Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

03.07.2003, 15:40

Zitat

Original von SenF_EsoX
ich finde es gar nicht mal so schlimm sich über den euro aufzuregen....ich finds schlimmer, wenn man sich über die arbeitslosenquote aufregt und dann ins rewe einkaufen geht!
...mit wem redest Du eigentlich, mit Dir selbst?
Ich rege mich über keine Arbeitslosenquote auf und wenn man mir den REWEPROSPEKT ungefragt in den Flur schmeisst, dann darf ich mir den mal anschauen, eingekauft wird seit dem € sowieso nur noch bei ALDI, aber finde ruhig das schlimmer, was Du Dir so zusammenreimst :D :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

32

03.07.2003, 16:42

also ich wohn ja in Kosntanz das war ja schon imemr ein etas teureres pflaster, aber hier hat man es auc hfett gemerkt wie die preis angezogen haben. ich brauch mal locker 50._80 euro mehr im monat nur zum leben. suxx hard. an den einzelnen preisen merkt man es nichtaber wenn ic hmir meine kontobewegungen der letzten ajhre ankucke merke ich es ganz deutlich.

ach ja aldi is pflicht. luxus besteht für mich darin mir mal ne wagner pizza zu kaufen oder mal ins burger king zu gehen. ( gut das ist luxus den ich mir alle 2 wochen mal leiste). könnte ich aber gar nicht wenn ich mein normalbudget erreichen wollte.).
für gewöhnlich mittags mensa abends die 69 cent nudeln vom aldi. ( ist billiger als 2xwurst semmel, krass).

so macht studieren irgendwie auch ekine lauen mehr :(

PS: 3er wg (21 qm mein zimmer) zahle ich 255 euro miete incl pauschale füpr nk, aber da kommt noch das was über der puaschale liegt und strom dazu, plus müll gebühren. UJND DAS IST BILLIG!
wohnungen in der art gibts fpr gewöhnlich nicht unter 330 euro im monat ( dann aber 330 komplett gemittelt übers jahr).

deswegen reg ich mich schon gart nicht mehr auf, ich mus eh nebenherarbeiten, das ist sowieso klar ( ach ja, nehme mit nem anderen da nem inforamtiker oder webdesigner ne 80% stelle weg, soviel dazu).

33

03.07.2003, 17:17

Von einem Preisanstieg alleine durch Euro habe ich nicht viel gemerkt.

Vielmehr reißen diverse Steuer- und Abgabenerhöhungen ein Risenloch in meine Geldbörse.

34

03.07.2003, 18:27

+ gestiegene Kosten für Erdöl, daraus resultierende erhöhte Heiz- und Stromkosten und folglich höhere Mieten.
+ schlechte Konjunktur

Vom Preisanstieg in Folge des Euros im Supermarkt ist nur wenig zu spüren. Mein Kräuterbaguett bei Kaufland kostete vor 2002 0,69 Pfennig und jetzt nach gut zwei Jahren 34 Cent. Die Kaffee war noch nie billiger und die Joghurts sind auch schön billig. Teurer sind die Brötchen geworden und die ganze Gastronomie! Das bildet ihr Euch alle nur ein, daß allein der Euro schuld ist. Jemand muß ja schuld sein!

35

03.07.2003, 18:52

@Unique & Cranberry

vollste Zustimmung !!

@all

kommt mal wieder runter von dem Trip mit dem Teuroquark. Was aber auffällt sind gerade die die jetzige Regierung gutheissen auf dieser Teurowelle weil die Regierung ja nicht schuld sein kann ^^

Es gab schon immer Preisschwankungen auch vor dem Euro.

@Dude

dann hättest eben nicht etwas gelernt das dir Spass macht und wo du 24h am Tag in Foren und im I-Net rumlungern kannst. Sorry aber sowas regt mich echt auf.
Auch dein Mietenbeispiel ist voll daneben weil es eben nur ein Beispiel ist und du mir nicht erzählen kannst, dass es keine anderen Wohnungen gibt.

btw wenn du mehr verdienen willst dann komm nach STuttgart hier wurden grade wier 1-2 Tausend stellen geschaffen und du verdienst dank der IG Metall auch genug.

bedank dich bei den jetzigen Regierung die Gesetzesänderungen macht aber vergisst sie auf bestehendes Recht und EU Recht anzupassen.

