Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.12.2005, 15:49

Verkehrsrecht

So,

handelt sich um einen Unfall.
Mich würde interessieren wer für euch der Schuldige ist
Wäre klasse wenn ein Jurist oder Jurastudent sich dazu äußern würde.
Es wurde keine Polizei gerufen, da rot angetrunken war (ca.0,5proMille) und beide Autofahrer befreundet sind.

Bei Fragen...einfach fragen ^^

edit: grün hat nicht geblinkt, sondern hatte vor im leichten Winkel auf die linke Spur zu fahren.
edit2: es war kein Auffahrunfall, sondern die 2 Autos sind seitlich ineinander geraten.
edit3: GRÜN(!!!) war vorne
»Tsu_Brom« hat folgende Datei angehängt:
  • img016.jpg (407,09 kB - 525 mal heruntergeladen - zuletzt: 16.12.2023, 01:00)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Brom« (20.12.2005, 16:18)


2

20.12.2005, 15:59

der der das Bild gemalt hat ;),

mal im ernst, ich würde sagen, wichtig wär es zu wissen inwieweit der grüne der ja 2 mal die spur gewechselt hat, geblinkt hat, bzw sich vergeiwssert hat das die spur frei ist. dann relativiert sich die these "der auffahrende hat immer schuld", denn wenn der grüne wieder auf die ueberholspur ist ohne sich abgesiochert zu haben, dass hinter ihm nix kommt, dann schuld.
ABER definitiv mitschuld durch alkoholeinfluss, ich denke jeder richter würde, die Schuld verteilen auf beiden

3

20.12.2005, 16:13

ich versteh irgendwie das Bild nicht, wer war vorne rot oder grün?

4

20.12.2005, 16:19

oben editier ich immer...grün war vorne

5

20.12.2005, 16:25

die Frage ist ob es ein Spurwechsel war, denn dann gilt oben geschriebenes. Der mit ALkohol, hat auf jeden Fall Mitschuld, der grüne nur dann wenn er bei einem spurwechsel sich nicht vergewissert hat dass er wechseln kann.
wenn der rote allerdings ueberhöhte geschw. hatte dann bedeutet dies wiederum das der grüne es nicht hätte verhindern können.
also bei alkohol und übergeschw. dürfte der rote fast alleine schuld sein, bei allen anderen sachen sicher auch mitschuld grün.

3 semester jura, und abgeschl. rechtsausbildung innerhalb der BWL ;) , mehr kann ich nicht bieten ^^

6

20.12.2005, 16:35

Ich vermute, grün bekommt nur einen geringen Teil der Schuld, aber das überlass ich den Juristen hier ;) Was viel wichtiger ist: da das ja wohl 'n realer Fall is, sollten die 2 Freunde zu dem Mist stehen den sie gebaut haben und jeder seinen (Total-)Schaden tragen und nicht nach juristischen Spitzfindigkeiten fragen. Kommt maximal noch drauf an wie hoch der Wert der beiden Autos ist und ob das über Versicherung laufen soll.

7

20.12.2005, 16:35

Zitat

Original von UD_Premium

also bei alkohol und übergeschw. dürfte der rote fast alleine schuld sein, bei allen anderen sachen sicher auch mitschuld grün.


Ich würde dem zustimmen !
ca 80-90% rot und 10-20% grün.

btw wie kann es bei so einem Unfall zu ZWEI Totalschäden kommen ?

8

20.12.2005, 16:36

wenn der mit 80km/h in die seite von einem fährt der 50 km/h fährt sind zwei totalschäden gar nicht so unwahrscheinlich

9

20.12.2005, 16:37

die eine Straße ist eine Auffahrt auf die kommende Schnellstraße.
Die Auffahrt ist einspurig. Im Grunde wenn es gilt sich zuerst rechts einzuordnen, hat dies ja keiner der beiden Fahrer eingehalten.
Beide wollten direkt auf die linke Spur.
Grün nach vorgegebener Geschwindigkeit im leichten Winkel und rot mit überhöhter Geschwindigkeit direkt.

