Quoted
Original von Le_Smou
Es geht ja nicht um die 30%, es geht um den eigenen Tarifvertrag, TransNet selbst scheint nicht gerade unabhängig von der Bahn zu sein.
Quoted
Original von Methadon
Die Politik diskutiert eh schon darüber das Streikrecht einzuschränken. Denn was hier von der GDL betrieben wird ist kein normaler Streik mehr sondern Erpressung auf Kosten der gesamten Volkswirtschaft. Und so etwas darf nicht zugelassen werden.
Quoted
Original von _AgrarOekonom_
Quoted
Original von Methadon
Die Politik diskutiert eh schon darüber das Streikrecht einzuschränken. Denn was hier von der GDL betrieben wird ist kein normaler Streik mehr sondern Erpressung auf Kosten der gesamten Volkswirtschaft. Und so etwas darf nicht zugelassen werden.
was ist denn ein normaler streik für dich?
Quoted
Original von jens
Quoted
Original von Methadon
Die Politik diskutiert eh schon darüber das Streikrecht einzuschränken. Denn was hier von der GDL betrieben wird ist kein normaler Streik mehr sondern Erpressung auf Kosten der gesamten Volkswirtschaft. Und so etwas darf nicht zugelassen werden.
korrekt.
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Quoted
Original von _AgrarOekonom_
Quoted
Original von Methadon
Die Politik diskutiert eh schon darüber das Streikrecht einzuschränken. Denn was hier von der GDL betrieben wird ist kein normaler Streik mehr sondern Erpressung auf Kosten der gesamten Volkswirtschaft. Und so etwas darf nicht zugelassen werden.
was ist denn ein normaler streik für dich?
ähm... andere Gewerkschaften bestreiken eben die Zulieferer damit zB Daimler einlenkt aber die GdL bestreikt ganz D !!
Würde ichs chon als Unterschied betrachten.
Nehmen wir mal an alle Tankstellenbesitzer würde streicken und 5 € pro Liter fordern. LOL das wäre ein Spaß![]()
Quoted
Original von Le_Smou
Grundgesetz
Artikel 9
(3) Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeitsund
Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu
bilden, ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet.
Abreden, die dieses Recht einschränken oder
zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete
Maßnahmen sind rechtswidrig. Maßnahmen nach den
Artikeln 12a, 35 Abs. 2 und 3, Artikel 87a Abs. 4 und
Artikel 91 dürfen sich nicht gegen Arbeitskämpfe
richten, die zur Wahrung und Förderung der Arbeits und
Wirtschaftsbedingungen von Vereinigungen im
Sinne des Satzes 1 geführt werden.
Quoted
Original von _AgrarOekonom_
http://www.manager-magazin.de/unternehme…,518037,00.html
74 millionen find ich aber nich sehr viel. darunter soll unsere volkswirtschaft leiden? oh moment! es könnten ja auch 113 mio sein! uiuiui...der aufschwung ist in gefahr! rette sich, wer kann!
Quoted
Original von Malone
Welcher Aufschwung?
This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Nov 19th 2007, 11:25am)
This post has been edited 2 times, last edit by "disaster" (Nov 19th 2007, 11:29am)
Quoted
Original von Yen Si
Quoted
Original von Malone
Welcher Aufschwung?
Er wird den medialen Aufschwung meinen der seit einiger Zeit durch die Köpfe geistert und mit ganz tollen (und völlig belanglosen) Arbeitslosenzahlen Monat für Monat herbei geredet wird.
Quoted
Original von Invader
Der Gewinn eines Unternehmens sollte den Mitarbeitern zugute kommen.
Quoted
Original von Invader
Ich bin ganz auf der Seite der Streikenden und reg mich bei nem Streiktag ausschliesslich über den Bahnvorstand auf. Das Geld wäre ja da, aber sie finanzieren damit lieber Ihren Börsengang!![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Nov 19th 2007, 11:46am)
Quoted
Original von Yen Si
Hast du ein paar verläßliche Zahlen zum Aufschwung?
Würde mich wirklich interessieren wie weit nach unten der reicht.
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
ähm bei nicht mal 3 Tagen Streik?? hm.. Ja echt wenig vor allem wenn noch ein unbefristeter Streik in Aussicht gestellt wird.
Wann ist es denn viel?? bei mehereren MIlliarden?? Was glaubst du wen das trifft? Die kleinen oder die großen Unternehmen?? hm..
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Quoted
Original von Yen Si
Hast du ein paar verläßliche Zahlen zum Aufschwung?
Würde mich wirklich interessieren wie weit nach unten der reicht.
Was genau erwartest du für Zahlen??
Die Arbeitslosenzahlen sind ja so oder so gefälscht. Welche Zahlen von wem würdest du denn als Fakten akzeptieren??
Quoted
Ansonsten machen die Betriebe doch Rekordgewinne und stellen ein weshalb man ja jetzt auch auf einmal wieder streiken kann/darf.
...
Quoted
Auf der einen Seite machen 70-120 Mio nichts aus die man in 2-3 Tagen an Schaden anrichtet aber einen Aufschwung gibt es nicht?? hm..
This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Nov 19th 2007, 12:08pm)