Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

451

02.09.2011, 21:48

zweites Tor für Özil :evil:
War doesn't decide who is right, only who is left.

452

02.09.2011, 21:52

man, wasn da hinten los? 4:2

454

02.09.2011, 21:55

Abwehr is halt Bayern-Block plus Hummels, der in der NM bis jetzt auch suboptimal spielt :rolleyes:
War doesn't decide who is right, only who is left.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

455

02.09.2011, 22:11

Gut so, der soll sich auf die Wesentlichen Dinge konzentrieren. ;)
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

456

02.09.2011, 22:24

5:2, Deckel druff

Schürrle is der neue Poldi ^^
War doesn't decide who is right, only who is left.

457

02.09.2011, 22:25

Schönes Ding, auch Klasse Vorarbeit von Müller. Und Klose spielt den Doppelpass mit.

lol, Götze macht seins auch noch, 6:2. :D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

458

02.09.2011, 22:30

wie müller quasi ohne schienbeinschoner spielt.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

459

02.09.2011, 22:32

Abwehr is halt Bayern-Block plus Hummels, der in der NM bis jetzt auch suboptimal spielt :rolleyes:
Das Tor von Arnautovic haben Lahm und Badstuber verschuldet. Was hat das mit Hummels zu tun?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

460

02.09.2011, 22:34

So, Deutschland ist jetzt für die EM qualifizert, grats!

Nur doof, dass Polen und Ukraine jeweils gesetzt sind, dazu Spanien und die Niederlande... d.h. wir können auch gegen einen dieser beiden in der Vorrunde kommen.

461

02.09.2011, 22:35

Hummels hat heute nix verschuldet, den Halbsatz wollt ich nur der Vollständigkeit halber bringen und über seine bisherige NM-Karriere steh ich auch dazu

Abwehr is eh overrated bei dem OM und Sturm :love:
War doesn't decide who is right, only who is left.

462

02.09.2011, 23:53

so grad wieder zuhause rein. meine fresse war das ein geiles spiel =)

weiß gar nicht wo ich anfangen soll. irgendwie hat heute echt jeder total geil gespielt. özil sowieso, klose sehr sehr gut auch von hinten raus mitgespielt und super pässe gespielt. müller großartig. ich finde, dass zwischen poldi und schürrle gar keine richtige konkurrenz besteht. poldi hat heute auch super gespielt und sich seine position in der n11 behauptet. er spielt einfach eine andere "position" als schürrle. er bleibt links und macht das spiel breit. das ist einfach besser gegen eine mannschaft die zentral tief steht. wenn es eine breite abwehr gibt und man besser durch die mitte kombinieren kann ist schürrle der bessere, weil er sehr gut in die mitte zieht und sich da behauptet. ich finde also, dass man die beiden spieler je nach gegner bringen kann und man sich da nicht auf einen von beiden versteifen sollte. götze ohne worte ^^
kurz zur abwehr. ich sehe das ähnlich wie löw. wenn man so eine offensive struktur in der mannschaft hat ist es klar, dass man in der defensive mehr raum hat. aber lahm, hummels und badstuber haben echt sehr vorrausschauend die pässe der ösis abgefangen und ich finde auch, dass die ösis sehr schön gespielt haben. die haben keinerlei verzweiflungspässe nach vorn geschlagen sondern auch sehr schön versucht zu kombinieren. also ein 6:0 wäre dem spiel meiner ansicht nach unangemessen gewesen. von lahm haben sie ja dann nochmal einen zusammenschnitt gezeigt der m.e. sehr negativ behaftet war. ich hatte ihn auch in beobachtung und er ist mir deutlich positiver aufgefallen. die statistik des spieles spricht ja auch für ihn.
also es war heute ein sehr sehr geiles spiel =) ich bin entzückt :love:

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

463

03.09.2011, 10:54

Fand es auch ein sehr niveauvolles Spiel ( vor allem wenn man sich im Vergleich Italien und Türkei etc. anguckt).

