Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

03.06.2009, 11:35

Spiegel scheint ja richtig Stimmung machen zu wollen, erst der Generation C64 Artikel, nun dieser zu Karlsruhe

http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug…,628249,00.html

32

05.06.2009, 15:40

infos zur demo, die in 2h startet: www.ifng.info

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

33

05.06.2009, 16:22

und die innenminister sind wieder die schnellsten ...

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,628800,00.html

ich frage mich ob sie es wirklich komplett mit den jungwählern verscherzen wollen.

34

05.06.2009, 16:28

Man sollte Politiker über 35 verbieten....

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

35

05.06.2009, 16:48

naja eine hoffnung gibts ja noch : http://www.fdp-bundespartei.de/webcom/sh…484/_p-1/i.html

ich hätte nie gedacht das ich das mal poste ...

36

05.06.2009, 16:54

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
naja eine hoffnung gibts ja noch : http://www.fdp-bundespartei.de/webcom/sh…484/_p-1/i.html

ich hätte nie gedacht das ich das mal poste ...


Das is von 2006? Mal abgesehen davon, dass die FDP bei 'ner Koalition mit der CDU/CSU wohl nie großen Wert auf das Thema legen würde ..

Wählt am Sonntag Piratenpartei!

37

05.06.2009, 16:57

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
naja eine hoffnung gibts ja noch : http://www.fdp-bundespartei.de/webcom/sh…484/_p-1/i.html

ich hätte nie gedacht das ich das mal poste ...


Das is von 2006? Mal abgesehen davon, dass die FDP bei 'ner Koalition mit der CDU/CSU wohl nie großen Wert auf das Thema legen würde ..

Wählt am Sonntag Piratenpartei!


na gut dass die piratenpartei mit ihrer fullminanten macht solche verbote zu verhindern weiß !


schmeißt eure stimme nicht für eine kleine nischenpartei weg, sondern wählt mit der fdp eine partei, die sich immer gegen solche verbote einsetzen wird.

38

05.06.2009, 16:58

Diese Nischenpartei-Argumentation wurde wohl auch mal bei den Grünen verwendet... ;)

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

05.06.2009, 17:07

Ja genau die FDP, die sich ja schon in der Vergangenheit durch Standhaftigkeit und Prinzipientreue ausgezeichnet hat! :respekt:

Ach fuck off, eigentlich bin ich ja schon der Meinung dass man sich politisch betätigen sollte, und sei es der simple Gang zur Wahlurne, aber diesmal überleg ich ob ich den depperten Wahlzettel nicht einfach als Grillanzünder verwende ... bewirkt zwar nix aber wenigstens kommt dabei was raus was mir schmeckt ..... ansonsten kriegen halt die Piraten ne Stimme ... ma sehn wies Wetter is -.-

40

05.06.2009, 17:25

Zitat

Original von TuuT
Ja genau die FDP, die sich ja schon in der Vergangenheit durch Standhaftigkeit und Prinzipientreue ausgezeichnet hat! :respekt:



nenn mir eine partei, die ihre wahlverspreochen und prinzipien in den letzten jahren mehr eingehalten hat als die fdp. wenn man sich auf irgendwas verlassen konnte, dann waren es doch die standpunkte der gelben. ob man diese jetzt mag oder nicht, kann man sich dann immer noch überlegen.
große wahlversprechen haben sie als einzige partei in den letzten jahren jedenfalls nicht gebrochen.

apropos piratenpartei:

sie haben sicher viele gute ansätze ( die in vielerlei hinsicht übrigens die liberalen ansätze sind, die auch die fdp hat), aber ihr könnt doch nicht ernsthaft in sachen patentrecht, urheberrecht usw. einer meinung mit denen sein ??

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jens« (05.06.2009, 17:27)


TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

05.06.2009, 17:26

Sag mir mal wann in den letzten Jahren die FDP in der Regierung war ;)

42

05.06.2009, 17:28

wieso muss man in der regierung sein, um wahlversprechen einzuhalten ? auch als opposition hat man meinungen zu vertreten, die man schon vor der wahl den wählern mitteilt.
ich möchte nur an koalitionsaussagen u.A. in hessen erinnern, die einzig und allein von der fdp eingehalten wurden.

