Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

17.12.2006, 20:54

Da Joe uns total im Stich läßt, habe ich mal die 5 wahrscheinlichsten Weltuntergangsthesen von wdr.de kopiert:

Achja, das Ende ist nahe und überhaupt!! :D

Die Diskussion ist eröffnet:


===================================

Wissenschaftler wie der englische Astrophysiker Martin Rees schätzen die Überlebenschance der Menschheit in diesem Jahrhundert pessimistisch ein. Die hier genannten Wahrscheinlichkeiten stammen von Martin Rees und beziehen sich auf die kommenden 100 Jahre:


Platz: 5 Das letzte Experiment

Katastrophe im Teilchenbeschleuniger?

Physiker lassen in gigantischen unterirdischen Teilchenbeschleunigern Atome zusammenstoßen.

Denkbar sind Experimente mit hundertfach stärkeren Teilchenbeschleunigern. Mit Ihnen ließe sich beim Zusammenstoß der Atome eine – auch in der Natur - beispiellose Energiekonzentration erzeugen.

Forscher vermuten, dabei könnte ein Riss in unserem Raum entstehen, eine Art schwarzes Loch, das alle Materie zerstört oder verschlingt.

Das wäre das Ende nicht nur für die Menschheit, sondern für das ganze Universum.

So etwas ist denkbar, aber höchst unwahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1:100.000.


Platz 4: Deep Impact

Deep Impact – kaum eine Lebensform wird überleben

Der letzte große Einschlag eines großen Asteroiden ist rund 65 Millionen Jahre her.

Man vermutet, dass er auch für den Untergang der Dinosaurier verantwortlich ist.

Asteroiden, die ins Meer stürzen, könnten gigantische Flutwellen auslösen, die zahlreiche Küstenregionen verwüsten. Andere Einschläge führen durch Staubwolken zu lebensfeindlichen klimatischen Bedingungen.

Es gibt im Sonnensystem unglaublich viele Asteroiden. Die meisten befinden sich in einem Planetengürtel, zwischen Mars und Jupiter. Ihre Einschläge sind schlecht voraussehbar, weil sie oft teilweise oder ganz auseinander brechen.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Asteroideneinschlag liegt bei 1:1000.


Platz 3: Bösartige Nano-Maschinen

Nano-Maschinen vertilgen alles Leben

Der technische Fortschritt lässt uns immer kleinere und intelligentere Maschinen erfinden. Bald können aus einzelnen Atomen hochintelligente Nano-Maschinen gebaut werden. Diese werden sich wie Bakterien schnell selbst vermehren.

Die Industrie wird sie einsetzen, um alle möglichen Produktionsprozesse zu beschleunigen.

Das Horrorszenario: Eine Mutation. Bei effizientem Stoffwechsel und unter Nutzung der Sonnenenergie wären diese Nano-Maschinen in der Lage sich rasch zu vermehren und alles organische Leben zu vertilgen.

Die Chance dafür in den kommenden 100 Jahren beträgt 1:1000.


Platz 2: Killerviren

Killerviren können bald auch von Terroristen gebaut werden

Vor zwei Jahren haben Wissenschaftler getestet, wie leicht es ist, aus dem Internet eine genetische Blaupause für einen gefährlichen Virus herunterzuladen. Sie konnten nach dieser Anleitung einen Virus aus einzelnen Gensträngen zusammensetzen. Diese harmlosen Genabfolgen sind schon heute einfach zu kaufen.

In wenigen Jahren werden die genetischen Blaupausen einer großen Zahl von Viren, die in Datenbanken von Labors archiviert sind, anderen Wissenschaftlern über das Internet zugänglich sein. Die Blaupause des Ebola-Virus ist schon archiviert und zugänglich. Dann könnten Terroristen ein HIV-Virus zusammensetzen, dass sich wie eine Grippe ausbreitet.

Aber auch ein Laborunfall kann für die Menschheit tödliche Folgen haben.
Seit 1970 gelten Pocken als ausgerottet. Doch statt das Virus restlos zu beseitigen, bewahren zwei Labore in den USA und Russland es auf. Sicher für immer?

Die Forscher sind skeptisch und sehen die Wahrscheinlichkeit für einen finalen Killervirus bei 1:10.