Tor 1 war aber fail von beiden IVs, wobei schon eher von Badsturber. Hummels geht drauf, dann muss sich Holger schleunigst absetzen und die Tiefenstaffelung einnehmen. Im Endeffekt kam der Ball genau dahin, wo Badstuber hätte sein müssen. Harnik macht es dann natürlich auch stark.

Insgesamt ist mir Hummels aber auch negativer aufgefallen. Aber das lag einfach nur an einem sehr krassen Fehlpass ^^ Weiter kann ich nicht begründen :D
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

464

03.09.2011, 11:53


Insgesamt ist mir Hummels aber auch negativer aufgefallen. Aber das lag einfach nur an einem sehr krassen Fehlpass ^^ Weiter kann ich nicht begründen :D

bin auch kein fan von hummels, nach vorne ist er sehr unkreativ, und nach hinten nicht immer sicher.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

465

03.09.2011, 16:23

Hoffentlich sieht das Löw auch so. :)

Weiß gar nicht, wann Subotic/Hummels zuletzt einen Fehler gemacht haben in Dortmund, der zu einem Gegentor geführt hat. :P
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

466

03.09.2011, 17:20

jo k.a., schau kaum noch buli in letzter zeit, komm leider nicht dazu, aber karpaty is ja schon ne weile her :D

467

06.09.2011, 19:11

boah, der Hype ...

hey gegen Österreich 6:2 gewonnen, vorzeitig qualifiziert für die EM und sogar Brasilien besiegt. Wir sind gereift, wir sind bereit für den Titel. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wahrscheinlich bei der nächsten Umfrage stimmen 90 % aller deutschen Fussballfans ausser dafür Özil + Götze zusammenspielen zu lassen, auch dafür, dass sie Deutschland als EM-Sieger sehen und die Spanier sowieso sturmreif geschossen sind.

Ich versteh das nicht.
Die Niederländer haben in der Quali auch noch keine Niederlage. Warum redet darüber niemand? Man braucht doch kein besonders schlauer Mensch zu sein, um zu bemerken, dass das etwas mit der Güte der EM-Quali-Gruppen zu tun hat und dass jede EX-Sowjetische Provinz heutzutage ihr tolles Nationalteam schickt (inklusive Österreich :evil: ). Schaut man auf deutsch-spanische Vergleiche Barca vs Real, was soll einen da zuversichtlich stimmen? Warum sind Özil-Kedira besser als Chavi-Inesta plötzlich? Wenn ja, wann fangen sie dann endlich mal an zu siegen?

Is übrigens genauso beim FC Bayern. Ständig hört man, ja der Sturm mit Ribery, Robben und Gomez sei Weltklasse, gibts vielleicht nirgendwo so in Europa. Äh woot? was für Droogen sind da im Spiel!? 8o

Also ich will der Nationalmannschaft nicht ihre Chance absprechen, aber sobald sie auch nur einmal auf diesen Quatsch hören, ist es vorbei. Denn es gibt andere Teams, die genausogute oder bessere Chancen haben. Am Ende wirds dann vielleicht wieder Griechenland oder so. :P


Ich wünsch Poldi und Klose ein Start von Anfang an und der Hype muss echt mal aufhören. Der Götze ist 17. Glaubt wer, das ist gut für den, wenn ihm jeder erzählt, er sei der Fussballgott?

468

06.09.2011, 19:14

Der Götze ist 17.
19 ist er.
cheater and die wand!

469

06.09.2011, 19:19

ok. ich erinnere mich noch an Sahin mit 17. Alle schwärmten grösstes Talent ever. Ein Jhar später wollte man ihn nicht mehr beim BVB, weil er angeblich zu langsam war und hätte ihn fast verkauft. Das is doch Wahnsinn. Is zwar immer so bei Saisonstart, aber dieses Jahr is es irgendwie noch shclimmer als sonst. Gerade der Götze hat dieses Jahr zum 1. Mal überhaupt 3fache Belastung auf höchstem Niveau. Noch ist gar nichts pasisert.