Ich hab mir mal Dänemark und die Niederlande im Vergleich zu D angekuckt und wenn ich das sehe könnte ich echt heulen wie viel sch.. hier gerade Gewerkschaften anrichten.

Arbeitsplätze schaffen --> weniger Arbeitslose --> mehr Finanzkraft --> Konjunktur in D hoch !!
Was muss passieren ? Das Arbeitnehmerschutzgesetz muss drastisch ausgemistet werden damit wieder ein ANreiz zum anstellen von Leuten geschaffen wird --> jeder mehr Geld in der Tasche.

P.S. Ich finde es geil wie ihr euch über den Einzelhandel usw aufregt die ja angeblich die Preise hoch treiben aber über die Steigerung ihrer Kosten macht ihr euch keine Gedanken oder ? Geht schneller den Euro vorzuschieben oder ?

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

03.07.2003, 21:21

Also ich weis nur, dass bei uns vor 3 Jahrenein Weißbier für 3 Mark schon Wucher war, jetzt sind hier 3,50 € Standart. Und das ist fast überall in der Gastronomie ...

Naja, ich habs vor 3 Jahren gesagt und bleib bei meiner Meinung: Scheiß (T)EURO !

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

37

03.07.2003, 21:41

EURO GLEICH TEURO!!!

ES GIBT NUR 2 LÖSUNGEN!!!

VORSCHLAG NUMERO UNO:




ODER ABER


38

03.07.2003, 21:51

Zitat

Original von UAP_disaster
Statistiken wie der Index der Lebenshaltungskosten des Stat. Bundesamtes sind ohnehin nur begrenzt anwendbar.

Die Inflationsrate ist dort vorallem deshalb nicht gestiegen, weil sich der Lebensmittel-Einzelhandel im Preiskampf immer weiter unterbietet - zu Lasten der Qualität.

Faktisch kostet mein Leben trotzdem deutlich mehr, denn ich koche nicht oft und kaufe auch nicht so viele Lebensmittel. Aber geh mal in Frankfurt in der Mittagspause essen oder Abends in Heidelberg einen Trinken -> da wurde teilweise DM in EUR 1 zu 1 umgerechnet!

Auch die Mobilität mit Auto und Bahn wurde deutlich teurer.

Ich denke es hängt stark davon ab, wie man lebt, ob man durch den EURO Nachteile hat oder nicht.


jepp, selbst in der frankfurter mensa ist es wesentlich teurer geworden.
!!Warnung!! nix essen da, vergiftungsgefahr :D

39

03.07.2003, 22:09

Das liegt aber sicher nicht am Euro!!!!!!!!! dongdongdong

40

03.07.2003, 22:10

Zitat

Original von GEC|Milchshake
Also ich weis nur, dass bei uns vor 3 Jahrenein Weißbier für 3 Mark schon Wucher war, jetzt sind hier 3,50 € Standart. Und das ist fast überall in der Gastronomie ...

Naja, ich habs vor 3 Jahren gesagt und bleib bei meiner Meinung: Scheiß (T)EURO !


Also bei uns kostet das Weißbier 2,10 und vor drei Jahren war das kaum anders.

Blue_Fighter_

unregistriert

41

04.07.2003, 00:16

Lol Politik sollte hier verboten werden . :stupid:

Mehr sag ich nicht dazu weil ich sonst ne herzinfakt bekomme :rolleyes:

42

04.07.2003, 07:38

Mit Teuro werden nicht die Lebensmitteleinkäufe gemeint Leute. Ganz im Gegenteil. Die Lebensmittel sind sogar billiger geworden. Weil die großen Discounter einen erbitternten und gnadenlosen Preisskampf führen. Davon profitieren wir. Es geht um den Rest. Die kleinen und großen Privatgeschäfte wie Friseur, Kneipe, Werkstatt, Fahrradgeschäft, Modegeschäft, Instalateur, Änderungsschneider, Restaurant, Imbiss, Freimarkt, Cafe usw... usw...Wacht mal auf Leute. Das Leben besteht wohl nich nur aus Lebensmitteleinkauf. Sogar im Puff wollen Sie statt 100 DM jetzt 100 Euro.