Platz 1: Atomare Bedrohung

Der nächste Atomkrieg ist der letzte

Der bisher gefährlichste Moment der menschlichen Geschichte war ja die Kubakrise von 1962. Denn sie brachte beinahe den nuklearen Schlagabtausch.

Der kalte Krieg ist vorbei, aber die Waffen sind noch da. Allein in der ehemaligen Sowjetunion liegt Material für 70.000 Atomsprengköpfe. Terroristen können in Zukunft Raketen mit GPS, dem Satellitensystem (mit dem auch Autos navigiert werden) steuern.

Aber der letzte Atomkrieg wird nicht sofort das Ende der ganzen Menschheit bedeuten, nur das sofortige Ende der Zivilisation. Ein paar Menschen werden den nächsten Atomkrieg wohl überleben. Ob das reicht, um die menschliche Art zu erhalten?

Die Wahrscheinlichkeit für einen atomaren Schlagabtausch sehen Wissenschaftler bei 1:3.

===================================


Also gebt mal eure Meinung zu den hier aufgeführten Thesen ab. Viel Spaß beim Spekulieren. ;)

32

17.12.2006, 21:06

danke, Ersatz für Joe!

33

17.12.2006, 21:14

Bitte schön. Wenn wir schon so einen schönen Extra-Thread dafür haben, sollten wir ihn schließlich auch nutzen. :P

34

17.12.2006, 22:35

Also "Das letzte Experiment" hört sich echt interessant an.... die Nano-Maschinen sind auch cool!
Bei der "Atomaren Bedrohung" steht leider keine Zeitangabe wann das genau passieren wird ... jemand eine Vision oder Eingebung ? Joe ?
Ich glaube keins von den genannten Möglichkeiten wird demnächst eintreten.... aber macht definitiv spass rumzuspinnen :P

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

17.12.2006, 22:46

und der zins wurde wohl ganz vergessen?

36

18.12.2006, 01:37

" Ein Zins um sie alle zu knechten, sie zu finden, sie ins Dunkel zu treiben und sie ewig zu binden"

37

16.01.2007, 10:36

Ich weiß das ihr mich für einen Spinner haltet und lieber die Welt total vernichtet anstatt auf euer Lebensstandart zu verzichten.

Katastrophale Konsequenzen - Video

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

16.01.2007, 10:48

Wieso fängst du nicht mal selbst an auf deinen Lebensstandart zu verzichten?
Es reicht ja erstmal den PC abzuschalten.
Spart Energie und Nerven.

39

16.01.2007, 10:52

Zitat

Original von Yen Si
Wieso fängst du nicht mal selbst an auf deinen Lebensstandart zu verzichten?
Es reicht ja erstmal den PC abzuschalten.
Spart Energie und Nerven.



Das geht nicht, ich sehe handlugsbedarf deshalb brauche ich den PC. Außerdem werde ichvon der Gesellschaft zum umweltzerstörung gezwungen wenn ich nicht unter der Brücke Schlafen möchte.

40

16.01.2007, 11:00

In Deinem Fall ist das sogar besser, denn Sondermüll gehört nicht unter die Brücke.

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

42

16.01.2007, 11:56

Zitat


"Urlauber in Australien von Würfelqualle getötet". Jedes Jahr in der Quallensaison zwischen Oktober und Mai gehen solche Nachrichten durch die Weltpresse. Im Durchschnitt sterben allein auf dem 5. Kontinent 20 Menschen jährlich an Quallenangriffen.


Rotten die Quallen aus !!!


Oder anders ausgedrückt :
Innerhalb der nächsten Woche werden ungefähr eine Million Menschen sterben. ~30 Pro Sekunde.... Zähl mit ;) (Bevor du jetzt in Panik ausbrichst : Die Gute Nachricht :pro Sekunde werdem ~ 40 geboren. Wir werden also alle LEBENNNNN !!!! )

Also :
Who cares wenn da 25 über den Jordan gehen? Menschen sterben andauernd irgendwo... Das war immer schon so, wird auch immer schon so sein, und du bist der letzte der durch seine Postings in nem Ratsch&Trasch Gameing-Forum daran was ändern wird.
Wenn du wirklich Handlungsbedarf siehst, dann geh dahin wo deine "Weisheiten" etwas bewirken können ( theoretisch bewirken versteht sich :D). Dann solltest du aber bessere Argumente (und vielleicht auch nützliche Läsungsvorschläge ) als hier liefern, sonst kommst du wie der klassische Aliens-werden-uns-alle-ausrotten-Prophet rüber ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

16.01.2007, 12:16

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Original von Yen Si
Wieso fängst du nicht mal selbst an auf deinen Lebensstandart zu verzichten?
Es reicht ja erstmal den PC abzuschalten.
Spart Energie und Nerven.