470

06.09.2011, 21:43

hmmmm ok.
das träsch defensiv nen totalausfall ist und bei jeder kontersituation der polen bisher kilometerweit entfernt war, steht außer diskussion... da peszko meist auch über links kommt steht mertesacker schon per se schlecht da, ohne flügelsupport... trotzdem fällt wohl jedem auf, dass die abstimmung zwischen boateng und merte alles andre als optimal ist.
Kann mir einer von euch trainerexperten verraten, wer von den 2en eigentlich "den fehler" macht ? Ist es boateng der wie von der tarantel gestochen nach hinten sprintet womit immer 1 bis 3 meter räume hinter merte entstehen, die der pole dann im vollsprint zurücklegen kann ohne im abseits zu stehen, oder ist es merte der schuld ist, weil er einfach nicht schnell genug schaltet und seine laufwege suboptimal sind ( meist nach innen ziehen, wie bei der 4ten polnischen konterchance, da war es eindeutig mertesacker der den raum geschaffen hat, weil er planlos richtung boateng gestürtz ist und den raum in seinem rücken vernachlässigt hat).

Mich jucken schuldzuweisungen sonst nicht so sehr, aber mich würde wie gesagt mal hier ne analyse eines taktisch versierteren interessieren ( eisbär ? )


btw: @ ede :

Zitat

Chavi
is das lustige absicht oder fail ? ^^

und sehs ein oder nicht, ich möchte mir keine persönliche wertung erlauben, aber vom "papier" her ist robben ribery gomez eine der besten offensiven der welt. punkt.

471

06.09.2011, 21:45

boah, der Hype ...

hey gegen Österreich 6:2 gewonnen, vorzeitig qualifiziert für die EM und sogar Brasilien besiegt. Wir sind gereift, wir sind bereit für den Titel. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wahrscheinlich bei der nächsten Umfrage stimmen 90 % aller deutschen Fussballfans ausser dafür Özil + Götze zusammenspielen zu lassen, auch dafür, dass sie Deutschland als EM-Sieger sehen und die Spanier sowieso sturmreif geschossen sind.

Ich versteh das nicht.
Die Niederländer haben in der Quali auch noch keine Niederlage. Warum redet darüber niemand? Man braucht doch kein besonders schlauer Mensch zu sein, um zu bemerken, dass das etwas mit der Güte der EM-Quali-Gruppen zu tun hat und dass jede EX-Sowjetische Provinz heutzutage ihr tolles Nationalteam schickt (inklusive Österreich :evil: ). Schaut man auf deutsch-spanische Vergleiche Barca vs Real, was soll einen da zuversichtlich stimmen? Warum sind Özil-Kedira besser als Chavi-Inesta plötzlich? Wenn ja, wann fangen sie dann endlich mal an zu siegen?

Is übrigens genauso beim FC Bayern. Ständig hört man, ja der Sturm mit Ribery, Robben und Gomez sei Weltklasse, gibts vielleicht nirgendwo so in Europa. Äh woot? was für Droogen sind da im Spiel!? 8o

Also ich will der Nationalmannschaft nicht ihre Chance absprechen, aber sobald sie auch nur einmal auf diesen Quatsch hören, ist es vorbei. Denn es gibt andere Teams, die genausogute oder bessere Chancen haben. Am Ende wirds dann vielleicht wieder Griechenland oder so. :P


Ich wünsch Poldi und Klose ein Start von Anfang an und der Hype muss echt mal aufhören. Der Götze ist 17. Glaubt wer, das ist gut für den, wenn ihm jeder erzählt, er sei der Fussballgott?
Und warum soll man nach den Plätzen 3,2,3 in den letzten 3 großen Turnieren tiefstapeln, anstatt es als Ziel auszugeben beim nächsten Turnier die Spanier zu packen? Dass es bei jedem Turnier mehrere Favoriten + Überraschungsteams gibt ist allgemein bekannt.