43

04.07.2003, 09:33

Zitat

Original von Homer
Sogar im Puff wollen Sie statt 100 DM jetzt 100 Euro.


...aus der Praxis für die Praxis...:D

Zitat

Original von GEC|Milchshake
Also ich weis nur, dass bei uns vor 3 Jahrenein Weißbier für 3 Mark schon Wucher war, jetzt sind hier 3,50 € Standart. Und das ist fast überall in der Gastronomie ...


Also ich wohne mitten in München und 3,50 Euro habe ich noch nie für ein Weißbier bezahlt...Die Range geht von 2,30 bis 3,00 Euro. Oder gehst du immer ins Paja oder Parkcafe zum Weißbier trinken?

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

04.07.2003, 10:46

Habe auch den Eindruck, Dienstleistungen + Gastronomie sind eindeutig teurer geworden.

Beispiele 1:
Dez. 2001 Haareschneiden 25 DM
Juni 2003 Haareschneiden 15 € in 1,5 Jahren 20% Preiserhöhung.

Beispiele 2:
1 Werkstattstd. Computerladen (Konkurrenz :P )

Dez. 2001 60 DM
Juni 2003 50 € in 1,5 Jahren 66% Preiserhöhung.

Im Allgemeinen habe ich aber den Eindruck, dass gerade durch die schlechte wirtsch. Lage die Preise im Dienstleistungsbereich wieder fallen.

Übrigens Computer sind eindeutig billiger geworden!
Durschnittl. Computer Dez 2001 1400 DM - heute 500 € .

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

04.07.2003, 10:54

Natürlich ist der EURO Schuld. Genauso wie ihn die Schuld an dem miesen Wetter trifft. Oder an den Viren auf dem PC. Oder das Bayern Meister geworden ist.  8)

Interessant ist es jedenfalls zu sehen, daß die gleichen Leute, die in einem anderen Thread was über die Instabilität von Europa faseln und das irgendwann wieder jemand wie Addi kommt und dies es zu verhindern gilt, hier den EURO verteufeln, weil Sie Ihr Dopaminverlangen anscheinend nur mit Alkohol gestillt kriegen.

Das der EURO für Frieden und Stabilität sorgt zwischen Ländern, die in den vergangen Jahrhunderten desöfteren Krieg geführt haben, wird hier natürlich gerne unter dem Tisch gekehrt. Zu unwahrscheinlich ist die Vorstellung wohl für den aktiven Teilnehmer der Spaßgesellschaft, daß es nochmal einen Rückfall in diese Zeiten geben könnte.

Aber Frieden ist ja nichts Materialistisches. Und die Vorstellung das es Werte und Ideale gibt, die man nie und nimmer in irgendeiner Währung aufwiegen könnte, muß man in der heutigen Zeit wohl ad acta legen.

46

04.07.2003, 11:00

richtig und das liegt daran, dass Steuern und Abgaben vorallem auf Energie, zumindest bei uns in der Gemeinde, teurer geworden sind. So ein Gastwirt z.B. kauft ja nicht nur das Bier beim Getränkehändler und fertig, so wie viele Leute rechnen. Er hat ja auch noch eine ganze Menge Fixkosten und wenn die steigen, dann muss er entweder mit den Preisen zulegen oder mehr Kunden gewinnen um die Lasten besser zu verteilen.