Das geht nicht, ich sehe handlugsbedarf deshalb brauche ich den PC. Außerdem werde ichvon der Gesellschaft zum umweltzerstörung gezwungen wenn ich nicht unter der Brücke Schlafen möchte.



Wie Scheinheilig ist das denn?
Wasser predigen und Wein trinken.

Niemand zwingt dich zur Umweltzerstörung.
Es gibt genug Bauwagensiedlungen wo du dich an einem Holzfeuer wärmen darfst.

44

16.01.2007, 12:33

Zitat

Original von ZXK_Nimo
Die Gute Nachricht :pro Sekunde werdem ~ 40 geboren.


Wo ist hier die gute Nachricht?

Ohne einmal auf die räumliche Verteilung und das Geschlechtsverhältnis einzugehen.....

45

16.01.2007, 12:54

Wie sollen wir ohne genügend Menschen ins All expandieren um in einer Million Jahren das ganze Universum zu beherrschen? Daher ist das eine gute Nachricht :D

46

16.01.2007, 12:55

Zitat

Original von KoH_Smaragd

Zitat

Original von ZXK_Nimo
Die Gute Nachricht :pro Sekunde werdem ~ 40 geboren.


Wo ist hier die gute Nachricht?


das geschenk des lebens für die werdenden eltern?

SenF_Henker

Fortgeschrittener

Beiträge: 240

Wohnort: Schland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

16.01.2007, 13:09

Kann mir jemand sagen wie lange es die Menschheit schon gibt?
Die Zivilisiert denkende Menscheit!!!

Alles errinnert mich ein wenig an Rom Anno 450 n.Chr., die Menschheit hat ein Stadium erreicht, an dem sie vor lauter Dummheit nicht mehr weiß, was ihr Ziel sein soll.
Die Menschen feiern ihre letzte große Party.
Alle feiern alle sind froh und jeder säuft sich den Schädel zu, aber im endeffekt sitzen alle nur in der Ecke und wissen nichts vernünftiges mit sich anzufangen.

Bald wird das große erwachen kommen, jeder für sich selbst und alle werden einen mächtig dicken Schädel haben.


Alle werden sich denken nie wieder nie wieder in solch einer Form und es wird einige geben, die es sich zu Herzen nehmen werden und es nieder schreiben werden. Aber schon bald wird es vergessen sein und als Mythen uns Sagen abgetan werden.

Dann geht alles wieder von vorn los und keiner wird gelernt haben aus dem alten Spiel aber alle sind fest der Meinung "Das nächste mal wird alles besser".


Wer auf Erlösung hofft sollte sich immer Fragen, ob er diese auch wirklich will.

48

16.01.2007, 13:15

Schreibst Du am Drehbuch für Fight Club 2? ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

16.01.2007, 13:24

Zitat

Original von SenF_Henker
Kann mir jemand sagen wie lange es die Menschheit schon gibt?
Die Zivilisiert denkende Menscheit!!!
....


Gegenfrage: wann gab es jemals eine zivilisiert denkende Menschheit?

50

16.01.2007, 13:27

kommt drauf an wie man zivilisation definiert

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

16.01.2007, 13:33

fangen wir an mit: "Du sollst nicht töten." ;)

52

16.01.2007, 13:49

Wie gesagt, was meist du mit Kultur?

Realistische Höhlenmalerei und Plastiken (die Menschen darstellen) so ab ca 35 000 Jahren BP (Cro Magnon Stufe)

Städte so ab 10 000 BC (?)

Age im Internet spielen so ab 8 Jahre vor heute ;)

53

16.01.2007, 13:55

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Original von Yen Si
Wieso fängst du nicht mal selbst an auf deinen Lebensstandart zu verzichten?
Es reicht ja erstmal den PC abzuschalten.
Spart Energie und Nerven.



Das geht nicht, ich sehe handlugsbedarf deshalb brauche ich den PC. Außerdem werde ichvon der Gesellschaft zum umweltzerstörung gezwungen wenn ich nicht unter der Brücke Schlafen möchte.