472

06.09.2011, 22:18

boah, der Hype ...

hey gegen Österreich 6:2 gewonnen, vorzeitig qualifiziert für die EM und sogar Brasilien besiegt. Wir sind gereift, wir sind bereit für den Titel. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wahrscheinlich bei der nächsten Umfrage stimmen 90 % aller deutschen Fussballfans ausser dafür Özil + Götze zusammenspielen zu lassen, auch dafür, dass sie Deutschland als EM-Sieger sehen und die Spanier sowieso sturmreif geschossen sind.

Ich versteh das nicht.
Die Niederländer haben in der Quali auch noch keine Niederlage. Warum redet darüber niemand? Man braucht doch kein besonders schlauer Mensch zu sein, um zu bemerken, dass das etwas mit der Güte der EM-Quali-Gruppen zu tun hat und dass jede EX-Sowjetische Provinz heutzutage ihr tolles Nationalteam schickt (inklusive Österreich :evil: ). Schaut man auf deutsch-spanische Vergleiche Barca vs Real, was soll einen da zuversichtlich stimmen? Warum sind Özil-Kedira besser als Chavi-Inesta plötzlich? Wenn ja, wann fangen sie dann endlich mal an zu siegen?

Is übrigens genauso beim FC Bayern. Ständig hört man, ja der Sturm mit Ribery, Robben und Gomez sei Weltklasse, gibts vielleicht nirgendwo so in Europa. Äh woot? was für Droogen sind da im Spiel!? 8o

Also ich will der Nationalmannschaft nicht ihre Chance absprechen, aber sobald sie auch nur einmal auf diesen Quatsch hören, ist es vorbei. Denn es gibt andere Teams, die genausogute oder bessere Chancen haben. Am Ende wirds dann vielleicht wieder Griechenland oder so. :P


Ich wünsch Poldi und Klose ein Start von Anfang an und der Hype muss echt mal aufhören. Der Götze ist 17. Glaubt wer, das ist gut für den, wenn ihm jeder erzählt, er sei der Fussballgott?
Und warum soll man nach den Plätzen 3,2,3 in den letzten 3 großen Turnieren tiefstapeln, anstatt es als Ziel auszugeben beim nächsten Turnier die Spanier zu packen? Dass es bei jedem Turnier mehrere Favoriten + Überraschungsteams gibt ist allgemein bekannt.
eben.

weil Ergebnisse aus der Vergangenheit nicht die Zukunft bestimmten. Ich verstehe die Logik dieser reif-für-den-Titel-Ambitionen sowieso nicht, denn es gibt ja andere Ergebnisse aus der Vergangneheit, die darauf hindeuten - mehr aber auch nicht - dass es uach anders laufen könnte. Was ist wenn die Spanier wieder zu mächtig sind? Die zeigen doch keine Anzeichen, dass sie schlechter geworden sind. Niederlande hat auch 8 Siege in 8 Spielen. Bei der nächsten EM werden die 1 und die 2 aus der FIFA-Rankliste mitspielen. Bisher in den Clubs wenn es Barca vs Madrid lief hat sich der Özil immer versteckt und auswechseln lassen und Khedira war mehr als einmal nah an der roten karte und wurde dann ausgewechselt, also beide total überfordert. Der soll es jetzt richten und Götze hat überhaupt noch nie vs Barca gespielt, aber wird schon als der neue Messi gehandelt. Is mir genauso ein Rätsel, wraum alle BVB vs Barca sehen wollen und sich dann ausmalen, BVB, wo der Klopp seit 2 Jharen Trainer ist, holt gleich was gegen das Orginal. Das is doch Träumerei bei den Fans und bei der Presse bewusster Hype, damit sie selber gut dastehen. Jetzt sind sie alle am Schulterkopfen, wo es gut läuft und loben die in den Himmel. Sollte es schiefgehen können sie die Nationalmannschaft umso tiefer fallen lassen. Dabei wäre auch ein 2. oder 3. Platz wieder super, wenn Spanien wieder so übermächtig ist. Ausserdem ist das eh nur ne Kampagne, dass jetzt in jeder Zeitung steht, sie wären diesmal ganz, ganz heiss auf den Titel und soooo reif. Als ob sie es davor nicht auch mit vollem Einsatz versucht hätten.