Haare schneiden ist übrigens auch für mich ein sehr deutliches Beispiel für Preiserhöhungen gewesen, allerdings schon immer. Früher habe ich bei einem billigen Friseur noch 5 DM gezahlt, heute wären es glaube ich 12 € und das nur beim Lehrling und das Meiste macht er eh mit der Haarschneidemaschine. Seit 1 Jahr schneide ich deshalb selber. Pro Monat 12 € gespart. ;) :D

Und bei den Discounter geht es im Preis deshalb immer weiter runter, weil sie immer krasseren Schund in ihre Lebensmittel machen. Die Deutschen sind einfach nicht in der Lage, genauso wie die US-Amerikanner, zu kapieren, dass man nicht unendlich senken kann. Man muss sich doch nur mal überlegen, wieviele Produktionsschritte hinter den Waren stehen, um zu bemerken, dass das doch eigentlich gar nicht sein kann, wenn es so korrekt liefe wie wir uns diese Produktion normal vorstellen. Das liegt daran, dass es statt Erdbeeren, Aroma aus Sägesänen im Joghurt gibt usw.
Spätestens bei Gentechnik wird es sogar gesundheitsschädlich für manchen. Wer sich den Junk langfristig reinzieht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er Allergien usw. bekommt. Zum Discounter zu rennen ist für mich ehrlich gesagt eine ganz schlechte Sparmethode. Das zahlt man später, wenn man alt wird wieder an den Arzt und jeder weiss ja wie es um unser Sozialsystem bestellt ist...

ok etwas vom Thema abgewichen....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (04.07.2003, 11:11)


47

04.07.2003, 11:16

Der Teuro spiegelt genau das Abzockerverhalten unserer Gesellschaft wieder, nicht die Politik hat die Preise hochgetrieben, sondern die Wirtschaft.
Für ein Unternehmen genügt es heutzutage nicht mehr einen Gewinn von 5 % zu erwirtschaften es werden Marschen von 10 - 20 % angestrebt, aber wohin fliessen die dann ?

Warum wird immer die Politik für die Gier der Unternehmen verantwortlich gemacht unabhängig von der Partei die am Ruder steht, hat die Politik wohl das Interesse das es jedem Bürger gut bzw. besser geht.

Anscheinend gibt eben ein kleinen Anteil von Leuten in unserer Gesellschaft die dem System durch unangemessene hohe Gehälter den Geldfluss stören und damit den Lebenssaft der Wirtschaft zum stoppen bringen, sie schöpfen wesentlich mehr ab als ihnen zu steht und können gar nicht so viel ausgeben wie sie verdienen.

Irgend jemand zahlt die Zeche im Moment der kleine Bürger, dem fehlt das Geld d.h. der Konsum geht zurück -----> weniger Gewinn der Unternehmen, das wird kompensiert durch Entlassungen .... die Schere zwischen reich und arm vergrössert sich.

Das trauige an der Sache ist irgendwann kann man den schlechter verdienenten nichts mehr wegnehmen, und das trifft dann unsere Superbonzen voll und ganz. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (04.07.2003, 11:18)


48

04.07.2003, 11:32

@ Fun Beatle: dein Post steht in krassem Gegensatz zu meinem. Vielleicht solltest du dir einfach mal die Steuern und die Branchenwarenkörbe in der BRD anschauen, um zu erkennen, wo die Preiserhöhungen herkommen. Das bringt wirklich mehr als irgendwelche linkspolitischen Bücher zu lesen.

Wenn ich sowas lese, könnte ich echt ausrasten. Du merkt nicht mal wie du damit den Leuten schadet, die nicht nur grosse Reden schwingen, sondern tatsächlich sich sozial engagieren.

49

04.07.2003, 12:19

Unsere Politiker sind verlogen und Korrupt, die Wirtschaft geht über Leichen und wir sind die Opfer eines Selbstzerostörerischen Systems.

Zu viele Menschen glauben den Quatsch mit dem man uns von der Wahrheit ablenken möchte.

Die Meisten Volksvertreter sagen: "Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Feste Meinung".

In den Letzten Jahren gab es zu viele Null Runden, kein Wunder das keiner mehr Geld hat.
Jobs wurden wegrationalisiert da die Unternehmen effizienter Produzieren müssen um weiter wachsen zu können.

50

04.07.2003, 13:27

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
@ Fun Beatle: dein Post steht in krassem Gegensatz zu meinem. Vielleicht solltest du dir einfach mal die Steuern und die Branchenwarenkörbe in der BRD anschauen, um zu erkennen, wo die Preiserhöhungen herkommen. Das bringt wirklich mehr als irgendwelche linkspolitischen Bücher zu lesen.