Wie Scheinheilig ist das denn?
Wasser predigen und Wein trinken.

Niemand zwingt dich zur Umweltzerstörung.
Es gibt genug Bauwagensiedlungen wo du dich an einem Holzfeuer wärmen darfst.


In diesen Lokal gibt es leider nur Wein Kein Wasser, aber ich mache mir gerade gedanken die Kneipe zu wechseln. Aber was soll das bringen? Du machst ja dann Munter weiter meinen Lebensraum Kaput.

54

16.01.2007, 14:04

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Aber was soll das bringen? Du machst ja dann Munter weiter meinen Lebensraum Kaput.


Du willst uns alle bekehren und machst selber nix als große Töne spucken oder wie ?

Wenn man für etwas steht, und sei es noch so beknackt, dann sollte man wenigstens konsequent sein und es selber vorleben statt sich selber zu verarschen.
Groß rumlabern kann jeder ...

55

16.01.2007, 14:06

Tja, WIR werden es hier wohl alle nicht beeinflussen können.

Wir sind schlau genug (die meisten wenigstens) um zu kapieren, was hier schief läuft, aber zu blöd um etwas zu tun.

56

16.01.2007, 14:56

Zitat

Original von Imp_Skywalker

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Aber was soll das bringen? Du machst ja dann Munter weiter meinen Lebensraum Kaput.


Du willst uns alle bekehren und machst selber nix als große Töne spucken oder wie ?

Wenn man für etwas steht, und sei es noch so beknackt, dann sollte man wenigstens konsequent sein und es selber vorleben statt sich selber zu verarschen.
Groß rumlabern kann jeder ...


Wer Sagt denn das ich nichts tue? Ich möchte aber mehr machen, kann das leider in dieser Unfreien Gesellschaft leider nicht umsetzten.

57

16.01.2007, 16:01

Ui der war gut. Werd doch mal konkret... was willst du denn machen? Den Zins abschaffen? Dafür findest du ja nichtmal hier im Forum einen Mehrheit. Du solltest unterscheiden zwischen "Unfreiheit" und der Tatsache, dass man Minderheitenwünsche nicht diktatorisch umsetzen kann, nur weil man selbst meint, es sei das Richtige...

58

16.01.2007, 18:17

Zitat

Original von kOa_Borgg
Ui der war gut. Werd doch mal konkret... was willst du denn machen? Den Zins abschaffen? Dafür findest du ja nichtmal hier im Forum einen Mehrheit. Du solltest unterscheiden zwischen "Unfreiheit" und der Tatsache, dass man Minderheitenwünsche nicht diktatorisch umsetzen kann, nur weil man selbst meint, es sei das Richtige...



Den Zins Abschaffen?

Ach ja, nein der sollte nur mit dem Wirtschaftswachstum auf Null sinken können. Von abschaffen war eigendlich nie die Rede, das war wohl ein Missverständnis.
Ich kann und werde hier keinen vorschreiben wie er zu Leben hat. nur sollte jeder über die Kurssichtigen folgen seines Handelns Nachdenken.
Du hast Doch selbst ein Verstand, dann gebrauche diesen, denke Selbst über veränderungen nach. Was kann man besser machen? Was macht denn Sinn?

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

59

16.01.2007, 18:18

...und zwischen : Ein System verteufeln, aber selbst keinen Lösungansatz haben der nicht sofort von jedem mit a) Hausverstand oder b) Fachwissen widerlegt wird.
Freiwirtschaft ist in der Theorie ja ein tolles Ding, und wenn wird vor 60 Jahren leben würden könnte man das EVENTUELL kurzfristig einführen.
In Zeiten der Globalisierung und des Internets is es aber einfach nur eine süße kleine unrealistische Wunschtraum-Seifenblase.

Du kommst mir irgendwie vor wie jemand, der dauernd auf die Nase fällt, und deshalb die Schwerkraft abschaffen will. Und um das zu erreichen geht er in einen kleinen Spiele-Laden und labert dort die Kunden voll wie schlecht es doch allen geht weil sie immer auf die Nase fallen... ;)

60

16.01.2007, 18:54

Mich würde interessieren, ob Joe bei seinen Überlegungen einkalkuliert, das "Wirtschaftswachstum auf Null", zwangsläufig ständig steigende Arbeitslosigkeit bedeutet.