10

20.12.2005, 16:37

Zitat

btw wie kann es bei so einem Unfall zu ZWEI Totalschäden kommen ?


ich schätze die Autos sind ned mehr viel wert ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (20.12.2005, 16:37)


11

20.12.2005, 16:37

Also jetzt mal unabhängig vom Alkohol. Ich würd sagen: Grün ist schuld. Der wechselt einfach die Spur ohne Blinker, obwohl jemand direkt bzw. fast neben ihm ist, omg...

Antares, der aber kein Verkehrsunfall-Studium hat

12

20.12.2005, 16:39

es war ja kein richtiger Spurwechsel.
Das ganze war von einer einspurigen Auffahrt kommend...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Brom« (20.12.2005, 16:39)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

20.12.2005, 16:40

Welche Spur wechselt er?
Ich denke die Aufahrt ist einspurig.

Gab es ein "Stop"- oder ein "Vorfahrt gewähren"schild ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (20.12.2005, 16:42)


14

20.12.2005, 16:42

richtig, die Auffahrt ist einspurig...dann folgt eine freie, zweispurige Straße, bei der beide mit unterschiedlichen Winkeln und Geschwindigkeiten auf die linke Spur ziehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Brom« (20.12.2005, 16:42)


15

20.12.2005, 16:44

Also da keine Polizei gerufen wurde zählen die folgenden Dinge null komma nix:

- Alkohol (keine Beweise)
- Geschwindigkeit (keine Beweise -> z.B. aufnahme Bremsspuren oder so)
- Nicht-Blinken (Aussage gegen Aussage)

Was bleibt ist der Spurwechsel von grün ohne den nachfolgenden Verkehr zu beachten (Nachzuvollziehen an den Schäden der Autos). Also aus der praktischen Sicht wird Grün voll schuldig angesehen.

Außer: Hatte jemand nen Zeugen im Auto? Dann hat der mit dem zeugen gewonnen. :P

Wenn Ihr jetzt die Theorie auswerten wollt bitte. :D

Null Semester Jura, nur 3 Jahre nen Kfz-Sachverständigen als Nachbarn gehabt.  8)

16

20.12.2005, 16:45

Naja, laut Zeichnung ist der rote ja schon auf der linken Spur ?(
Allein Schuld trägt wohl keiner, Alkohol, Geschwindigkeit usw. Jeder sollte nen Arsch in der Hose haben, und seinen Schaden selber tragen.

Antares, der zum Glück noch nie einen Unfall mit nem Kumpel hatte

17

20.12.2005, 16:45

in beiden Autos 4 Leute, sprich 2 Fahrer, 6 Zeugen.
Die Zeugen können Alkohol und Geschwindigkeit bestätigen.
Das Gutachten kann die Geschwindigkeit und den Winkel des Aufpralls übrigens feststellen.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

18

20.12.2005, 16:48

m.E. ist grün schuld. Rot war bereits am überholen als grün rüberzieht. m.E. ist auch ein Spurwechsel vorhanden, sonst kann der ander ihn ja kaum schon überholen können...

19

20.12.2005, 16:56

Zitat

Jeder sollte nen Arsch in der Hose haben, und seinen Schaden selber tragen.


Nur nochmal um das zu betonen ;) Wenn die Freunde jetzt echt keine Freunde mehr sind, sollten sie halt 'nen echten Rechtsanwalt konsultieren, um das Ganze ausrechnen zu lassen :baaa: Alternativ kann Fahrer grün Fahrer rot erpressen :baaa: :baaa: Sorry für die "konstruktiven" Ratschläge, wir überbrücken ja nur die Zeit bis ein echter Anwalt vorbeikommt ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (20.12.2005, 16:57)


20

20.12.2005, 16:57

wenn rot hinter grün auf die strasse fährt muss rot zuerst schauen wo grün sich einordnet bevor er überholt!!