Wie gesgt es weiss niemand was die Zukunft bringt. Vielelicht ja wirklcih den Titel, vielelicht auch nicht. Momentan verbaun die sich abe total eine anderen Ausgang. Bald wird es nur noch heissen: zum Siegen verdammt, auch gegne Holland und Spanien und wehe es läuft mal schlecht vs einen vermeintlich Kleinen.

Zitat

und sehs ein oder nicht, ich möchte mir keine persönliche wertung
erlauben, aber vom "papier" her ist robben ribery gomez eine der besten
offensiven der welt. punkt.


lol, die sind bei Bayern, weil die ganz Grossen sie nicht wollten. Das ist die Wahrheit und viel bewirkt haben sie bisher nicht, Ausnahme war die eine Saison im CL-Finale. Für Bundesliga reichts aber meistens, das stimmt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (06.09.2011, 22:26)


473

06.09.2011, 22:37

Und weiter?

Soll man sagen: "Ja wir sind nicht schlecht, aber die andern sinds auch nicht. Vielleicht gewinnen wir, vielleicht gewinnen die anderen."

Wahnsinnige Aussage. Warum sollte man tiefstapeln, statt ein Ziel vor Augen zu haben?

474

06.09.2011, 22:42

@ ede:
dann siehs halt nicht ein, ich sag ja auch nur "vom papier her"... marktwerte, statistiken, untersuchungen und angebote sprechen da aber nunmal die sprache von der ich red.Ich würde mir als hier verrufener pseudobayernfan auch nicht erlauben sie irgendwo in die nähe von barca zu stellen ( klar kann man die an nem guten tag mit glück mal schlagen, aber das gelingt auch mal hercules alicante ), daher halt der statistische bezug.
und das die ganz großen sie nicht wollten ist absolute polemik... ribery hatte genug angebote seit er bei bayern war, damals hatten die bayern in den verhandlungen einfach die nase vorn und ihn bis heute gehalten. Die ganze presse-fachwelt hat sich über real lustig gemacht als sie robben verkauft haben und er bei den bayern aufgetrumpft hat, aber du tust so als ob real heute noch lacht das sie den versager endlich loswären. Verletzungsanfällig sind beide, klar... ändert nix daran das sie in topform ein extrem starkes gespann abgeben. Und beide haben mehr als nur eine saison lang gezeigt das sie was drauf haben. Barca ist auchschonmal früh aus der CL ausgeschieden, nur weil man nicht jedesmal in nem ko-system gewinnen kann, ist das kein argument. Lol. viel bewirkt haben sie nicht... deswegen gibts außer barca keinen guten sturm, weil jeder der nicht die CL gewinnt "nix bewirkt". Wie lächerlich ist das denn?

Nenn mir doch einfach mal 5 bessere offensiven in topverfassung. Barca und Real ist nicht belang dieser diskussion. Go ahead.

edit: und ja , auch in der top 10 würde man noch zu einer der besten offensiven der welt gehören. Wenn noch faktoren wie eingespieltheit und vereinstreue/identifikation (man city) dazukommen, seh ich bei weitem nicht 8 andere vereine vor den bayern. Und soetwas spielt im profibusiness auch eine nicht zu unterschätzende rolle...wie oft waren legionär-starensembles so einiges schuldig geblieben ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (06.09.2011, 22:52)


475

06.09.2011, 22:53

TOOOOOOOOOOOOR Ausgleich :D Wie ruhig es auf einmal geworden ist. :D

Boah, wieder so ein typischer Boateng - wie im ersten BuLi-Spiel gegen Gladbach. Er hat Vorsprung, geht nicht mehr richtig hin und der Torhüter sieht dann doof aus. Zugegebenermaßen sieht Wiese auch extrem doof aus.