43

05.06.2009, 17:30

Zitat

Original von jens
schmeißt eure stimme nicht für eine kleine nischenpartei weg, sondern wählt mit der fdp eine partei, die sich immer gegen solche verbote einsetzen wird.


Ich bezweifle dass die Wahlbeteiligung bei der Europawahl >35% sein wird. Da haben Nischenparteien gute Chancen.

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

05.06.2009, 17:31

Ja wow ... soviel Aufrichtigkeit bring ich zur Not auch noch hin^^ und deswegen soll ich die Pappenheimer jetzt ehrlich finden?

45

05.06.2009, 17:46

Langsam muss man sich doch fragen was hier falsch läuft. Man hat einfach keine Alternative mehr beim Gang zur Wahlurne, soweit haben sie einen schon. Wenn man hingeht hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera. ?(

46

05.06.2009, 18:02

Zitat


ber diesmal überleg ich ob ich den depperten Wahlzettel nicht einfach als Grillanzünder verwende ...


Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von jens
schmeißt eure stimme nicht für eine kleine nischenpartei weg, sondern wählt mit der fdp eine partei, die sich immer gegen solche verbote einsetzen wird.


Ich bezweifle dass die Wahlbeteiligung bei der Europawahl >35% sein wird. Da haben Nischenparteien gute Chancen.


Und deswegen passiert so etwas http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,628695,00.html

Es ist einfach nur bedenklich diese niedrige Wahlbeteiligung. Das Parlament bekommt evtl. durch Lissabon mehr Macht. Und vielleicht kann man mit Lissabon, u.a. mehr Bürgerbeteiligung, die EU weiter demokratisieren (strikte Gewaltenteilung). Wozu kann soetwas führen?

Zitat


schmeißt eure stimme nicht für eine kleine nischenpartei weg, sondern wählt mit der fdp eine partei, die sich immer gegen solche verbote einsetzen wird.


Und wenn ich keine FDP wählen möchte wähle ich lieber gar nicht oder was?

Bestes Beispiel ist ja die Koch-Mehrin feat. Niebel bzgl. der Pressefreiheit.

Ach ja... Wählt CSU die wird immer unsere christlichen Werte schützen.
:rolleyes:

47

05.06.2009, 18:04

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Langsam muss man sich doch fragen was hier falsch läuft. Man hat einfach keine Alternative mehr beim Gang zur Wahlurne, soweit haben sie einen schon. Wenn man hingeht hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera. ?(


Wenn da nichts dabei ist, müsstest du wohl doch leider deine Ansprüche heruntschrauben.
http://www.unserebrd.de/2009/05/13/parte…uropawahl-2009/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aragorn« (05.06.2009, 18:04)


48

05.06.2009, 18:30

Dafür mal wieder die Forderung nach dem Verbot von Killerspielen

http://www.heise.de/newsticker/Innenmini…/meldung/139973

49

05.06.2009, 18:39

Wer wählt noch FDP? FDP ist tote Vergangenheit. Es wird Zeit, daß neue Parteien unseren 5-Parteien-Diktaturs-Filz aufmischen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Menra« (07.06.2009, 10:26)


50

05.06.2009, 19:03

piraten oder fdp am sonntag

denke aber fdp

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

05.06.2009, 19:32

Zitat

Original von jens
jetzt mag oder nicht, kann man sich dann immer noch überlegen.
große wahlversprechen haben sie als einzige partei in den letzten jahren jedenfalls nicht gebrochen.


Haben sie den alle ihre Wahlversprechen der letzten Jahre umgesetzt? Also die wichtigen - nicht so ein Mumpitz wie Abschaffung der Jagdsteuer o.ä.
Und wo ich schon mal hier bin; glaubst du, das bei einer Regierungsbeteiligung ab September (wovor Gott uns behüten möge) die FDP alle ihre Wahlversprechen umsetzt? Oder wird das ein oder andere wie so oft wegkoaliert?