21

20.12.2005, 16:59

soll das nen witz sein?


rot ist alkoholisiert, fährt zu schnell und überholt auf ner einspurigen und du fragst wer schuld hat?

und da wundert man sich immer über diese verkehrsbehinderten und fragt sich wie wenig man eigentlich merken kann........ aber so wirds dann ja wieder verständlich! thx

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Horst« (20.12.2005, 17:00)


22

20.12.2005, 17:01

Horst er hat ned auf der einspurigen überholt, erst auf der zweispurigen hat er mehr beschleunigt als der Vordermann und wollt sich links vorbeiquetschen ^^

23

20.12.2005, 17:05

auf der Einspurigen wurde nicht überholt, erst bei der Auffahrt auf die Zweispurige. ;)

um dir mal klar zu machen, wieso es zu einem konflikt geraten ist...
rot legt die situation so aus, als hätte sich grün rechts eingeordnet(was dieser nicht tat). desweiteren meint rot, er wäre neben grün gefahren und grün wäre auf einmal nach links gezogen(was nicht der wahrheit entspricht).
eben ne verdrehung der tatsachen zum eigenen Vorteil, aber da das ne Lüge ist, interessiert mich doch mehr wie es wirklich war...und wie die Situation von anderen Leuten eingeschätzt wird.
Ich finds nämlich im Bezug auf den Alkohol der nicht mehr gemessen werden kann nicht so eindeutig...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Brom« (20.12.2005, 17:06)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

24

20.12.2005, 17:09

wie gesagt, wie kann es sein, dass sie sich in die seite fahren, wenn rot nicht schon neben grün ist? und das geht nur, wenn grün so langsam zieht, dass man das als rechts einordnen interpretieren kann.

25

20.12.2005, 17:09

ich seh da keinen spurwechsel!

ihr kommt von der einspurigen abbiegespur auf ne zweispurige hauptstrasse!?!

so wie ich das seh, sind da keine FBmarkierungen und der grüne kommt linksfahrend aus der abbiegespur und ordnet sich links auf der zweispurigen ein!
da gibts nen blick nach links, ob da auf der 2spurigen einer kommt oder nicht und dann ab!
wenn mich dann ein gehirnverlierer aussen überholen will, dann ist das sone typische u19 aktion und garantiert nicht die schuld des grünen fahrzeugführers!

also mein tipp, der fahrer des roten autos war nicht älter als 19 und 4 monate!
evtl. hatte er son t-shirt wie partizan, aber garantiert würder er auch gerne sone sonnbrille tragen, oder hat er die beim unfall getragen?

26

20.12.2005, 17:13

so wie*s auf der zeichnung aussieht, muss rot ja auf der auffahrt schon neben grün gefahren sein =verboten - zur schuldfrage gibt es einige argumente (will jetzt nicht alles aufzählen) - ein urteil wäre sicher abhängig von der güte der beweise, der argumentations- und rechtsqualität der anwälte - je nach "qualität" des gerichtes kann das aber auch ausgehen, wie das hornberger schiessen - recht haben bedeutet nicht recht bekommen ;)


@eis - z.b. rahmen verzogen=(witschaftlicher) totalschaden

27

20.12.2005, 17:15

wenn grün einfach nur nen geringeren winkel nach links nimmt wie rot geht das schon! sind ja auch nicht seitlich in einander gefahren sondern in einem winkel von ca 15%!!

28

20.12.2005, 17:19

Red' doch mal Klartext Brom, Grün will dass Rot ihm was zahlt und Rot weigert sich? Lieg ich da evtl. richtig? Sind Grün und Rot noch Freunde? ^^

29

20.12.2005, 17:21

grün hat nicht die polizei geholt weil rot getrunken hatte!! wollte des so klären!!
jetzt sagt rot grün isst allein schuld und will kohle sehn!!!

30

20.12.2005, 17:23

Zitat

Original von Tsu_Brom

rot legt die situation so aus, als hätte sich grün rechts eingeordnet(was dieser nicht tat). desweiteren meint rot, er wäre neben grün gefahren und grün wäre auf einmal nach links gezogen(was nicht der wahrheit entspricht).


also im klartext...rot dreht die situation so hin, dass grün schuld ist, indem grün sich rechts eingeordnet hat und ohne auf den verkehr zu achten auf die linke spur gefahren ist, was aber blödsinn ist.

rot will voraussichtlich vor gericht und grün ärgert sich über das assoziale verhalten, weil er ja rot die Bullen erspart hat.

Freunde sind se jetzt glaub nimma ^^

PS: ZUR AUFKLÄRUNG: bener und ich saßen beide in grün^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Brom« (20.12.2005, 17:24)