Aber wenigstens hat dieses Unentschieden einen Vorteil: Löw spielt dieses 4-1-4-1 so nicht mehr! Und hoffentlich bringt er auch Merte nicht mehr.

Wenn man mit hoher Abwehrreihe spielen will, wofür es ja genug gute Gründe gibt, dann braucht man schnelle Abwehrspieler, die auch recht wendig sind für die Defensive - und man braucht vor allem Innenverteidiger, welche ordentliche Pässe spielen können und das Spiel selbst eröffnen können. Nur den Ball zu Schweine geben ging halt heute nicht.
Boateng ist sicher von der Veranlagung ein Innenverteidiger für solch ein System, wobei ich Hummels und Badstuber deutlich lieber sehe.

Müller einzuwechseln und ihn dann letztlich auch auf die rechte Seite zu ziehen war absolut richtig. Schürle hat links und mit Müller zusammen etwas mehr gezeigt, Müller ist in den letzten Wochen echt stark! Ansonsten harmonieren Träsch und Merte überhaupt nicht, aber an sich fand ich Träsch nicht schlecht.

Bester war für mich heute, mit Müller etwas außer Konkurrenz, eindeutig Kroos. Der schießt die Elfer auch recht sicher, sieht sehr gut in der Ausführung aus.

Oli Kahn hat nen paar ganz gute Sachen gesagt, die Müller-Hohenstein ist einfach nur zum kotzen.
Klar haben wir aktuell richtig viele gute Mittelfeldspieler, aber ich denke um 2 defensive kommen wir nicht drumherum, außer, einer der Innenverteidiger entwickelt sich zu einem Busquets.

476

06.09.2011, 22:56

Zitat

Innenverteidiger entwickelt sich zu einem Busquets.
nach der fabregasverpflichtung blieb ihm ja auch nix andres übrig :D

477

06.09.2011, 23:03

Die Bayern ahtten die Nase vorn, weil Ribery viel Mist gebaut hat, mehrmals in seiner Karriere und davor war er einfach ein sehr gutes Talent bei OL, was mehrere haben wollten. Robben wurde gegangen, wiel eben zu verletzungsanfällig und zu selten die richtige Leistung gebracht, gneauso wie VdV. Gomez wrude gekafut, hauptsächlich weil er der beste detusche Stürmer ist. in England mit englischen Spielern oder Spanien mit Spaniern versteht manchmal auch kein Menschen warum so exorbitante Preise gezahlt werdn.

Besser besetzt sind z.B. die Manu Clubs oder Chelski. Die könnten sich wie die 2 spanischen Topteams von den Bayern holen, was sie wollen - sie wollen aber nicht und die sind deutlich besser besetzt, nicht nur im Angriff - auf dem Papier. Andere Teams wie die Mailänder clubs sehen wie die gesamte Liga nicht mehr so stark aus, aber Berlusconi und Morrati sind nun mal Milliardäre. Auch die könnten sich von FCB holen, was sie wollen, wnen sie wollten. Weltklasse sind für mich die 2 spanischen Clubs und 3 englischen Clubs. Mailänder seh ich schon auf dem Bayernlevel, etwas hintendran. Jetzt müssen wir halt sehen, ob die spanische Liga so cool der Fussball auch ist, enldich mal geerdet wird. Würde dort nicht so viel Geld auf dubiöse Weise reingepumpt, hätten nämlich auch Bundesligaclubs Chancen auf Spieler, die sonst nur zu den grossen 5 gehen, besonders Bayern natürlich. Dann käme nicht nur Raul zu uns. Von dem Zushcauerzuspruch und Stadien her, wrs verdient. Bundesliga is da am Besten.

