sind Android/Apple Apps sicher einfacher handzuhaben als WinApps.


Nur aus Neugier: Ist WinPhone7 wirklich nun so viel schneller WinMobile6.5?
Nur als Anhaltspunkt, ich hatte das HTC Hd2. Windows + alle Programme waren merklich langsamer als Android/Apple Apps + Programmstarts. Verzögerungen bei Homescreen wechsel, Menüaufrufe etc.
Selbst das Custom Android Rom am HD2 war um Längen schneller als WinMobile6.5.
Jetzt mit Android auf einem Android Handy ists nochmal schneller.


-----------
@topic:
Ich würde auch auf die nachfolgende Generation warten. An und für sich sinds beides Top Handys, wobei ich von der Hardware her immer zum Samsung tendiere, mir gefällt das S2 aber von der Bauform her nicht so. Das HTC Sense ist wirklich sehr ordentlich durchdacht, aber kann man sich so oder so immer mit Homescreens einrichten.
Würd beide mal in die Hand nehmen, bissl durchs Menü navigieren und dann entscheiden.
Gut sind beide, ich würd dennoch etwas warten.
Jeder Mensch, der kein Ziel hat, ist dazu verdammt für die Ziele anderer zu arbeiten !

59

12.12.2011, 13:45

Ohne den Klotz mal bedient zu haben, ein flüchtiger Bekannter hat seit kurzem das Samsung Note. Ich persönlich würd den Brocken nich dabei haben wollen. Aber Surfen mit nem Smartphone find ich totale Grütze (hab HTC Legend), mit dem Note soll das etwas angenehmer sein.
Ich persönlich tendiere derzeit zu den Win-Phones. Das Lumnia find ich recht verlockend, hab mir aber anno dazumal nach diversen geschrottenen finnischen Displays "nie wieder Nokia" geschworen. Will hier aber keine Diskussion dazu lostreten, lediglich evtl. eine Alternative in dem Samsung Note liefern.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

60

12.12.2011, 19:36

Ich hab das Samsung Note neulich gesehen, finde es aber ehrlich gesagt als Handy einfach zu groß.
Mag sein das Surfen damit besser geht, aber es sieht imho aktuell einfach lächerlich aus wenn sich jemand son 5,x Zoll Teil ans Ohr hält zum Telefonieren.
Immer ein Ipad mit rumzuschlepppen wie Christian meinte, find ich auch eher n Witz, wo soll man das denn lassen ? In der Jacken Innentasche ?! :P Fällts einmal runter ists im arsch, mein iphone ist bestimmt schon 5 mal runtergefallen, hats aufgrund der recht guten schutzhülle von Amazon, welche auch etwas über den Display hinaus ragt (2 millimeter) alles schadfrei überlebt - bei nem 10" Ipad bezweifel ich das aber.


Das Nokia Lumina ist sicherlich kein schlechtes Handy und Winphone in der aktuellen Version auch sicherlich kein schlechtes Handy Betriebssystem.
Wer mit dem Gedanken spielt sich ein Lumina zu kaufen, sollte heute mal bei Amazon reinschauen, um 21 Uhr gibts dort ein Blitzangebot mit dem Lumina, wo es vermutlich weniger als 400 Euro kosten wird. (schnell weg).
http://www.amazon.de/Sonderangebote-Rest…&pf_rd_i=301128

(Auswählen: "kommendes" und "Elektronik und Foto"

Das neue Motorola Razr ist übrigens auch dort in 30 Minuten - wer n robutes Android Handy will, welches n Dualcore Prozessor und Gorilla Glas & Kevlar hat und Android 4.0 bekommen wird (laut motorola).


Gute Handytests findet man übrigens auf: http://www.theverge.com/
Wesentlich besser als Chip / Connect etc. pp.