Wenn ich sowas lese, könnte ich echt ausrasten. Du merkt nicht mal wie du damit den Leuten schadet, die nicht nur grosse Reden schwingen, sondern tatsächlich sich sozial engagieren.



Estens lese ich keine linkspolitischen Bücher, ich beobachtete lediglich meine direkte Umgebung und da gibt es eben Menschen denen soviel Geld in den Arsch geschoben wird, dass sie nicht mehr wissen wie sie es ausgeben sollen und andere aus diesem Grund mit immer weniger abgespeist werden und sich dann noch anhören müssen sie können doch froh sein dass sie Arbeit haben, wenn ich so etwas mitbekomme könnte ich kotzen. X(

Dass es Besser - bzw. Spitzenverdiener geben muss ist mir schon klar nur darf es nicht soweit ausarten, dass dadurch das Konsumverhalten von weniger Betuchten noch weiter gebremst wird.

Bescheidenheit wird immer nur von denen gefordert die eh schon knapp am Limit leben. Das dadurch die Kaufkraft zurückgeht und damit wieter die Wirtschaft geschwächt wird sollte keinen überraschen. Erbärmlich finde ich immer nur wenn für solche Entwicklungen die Politik immer zum Hauptschuldigen gemacht wird.
Irgendwie eigenartig dass in ein Wirtschaftkrise, die Gehälter der Topmanager um 150 % gestiegen sind.

Die Wirtschaft hat inzwischen die Macht in unserem Land, ist daher auch für die Arbeitslosigkeit mitverantwortlich, und leider haben die meisten internatianlen Unternehmen kein soziales Gewissen, sie streben lediglich ihren maximalen Gewinn an egal was es kostet und wem sie die Butter vom Brot nehmen.
Der soziale Abfall soll dann vom Vater Staat durchgefüttert werden --->weniger Einnahmen da weniger Menschen in Arbeit, was wiederrum Steuererhöhungen oder Neuverschuldung zur Folge hat.

51

04.07.2003, 14:04

Zitat

Gehälter der Topmanager um 150 % gestiegen


Deine Aussagen ist grober Unfug, denn sie beinhalten weder eine zeitliche, noch eine räumliche, noch eine sachliche Abgrenzung. Deshalb bleibe ich dabei:

Da kann man dich einfach nicht ernstnehmen. Wenn du noch zur Schule gehst, dann ist es nicht so schlimm, denn dann hattest du vielleicht noch nicht Statistik. Wenn du aber bei politischen Diskussionen ernsthaft mitreden willst, dann sollte man bei Statistik aufgepasst haben, sonst artet es aus wie bei unseren Berufspolitikern. Die jonglieren auch oft mit Zahlen wie sie wollen. Zum Einen weil sie es nicht können und zum Anderen, weil sie davon ausgehen, dass der Normalbürger es eben sowieso nicht kapiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (04.07.2003, 14:07)


52

04.07.2003, 14:37

man merkt doch, wer hier anderen leuten auf der tasche liegt und von statistiken faselt und wer selber mit dem geld wirtschaften muss.

53

04.07.2003, 14:46

Der Euro braucht einen Patch... :D :baaa:

54

04.07.2003, 14:56

Erstens gibt es nicht nur eine Wahrheit, selbst die absoluten Wirtschaftsgurus sind sich in vielen Dingen uneins, deshalb ist es mehr als arrogant von sich zu behaupten man hätte den vollen Überblick.


Diese 150 % kursierten übrigens in den Medien, ich habe nicht recheriert wie die Statistik gefälscht wurde ;) .
Meine Aussagen als Unfug zu bezeichnen ist genauso unsachlich wie arrogant, und das ganze statistisch festzunageln ist Zeitverschwendung und Augenwischerei.

Erwartest Du etwa eine statistisch detailierte Beschreibung der Gehaltserhöhung der Manager aus den letzten Jahren, damit wäre meine Aussage zwar sachlich abgegrenzt, würde aber viele zu tote langweilen und müsste noch interpretiert werden, was wohl oft die schwierigste Aufgabe wäre.

Was ich während meines Studiums gelernt habe ist, dass man aus einer Statistik machen kann was man will.

