Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

23.02.2005, 21:26

schon wieder ne namensänderung das kostet wieder paar mio €

32

25.03.2005, 16:40

Wow, ich hab mein Geld wirklich zurückerstattet bekommen. Hat zwar gedauert, aber immerhin.

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

26.03.2005, 11:42

Ich schließe mich mal El Marinero an.
Man muss ja nicht mit der Bahn fahren. Alles hat Vor- und Nachteile. Bei mir hat die Bahn eindeutig Vorteile. Ich fahre in der Vorlesungszeit regelmäßig 150 km in 1:45h ohne Umsteigen zu müssen mit der Bahn, wo es mit dem Auto sogar noch länger dauern würde und es auch teurer wäre. Außerdem kann man im Zug in Ruhe entspannen, lesen, schlafen,...
Verspätung gab es nur ein mal im Winter, ansonsten war sie seit der Fahrplanumstellung am 11.12. eich immer pünktlich.
Auch mit Fahrkarten habe ich kein Problem, da ich die meistens erst im Zug kaufe, wobei die Bahnangestellten häufig sehr freundlich sind.
Alles in allem lohnt sich bei mir eher die Bahn. Muss natürlich jeder für sich selber abwägen...

35

26.03.2005, 11:57

Karten im zug kaufen, lol

hier in österreich zahlt man dabei einen aufpreis von 3 €

36

26.03.2005, 12:09

Karten im Zug kaufen?

Hab ich jetzt noch nie davon gehört, dass man das bei uns machen kann, es steht klar und deutlich, dass VOR der Reise die Karte gelöst/gestempelt werden muss...

37

26.03.2005, 12:18

nö man kann sie beim schaffner lösen, aber das kostet dann eben wie gesagt diese 3 €, eine frechheit find ich...

38

26.03.2005, 12:29

is doch ok so
sonst wär der arme schaffner total überlastet weil das dann jeder macht

39

26.03.2005, 14:04

3€/Karte? lol


karte kostet vll 1,5€ und dann musst 4,5 € zahlen nur weil du den zug sonst nicht geschafft hättest, LOL :respekt:

40

26.03.2005, 14:19

gestern wieder 45 mins gebraucht um nen ticket zu bekommen ....

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

26.03.2005, 15:22

Bei mir ist es einfach so, dass ich am Bahnhof keine Tickets bekomme.
Schalter haben sie letztens erst zugemacht und der Automat funzt meistens nicht.
---> Ich hole mir die Tickets im Zug. Und ich sag's so wie es ist: Wenn halt kein Schaffner vorbeikommt, dann habe ich mir eben keins geholt und steige so aus.
Normalerweise habe ich den Aufschlag von 10% (Es sind 10%, aber mindestens 2€) auch nur ganz ganz selten bezahlt, wenn ein Schaffner grade mal schlechte Laune hatte.
Und wenn ich die Möglichkeit habe, sie im Zug zu kaufen, dann mache ich das auch...

42

26.03.2005, 15:37

Du willst doch damit nicht sagen das du wenn kein Schaffner vorbeikommt und du schon 3 Haltestellen gefahren bist, und er dich dann zufällig auf deine Fahrkarte anspricht, du dir dann ganz locker ne Fahrkarte von ihm kaufst ??

Das würd das Risiko beim Schwarzfahren erwischt zu werden ja voll minimieren :P

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

27.03.2005, 01:04

Nein, ich sage "Hallo, ich hätte gerne noch eine Fahrkarte von Heiligenstadt nach Gotha". Dann zückt er sein Gerät, gibt da was ein und sagt mir den Preis. Ich gebe ihm das Geld, er mir die Fahrkarte und alle sind zufrieden.
Und das mache ich eich immer so... da gab's noch nie Probleme. Warum sollte ich es also irgendwie anders machen?
Ja, es minimiert das Risiko beim Schwarzfahren erwischt zu werden. Aber wenn sie es so machen, sind sie halt selber Schuld. Ist ja nicht so, dass ich ins andere Abteil renne, wenn ich sehe, dass der Schaffner kommt.

44

27.03.2005, 04:16

Das Problem an der Sache ist aber halt, das man keinerlei verguenstigungen bekommt ^^

45

27.03.2005, 15:00

Die Deutsche Bahn exisitiert schon lange nimmer

die heißt schon längst "Die Bahn"

außerdem ist bahnfahren geil!
und die die bahn hat die höchste Pünktlichkeit von allen Verkehrsmittel!

Die Bahn = teh roxx

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (27.03.2005, 15:01)