Zitat
Original von Imp_Tonic
I studied Bachelor of Science in Computer Science at the University of Applied Science in Furtwangen.
I believe that the experience I gained during my job in Germany combined with what I have learned at the University of Applied Science in Furtwangen may be of assistance to your company.
Yours faithfully
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El_Cheapito« (06.01.2007, 20:35)
Zitat
Original von Imp_Tonic
Nokia
Sonia Perkuumi
Human Resources
Ashwood House
Pembroke Broadway
CAMBERLEY,
GU 15 3 XD
UK
Your job advertisement on the Internet
Dear Mr or Ms,
Having read your job advertisement on the internet, (...)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Funkiwi« (06.01.2007, 21:09)
Zitat
Original von Imp_Tonic
... because I always have been interested in how working life is going on in other parts of the world ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Bats_« (06.01.2007, 21:53)
Zitat
Original von Imp_Tonic
Dear Mr or Ms,
Your job advertisement on the Internet
After having read your job advertisement on the internet, I decided to apply for the job as a Software Design Engineer.
I have been working for a software engineering company in Germany for 2 years.
After I graduated from High School (?, Grammar School ist für UK vllt doch besser) in 1999, I got a Bachelor degree of Science in Computer Science at the University of Applied Science in Furtwangen.
I believe that the experience I gained during my job in Germany combined with what I have learned at the University of Applied Science[...] may be an (?, nicht sicher) assistance to your company.
Furthermore I would appreciate having the possibility to enlarge my knowledge at such a responsible and respectable company like yours.
Although I am a german native speaker, I really think my English language skills will not be a handicap.
Maybe I am the best candidate for the job all the more because I am not an English native speaker. I am truly interested(sicher nur vertippt) to improve my English language skills plus to bring in some positive experience of working life in Germany.
I would really enjoy travelling around the world, as requested in your job advertisement, because I always have been interested in how business life is going on in other parts of the world and I think that is a great(übertreibung kann da ja nicht schaden) possibility to expand my horizons.
I would like to thank you in advance for taking the time to consider my application and I [...] look forward to hear[...] from you soon.
Yours faithfully
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (07.01.2007, 01:32)
Zitat
Original von D9G_Neo
da sind einige Sachen, die so nicht passen - 1. weil grammatikfehler oder 2. weil es sich einfach zu deutsch liest. bin im moment aber zu faul das zu korrigieren, möglicherweise später
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (07.01.2007, 14:13)
Zitat
Original von van Leuween
mothertongue anstatt native speaker ? klingt mir irgendwie zu deutsch ^^
edit : oder is mothertongue eher umgangssprachlich und sollte nich in eine bewerbung ? hab noch nie ne englische bewerbung geschrieben
ansonsten ist die bewerbung ganz gut, kann aber irgendwie das gefühl nicht ablegen, dass die grammatik zu deutsch ist, ohne jetzt nen anhaltspunkt zu haben, komisch![]()
Zitat
Original von Gottesschaf
Zitat
Original von van Leuween
mothertongue anstatt native speaker ? klingt mir irgendwie zu deutsch ^^
edit : oder is mothertongue eher umgangssprachlich und sollte nich in eine bewerbung ? hab noch nie ne englische bewerbung geschrieben
ansonsten ist die bewerbung ganz gut, kann aber irgendwie das gefühl nicht ablegen, dass die grammatik zu deutsch ist, ohne jetzt nen anhaltspunkt zu haben, komisch![]()
mothertongue = muttersprache
(...) native speaker = man spricht die (...) sprache als muttersprache
ich glaube das ist der unterschied, tonic hat das da glaube ich schon richtig gemacht.