Achso; nicht gebrochene Wahlversprechen unter der FDP.
Ich denke das wird man in NRW etwas anders sehen. :D

52

05.06.2009, 20:24

Die FDP mag tolle Ideen haben, doch sie war schon so oft und lange an der Macht! Die FDP hätte viel verbessern können, doch was war? NICHTS! Für Erstwähler wird das vermutlich nicht im Gedächtnis sein, jedoch ist auch nicht direkt persönlich miterlebte Geschichte Realität und sich informieren genügt und kann jeder. Fast die halbe BRD-Zeit,29 von 60 Nachkriegs-BRD-Jahre (1949 fand die erste Bundestags- wahl statt) lang war die FDP ununterbrochen an der Bundesregierung beteiligt, zuletzt bis 1998 unter Kohl.

Die FDP trug (in allen beteiligten Koalitionen) bisher am längsten Regierungsverantwortung in der Bundesrepublik Deutschland, nämlich insgesamt 42 Jahre! Die FDP war in 70% BRD-Regierungszeit seit WK2 an der Macht. Nicht genug Zeit um in 42 Jahren Regierung das Steuerrecht zu reformieren und vereinfachen? Nicht genug Zeit um in 42 Jahren Regierung eine faire und demokratische Politik für die Bürger zu schaffen? Nicht genug Zeit um um in 42 Jahren Regierung das alles längst getan zu haben, was man nun plötzlich alles großspurig, heuchlerisch vorgibt tun zu wollen? Die FDP gehört zu den großen Konstrukteuren des heutigen unfairen Systems! Unter FDP-Macht entstand das, was man dummdreist kritisiert und zu verbessern ankündigt!

53

05.06.2009, 22:13

Zitat

Diese Nischenpartei-Argumentation wurde wohl auch mal bei den Grünen verwendet...


leider nicht oft genug,haben ja wähler gefunden und grandios ihre unfähigkeit zusammen mit der spd bewiesen.

54

05.06.2009, 22:33

Zitat

Original von CF_Faithhealer

Zitat

Diese Nischenpartei-Argumentation wurde wohl auch mal bei den Grünen verwendet...


leider nicht oft genug,haben ja wähler gefunden und grandios ihre unfähigkeit zusammen mit der spd bewiesen.

Auf der anderen Seite haben sie immerhin bewirkt, dass selbst CDU/FDP mittlerweile die Notwendigkeit anerkennen, dass man schon auf die Umwelt achten sollte. Wäre ohne die Grünen sicher nicht (oder sehr viel langsamer) gekommen.
Aber klar, das passt wahrscheinlich nicht so schön in ein Schwarz/Weiß-Weltbild.

Die Grünen haben schon eine Funktion im Parteienspektrum. Und warum soll das den Piraten nicht auch irgendwann gelingen? In Schweden haben sie ja schon gewisse positive Dinge bewirkt. Und wenn es eben nur dazu führt, dass die großen Parteien in einigen Punkten ihr Programm nochmal überdenken...

Edit: Gerade bei der Europawahl kann man ruhig mal kleinere Parteien wählen - geht ja um relativ wenig.

55

05.06.2009, 23:01

Zitat

Original von El_Marinero
Edit: Gerade bei der Europawahl kann man ruhig mal kleinere Parteien wählen - geht ja um relativ wenig.


Genau das stimmt leider nicht!

57

05.06.2009, 23:24

Zitat

Original von KoH_Citrus

Zitat

Original von El_Marinero
Edit: Gerade bei der Europawahl kann man ruhig mal kleinere Parteien wählen - geht ja um relativ wenig.


Genau das stimmt leider nicht!

Ach nein? Warum denn nicht?

58

05.06.2009, 23:33

weil das EU-Parlament die Rahmenbedingungen aufstellt an dem sich die Mitgliedstaaten orientieren müssen. Vor allem Deutschland setzt die EU-Richtlinien sogar noch schärfer um als sie müssten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (05.06.2009, 23:34)


59

06.06.2009, 00:10

Das Parlament schaut Rat und Kommission im Wesentlichen doch nur auf die Finger .. von Rahmenbedingungen aufstellen kann selbst falls Lissabon durchkommt nich die Rede sein.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

60

06.06.2009, 08:16

Kurze Frage an die die sich FDP-Intern etwas besser auskennen als ich:
Beim aktuellen Beschluß der Landesinnenminister haben alle Innenminister sich für ein Verbot von Killerspielen ausgesprochen?
Falls ja; warum dann auch Ingo Wolf und wie ist das damit vereinbar, dass die FDP doch angeblich kein Killerspielverbot will?