Statistik hin oder her du wirst mir doch nicht widersprechen wollen, dass die Besserverdiener ganz andere Gehaltserhöhungen abkassieren als der 0815 Arbeiter/Angestellte. Das soll lediglich verdeutlichen, dass vieles unserer momentaner Konsumschwäche auch auf eine einseitige ungerechte Verteilung in der Gesellschaft zurückzuführen ist. Diese Information kann ich persönlich belegen, da ich schon seit einigen Jahren im Berufsleben stehe und den entsprechenden Ein - und Überblick habe, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht bist Du kurz vor Deinem Abschluss oder bist gerade als Frischling ins Berufsleben eingetreten ?

Sorry für die etwas provokative Formulierung doch Du hattest gerade voll den " Klugscheissermodus " an, und so simple wie Du die ganze Sache darstellen willst ist es nicht.

Ich habe keinen Bock dass die ganze Diskussion in ein übles Geflamme abdriftet, deshalb ein wenig mehr :respekt: beim Posten, auch wenn man total anderer Meinung ist.

Das grosse Problem an dieser ganzen Thematik ist das man immer den Gesamtzusammenhang betrachten muss und dass ist manchmal unmöglich bzw. führt zu Endlosdiskussionen.

55

04.07.2003, 15:30

Zitat

herumlungern
..was für ein Wort, wie alt warst Du nochmal Eise 79? Ausserdem wer von uns beiden is noch der Studi :D :P
Wenn das alles so einfach ist, wie Du meinst, bitte ich Dich fahr Montag nach Berlin erkläre das mal allen Pfeiffen um Bundestag und nächsten Monat gehts uns allen wieder gut.....

Vigi wer sagt denn das die Münze schuld ist, schuld sind die die mal eben meinen den Konsumenten abzocken zu können, dass die Preise wieder gesunken sind, liegt daran, dass der Konsument mal auf den Preis achtet.

Eri ich bevorzuge Berlusconi der ist wenigstens ehrlich :D

...gestern noch an der Tanke 7,50 € für nen Sixpack gelatzt, das darauf folgende Karpfen klopfen im Park war allerdings immer noch so günstig wie früher :D :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

56

04.07.2003, 15:58

@FUnBeatle

Zitat

...ich beobachtete lediglich meine direkte Umgebung und da gibt es eben Menschen denen soviel Geld in den Arsch geschoben wird, dass sie nicht mehr wissen wie sie es ausgeben sollen...


aha und woher weisst du wie viel die einzelnen haben ?
Ich dachte früher auch von einige Leuten sie hätten Kohle usw bis ich mal ihre Steuererklärung gemacht habe und diesen Einblick haben die wenigsten.
Dank dem dämlichen Leasing wodurch sich die ganzen Deppen noch besser verschulden können weiss man doch garnicht mehr was jemanden gehört oder eben nicht.

Auch diese Gerede von den bösen Unternehmen kann ich langsam nicht mehr hören. Die die zurzeit belastet werden und denen jede Benzinpreiserhöhung weh tut sind die kleinen bis mittelständischen UNternehmen und die müssen das dann umlegen oder eben Leute entlassen. Ich frag mich echt auf was für einem Planeten hier einige Leben !?!?
Die Verwaltung und die Kosten sind für die Unternehmen EXTREM gestiegen und irgendwo muss das Geld wieder reinkommen.
Einige von den Superschlauen hier sollten sich vielleicht mal die EK-Quote der deutschen Wirtschaft ankucken und sie mit anderen Ländern vergleichen. Jungs dann schlackert ihr aber mit den Ohren wenn ihr seht wie viel da auf Pump läuft bzw fremdfinanziert wird.

Mich würde auch mal interessieren wie weit du dich mit UNternehmensbewertung bzw mit Steuern auskennst und überhaupt überblicken kannst was da alles dazu gekommen ist?
Alleine bei der Steuerberatung müssten den Unternehmen schon das doppelte an Kosten entstehen da der Aufwand usw um einiges gestiegen ist !!!