"hoher Abwehrreihe"



was isn das? Muss man dafür den Entengang können? :bounce: :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (06.09.2011, 23:11)


478

06.09.2011, 23:15

gut, dann suchen wir mal den konsens, das ich top 10 zur weltklasse zähle, und du augenscheinlich nur top 5 ^^
manchester kommt imho übrigens nur so gut weg durch ihr überragendes teamplay...nicht aufgrund von statistischen topspielern, aber da ist meine ansicht sicher auch zweifelhaft, geb ich gern zu.Man city hab ich ja auch angesprochen, auch kein veto meinerseits, jedoch wird diese saison zeigen was sie wirklich können. Marktwerttechnisch müssten sie ja locker ins CL halbfinale kommen und die PL gewinnen ^^. Vergess aber bitte trotzdem nicht das robben erst bei chelsea, 2 deiner angesprochenen... von "gegangen werden" kann man da nicht reden wenn er zwischen topteams wechselt und danach für gute ablöse zu den bayern wandert um danach den größten marktwert seiner gesamten karriere zu erreichen. 2 absolute topteams also. Der junge hat also schon was gezeigt... wen juckt es ob er gegen nen buli-absteiger grad verletzt ist, dann aber gegen ManU groß aufspielt... die papier-statistiker zumindest nicht ;)

edit:

Zitat

Würde dort nicht so viel Geld auf dubiöse Weise reingepumpt, hätten nämlich auch Bundesligaclubs Chancen auf Spieler, die sonst nur zu den grossen 5 gehen, besonders Bayern natürlich. Dann käme nicht nur Raul zu uns. Von dem Zushcauerzuspruch und Stadien her, wrs verdient. Bundesliga is da am Besten.
hier hast du natürlich 100% recht :/

479

06.09.2011, 23:51

ja das is eng und für mich von Clubs her sind nur die 5 Weltspitze, weil die eben machen können was sie wollen und die einzige Beschränkung für die ist, wenn nen anderer von den 5 Nein sagt. Bei denen ist doch auch egal, ob ein Star verletzt ist, kommt halt ein anderer von der BAnk rein.

Dahinter gibts auch so Teams wie FC Porto, die die höchsten Transfererlöse in Europa und noch dazu eine der erfolgreichsten Teams in Europa die letzten Jahre waren, aber eigentlih "nur" ein Ausbildungsverein und Sprungbrett für Südamerikaner nach Europa. Die können auch mal wie die Bayern ganz nach oben kommen. Geld is ja nicht alles. Bei Bayern müssen einfach mal die Verletzungen der Topspieler aufhören und Trainerwechsel genauso. Heynkes könnte wirklich was reissen. Robben war in der CL-Finale-Saison sicher Weltklasse, aber wenn er so oft verletzt ist, sich wieder rankämpfen muss, eben nich. Ribery und Gomez haben auch Potenzial für Weltklasse. Gibt übrigens auch für Spieler in Clubs, von deren Clubs ich nix erwarte. Falkao is ja wohl der Hammer gewesen letzte Saison in der Europaleague. Mal sehen, ob das so weitergeht bei seinem neuen Club jetzt, leider wieder nicht CL.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

480

07.09.2011, 00:24

Die Top 10 der Clubs weltklasse? Nie im Leben. Da wuerden ja fast schon Dortmund und Lev dran kratzen... Weltklasse sind Barca, Madrid United und mit Abstrichen Chelsea. ManCity kann bald aufschliessen. Der Rest muss sich definitiv hinten anstellen.

Muenchen hat sicher auf dem Papier eine gute Offensive und ich wuerde sie auch unter die Top5-6 einordnen, nur was bringt das, wenn die kaum ein Spiel zusammen spielen? Entweder Robben oder Ribery oder beide sind verletzt. Sie sind einfach beide zu anfaellig.

Zudem fehlt ihnen in der Abwehr ein Weltklasse-Spieler, den die Weltklasse-Teams alle haben. Uebrigens ist es echt anstrengend, eure Beitraege zu lesen. Koennt ihr nicht mal ein paar Absaetze einbauen?