Wirklich lächerlich zu glauben, dass eine drastische Erhöhung der Benzinpreise keine Folgen auf die Unternehmen hat. Aber stimmt schon die Handwerker, Lieferer usw können ja wieder mit dem Ochsenkarren rumfahren um Geld zu sparen.

EDIT:

@Dude

klar ist das einfach aber leider für einige unbequem.
In DK ist es einfacher, übersichtlicher und bringt mehr Geld in die Staatskassen und 2006 ist DK schuldenfrei. Muss ich noch mehr dazu sagen ?
Bei uns geht das aber nicht warum? siehe Peters und Konsorten.
Bei mir sitzen 2 Topexperten in Sachen Steuern und durch andere Gespräche usw weiss ich das bei Steueränderungen so gut wie kein Experte wirklich befragt wird bzw nicht ernst genommen wird und das sieht man bei der Gesetzgebung.
Da werden §§ rausgehauen die durch schon bestehende ausgeschlossen werden bzw nichtig gemacht werden usw ^^
So lange man nicht auf die Experten in Sachen Steuern hört (sitzen meist im Süden) wird das auch nichts. Man sollte vielleicht endlich mal aufhören in Rot und Schwarz zu denken.

Außerdem finde ich herumlungern cool das hat meine Omi immer zu mir gesagt :D

P.S. du kaufst für 7,50 ein Sixpack ? Man du musst Geld haben ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (04.07.2003, 16:04)


57

04.07.2003, 16:08

...nachts um 3.00 Uhr findest Du keinen offenen ALDI mehr, aber BITTE fahre nach Berlin und rette uns....
...nur ne Frage am Rande hast Du mal in DK eingekauft?

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

58

04.07.2003, 16:13

na ok nachts um drei wusste ja nicht das du nachst um 3 unter der woche da herumlungerst ^^

und

ja ich war schon xxx mal in DK in Urlaub aber du bekommst eben nicht alles im Leben.
Entweder unter 5% Arbeitslose oder eben billigere Preise weil sonst wieder alle heulen wie man grade sieht!!

59

04.07.2003, 16:41

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer


aha und woher weisst du wie viel die einzelnen haben ?
Ich dachte früher auch von einige Leuten sie hätten Kohle usw bis ich mal ihre Steuererklärung gemacht habe und diesen Einblick haben die wenigsten.
Dank dem dämlichen Leasing wodurch sich die ganzen Deppen noch besser verschulden können weiss man doch garnicht mehr was jemanden gehört oder eben nicht.




Ich meine nicht die Prahlhälse die suggerieren wollten sie hätten viel Geld und dahinter steckt nur heisse Luft oder ein geleaster Porsche ...

Durch interne und externe Quellen kenne ich die Durchschnittsgehälter der breiten Angestelltenschicht, des mittleren Managements und des oberen Managements und in der Tat sieht es in etwa so aus

Gehaltserhöhungen

Ang. 2- 5 %
M.M > 10 %
O.M > 20 %
Top > jenseits aller Vorstellung

Jemand mag argumentieren Verantwortung/Erfolg muss bezahlt werden, einverstanden das muss aber der allgemeinen Wirtschaftslage und dem Gewinn des entsprechenden Unternehmens angepasst werden, und wenn das Management bei schlechtem Betriebsergebnis bereits Gehaltserhöhungen von > 10 % einfordert braucht man sich doch nicht wundern dass da nichts für die anderen übrig bleibt und ein Unternehmen ins wanken gerät.

60

04.07.2003, 16:42

...latürnich wenn man fast immer nur Spätschicht hatte, ist der Tagesablauf etwas verschoben...

Nun DK ist nicht mit der BRD zu vergleichen, trotz der hohen Preise haben sie auch für ihre Verhältnisse eine hohe Arbeitslosenquote. Es geht auch nicht darum wie hoch die Preise sind, für ein gutes Produkt lege ich auch die entsprechende Patte ohne zu murren hin, nur diese Abzocke ist einfach nur asig...


...aber höre doch BITTE das labern auf Eise, komme Deiner Menschenpflicht als Wissender nach und erlöse uns von dem Übel, werde endlich tätig...

...ich bin jetzt was am herumlungern :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....